Verbrauch NEUER Mustang???

Ford

Verbrauch NEUER Mustang???Bitte reale Antworten an nen AMI Fan!!!

Hallo.Ich bin jetz 22 Jahre alt und liebe seit meinem fünften Lebensjahr AMERIKANISCHE Autos. Es tut mir leid wenn ich irgendjemand damit nerve aber meiner Meinung nach sind das die einzigen Leute die fähig sind ein richtig geiles Auto zu bauen.... Naja wie auch immer. Ich hab dann (nach meiner allgemeinen Faszination für Autos) Kfz-Mechaniker gelernt und zur Zeit bin ich auf einer Berufsoberschule um Fachabitur zu machen. Mit mehr oder weniger Erfolg. Naja nun zum Thema:

Also ich hab jetz noch ein halbes Jahr Schule ohne Geld vor mir.Ich hatte bis jetzt einen Audi 90 Quattro 100kW mit minimalverbrauch von 17 Litern. Danach nen Corsa GSI 74kW mit max. Verbrauch von 11 Litern danach nen ECO Tec Corsa 40kW mit ca. 7 Litern Verbrauch und jetz nen Audi A3 Quattro 1.8T 132kW mit ca. 9-10 Litern Verbrauch.!!!!

Also im Allgemeinen kann ich sagen das ich lieber Geld für meine Autos oder meine Motorrad (Yamaha R6) ausgebe als für Frauen oder ähnliches.

Also:
Weis hier jemand was der neue Ford Mustang mit Basis Motor V6 4.0 Liter ca. 210 PS braucht??? Weil ich beschlossen hab das ich (auch wenns noch so blöd ist!!! aber studieren oder so is nix für mich!!!) ab Juli diesen Jahres Zeitsoldat der D. Bundeswehr bin und auf ne Offizierslaufbahn hinarbeiten werde und damit einigermaßen Geld in der Tasche haben werde, evtl. genug für so ein extrem geiles Auto haben könnte und mir es evtl. kaufen und vielleicht auch leisten könnte/möchte...

Bitte um reale Antworten....

Vielen Dank
Mfg
Joe.

Ach ja Merke!!! ICh kann mir ca. 40% des offiziellen SPritpreises sparen. Dank meines Dads...LOL....Aber is trotzdem noch zu teuer um Spaß zu haben....

35 Antworten

im gesamten amiland dürfen alle leute nur 65 meilen fahren? wegen sicherheitsaspekt? oder wie? 🙂 die dürfen sich den kofferraum vol mit pumpguns, 9mm automatik und sonstigen tötungsgeräten vollstopfen, aber nur 80-90 km/h fahren? 😁 ist das echt so?

Das ist von Staat zu Staat unterschiedlich. In manchen darf 55 Meilen fahren (90 km/h), in manchen 65 Meilen (105 km/h) und in manchen sogar 75 Meilen (120 km/h).
Und dann gibt es inzwischen wieder ein oder zwei Staaten in denen tagsüber auf dem Highway kein Speedlimit ist...Montana glaub ich. In den USA darf übrigens ein 20jähriger auch keine Zeitschrift kaufen in der nackte Brüste zu sehen sind. Ist ja schließlich gefährlich, im Gegensatz zu den vollautomatischen Maschinengewehren die er sich kaufen darf...

Die Amis ham eh den Vollschaden

Darfst nicht öffentlich rauchen, trinken oder ma an Baum pinkeln aber jeder Idiot hat ne Knarre

Tolle Freiheit bei denen

Dann ma noch zu den Autos, find die Dinger auch geil und haltbar sind die eigentlich auch.

Daher das die relativ viel Hubraum haben und dafür wenig Leistung fährt man die auch nich bis an ihre Grenzen und bei entsprechender Pflege halten die recht lange

Hätte auch gern son Amigerät, aber lieber n MuscleCar
Das sind wenigstens richtige Autos

Aber worüber du dir im klaren sein musst ist, dass Amis einfach keine Autos bauen können
Die Verarbeitung ist meistens verdammt schlecht und wenn man mal so überlegt sind zumindest die V8 Motoren vom Grundprinzip her locker 50 jahre alt.

Sound und Fahrspass sind unschlagbar aber für das Geld was du in nen Mustang stecken würdest, weil import etc. kommt ja auhc noch zu hol dir lieber n dicken japaner oder n schickes Deutsches Auto

Haste denke mal wirklich mehr von

Und da du bei der Bundeswehr wirklich viel fahren musst wirds dir wohl auch dein Geldbeutel danken, zumal du auch bei Steuern sparst wenn du was kleineres mit gleicher Leistung nimmst

Wenn du ne abgeschlossene Lehre hats dann kannste ja gleich als Neckermannstuffz anfangen, kriegst dan nauh gleih n bissel mehr Kohle und machst dann Feldwebelanwärter
Dann kannste bei der Bundeswehr deinen Meister machen und hast nachm Bund gute Chancen irgednwo unterzukommen, zumal du wen ndu 12 jahre machst noch 2 Jahre Weiterbildung machen kannst, also nur 10 Jahre aktiver Dienst

Und nic hwundern wenn du Fahrzeuge nur fristest aber nie bewegst, is normal bei denen.
Die Geräte werden mehr oder weniger kaputtgepflegt.
Wenns nich son komsicher Verein wäre würde ich vielleicht auch länger machen aber is mir nix, könnte mich nich wirklich identifizieren mit dem ganzen.

MfG axel

Hallo dit_moppi.

Was meinst denn mit kaputtgepflegt... Das man nix bewegen darf (Fz. mäßig)....

"
Wenn du ne abgeschlossene Lehre hats dann kannste ja gleich als Neckermannstuffz anfangen, kriegst dan nauh gleih n bissel mehr Kohle und machst dann Feldwebelanwärter
Dann kannste bei der Bundeswehr deinen Meister machen und hast nachm Bund gute Chancen irgednwo unterzukommen, zumal du wen ndu 12 jahre machst noch 2 Jahre Weiterbildung machen kannst, also nur 10 Jahre aktiver Dienst
"

Neckermannstuffz---->??? :-) Was isn das??? :-)
Daran hab ich auch schon gedacht aber wie meinst das mit den 10 Jahren akt. Dienstzeit? Sind dann die letzten 2 Jahre die Meisterprüfung oder wie? Lehre und Realschule hab ich bereits.Sogar recht gut.Und Fachabi bin ich zur Zeit dabei aber da schauts zur Zeit sehr mies aus.--->vorallem weil mich Schule in dem Sinn überhaupt nicht mehr freut.(Schule mein ich jetz nicht Prüfungen wie z.B. Meister...)

Nebenbei hab ich bereits ein schickes Auto.(Sowas wie der Mustang wär hald ein Traum von mir weil ich schon immer auf solche Autos stehe.) Könnt mich über meinen A3 nicht grad beschweren und aussehen tut er mittlerweile auch ziemlich gut und das Leistungs/Sprit-Verhältniss passt auch perfekt!...Zwar schon einiges drauf aber das hat nix zu sagen...

Ähnliche Themen

Bin ja zur Zeit bei der Bundeswehr und wir haben da viele Fahrzeuge, die zwar regelmäßig gepflegt werden.
Also jeden Monat abschmieren etc. aber keinen cm bewegt werden

Durch das sändige abschmieren macht man eher die Lager kaputt als das man dem Wagen was gutes tut.

Desweiteren hab ich mir sagen lassen ist die Ausbildung zum Mechaniker bei der Bundeswehr recht kurz und nich so toll.
Hatte einen der war bei der Instandsetzung, hatte vorher aber Nutzfahrzeugmechaniker gelernt.

Der wusste einiges mehr als sein Vorgesetzter.

Neckermannstuffz werden die nur genannt

Du fängst da quasi schon als Dienstgrad an obwohl du eigentlich von nix ne Ahnung hast.

Sind zwar nich unbedingt so beliebt aber is ja egal, wenn du was drauf hast und fair bleibst dann passt das schon.
Geht aber eben nur, wenn du dich gleich verpflichtest.
Dafür stimmt dann natürlich die Kohle.

Soweit ich informiert wurde hat jeder Soldat anspruch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr(BFD) zu nutzen.
Je länger man dabei ist, umso mehr steht einem dann da halt zu.

Wenn du nun also 12 Jahre da machen willst dann stehen dir rein theoretisch 2 Jahre Berufsfördernde Maßnahmen zu.
So hab ic hdas zumindest verstanden als der eine uns das erklärt hat.

Ich bin ja nur normaler Grundwehrdienstleistender, hab bei der Bundeswehr meinen LKW Führerschein(CE) gemacht und mach als BFD jetz noch n Gabelstaplerschein und n Gefahrgutfahrerschein.
Wollte dann in den Bereich Logistik gehn.

Wenn du was machen willst, dann versuch bei der Luftwaffe oder der Marine unterzukommen, is softer als beim Heer.

Luftwaffe find ich gut. Hab sowieso schon überlegt ob ich da hinzu geh...vorallem auch weil ich sowieso irgendwann mal nen Heli schein machen wollte. Vielleicht klappts ja bei denen.Da werd ich gleich mal nachfragen...
Also danke für die Tips.

Wenn Du Heli fliegen willst, dann melde dich gleich zum "Fliegerischen Dienst". Die suchen z.Zt. Piloten wie wild. Wenn Du erst mal in einer anderen "Verwendung" bist, kommst Du da nicht mehr so schnell raus!

Mit dem fliegrischen Dienst das stimmt schon das man da Heliflieger werden kann.

Aber die werben ja auch damit, "werde Offizier im fliegerischen Dienst."

Die Offizierslaufbahn ist aber an ein Studium gebunden, ausser man macht vielleciht Offizier im Truppendienst, da kanns was anderes sein.

Weiss ja nich ob Joe21 da sone Lust drauf hat, kann auch nich sagen wie das mit Fachabi is, aber müsste ja anerkannt werden wie n normales Abi denk ich mal.

Informier dich mal bei deinem Kreiswehrersatzamt oder bei bundeswehr.de oder so

Du musst dann eh noch für 3 Tage zum OPZ nach Köln(Offizierprüfzentrum) und da entscheiden die erst ob du tauglich bist Pilot zu werden.
Da werden einige psychische und physische Tests gemacht und wenn du die alle bestanden hast, dann kannst du das machen was du möchtest, sofern ne Stelle dafür frei ist.
Würde ich aber bald machen, denn wenns dieses Jahr noch was werden soll wirds langsam knapp.

N Kumpel wollte da Sport studieren aber dann fiel denen ein das das auf einmal doch nich geht, weil zu voll und jetz macht er Erwachsenenpädagogik, is natürlich auch toll fürn Sportler

Hi.

Also wie jetz. Das was ich weis ist das man nirgends auf der Welt für nen Helischein studieren muss.(Vorraussetzungen sind Abitur oder Realschule und Beruf;Das ist bei der Bundeswehr auch so.Das hab ich auf irgendeiner Seite schon mal gelesen) Für Jets vielleicht schon. das weis ich nicht. Wie ist das beim Bund? Muss man da nicht bestimmte Richtungen auswählen zwecks studieren. Kann man da aus ihrem Angebot frei wählen??? Hauptsache studieren tut man irgendwas oder wie?

Auf der Website vom Bund hab ich auch irgendwo gelesen das man als Pilot im fliegerischen dienst nicht zwingend studieren muss...

Wie meinst das das Piloten wie wild gesucht werden??? Das würde mir anders grob spaß machen!!! Und Geld verdient man auch sehr sehr gut.

Ich glaub ich ruf morgen meinen Wehrdienstberater mal an und mach so schnell wie möglich nen Termin aus.

Also Piloten scuehn die auf jeden Fall

Obwohl das eigentlich auch fürn Arsch is, die die piloten sin klagen zum Teil das sie zu wenige Flugstunden haben.

Muss man halt immer sehn wo man hinkommt.

Suchen tun die Hubschrauberpilotenu nd werben damit "werde Offizier im fliegerischen Dienst"

Offizier ist wie gesagt gekoppelt an ein Studium.

Studieren kannst du was die anbietenin Münschen oder Hamburg oder su findest was anderes, was die nicht anbieten aber was von denen akzeptiert wird.

Du musst wie gesagt erstmal die Aufnahmeprüfungen bestehn.

Wie siehts aus, hast du n Sportabzeichen in der Schule gemacht, trägst du ne Brille, hast du irgendwelche chronischen Krankheiten etc?
Hör und Sehtest, Blutuntersuchungen.
Hast du Drogen genoomen oder schlechte Leberwerte odersowas.

Wird alles überprüft

Sowas wird da alles berücksichtigt und überprüft, dann eben wie du pychisch drauf bist, ob du Stresssituationen aushältst oder ob du da viellicht Probleme bekommst.
Dann Tests in Mathe, logischem Denken, Deutsch, Politik und Technik und all son Zeugs

Mein Vater is zu DDR Zeiten nicht zugelassen worden als Jagdflieger weil er wieso auch immer spontan zum letzten Test vor der Einstellung schlechte Nierenwerte hatte.

Sind alles sone Dinger

Ruf da echt mal an und lass dich beraten was du machen kannst

Hab grad von nem Kumpel erfahren das einer von meiner AGA(allgemeine Grundausbildung) Stube jetz beimn KSK(Kommando-Spezial-Kräfte) angenommen wurde.
Der war zwar sportlich ganz fit aber in den Augen aller die ihn kennen war er psychisch zu labil, der lässt sich zu leicht aus der Ruhe bringen und wird dann hektisch und kann sogar Aggresiv werden.

Zum anderen hat er noch ne erblich bedingte "Behinderung"(ich nenns mal so) die es ihm unter bestimmten vorraussetzungen erschwert richtig zu gucken

Also um Ehrlich zu sein nehmen die alle die n kleenen Schaden haben.
Is in meiner Einhait auch so, die da verlängert wurden sind beide geistig nich ganz auf der höhe.

Deshalb kann ich mich ja mit dem Verein auch nich wirklich identifizieren.
Da sind zu viele Idioten bei die nichts können aber ne große Fresse haben.
Die die was können bekmmen wiederum für ihre Leistungen kaum Anerkennung.

Wirste aber selber merken

Wie gesagt, ruf da einfach mal an und las dir n Termin geben

Aber geh mit offenen Augen und Ohren da hin

MfG Axel

Hallo,

1. Der V6 braucht in etwa 14-16 Liter im Schnitt
2. Marine ist DEFINITIV NICHT softer als Heer oder Luftwaffe - im Gegenteil.
Ich war auf einer Einheit und kann das beurteilen.
3. Wenn du schon Probleme mit dem Fachabi hast, dann vergiss alle Pilotenscheine und erst Recht den Helischein.

Kommt halt immer drauf an in welcher Einheit man ist.

Kann man aber nicht so wirklich pauschal sagen, da stimmt wohl.

Aber wo ich auf jeden Fall zustimme is das mit dem Helischein.

Vom Prinzip her ist es einiges schwere einen Hubschrauber zu fliegen als ein Flugzeug.
Da gibts einfach viel mehr Schalter, Hebel und Knöpfe als im Flugzeug.
Die Steuerung ist sowieso komplizierter.

Es gibt zwar da viel helfende Technik aber ich weiss nich ob die Bundeswehr das überall drin hat.

In den neuen auf jeden Fall aber in den alten Bell möchte ich das ja fast bezweifeln.

Wenn man Offizier oder was macht dann sind das die ersten paar Jahre sowieso erstmal nur Lehrgänge, Ausbildungen und Studium, bist du dann mal fliegst sind vielleicht schon 5 Jahre vergangen

Aber wie gesagt, einfach hin zur Beratung und sich alles anhören.
Sich aber nich nur die schönen Seiten erzählen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von dit_moppi


Also Piloten scuehn die auf jeden Fall

Obwohl das eigentlich auch fürn Arsch is, die die piloten sin klagen zum Teil das sie zu wenige Flugstunden haben.

Zum anderen hat er noch ne erblich bedingte "Behinderung"(ich nenns mal so) die es ihm unter bestimmten vorraussetzungen erschwert richtig zu gucken

Also um Ehrlich zu sein nehmen die alle die n kleenen Schaden haben.
Is in meiner Einhait auch so, die da verlängert wurden sind beide geistig nich ganz auf der höhe.

Deshalb kann ich mich ja mit dem Verein auch nich wirklich identifizieren.

Zitat:

Original geschrieben von dit_moppi


Vom Prinzip her ist es einiges schwere einen Hubschrauber zu fliegen als ein Flugzeug.
Da gibts einfach viel mehr Schalter, Hebel und Knöpfe als im Flugzeug.
Die Steuerung ist sowieso komplizierter.

Es gibt zwar da viel helfende Technik aber ich weiss nich ob die Bundeswehr das überall drin hat.

In den neuen auf jeden Fall aber in den alten Bell möchte ich das ja fast bezweifeln.

hallo axel,

du laberst hier in einer tour blech,das einem schlecht werden kann!

ich steh nicht auf diese "ich hab gehört","n kumpel von mir","einer der mit mir aga hatte","mein papa hätte beinahe"und "fast hätte ich" geschichtenerzähler! 😛

ich sags mal mit deinen worten...

Zitat:

Original geschrieben von dit_moppi


...zu viele Idioten bei die nichts können aber ne große Fresse haben.

mfg paul

Moin Paul

Also das was ich erzähle hab ich selber erlebt und das ist die Meinung die nicht nur meine eigene ist.
Wenn ich hier irgendwelche Angaben zu Ausbildungen oder Laufbahnen mache dann gebe ich nur wieder was uns erzählt wurde oder was ich von guten Freunden denen ich vertraue und denen ich glauben kann erzählt bekommen habe.

Mein Vater ist dipl. Ing hatte übrigens n Segelflugschein, n Motorflugschein und wurde wie gesagt wegen einem Nierenproblem nicht angenommen, aber das war in der DDR.
Da wo das ganze auch noch ne Armee und nich son Kindergarten war.

Wenn du damit n Problem hast dann tuts mir Leid

Versuche ein halbwegs realistisches Bild der Bundeswehr zu erstellen und das was ich bis jetz erfahren habe war nicht wirklich toll und zeigt mir das die BW völlig unkoordiniert ist.

Die bei uns als FWDLer genommen wurden sind nich wirklich die cleversten und diejenigen die OA sind waren dermassen oft krank das war auch nich das wahre.

Es kann ja auch wirklich immer auf die Einheit drauf ankommen aber da wo ich bin sind dann komischerweise 50% derer versammelt die in meinen Augen ungeeignet sind und ich glaube nicht das sich über 40 W9er irren können

Das ich da nix kann geb ich auch gerne zu, liegt aber daran das ich keine Ausbildung für irgendwas bekommen habe.
Nur den LKW Schein aber als Fernmelder kann ich weder das NATO Alphabet noch weiss ich wie n FFOB oder ähnliches funktioniert.

Wenn du mehr Glück in deiner BW Zeit hattest dann herzlichen Glückwunsch

Aber is ja egal, sind ja eh alles nur Geschichten

hallo axel,

ich will dich auch nicht pauschal abstempeln,nur merkt man einfach,das da die gleichen geschichten von dir in umlauf gebracht werden,die schon vor 10 und mehr jahren grasierten. 😉
mal kurz zwei beispiele...

Zitat:

Original geschrieben von dit_moppi


Desweiteren hab ich mir sagen lassen ist die Ausbildung zum Mechaniker bei der Bundeswehr recht kurz und nich so toll.

wenn du doch deinen bce oder zumindest ce beim bund gemacht hast,müsstest du doch wissen,das die ausbildung ausgezeichnet sein kann beim bund.

wo bekommst du den an einer zivilen fahrschule etwas

vergleichbares? (stichwort technik)

Zitat:

Original geschrieben von dit_moppi


Dann kannste bei der Bundeswehr deinen Meister machen und hast nachm Bund gute Chancen irgednwo unterzukommen, zumal du wen ndu 12 jahre machst noch 2 Jahre Weiterbildung machen kannst, also nur 10 Jahre aktiver Dienst

klingt natürlich super zugegeben! 😁

solltest ihm aber auch dazu sagen,das er nach den 12 jahren in seinem eigenen interesse in den öffentlichen dienst gehen "müsste",z.b. mit eingliederungsschein.

weil der dienstherr ihn zwar für die 12 jahre beim bund nachversichert,aber nur zum minimalsatz! 😉

das bedeutet im klartext,das er ca.200,-€ rente verliert,wenn er nach 12 jahren wieder in die freie wirtschaft zurückkehrt.

das beste ist wohl,wenn joe sich mal auf einem kreiswehrersatzamt informiert,mit "offenen augen und ohren",wie du richtig geschrieben hast!

edit:

wenn man nur darauf wartet,was der bund einem bringt,ist man natürlich in den a.... gekniffen.

man kann sich aber auch eine truppenwerbung von einer einheit holen die einen interessiert!

ich habe das damals so gemacht,möglicherweise wurde ich deshalb nicht enttäuscht. 😉

mfg paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen