Verbrauch Kuga II 2.0 D 140 PS 2x4, Schaltgetriebe

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,

ich bin schon seit Jahren im Spritmonitor angemeldet und versucht mir die Verbräuche vom 2.0D 2x4 für Kuga II herauszusuchen.
Leider , aber auch logischerweise gibt es da kaum Einträge.

Ich würde gerne herausfinden, ob der Verbrauch des 2x4 wirklich niedriger ist, als der vom 4x4.
Laut Datenblatt soll der 2x4 und 4x4

4b3b04e6-f86f-4e2e-868e-aeeff3b203cd

verbrauchen.
Kombiniert wäre das 0,6l Unterschied.
Klar, dass wir an die Testverbräuche kaum herankommen, aber mich interessiert der Unterschied.

Gruß
Peter

2x4

4x4

innerorts 6,3

innerorts 7,2

außerorts 4,7

außerorts 5,1

kombinert 5,3

kombinert 5,9

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tommy33211


Es wäre hilfreich, wenn die Angaben zum Verrauch aus Kilometer und tatsächlich getankter Menge hier gepostet werden. Der BC zeigt doch offensichtlich an was er will, wenn man das so mit Thread zum BC nachverfolgt. Meine Bitte also: bitte nur echte Verbräuche posten und keine BC-Angaben. Danke

Wenn Du bei mit in die Signatur schaust, siehst Du meine Wahren Verbräuche im Spritmonitor!

Bis jetzt ist der Durchschnitt 6,9L/100km.

Wie man daraus erkennen kann, misst mein BC immer 0,4l mehr.

Also, wer rechnen kann, der erkennt, dass ich dann bei 5,8l/100km liege.

Da habe ich dann noch einmal 0,2l Sicherheit eingerechnet. deswegen 6,0l

Ich weiß nicht, warum hier in dem Forum einige immer wieder versuchen wollen Forenmitglieder zu belehren, oder Dinge wie hier in einer bestimmten Art und Weise einzutragen.
In diesem Fall war ich Themenstarter und da nehme ich mir einfach heraus in einem öffentlichen Forum
meine aktuelle Erkenntnis zu posten. wem die nicht gefällt, muss sie ja nicht lesen 😉

Danke
Gruß
Malle

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heiko6006


Ich warte in jedem Fall aber immer bis die Betriebstemp. optimal ist, dann stell ich erst auf "S" : ).

Kurze Frage:

Warum stellst Du dann auf "S"?

Auf "D" kommst Du doch ausgezeichnet voran, bis Du zügig überholen möchtest.

Grüße
Cosmonova

Genau. Bedeute, dass ich erst überhole, wenn der Motor warm ist : ). Nutzt denn jemand die manuelle Schaltung bei der Automatic Version (also die kleine "Wippe" am Knauf)? Weiß jemand, wie man vom manuellen Modus wieder in den automatischen wechselt, ohne kurz von S auf D springen zu müssen?

VG

Auf "D" bewirkt die Betätigung der Wippe für vielleicht 20 Sekunden (?, habe ich nicht gemessen) eine manuelle Gangwahl, danach ist wieder automatisch der "normale" D-Modus eingelegt.

Im "S"-Modus soll das wohl nicht der Fall sein, er bleibt dann im manuellen Modus, bis wieder "D" angewählt wird. Ich benutze den "S"-Modus bisher jedoch nicht. Die Autos, LKW`s, die ich bisher überholt habe, schaffte ich bisher auch im "D"-Modus und (dank Einfahrphase) auch ohne Kick-Down. 😉

das + der Wippe 2 sec. fest halten und du bist wieder
auf D

Ähnliche Themen

Also, ich bin jetzt gestern mal bewusst anständig und vorausschauend gefahren. Verbrauch sinkt tatsächlich auf 6,x l. Ansonsten eben 1 Liter mehr. War hier etwas von meinem A3 verwöhnt. Da hatte man den Einruck, dass der (trotz der Leistung) nur mit Luft und Liebe fährt. Da war ich ohne Probleme unter 5 l. Ja, kleines Auto, ich weiß. Schönes WE zusammen!

@mr.a: Danke für den Tipp! Steht, glaube ich, nicht in der Bedienungsanleitung. Werde ich mal ausprobieren.

@heiko6006: Sehr gut, dann scheint technisch mit deinem Kuga in Sachen Verbrauch ja alles i.O. zu sein. Jetzt liegt es an dir und deinem rechten Fuss, wie sich der zukünftige Verbrauch darstellt. Heute Morgen hab ich auf meiner 65km langen Strecke auch mal um 7 Liter/100km verbraucht, da ich keine Lust auf eine besonders sparsame Fahrweise hatte...

So, erste Verbrauchszahlen kann ich jetzt auch liefern.

Bin gestern nach der Übergabe des Wagens ca. 400km mit unterschiedlicher Streckenstruktur gefahren.
Nie über 3000U/min.
Der Verbrauch lag laut BC bei 6,8l/100km.
Heute meine Hausstrecke zur Arbeit 40km (20km Autobahn, 8km Stadt, 12km Landstraße) mit einem Verbrauch von 6,1l/100km.

Gegenüber meinem Volvo ist das ein Unterschied von 0,5l/100km.

Mal schauen, wie sich das im Laufe der Einfahrphase entwickelt.
Bin aber für das erste zufrieden 🙂

Gruß
Malle

Ich habe ihn jetzt im Mix auf 6,6l fahren können.Habe es nach herkömmlicher Art ausgerechnet.Laut BC waren es 7,2l.
Gruß
mabeck

Zitat:

Original geschrieben von mabeck71


Ich habe ihn jetzt im Mix auf 6,6l fahren können.Habe es nach herkömmlicher Art ausgerechnet.Laut BC waren es 7,2l.
Gruß
mabeck

Habe auch festgestellt, das bei mir zwischen rechnerischen Durchschnittsverbruch und dem vom BC ein Differenz liegt, der BC zeigt 0,4l mehr an.

Bei mir lag der ausgerechnete Verbrauch bei den ersten twei Tankfüllungen etwas höher als vom BC angezeigt (ca. 0.4 Liter/ 100km).
Beim dritten Volltanken lag der BC jetzt exakt richtig (6.3 zu rechnerisch 6.28...). 😕
Mal schauen ob das so bleibt oder ob sich weiter etwas verändert...

So, nun habe ich 2 Tankfüllungen den ersten Verbrauch überprüft.
Leider liegt der Verbrauch bei 6,97l/100km (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/604381.html), trotz sparsamer Fahrweise.
Vielleicht muss ich doch noch ein paar Tausend Kilometer mehr auf der Uhr haben um mir ein Urteil zu erlauben und dem Motor mehr Zeit geben.
Ich bin hier in der holsteinischen Schweiz zwar nicht so im Flachland, wie die Kameraden aus der Lüneburger Heide. Aber ich bin auch nicht im Gebirge.
Ich hoffe, dass sich der Verbrauch noch nach unten verbessert.

Zitat:

Original geschrieben von Malle2


So, nun habe ich 2 Tankfüllungen den ersten Verbrauch überprüft.
Leider liegt der Verbrauch bei 6,97l/100km (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/604381.html), trotz sparsamer Fahrweise.
Vielleicht muss ich doch noch ein paar Tausend Kilometer mehr auf der Uhr haben um mir ein Urteil zu erlauben und dem Motor mehr Zeit geben.
Ich bin hier in der holsteinischen Schweiz zwar nicht so im Flachland, wie die Kameraden aus der Lüneburger Heide. Aber ich bin auch nicht im Gebirge.
Ich hoffe, dass sich der Verbrauch noch nach unten verbessert.

Viel weniger würde ich an deiner Stelle nicht erwarten! Sonst ist die Enttäuschung zu groß!

Zitat:

Original geschrieben von msp4773

Zitat:

Viel weniger würde ich an deiner Stelle nicht erwarten! Sonst ist die Enttäuschung zu groß!

Wenn ich mir den Verbrauch von unserem Forumkameraden TFeierabend anschaue, dann müsste noch was drin sein....

Vorausgesetzt, das ich beim sparsamen Fahren keine Fehler mache.

Aber bei meinem Volvo hatte ich vorher auch keine Probleme.

Ich warte es mal ab 😉

Moin zusammen,

so, im Überlandbereich komme ich laut BC nun auf 5,4L.
Da der BC eine Missweisung von 0,3-0,4l/100 hat, liege ich im wahren Verbrauch bei
6,0l/100.
Da kann ich mit leben.
Es scheint tatsächlich so, dass der Motor nach einiger Zeit (ich habe jetzt 2500km)
eingefahren hat und weniger verbraucht.
Ich bin mal auf meine Winterurlaubfahrt gespannt. Das sind dann mal knapp 1000km am Stück.
Aber auch mit beladenem Fahrzeug.

Gruß
Malle

Es wäre hilfreich, wenn die Angaben zum Verrauch aus Kilometer und tatsächlich getankter Menge hier gepostet werden. Der BC zeigt doch offensichtlich an was er will, wenn man das so mit Thread zum BC nachverfolgt. Meine Bitte also: bitte nur echte Verbräuche posten und keine BC-Angaben. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen