Verbrauch meines 330d
Hey Leute,
Vielleicht bilde ich mir das auch ein.
Aber mir kommt es vor als würde mein Cabrio zu viel verbrauchen...
Also wenn ich zB vor der Autobahn: 300 km lang resettet habe den durchschnittverbrauch, fahre ich ganz ruhig unter 7 Liter Verbrauch durchgehend. Die Anzeige steigt. Drucke ich aufs Gas sinkt die Anzeige?
Wie kann man überprüfen ob ein Auto mehr verbraucht als es sollte?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Ja herrlich wenn dich die LKW überholen und ich deshalb von 250 runter bremsen muss, um 1 minute den Vorgang aus zuhalten.
106 Antworten
Zitat:
@BenzT245 schrieb am 15. Juli 2015 um 08:32:45 Uhr:
Mein 325d e91 braucht laut Anzeige genau 8,0l/100km. Weiter runter komme ich irgendwie nicht, egal wie vorausschauend ich fahre. Letztens mal kurz 7,9l aber danach wieder 8,0l.
Reichweite pendelt sich so bei 800km-850km ein.
Alles normal oder braucht meiner zu viel?
Also ich schaffe meistens auch zwischen 800-850 mit der tankfüllung. Es sind dann so durchschnittlich zwischen 6,9 und 7,3 liter. Meiner hat aber auch immer um 0,7 mehr angezeigt . Hab es mit rheingold letzte woche korregieren lassen. Mal sehen ob der BC mir es jetzt richtigen wert anzeigen wird
So einfach kann man aber nicht vergleichen. Bei uns im Bergischen brauche ich im Stadtverkehr immer mehr da ich von uns immer erst Bergauf im kalten Zustand fahren muss. Bin ich im Urlaub und habe viel Landstraße geht der Verbrauch schnell runter.
Wenn einer auf dem Flachen Land wohnt braucht er bestimmt ein bis zwei Liter weniger und dann kommt noch die Fahrweise dazu.
LG
330D LCI, E91, Handschalter
Laut BC ziemlich konstant 6,8L. Fahre relativ gleich verteilt Stadt, Land und Autobahn. Fahrstil eigentlich ganz normal. Nicht besonders spritsparend aber halt vorausschauend.
Und natürlich das ein oder andere Überholmanöver auf der Landstrasse das man sich nicht verkneifen kann.
Mit einer Tankfüllung komm ich so +/- 850km.
Verbrauch geht eigentlich nur hoch wenn ich längere Strecken Autobahn fahre. Kann mich einfach nicht zusammenreißen und spritsparend fahren auf der Bahn.
Nun ja, ich habe den Motor im 5er drin und komme auf 10,7 Liter laut BC. Das liegt aber an der Autobahn fährt. Ich kann mich auch nicht zusammen reißen. Im normalen Stadtverkehr bin ich bei ca. 9,5 Liter.
LG
Ähnliche Themen
2010er 330d Touring, ich lieg so bei 6,6 bis 6,8 zur Zeit. Autobahn/Stadt/Land Verhältnis ca 30/50/20.
Also ganz ok. Krachen lasse ich es zur Zeit aber nicht, sind wirklich alles gemächliche Fahrten. Hab irgendwie keinen Bock zu heizen zur Zeit. Hab letztens auf der A52 den Tempomat bei 90 reingehauen, und wurde dafür angehupt, obwohl ich rechts gefahren bin. Tses. 😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 15. Juli 2015 um 15:43:54 Uhr:
2010er 330d Touring, ich lieg so bei 6,6 bis 6,8 zur Zeit. Autobahn/Stadt/Land Verhältnis ca 30/50/20.Also ganz ok. Krachen lasse ich es zur Zeit aber nicht, sind wirklich alles gemächliche Fahrten. Hab irgendwie keinen Bock zu heizen zur Zeit. Hab letztens auf der A52 den Tempomat bei 90 reingehauen, und wurde dafür angehupt, obwohl ich rechts gefahren bin. Tses. 😁
Das kenne ich auch mit 90 und die Blicke erst, herrlich!!!^^
Ja herrlich wenn dich die LKW überholen und ich deshalb von 250 runter bremsen muss, um 1 minute den Vorgang aus zuhalten.
Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 15. Juli 2015 um 20:40:04 Uhr:
Ja herrlich wenn dich die LKW überholen und ich deshalb von 250 runter bremsen muss, um 1 minute den Vorgang aus zuhalten.
Ich wollte es nicht sagen. 😁
Also LKW's haben mich dabei noch nicht überholt, und wenn Du mit 250 von hinten ankommst, bist Du das runterbremsen sowieso gewohnt.^^
Wenn die anderen schon hupen, solltest du dir Gedanken machen.
So Bekloppte sehe ich auch ab und zu auf der A5 welche ich täglich fahre.... Das sind die Typen welche stolz erzählen wie wenig ihre Kiste verbraucht.
Die Typen fahren auf der rechten Spur 85 km/h, so dass LKW's genötigt sind diese Schleicher zu überholen. Dadurch entstehen unnötig gefährliche Situationen. Auf der Autobahn kann man wenigstens 100km/h fahren, somit bremst man auch keinen LKW unnötig aus.
Und leider ist es heute so, dass die Leute auf der Autobahn einfach ausscheren zum überholen, egal wer da von hinten wie schnell an kommt.... "soll er doch bremsen". Dabei kann das auch für sie selber schlecht ausgehen.
Das mag auf der A5 alles stimmen, aber ich fahre meist 110km/h auf dem Weg zur Arbeit, und meine Stammautobahn(A20) ist nicht gerade für seinen Wahnsinn's Verkehr bekannt, und ob nun ein LKW 90 fährt oder ich 110 interessiert nicht weiter, ich werde nur komisch beäugt weil ich mit einem BMW unterwegs bin und keinen Lupo oder Ford Fiasko fahre. Die meisten BMW's sind nun mal mit Lichthupe auf der linken Spur zuhause.
Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 15. Juli 2015 um 20:40:04 Uhr:
Ja herrlich wenn dich die LKW überholen und ich deshalb von 250 runter bremsen muss, um 1 minute den Vorgang aus zuhalten.
Also n LKW hat mich dabei noch nie überholt. Ich gehöre sonst auch eher zur Heizerfraktion, diverse amtliche Schreiben belegen dies leider auch ganz gut. 😁
Aber zur Zeit hab ich halt irgendwie keinen Bock drauf, deswegen lass ichs extrem ruhig angehen. An Ampeln fahr ich zwar sofort los, beschleunige aber extrem langsam (da ist mir mal n Motorradfahrer fast hinten drauf, weil er dachte ich geb Gas), auf der Autobahn gibts maximal 100. An der Auffahrt brauche ich immer den gesamten Beschleunigungsstreifen um auf 100 zu kommen. Und ansonsten läuft alles auch eher rentnermäßig ab, Marke "87 und schon schein tot". Das hat aber nix mit dem Verbrauch zu tun. Einfach so.
Trotzdem fahre ich in der Stadt nie langsamer als erlaubt, oder auf der Autobahn achte ich schon darauf, dass mich n LKW oder n Camper nicht überholen muss. Also soviel Heizerblut hab ich noch in mir, als dass ich es den Kollegen auf der linken Spur stets gönne, freie Fahrt zu haben!
Wenn das so weiter geht, steig ich auf n 114i um.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 16. Juli 2015 um 10:05:44 Uhr:
Also n LKW hat mich dabei noch nie überholt. Ich gehöre sonst auch eher zur Heizerfraktion, diverse amtliche Schreiben belegen dies leider auch ganz gut. 😁Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 15. Juli 2015 um 20:40:04 Uhr:
Ja herrlich wenn dich die LKW überholen und ich deshalb von 250 runter bremsen muss, um 1 minute den Vorgang aus zuhalten.Aber zur Zeit hab ich halt irgendwie keinen Bock drauf, deswegen lass ichs extrem ruhig angehen. An Ampeln fahr ich zwar sofort los, beschleunige aber extrem langsam (da ist mir mal n Motorradfahrer fast hinten drauf, weil er dachte ich geb Gas), auf der Autobahn gibts maximal 100. An der Auffahrt brauche ich immer den gesamten Beschleunigungsstreifen um auf 100 zu kommen. Und ansonsten läuft alles auch eher rentnermäßig ab, Marke "87 und schon schein tot". Das hat aber nix mit dem Verbrauch zu tun. Einfach so.
Trotzdem fahre ich in der Stadt nie langsamer als erlaubt, oder auf der Autobahn achte ich schon darauf, dass mich n LKW oder n Camper nicht überholen muss. Also soviel Heizerblut hab ich noch in mir, als dass ich es den Kollegen auf der linken Spur stets gönne, freie Fahrt zu haben!
Wenn das so weiter geht, steig ich auf n 114i um.
Na was ist denn mit dir los?! Kastriert worden?! Lieblingshoden verloren?! 😁
Das liebe ich... fahren auf die Autobahn und geben kein Gas.... und das dann mit einem 330d.. da kommt bei mir kein Verständis auf. Heißt ja nicht umsonst Beschleunigungsstreifen... 😉
Hahahah. Wollte eigentlich keine Autobahndiskussion losschlagen.
Aber wenn wir schon beim Thema sind: Zum Glück leben wir in Deutschland und zumindest in meiner Gegend gibt es noch viele Strecken die frei sind.
Wenn ich da an die Schweiz denke wo ich hin und wieder mal durch muss mit 120 dann bin ich schon nach 5min echt genervt.
Und egal wo aber ich denke es ist von niemanden zuviel verlangt wenigstens genau so schnell wie die LKWs zu fahren. Wer das nicht schafft gehört nicht auf die Bahn.
Zitat:
@BenzT245 schrieb am 15. Juli 2015 um 08:32:45 Uhr:
Mein 325d e91 braucht laut Anzeige genau 8,0l/100km. Weiter runter komme ich irgendwie nicht, egal wie vorausschauend ich fahre. Letztens mal kurz 7,9l aber danach wieder 8,0l.
Reichweite pendelt sich so bei 800km-850km ein.
Alles normal oder braucht meiner zu viel?
Also mein 325dA E90 LCI 04/2010 liegt auch so um die 800-850km,also in normalen bereich,da ab und zu auch Stadt fahrten und Kurzstrecken drin sind 😉