Verbrauch Kosten Golf V 1.6l 102PS
Hi, sagt mal hat jemand Erfahrungswerte wie hoch der Verbrauch beim Golf V mit 102 PS 1.6l Benziner liegt? Sage vorweg das 18", glaub 205er breite Schlappen drauf sind...
Er ist mit durchschnittlich 7,4 l angegeben - ich fahre viel Stadt, am Tag 25km Autobahn zur Arbeit.
Gehöre nicht zu den Heizern der Nation fahre aber auch nicht wie eine Oma an der Ampel an.
Denke habe halbwegs deutlich gemacht worums mir geht..!
Hat jemand Erfahrungswerte für mich?
Wie sehen Kosten für Steuern/ Versicherung aus?
Danke euch allen im Voraus!!!!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Wie meintest du das dann mit deinem Verbrauch von 6,7-7,2l?
Laut MFA oder selbst gerechnet?
Hallo,
bei den von mir angegebenen Werten handelt es sich um errechnete Werte. Die angezeigten Verbräuche der MFA waren im Schnitt 0,5l niedriger.
MfG
helly1969
Zitat:
Original geschrieben von ibex69
hi,schau doch mal auf spritmonitor.de da sind sicherlich einige golf v mit dieser motorisierung angemeldet, da kannst du dir dann ein blid vom verbrauch machen.
so long ibex
...........die lügen sich großenteils wohl selber in den Bart.
Meiner hat einen durchschnittlichen Verbrauch (30% Stadt,70% Landstraße) von 8,5 - 9,5 L.
Auf Urlaubsfahrt (Autobahn 130km/h)mit 2 Fahrrädern auf dem Fahrradträger(Anhängerkupplung)habe ich einen Verbrauch von 7 - 7,5L.
Für diese Fahrzeugklasse ist der Verbrauch eigentlich viel zu hoch,ich möchte betonen das ich spritsparend fahre und auch schon mal in der Stadt den 5ten Gang einlege.Leider verbraucht der Nachfolgemotor 1.4 Liter 122 Ps auch nicht viel weniger,sodas ich bei einen Neukauf eines Golf 7 nicht weiss für welchen Motor ich mich entscheiden sollte,da das Spritsparkonzeot bei diesen Motor(Turbo läuft,Turbo säuft)auch nicht aufgeht...................... : (
Ein moderner 1.6 Liter mit 12 oder 16 Ventilen(ohne Turbo),das wärs glaube ich.
Zitat:
Original geschrieben von wernerheinrich
...........die lügen sich großenteils wohl selber in den Bart.Zitat:
Meiner hat einen durchschnittlichen Verbrauch (30% Stadt,70% Landstraße) von 8,5 - 9,5 L.
Auf Urlaubsfahrt (Autobahn 130km/h)mit 2 Fahrrädern auf dem Fahrradträger(Anhängerkupplung)habe ich einen Verbrauch von 7 - 7,5L.Für diese Fahrzeugklasse ist der Verbrauch eigentlich viel zu hoch,ich möchte betonen das ich spritsparend fahre und auch schon mal in der Stadt den 5ten Gang einlege.Leider verbraucht der Nachfolgemotor 1.4 Liter 122 Ps auch nicht viel weniger,sodas ich bei einen Neukauf eines Golf 7 nicht weiss für welchen Motor ich mich entscheiden sollte,da das Spritsparkonzeot bei diesen Motor(Turbo läuft,Turbo säuft)auch nicht aufgeht...................... : (
Ein moderner 1.6 Liter mit 12 oder 16 Ventilen(ohne Turbo),das wärs glaube ich.
Bei mir ist der Verbrauch genau so. 30% Stadt und 70% Landstraße. Täglich 15 KM Arbeit und zurück. Wobei ich da nie über 9 L komme, allerdings auch nicht unter 7 wie einige hier schreiben. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre und die Straßen leer sind so steht oft eine 6-7 auf meiner MFA. ABER nicht bei den Durschnitt
²sondern bei den aktuellen Durschnitt (
1). Nach ein Monat und etwa 650 KM steht bei mir ein Verbrauch von 8,0-8,8 L bei Durschnitt
². Glaub das ist auch sehr realistisch.
Wobei ich gemerkt habe das meiner mit Sommerreifen (225/45 R17) und den Warmen Wetter sich sehr schwer tut und ein halben Liter mehr verbraucht.
Hallo,
fahre einen Golf V 1.6 L Sportline 102 PS und habe 18 Zoll Detroit mit 235 Reifen drauf. Am Tag fahre ich innerorts 42 KM und der Wagen verbraucht bei normaler Fahrweise + Stop and Go zwichen 7,5 - 8,0 Liter.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Gruß
Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von amarkse
Hallo,fahre einen Golf V 1.6 L Sportline 102 PS und habe 18 Zoll Detroit mit 235 Reifen drauf. Am Tag fahre ich innerorts 42 KM und der Wagen verbraucht bei normaler Fahrweise + Stop and Go zwichen 7,5 - 8,0 Liter.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Gruß
Andy
Sorry, 225 Reifenbreite
Mein ermittelter Durchschnittswert (nicht MFA+-Anzeige; sondern lt. Tankbelegen) der letzten 20.000 KM liegt bei 7,68 Litern.
Fahre sehr selten Autobahn. Im Sommer auf 205er (16 Zoll) Reifen und im Winter auf 195er (15 Zoll) Reifen.
Weil ich einen sehr hohen Kurzstreckenanteil (4mal täglich 6 KM zur Arbeit) habe, finde ich diesen Verbrauch ganz in Ordnung.
Ich hatte so ein Auto vor gut 3 Jahren als Übergangsfahrzeug (als ich auf den VI-GTI wartete) für 3 Monate und ca. 7 tkm.🙁
Bei zurückhaltender, vorausschauender (nicht schleichender) Fahrweise kam ich auf 7,04 Ltr. Der Bordcomputer zeigte immer so ca. 0,2 Liter weniger an...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/322774.html
bei ca. 30 % Stadtverkehr, 65 % Landstraße und ca. 5 % Autobahn.
Ist natürlich immer individuell vom Streckenprofil und dem persönlichen Fahrstil abhängig.
Merke: auch 102 PS können reichen, die Längsdynamik ist jedoch eine "ziemlich andere" als mit derzeit 265 PS!😁😎
Gruß und schönen Sonntag noch wünscht: Ulli 🙂