Verbrauch meines 330d

BMW 3er E93

Hey Leute,

Vielleicht bilde ich mir das auch ein.
Aber mir kommt es vor als würde mein Cabrio zu viel verbrauchen...
Also wenn ich zB vor der Autobahn: 300 km lang resettet habe den durchschnittverbrauch, fahre ich ganz ruhig unter 7 Liter Verbrauch durchgehend. Die Anzeige steigt. Drucke ich aufs Gas sinkt die Anzeige?

Wie kann man überprüfen ob ein Auto mehr verbraucht als es sollte?
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Ja herrlich wenn dich die LKW überholen und ich deshalb von 250 runter bremsen muss, um 1 minute den Vorgang aus zuhalten.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Ich würde mal im Geheim Menü schauen ob er warm wird. Es sollen 88+ erreicht und gehalten werden. Tut er das nicht so steigt auch der Verbrauch! Und der DPF leidet früher oder später dadurch.

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 16. Juli 2015 um 19:10:02 Uhr:


Ich würde mal im Geheim Menü schauen ob er warm wird. Es sollen 88+ erreicht und gehalten werden. Tut er das nicht so steigt auch der Verbrauch! Und der DPF leidet früher oder später dadurch.

Hallo,

das kann ich so bestätigen. Der Verbrauch bei meinem 325d mit Automatik ist auf ca. 9,5 L / 100 Km gestiegen! Habe daraufhin ein Monitoring der Kühlmitteltemperatur durchgeführt. Und siehe da, meiner erreichte nach 10 Km nur 70 Grad Celsius und ging nicht weiter hoch. Habe dann das Thermostat und das AGR Thermostat getauscht. Nach ca. 2 Km erreicht er nun wieder die normale Betriebstemperatur von 90 Grad Celsius und hält diese auch. Der Motor läuft nun zudem ruhiger und der Verbrauch ist um 1,5 L gesunken. Die 8,0 l passen nun, da ich sehr viel im Stadtverkehr unterwegs bin.

Erst gestern wieder erlebt

Autobahn frei, 2 LKW hintereinander
und ein Verkehrsteilnehmer der sich schon beim Losfahren gesagt hat "ich habe das Recht so schnell zu fahren wie ich will"

Er zieht raus und denkt sich "andere haben ja auch Bremsen"
Dann überholt er mit gefühlten 105 km/h erst einen LKW, zieht dann aber nicht rein, sondern bleibt auf der linken Spur, weil er - wahrscheinlich im Tempomat- mit 105 km/h natürlich auch noch den zweiten LKW überholt.

Gas geben um zügig zu überholen? Fehlanzeige
Das die StVO einen zügigen Überholvorgang vorschreibt: solchen Leuten vollkommen egal.

Und der von hinten ankommt ist in der Zeitung immer "der Drängler" und man spricht leider nur in diesem Zusammenhang von "Nötigung".

Also kannste mir glauben, mich müssen keine LKW überholen. Da ich aber selbst zur Zeit auch keine Lust habe, LKWs zu überholen, findet man mich eben auch nicht auf der mittleren / linken Spur. Ich sehe das auch so, dass WENN man überholen möchte, schon Gas geben sollte, um zügig vorbei zu kommen.

Ähnliche Themen

Das Ärgernis sehe ich auch immer mehr auf der Bundesstraße. Es wird immer öfter anstatt der erlaubten 100 nur noch 80km/h und weniger gebummelt. Somit zwingen diese Penner andere Autofahrer zum überholen und dies teilweise gefählich!

Auf den Straßen sind eben immer mehr Rentner unterwegs und das merkt man deutlich an dem Tempo auf den Straßen!

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 17. Juli 2015 um 19:33:16 Uhr:


Das Ärgernis sehe ich auch immer mehr auf der Bundesstraße. Es wird immer öfter anstatt der erlaubten 100 nur noch 80km/h und weniger gebummelt. Somit zwingen diese Penner andere Autofahrer zum überholen und dies teilweise gefählich!

Auf den Straßen sind eben immer mehr Rentner unterwegs und das merkt man deutlich an dem Tempo auf den Straßen!

Was ist bei dem Thema eigentlich mit dem Vorausschauassistenten, wenn man den so nutzt wie man soll, ist man in deinen Augen wohl auch ein Penner!?

Zitat:

@The_Age schrieb am 18. Juli 2015 um 06:33:32 Uhr:



Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 17. Juli 2015 um 19:33:16 Uhr:


Das Ärgernis sehe ich auch immer mehr auf der Bundesstraße. Es wird immer öfter anstatt der erlaubten 100 nur noch 80km/h und weniger gebummelt. Somit zwingen diese Penner andere Autofahrer zum überholen und dies teilweise gefählich!

Auf den Straßen sind eben immer mehr Rentner unterwegs und das merkt man deutlich an dem Tempo auf den Straßen!

Was ist bei dem Thema eigentlich mit dem Vorausschauassistenten, wenn man den so nutzt wie man soll, ist man in deinen Augen wohl auch ein Penner!?

Nein das hat damit rein gar nichts zu tun. Um die Ecke bei mir ist eine sehr gut ausgebaute Bundesstraße, die quasi nur gerade aus geht. Dort sind 100 erlaubt. Die Straße ist so übersichtlich, dass diese locker für 120 freigegeben werden könnte.

Warum...warum muss man dort bitte 80 fahren? Weil der Vaddi sich mit der Muddi unterhalten muss und man deshalb lieber das Tempo drosselt? In 2 KM kommt ja eine Kurve!

Sinnlos und dafür habe ich null Verständnis! Dafür müsste es Geldstrafen geben!!!!

Ich mag hier vielleicht das typische BMW Klischee vertreten. Das ist mir aber scheiß egal. Warum? Weil ich es kann. Weil ich mir einen BMW gekauft habe, weil ich eben nicht einen Kinderwagen schieben will! Wöllte ich das, könnte ich mir auch nen Polo oder Corsa kaufen.

N Corsa oder Polo kann auch 120 fahren. Was hat das bitte mit dem BMW Image zu tun? Der Satz war jetzt einfach nur peinlich, auch wenn ich Deiner Grundeinstellung beipflichte. 😉

Hab ich täglich.. momentan hab ich eher das Problem, auf einer Umleitung ohne Mittelstrich fahren zu müssen. Da passen 2 Autos ganz gut drauf (sind sicher noch 15 cm Restplatz).. die Leute bremsen dauernd, fahren komisch, halten kein Tempo und sind extrem unsicher. Wenn n Traktor kommt der 65% der Spur braucht ists ja okay, aber doch net so.
Oder da sind diese scharfe Kurve Schilder, nur weil da schon 5 Jungs mit ihren E36 316isuperhart aufgrund 2 Bodenwellen davor abgeflogen sind.. was macht man? Man bremst natürlich voll, obwohl 2 Kurven davor die ungebremst genommen wurde, welche GENAU den gleichen Winkel hat.

Die schauen dann dumm, wenn man sie einfach überholt.

Oder Menschen die innerorts 35 fahren.. und alles ist frei.

Das einzige was das toppen kann, sind Drängler welche nicht überholen können (Schisser oder slowmo reactions) und dir lieber 15km auf zwei Meter auffahren.. naja zum Glück gibts ja die Landstraßen ohne Mittelstreifen mit netten Kurven. Da hats so einen dann schon mal Filmreif hinter mir ausgehoben. Armer Kerl :P.

Gäb genug Punkte sich aufzuregen, denken sich auch bestimmt viele bei meinen Überholmanövern, dabei ist mir das relativ wurscht ich muss mir das ja nicht mit ansehen. DAFÜR fahre ich keine Autos unter 200PS.
Da überholt sichs einfach auch etwas entspannter..

Auf den großen Landstraßen fahr ich dann 100 Tempomat, da könnens dann auch die Fahranfänger wieder :X. So wiederholt sich der Kreislauf :P. Kurzum, ich halt mich an Regeln ;-), gibt genug Landstraßen wo man die Reifen bis zum rauchen bringt ohne eine einzige Verkehrsregel zu brechen.

@ TE: Wenn er komisch stinkt ist der DPF zu voll und du solltest wirklich mal die Temperaturen auslesen. Hab erst gestern einen regeneriert, der genau desselbe Problem hatte. Zum Glück geht des bei Audi auch im Stand.

Ich bin auch dafür in der Stadt oder auf Landstraße entweder mindestens die festgelegte Geschwindigkeit zu Fahren oder 10 km/h mehr. Aber auf der Autobahn fahr ich mal 110 mal 160 oder auch mal den Socken drauf, mit eigenwilligen Sicherheitsabstand^^

Aber 110km/h kann ich auch fahren ohne jemanden Auszubremsen.

Das es die Fahranfängerin ohne Praxis im Kleinwagen, der Opa in seinem Opel SportMeriva oder die Beamtin aus dem Landkreis Buxtehude im Dienstgolf gerne mal übertreiben mit dem Ausbremsen auf der linken Spur, wissen wir wohl Alle.

Aber Ändern können wir das auch nicht.

Und die bekannten Oberlehrer die aus Prinzip schon Ausbremsen, wird's auch immer geben.

Komme gerade von einem langen Wochenende in England zurück, die Tour wurde mit dem eigenen Auto absolviert. Und interessanter Weise fahren die Briten wirklich vorbildlich. Wir mussten auf dem Rückweg die Fähre erwischen und waren mit ca 180 unterwegs, die haben alle so super Platz gemacht, wie ich das sonst nirgends erlebt habe. Und vor allen Dingen machen die so früh Platz, dass man nicht mal abbremsen muss. Warum funktioniert das hier nicht? Außerdem fahren die auch andersrum sehr rücksichtsvoll. Als wir es nicht eilig hatten, bin ich immer so 100 bis 110 gefahren. Wenn dann einer auf der Überholspur ankam, und sah dass ich auf einen LKW auflief, bremste ER runter, ließ mich rausziehen und überholen, ohne dass ICH abbremsen musste. Wirklich klasse.

Ich hasse dieses "ich zuerst" in diesem Land inzwischen so sehr, ich kann es gar nicht mehr beschreiben. Auch bei meinem langen Schweden Urlaub hab ich gesehen bzw. gelernt, dass es auch anders geht. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum ich mich immer mehr von der Heizerei verabschiede, einfach weil ich keine Lust mehr auf den Krieg habe, der hier so herrscht auf den Autobahnen. Auf der rechten Spur mit 110 hab ich wenigstens meine Ruhe. Naja meistens, irgend ein Vollhorst gibt es immer noch, der aus welchen Gründen auch immer total dicht auffährt ohne mich zu überholen. Und das sage ich als jemand, der es mit dem Sicherheitsabstand auch nicht so genau nimmt. Das kapier ich nicht.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 23. Juli 2015 um 10:39:27 Uhr:


Ich hasse dieses "ich zuerst" in diesem Land inzwischen so sehr, ich kann es gar nicht mehr beschreiben.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 23. Juli 2015 um 10:39:27 Uhr:


Wir mussten auf dem Rückweg die Fähre erwischen und waren mit ca 180 unterwegs, die haben alle so super Platz gemacht

ein Schelm wer böses denkt 😁

Wenn dich die Briten mit 180km/h (!) erwischen wird es übrigens sehr unangenehm.

Ja ich weiß, interessanter Weise sind wir seit Jahren sehr oft da (meine Geschwister gehen da zur Schule), und heizen des Öfteren mal über deren Motorways. Keine Ahnung warum da noch nie was gekommen ist, die haben ja diese Kameras, die die Zeit zwischen zwei Punkten messen.

Ansonsten heisst das 180 da ja nicht, dass ich auf biegen und brechen vorbei will. Die machen eben total rücksichtsvoll Platz. Wenn sie das nicht machen würden, dann würde ich halt bremsen und warten bis ich vorbekomme. Meiner Meinung nach ist schnell fahren in keinster Weise mit rücksichtslosem Fahren gleichzusetzen. Hierzulande wird es nur leider oft so gehandhabt.

Hierzuland ist einer der ganz wenigen Orte, wo du straffrei die Leistung des 330d ausreizen kannst. Ich bin schon froh in Deutschland Autofahrer zu sein😉

@ Gurkengraeber ich weiss schon was du meinst. Leider geht es in De manchmal etwas ruppig zu auf den Autobahnen. Meine Strategie ist heute bei etwas mehr Verkehr nur mitzuschwimmen, mit viel Abstand und rollen lassen. Wenn es dann mal frei ist geniesse ich die ATL freie Fahrt aber sehr. 🙂 Hoffentlich bleibt uns das noch lange erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen