Verbrauch Kuga II 2.0 D 140 PS 2x4, Schaltgetriebe
Hallo zusammen,
ich bin schon seit Jahren im Spritmonitor angemeldet und versucht mir die Verbräuche vom 2.0D 2x4 für Kuga II herauszusuchen.
Leider , aber auch logischerweise gibt es da kaum Einträge.
Ich würde gerne herausfinden, ob der Verbrauch des 2x4 wirklich niedriger ist, als der vom 4x4.
Laut Datenblatt soll der 2x4 und 4x4
4b3b04e6-f86f-4e2e-868e-aeeff3b203cd
verbrauchen.
Kombiniert wäre das 0,6l Unterschied.
Klar, dass wir an die Testverbräuche kaum herankommen, aber mich interessiert der Unterschied.
Gruß
Peter
2x4
4x4
innerorts 6,3
innerorts 7,2
außerorts 4,7
außerorts 5,1
kombinert 5,3
kombinert 5,9
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tommy33211
Es wäre hilfreich, wenn die Angaben zum Verrauch aus Kilometer und tatsächlich getankter Menge hier gepostet werden. Der BC zeigt doch offensichtlich an was er will, wenn man das so mit Thread zum BC nachverfolgt. Meine Bitte also: bitte nur echte Verbräuche posten und keine BC-Angaben. Danke
Wenn Du bei mit in die Signatur schaust, siehst Du meine Wahren Verbräuche im Spritmonitor!
Bis jetzt ist der Durchschnitt 6,9L/100km.
Wie man daraus erkennen kann, misst mein BC immer 0,4l mehr.
Also, wer rechnen kann, der erkennt, dass ich dann bei 5,8l/100km liege.
Da habe ich dann noch einmal 0,2l Sicherheit eingerechnet. deswegen 6,0l
Ich weiß nicht, warum hier in dem Forum einige immer wieder versuchen wollen Forenmitglieder zu belehren, oder Dinge wie hier in einer bestimmten Art und Weise einzutragen.
In diesem Fall war ich Themenstarter und da nehme ich mir einfach heraus in einem öffentlichen Forum
meine aktuelle Erkenntnis zu posten. wem die nicht gefällt, muss sie ja nicht lesen 😉
Danke
Gruß
Malle
121 Antworten
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für deinen Spritmonitor-Link. Wie ich sehe ist bei dir kein Verbrauchsabfall durch das mittlerweile wohl abgeschlossene "Einfahren" zu sehen, bzw. geht dieses in den sonstigen Randbedingungen (Streckenprofil, Fahrweise, Witterung) unter.
Solltest du in den nächsten Tagen Winterreifen montieren und damit unterwegs sein, bin ich gespannt wie sich dieses auswirkt.
Gruß, Stefan
PS: Nächste Woche werde ich den Kuga auf meinem eigenen "Minimal-Verbrauchs-Kurs" testen.
Dieser besteht aus 1 km Ortsverkehr, 19 km Autobahn (auf 100 km/h begrenzt) und 14 km vorausschauender Überlandfahrt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ohne Zwischenfälle diese Strecke mit einem Durchschnittsverbrauch von unter 5L/100km im Kuga absolvieren kann, da die Momentanverbräuche (ca. 3,6L/100km bei 72 km/h [6.Gang] und ca. 4,8L/100km bei 100 km/h) dieses hergeben müssten.
Zum Vergleich: Einen BMW 320d Edition Efficient Dynamics Handschalter mit 205er Serienbereifung habe ich auf diesem Zyklus im Sommer mit 3,3L/100km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80,3 km/h bewegt. Mein 330i Coupe mit Automatik und 225/255er Mischbereifung benötigt da 6,5L/100km.
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Hm, ich schaffe bei meinem 163 PS 4x4 Powershift-Kuga trotz nicht optimaler Bedingungen (Auto erst 1000 km gelaufen, 2 Kaltstarts, teilweise Regen, und 235er Winterreifen) den Normverbrauch zu unterbieten.Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ihn im nächsten Frühjahr (eingefahren und mit Sommerreifen) Überland problemlos unter 5 Liter/100 km fahren kann.
Und ja, der Bordcomputer zeigt nur unwesentlich zu wenig an (die letzte nachgerechnete Tankfüllung ergab eine Abweichung von + 0,3 l/100km ggü der Anzeige). Daran liegts also nicht...
Es wäre zu schön um wahr zu sein, Kuga mit Automatik&Allrad und dann Problemlos unter 5l, es ist kaum zu glauben.
Bei dir zeigt der Verbrauch im Stand 0,5l an, bei mir sind es 0,7-0,8l da tut sich schon ein kleiner Unterschied auf.Na mal schauen ob sich da noch was tut, so wirklich glauben kann man das nicht😕
Hallo Jake.13,
einen Standverbrauch von 0,7L/100km habe ich direkt nach einem Kaltstart auch.
Die 0,5L/100km waren im betriebswarmen Zustand nach einer über 50 km langen Strecke.
Klima war aus, Licht an.
Evt. kannst du ja mal berichten, wenn du auf einer längeren Strecke unterwegs bist, ob es bei dir dann vor einer Ampel immernoch mehr als 0,5L/100km sind.
Wie gesagt habe ich schon zwei Tankfüllungen (einmal 3/4 + einmal 1/2 leergefahren) "nachgerechnet" und meine Abweichung zur BC-Anzeige war deutlich unter 10%.
5 L/100km zollt Respekt.Wenn ich das mal schaffen sollte,habe ich aber auch eine gehäckelte Rolle auf der Hutablage😁😁😁
@Buberbaer
Ich weiß,Ford hat das Rollo nicht als Hutablage ausgewiesen😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mabeck71
5 L/100km zollt Respekt.Wenn ich das mal schaffen sollte,habe ich aber auch eine gehäckelte Rolle auf der Hutablage😁😁😁
@Buberbaer
Ich weiß,Ford hat das Rollo nicht als Hutablage ausgewiesen😉
..deswegen nur 2-lagiges verwenden, ab 3-lagig droht Überlastung :-)
Zitat:
Original geschrieben von Buberbaer
..deswegen nur 2-lagiges verwenden, ab 3-lagig droht Überlastung :-)Zitat:
Original geschrieben von mabeck71
5 L/100km zollt Respekt.Wenn ich das mal schaffen sollte,habe ich aber auch eine gehäckelte Rolle auf der Hutablage😁😁😁
@Buberbaer
Ich weiß,Ford hat das Rollo nicht als Hutablage ausgewiesen😉
Auch nicht schlecht🙂
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Hallo Jake.13,einen Standverbrauch von 0,7L/100km habe ich direkt nach einem Kaltstart auch.
Die 0,5L/100km waren im betriebswarmen Zustand nach einer über 50 km langen Strecke.
Klima war aus, Licht an.
Evt. kannst du ja mal berichten, wenn du auf einer längeren Strecke unterwegs bist, ob es bei dir dann vor einer Ampel immernoch mehr als 0,5L/100km sind.Wie gesagt habe ich schon zwei Tankfüllungen (einmal 3/4 + einmal 1/2 leergefahren) "nachgerechnet" und meine Abweichung zur BC-Anzeige war deutlich unter 10%.
Oka,ich werd das mal testen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
PS: Nächste Woche werde ich den Kuga auf meinem eigenen "Minimal-Verbrauchs-Kurs" testen.
Dieser besteht aus 1 km Ortsverkehr, 19 km Autobahn (auf 100 km/h begrenzt) und 14 km vorausschauender Überlandfahrt.
Moin Stefan,
in welcher Ecke von DEU wohnst Du? Wenn´s in der Nähe ist, fahre ich hinterher ...
WR kommen nächste Woche drauf. Mal sehen, ob sich da was ändert ....
schönen Abend + Gruss
Wolfgang
So, ab nächste Woche Dienstag kann ich dann auch meine Verbräuche einstellen 😁
Danke für die vielen Antworten!
Gruß
Malle
Dann wünsche ich dir viel Spass beim Abholen und schau ganz am Anfang nicht direkt auf den Verbrauch.
Als ich meinen vor 2 Wochen abgeholt habe bin ich auf der AB mit 90 km/h hinter den LKW`s her und hatte zuerst trotzdem Verbräuche um 7L/100km.
Geht dann offenbar recht schnell ein bisschen runter. Holst du ihn von weiter weg ab oder vom Händler um die Ecke? Ein paar längere Strecken am Anfang so dass alles erstmal schön auf Betriebstemperatur am Werkeln ist scheint mir zumindest nicht geschadet zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Dann wünsche ich dir viel Spass beim Abholen und schau ganz am Anfang nicht direkt auf den Verbrauch.
Als ich meinen vor 2 Wochen abgeholt habe bin ich auf der AB mit 90 km/h hinter den LKW`s her und hatte zuerst trotzdem Verbräuche um 7L/100km.
Geht dann offenbar recht schnell ein bisschen runter. Holst du ihn von weiter weg ab oder vom Händler um die Ecke? Ein paar längere Strecken am Anfang so dass alles erstmal schön auf Betriebstemperatur am Werkeln ist scheint mir zumindest nicht geschadet zu haben...
Ich hole ihn gleich um die Ecke ab, aber habe mir den Tag frei genommen.
Dann werde ich erst einmal eine schöne Probefahrt mit meiner Frau machen.
Auf jeden Fall werden es ein paar hundert Kilometer 😁
Hallo zusammen,
wenn ich Eure Beiträge lese, dann bekomme ich echt Angst.
Habe meinen Kuga jetzt 4 Wochen. Diese, 165 PS, autom. + Allrad, Sommerreifen. Habe jetzt ca. 3000 km drauf. Die ertsen 1000 km bin ich anständig gefahren, danach hab ich allerdings nicht mehr wirklich darauf geachtet. Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 7,x l. Meine Strecke ist allerdings auch (Schwarzwaldbedingt) recht hügelig. Hab ich durch eine nicht besondes sensible Fahrweise schon was verkackt? Ich warte in jedem Fall aber immer bis die Betriebstemp. optimal ist, dann stell ich erst auf "S" : ).
Danke und einen schönen Freitag!
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von heiko6006
Hallo zusammen,wenn ich Eure Beiträge lese, dann bekomme ich echt Angst.
Habe meinen Kuga jetzt 4 Wochen. Diese, 165 PS, autom. + Allrad, Sommerreifen. Habe jetzt ca. 3000 km drauf. Die ertsen 1000 km bin ich anständig gefahren, danach hab ich allerdings nicht mehr wirklich darauf geachtet. Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 7,x l. Meine Strecke ist allerdings auch (Schwarzwaldbedingt) recht hügelig. Hab ich durch eine nicht besondes sensible Fahrweise schon was verkackt? Ich warte in jedem Fall aber immer bis die Betriebstemp. optimal ist, dann stell ich erst auf "S" : ).Danke und einen schönen Freitag!
Heiko
Hallo Heiko,
ich glaube nicht, dass Du da was verkehrt gemacht hast.
Die Verbräuche die hier angegeben werden, sind meist die (siehe Titel) für den 140PS mit Schaltgetriebe und ohne Allrad.
Die 163PS Variante mit Automatik verbraucht mit Sicherheit mehr.
Dazu kommt Deine Region und die Fahrweise.
Ich sehe etwas mehr als 7l hier nicht bedenklich.
Gruß
Malle
Hallo heiko6006,
lass Dich nicht Bange machen. Der Verbrauch hängt aus meiner Sicht sehr stark von individuellen Faktoren ab:
- Eigene Fahrweise (defensiv, sportlich, rasand)
- Umgebung (Flachland, Berge)
- Strassennutzung (mehr Stadt, überwiegend Landstrasse, nur Autobahn)
Ich selber kann das aus Erfahrung bestätigen.
Als ich meinen KUGA I hatte bin ich die ersten 6 Monate berufsbedingt fast nur Autobahn gefahren (max. 140km/h) und hatte mit dem Wagen einen super Verbrauch unterhalb der Angaben von Ford.
Dann wurden es ein guter Mix aus Stadt, Landstrasse und Autobahn (den ich auch heute noch fahre). Mit den Autobahnstrecken konnte ich den KUGA I super gut auf geringen Verbauch einfahren, das blieb dann auch so. Nach gut 105000 km hatte ich einen Durchschnittsverbrauch deutlich unter 6 l/100km.
Jetzt mit dem KUGA II (übrigens beide waren/sind Schalter mit 140PS) liege ich aktuell bei 6,2 l/100km. Hier macht sich also bemerkbar, das die Langstrecken fehlen.
Zudem wohne und fahre ich im Vergleich zu Dir im Flachland (Lüneburger Heide) hier ist es halt nur leicht hüglig.
Ich denke ein Verbrauch mit Allrad, 163PS von knapp über 7 l/100km ist so sehr gut für Deine Gegend.
LGT