1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Verbrauch Maxi tdi mit DSG

Verbrauch Maxi tdi mit DSG

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen
Ja, es gibt schon was über den Verbrauch hier. Aber ich brauch mal ehrliche Antworten zum Verbrauch vom Maxi mit Partikelfilter und DSG. Ich hab nun ca. 2500km drauf. Nach dem letzten Tanken keine strecke unter 15 km gefahren. Am Wochenende nach Heilbronn, schön über die Landstraße. Klima war aus, DSG auf D. Verbrauch sage und schreibe 9,2liter.Gestern abend vollgetankt und auf die AB richtung Raststatt. Gefahren was ging, laut Tacho 190km und DSG auf S. Wie gesagt, was ging, also immer volle Pulle. Verbrauch ohne klima 10,3liter.
Ich fahre schon sehr viele Jahre Auto,LKW und Bus.Aber ich verstehe den Verbrauch nicht.Gut, AB war ja wie gesagt vollgas , 96km lang (hoffentlich kein Blitzer). Aber warum braucht die Kiste auf der Landstraße fast genau so viel? Mein 😁 meint übrigens, das der Verbrauch ok wäre, hat ja auch einen Filter und ist halt ein sehr schweres Auto (ha,ha, mein Galaxy war schwerer und hat das nicht mal mit WoWa gebraucht).
Wer hat mir Tips, wie ich mich nun verhalten soll. Ich möcht ja nicht gleich mit dem Anwalt drohen, wie bei meiner Lackgeschichte. Aber der Verbrauch ist nicht normal. Vor allen Dingen steht ja im Prospekt und der Betriebsanleitung ganz andere Werte drinn.
Ich würde mich riesig auf Antworten freuen. Danke klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klangcharakter


Tempo auf der AB meist nur 100 km/h.

Das ist ja auch keine artgerechte Haltung und die 6l hast Du vermutlich in der MFA gelesen, stimmt's? 😉

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manya21


hallo,

hab kein maxi sondern einen kurzen mit DSG und DPF und mein verbrauch liegt bei 6,4 l durchschnitt, das mit 8000km. Wo er neu war hat er so um die 8,5l gebraucht. Bei ca 2000km fing er an so langsam mit dem verbrauch runter zu gehen.

Ciao

Peter

Waaaassss???? Nur 6,4 Liter? Da laufe ich vor Neid aber auch ganz rot an! Habe das gleiche Modell, habe ihn mit 7.400 km gekauft, jetzt hat er 11.000 km und der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,4 Liter... und mein Fahrstil ist so moderat, wie noch nie zuvor. Also, wie machst Du das????

LG,
Melli

Morgen
Hallo Thomas. Ich fahre schon behutsam, langsamer oder vorsichtiger gehts nicht😁.
Das mit der lernenden Schaltung ist mir neu, würde aber erklären warum nach einer Weile handschalten dann auf "D" nicht mehr so hoch gedreht wird. Denn das höcherdrehen mache nicht ich sondern das DSG. Nur ist nach abstellen des Motors wieder alles beim alten.
Hab ihn übrigens am Freitag abend dann auf der gleichen Strecke runterbekommen auf 7,2 liter laut MFA. Das wäre ein unterschied von 2 litern die ich mit Handschalten besser bin. Ha, ich bin besser wie die Elektronic!!!!!!!!! 😁😁😁
gruß klaus

So, der Urlaub ist leider um 🙁

Es sind 1568km geworden der Verbrauch laut MFA ist 7,9 Liter, der errechnete bzw. tatsächliche Verbrauch [Fahrstrecke / Liter gem.Tankquittungen] liegt bei 8,402 Litern.
5 Personen, 3 Fahrräder und Gepäck für 2 Wochen Strandurlaub, Klimaanlage häufig in Verwendung. Somit liegt die MFA mit 0,5 Litern daneben.
Unser Test geht bis Anfang September weiter. Es geht noch nach Amsterdam und Dresden. Da kommt dann noch reichlich was dazu und es wird noch genauer.

Gruß
Ralf

Hallole
Verbrauch war vor kurzem laut MFA bei sagenhaften 5,8litern. Nun ist er schon wieder über 8,5litern. Muß aber diese Woche noch tanken, dann sieht man weiter.
gruß klaus

hallo!

ich bin bei sehr entspannter fahrweise auf 6,9l von berlin nach wien gekommen.
autobahn, stadt, landstrasse (mit stau etc) ergibt realistisch ca. 7,4 liter, was ok ist.
im schnitt mit mehr stadtanteil gehts bis ca 8,5l (je nach fahrweise)

der verbrauch ist nicht genial, aber der maxi wiegt nunmal so viel wie ein alter T4.
in anbetracht der leistung aber sehr ok.

ich habe für meinen T4 mit roter plakette anfang dieses jahre noch gutes geld bekommen.
(war schon sehr schwierig) jetzt bricht der markt komplett zusammen und der preisverfall ist gigantisch.
der maxi war also eine goldrichtige entscheidung, warhscheinlich siehts aber für die euro4 diesel in 5-6 jahren
wieder schlecht aus... 😉)

lg Tom

So, pech gehabt!!! Sch... MFA. War gestern Tanken. Fahrstrecke gemischt mit wenig Stadtverkehr und so gut wie keine Kurzstrecke (nichts unter 5km, peinlichst darauf geachtet). 318km weit gefahren (MFA zeigte reichweite von 450km an,freute mich schon) und 30liter getankt. 9,4liter, eindeutig zuviel. An der fahrweise kanns nicht liegen, hab ja auch meinen alten Sprinter mit 2,9liter Hubraum und gewogenen 3,2t Leergewicht auf 10,5liter gebracht.
So langsam komme ich ins verzweifeln, denn der 😁 kann ja angeblich nichts machen, wegen DPF und so😠. Wenn ich da so manche Testberichte vom Maxi lese, gut waren Schaltgetriebe, und mir da die Testverbräuche anschaue komme ich schon etwas ins grübeln.
Ich werde heute mal eine Mail an ADAC schreiben, was die so empfehlen. Vieleicht auch eine ans Chaoscenter von VW, aber die wissen ja sicherlich eh nichts.
Mein Maxi währe eigentlich ein perfektes Auto, abgesehen von den vielen kleinen Mängeln die plötzlich wieder von alleine verschwunden sind, aber der Verbrauch ist heutzutage inakzeptabel!!!
Na, mal sehen was die vom ADAC meinen. Vieleicht muß ich das erste mal mein Rechtschutz in gebrauch nehmen, denn so langsam hab ich die Schnauze voll.
gruß vom etwas verärgerten klaus

So,

daß versprochene detailierte UPDATE ist nun in meinem Blog nachzulesen.

Gruß
Ralf

Hallole zusammen
Ich versuche fröhlich zu sein! Verbrauch Landstraße und kürzeste Strecke davon 35km liegt immer noch bei 8,5liter. Hab mich beim ADAC gemeldet, Verbrauch über 10% vom Prospekt. Händler oder Gutachter soll Messfahrt durchführen, dann ,wenn sich der hohe Verbrauch bestätigt, kann ich wandeln. Währe eigentlich gut, denn die Karre rostet auch schon!
Halt, fast vergessen: VW hat sich auf mein böses Mail auch gemeldet. Sie können leider nichts machen, mein Händler wäre da zuständig. Aber von dem warte ich schon seit heute mittag auf einen Rückruf. Komisch immer wenn ich mich melde ist gerade niemend da.
gruß klaus

So, ich hab ihn wieder
Bin mal gespannt. Es wurde nach absprache mit VW eine neue Software aufgespielt. Danach wurden knappe 100km gefahren. Vorher und nachher getankt und ausgerechneter Verbrauch laut Händler dann 6,5 liter. Na, mal sehen. Fahre heute nacht nach Frankfurt und zurück. Da wird sichs ja rausstellen. Übrigens will mein 😁 rückmeldung wegen dem Verbrauch.
Aber mal ne blöde frage nebenbei: gut ich bin schon mittelalter. Hab aber schon viele Fahrzeuge gefahren. Wenn da mal was war, dann wurden sie neu eingestellt. Gibts denn sowas heute nicht mehr? Muß da tatsächlich alles mit dem Computer gemacht werden? Ich dachte ja schon, mein 😁 sagt: es war was verstellt.
gruß klaus

Schon wieder ich
Verbrauch lag bei 7,9litern. Ich fuhr aber mit GRA, eingestellt auf 120km/h, hin und zurück. Hat eigentlich jemand zufällig einen vergleich auf einer gleichen Strecke mit und ohne GRA? Hab nämlich so das gefühl, als ob ich ohne diese weniger gebraucht hätte. Fühlt sich immer so an, als ob der Maxi voll beschleunigt und bei erreichen der Geschwindigkeit dann Gas wegnimmt.
Nochmal zu meiner letzten Frage: wird eigentlich am Motor nichts mehr eingestell, sondern alles mit PC gemacht? Vieleicht hab ich ja dann einen "schweren Anwendefehler" gehabt😁.
gruß klaus

Schon wieder ich
Hab da ein kleines Problem. Heute wahren wir mal weiters weg. Meine Tamkuhr geht auf viertel zu und erst 300km weit gefahren. Kann also davon ausgehen, das der Verbrauch weit über 11liter liegt. Aber, dafür ist mir aufgefallen, der Maxi rennt wie der Teufel. Besetzt mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern fuhr er laut Tacho von KA nach PF den schönen steilen Berg mit etwas über 150 hoch. Auch in Ettlingen beim einfahren in die AB beschleunigte ich eigentlich normal, also kein Vollgas. Mann ist das eine Rennsemmel.
Da ich nächste Woche einen Termin wegen Verbrauch und diversen Kleinigkeiten ausmache, habe ich so die bedenken, das der Maxi dann hoffentlich weniger Verbraucht, aber dafür nicht mehr so fährt wie heute. Bin den Rest auf der AB dann mit knappen 120km gefahren, anzeige MFA 8,9liter!
gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


Schon wieder ich
Hab da ein kleines Problem. Heute wahren wir mal weiters weg. Meine Tamkuhr geht auf viertel zu und erst 300km weit gefahren. Kann also davon ausgehen, das der Verbrauch weit über 11liter liegt.
...
Besetzt mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern fuhr er laut Tacho von KA nach PF den schönen steilen Berg mit etwas über 150 hoch.
...

und

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


...
Habe heute bei -10°fast eine Stunde vorgewärmt.
...

Hallo Klaus,

ich sehe beide Postings in einem gewissen Zusammenhang😉, Du auch? Angesichts der niedrigen Aussentemperaturen, hat wohl jeder im Moment einen verhältnismäßig hohen Spritverbrauch. Aber wenn Du mit dem gut besetzten, schweren Maxi auch noch mit 150 km/h den Berg hochfährst, wird das deinen Schnittverbrauch nicht unbedingt senken. Auch ein häufiger Einsatz der Standheizung sorgt nicht für geringere Durchschnittsverbräuche. Dann noch beim Fahren die Klimaanlage zum Entfeuchten einschalten, Sitzheizungen an, ständig mit Licht unterwegs, Heckscheibenheizung eingeschaltet... ...im Winter kommen halt viele (Strom-)Verbraucher zum Einsatz, die ausschließlich durch das Verbrennen des Tankinhaltes letztendlich mit Strom versorgt werden. All dieser Komfort kostet Geld, nicht nur beim Fahrzeugkauf sondern auch hinterher an der Tankstelle. Wenn´s wieder wärmer und heller wird, geht der Verbrauch bestimmt wieder zurück.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von lecksucher


Schon wieder ich
Verbrauch lag bei 7,9litern. Ich fuhr aber mit GRA, eingestellt auf 120km/h, hin und zurück. Hat eigentlich jemand zufällig einen vergleich auf einer gleichen Strecke mit und ohne GRA? Hab nämlich so das gefühl, als ob ich ohne diese weniger gebraucht hätte. Fühlt sich immer so an, als ob der Maxi voll beschleunigt und bei erreichen der Geschwindigkeit dann Gas wegnimmt.
Nochmal zu meiner letzten Frage: wird eigentlich am Motor nichts mehr eingestell, sondern alles mit PC gemacht? Vieleicht hab ich ja dann einen "schweren Anwendefehler" gehabt😁.
gruß klaus

klar, wenn ich meine GRA auf einer hügeligen strecke auf 150 einstelle, braucht er natürlich mehr,

als wenn ich entspannt leicht runter gehe vom gase, bez. zum erreichen der gewünschten geschwindigkeit

moderat beschleunige...

Irgentwie falsch verstanden
Klima ist aus, Standheizung lief nur einmal knapp eine Stunde, GRA ist aus da auf der Strecke kein Sinn,und nur das eine mal 150 gefahren, Heckscheiben und Spiegelheizung aus, Sitzheizung hab ich nicht. Halt, aber Winterreifen hat er drauf. Aber das macht keine 4liter mehrverbrauch aus. Normalerweise ist auf der AB meine Geschwindigkeit so bei 120km.
Ich meinte, das mein Maxi zur Zeit besser fährt als vorher. Gut, ist eh keine lahme Gurke auch wenn er "nur" 105 PS hat. Aber es fällt einem auf, wenn der Wagen plötzlich besser fährt. Hat nun etwas über 7000km drauf. Übrigens, die Standheizung macht so gut wie nichts aus, da sie auf eine halbe Stunde einprogramiert ist, und nur zum Motor vorwärmen benutzt wird. Habe seit dem letzten Tanken ca. 360km gefahren und Tankuhr ist nun unter viertel voll.
Um mal wieder meinen alten Galaxy herzunehmen: da lief die Standheizung mindestens eine Stunde vorher, um den Wagen überhaupt etwas warm zu bekommen. Der höchste Verbrauch im Winter war beim Schifahren mit knapp 11litern. Da waren es nur 2km zur Piste, mußten aber fahren wegen Schigerät und Rollstuhl. Gut, der Galaxy hatte ja keinen DPF (gab es auch nicht zum Nachrüsten), aber der Maxi verbraucht totzdem zu viel.
Morgen werde ich mich mal beim 😁 melden, mal sehen wie es dann weitergeht.
Wenn sie den Verbrauch auf 8-9liter runterbekommen, dann bin ich schon zufrieden.
gruß klaus

Maxi 1,9 Tdi SGT 12300 km 6,7 l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen