Verbrauch okay?
Hallo zusammen,
ich möchte jetzt keine große Diskussion zum Thema "Verbrauch" beginnen... Nur mal so eine kurze Frage in die Runde:
Gestern Vormittag (Samstag!) bin ich vom Niederrhein aus die A31 Richtung Emden hoch, dann weiter durch die Niederlande...
Auf der A31 CC auf 130 km/h. Kaum Bremsen und Beschleunigen (w/ kaum Verkehr) und in den Niederlanden tagsüber sowieso Tempo 100.
Durchschnittsverbrauch lt. Anzeige bei Fahrtende 7,2 Liter. Ist das okay?
Achso...Xceed, Benziner, 140 PS, Doppelkupplung, Modelljahr 20.
38 Antworten
schreibe dir mal deine l/100km auf und hebe deine Tankrechnug auf beim Verglich ist der wirkliche Verbrauch immer höher als der Bordcomputer anzeigt :-(
Anscheinend ist die Abweichung zwischen realem Verbrauch und Anzeige auch nicht bei allen Exemplaren gleich. Habe hier zumindest schon mitbekommen, dass bei einigen der angezeigte Wert relativ genau sein soll, andere berichten aber teils von starken Abweichungen.
Ich habe den 1,4er XCeed. Bei mir liegt der Verbrauch mit dem Gemisch Autobahn (max. 120 km/h) 30% und Stadtverkehr 70% bei um die 7,4 l.
Reiner Stadtverkehr ist bei mit um die 8 l.
Uralubsfahrten schaffe ich dann Autobahn (130-140 km/h) und Landstraße auch mal knapp unter 7 l.
Ich hatte vorher einen Cedd 1,6er 135PS, der lag in den ersten beiden Punkten immer knapp einen halben Liter höher, bei Urlaubsfahrten allerdings bei 6,5l.
Das finde ich komisch.
Zitat:
@Kiafan schrieb am 24. Januar 2022 um 09:34:24 Uhr:
schreibe dir mal deine l/100km auf und hebe deine Tankrechnug auf beim Verglich ist der wirkliche Verbrauch immer höher als der Bordcomputer anzeigt :-(
Genauso ist es.
Mein BC (GT-Line 1,4) zeigt IMMER zwischen 0,4 und 0,5 zu WENIG an!!!
Den genauen Verbrauch kann man nur durch Ausrechnen ermitteln.
Zusatz:
Eure teilweise angegeben niedrigen Verbräuche kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen. Ausgerechnete 7,5 l sind bei mir Standard
Grüße
Ähnliche Themen
Im Proceed GT wird immer mindestens 0,5L zuviel angezeigt.
Ich habe nach einer sehr langen Reise (ca. 6500km) akribische 6,71L ausgerechnet, doch der Bordcomputer zeigte 7,4L auf 6563km.
Und auch bei nachgerechneten einzelnen Tankungen werden 0,5-1L zuviel angezeigt.
Allerdings besser so rum, als wie bei euch im Xceed.
Zitat:
@advisor112 schrieb am 23. Januar 2022 um 17:20:36 Uhr:
Durchschnittsverbrauch lt. Anzeige bei Fahrtende 7,2 Liter. Ist das okay?Achso...Xceed, Benziner, 140 PS, Doppelkupplung, Modelljahr 20.
Hallo,
habe den gleichen Xceed wie Du, fahre den nun seit 13 Monaten bei einer bisherigen Laufleistung von 6500km. Mein Durchschnittsverbrauch liegt laut Boardcomputer bei 7,3 Liter. Fahre viel Kurzstrecke in der Stadt und wenn nicht gerade Home-Office anliegt, beträgt mein täglicher Arbeitsweg hin und zurück ca. 50km, wobei hier 50% Stadt und 50% Landstraße benutzt wird. Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch. Ich denke auch das unser "Nachfolger-Xceed" mit der 1,5l-Maschine etwas weniger Benzin verbraucht. Aber egal, hatte vorher einen Golf V mit Wandlerautomatik der sich bei gleicher Strecke schon mal 1-2 Liter mehr gegönnt hatte und der Xceed macht 1000x mehr Fun.
Gruß Sum411
Nur mal als Anregung...
Hier geht's im Schnitt um ca. 600ml mehr oder weniger, dass sind auf 100km, 0,8€
In Worten: achtzig Cent.
Darüber muss man sich doch nicht so heiß machen...da kost anderes am Auto mehr.
Gruß jaro
0,6 Liter Super kosten aber bei uns eher 1 Euro statt 80 Cent. Das wäre dann ja 1,33 Euro/Liter. Wo bekommt man das zu dem Preis? Hier kostet der Liter e10 aktuell über 1,60 Euro
Ich glaube dem TE ging es auch nicht nur um den finanziellen Aspekt. Wenn ich auf bestimmten Strecken ohne ersichtlichen Grund auf einmal deutlich mehr verbrauche als vorher, bzw. andere Modelle mit gleicher Motorisierung weniger verbrauchen, dann könnte ja irgendwas Defekt sein. Aber da es offensichtlich in alle Richtungen teils deutliche Abweichungen gibt, sollte man eher nicht die Anzeige im Auto als Maßstab nehmen
Hier grüßt ein Emder, wenn ihr schon immer in meiner Richtung kommt 😉. Wir haben auch den Xceed mit 1,4l und 140 PS als Zweitwagen für meine Frau. Ich muss leider auch sagen das mich der Spritverbrauch schon etwas erschreckt. Im Stadtverkehr, wohlgemerkt im Emder Stadtverkehr 😉 schafft man es kaum unter 9 Liter. Auf Überlandfahrten wenn man wirklich sehr Konservativ fährt schafft man es selten unter 7 Liter. Sobald man etwas schneller Fährt gehts dann auch gleich wieder hoch. Ich finde das für ein Auto aus dem Jahre 2020 sehr hoch und nicht wirklich fortschrittlich.
Wenn ich selbige Motorisierung hätte bei 95km täglicher Arbeitsweg (gesamt) würde mich der knappe €uro schon ärgern.
Moin,
hatte den XCeed 1.4 140 PS Anfang Dezember etwas mehr als eine Woche, als Leihwagen zum überbrücken bis mein neuer Ceed 1,5 160 PS fertig war. Fahrstrecke knapp 14km zur Arbeit hin und wieder zurück. Etwas Autobahn dabei ansonsten Stadtrand bzw. Industriegebiet. Da pegelte sich der verbrauch bei knapp 7l ein. Muss dazu sagen das ich den E-Antrieb kaum nutzen konnte, da ich ihn nur mit ner Reichweite von 7km mitbekam und die war zu Haus angekommen aufgebraucht. Da ich etwas abseits von der Strasse wohne auch keine Chance ihn mal aufzuladen. Was mich richtig störte bzw nachdenklich machte:
Selbst als ich extra mal ne längere Tour über Land machte bekam ich ihn kaum aufgeladen.
Mit meinem reinem Benziner bin jetzt bei einem Verbrauch von knapp 6,5l gelandet bzw eingepegelt.
Gruß Peter
Habe den 160 PS 1.5l fahre mit dem Tank alles Stadt Land Autobahn Verbrauch laut BC 6.5 l errechnet beim ersten mal 7,4 l Jetzt beim dritten Tanken 7,1 l BC wieder 6.5 l (98% Modus Normal)
Mein My22 Proceed Gt Line 1.5 zeigt nach gut 1200km Laufleistung etwa 0.5l zuwenig Verbrauch an. Der errechnete Wert nach tanken ist höher als der im BC angezeigte Wert.
Kann die Werkstatt nachkalibrieren?