Verbrauch kia Pro/ceed GT
Guten Tag Foren-Gemeinde,
Ich bin kurz davor einen ceed Gt zu kaufen und mich würde einfach mal euer Verbrauch interessieren.
Laut spritmonitor soll der kleine 1,6er deutlich mehr schlucken als seine Konkurrenten der VAG das hat mich ein wenig verunsichert...
LG
Harry
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht schon wieder...!
323 Antworten
Zitat:
@Gashy
Ich hatte am Sonntag ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC in Hannover und war wie immer spät dran (man sollte um 9 Uhr da sein). Daher habe ich auf der Autobahn Vollgas gegeben.
Das Auto ist definitiv kein Kostverächter 😁
Anhand der Durchschnittsgeschwindigkeit + dem hohen Vollgasanteil jedoch kein Wunder.
Über ca. 10.000km komme ich auf einen recht humanen Durchschnittsverbrauch von knapp unter 9 Litern.
Bei meinem Fahrprofil geht es kaum drunter, da ich mich hauptsächlich in der Stadt mit viel Stop and Go bewege.
Fast 17L sind halt schon hart 😁 Aber ansonsten fahre ich meinen momentan (1300km) auch mit guten 9l verbrauch. Gebe aber auch zu das ich ihn jetzt mal ganz gerne trete und viel in S Modus fahre.
Da hat @jaro66 recht, meistens ist dieser Schaden in den Premiumtarifen zu einem bestimmten max. Betrag mitversichert!
Good luck 🙂
Ähnliche Themen
Für mich war das bei Versicherungswechsel immer Voraussetzung, dass Tier/Marderbiss inkl. Folgeschäden bis ....€ mit abgesichert ist.
Ich habe mal in meinem Versicherungsvertrag nachgeschaut!
Auszug:
"Tierbissschäden an Kabeln, Schläuchen und Leitungen, inklusive Folgeschäden bis 2.000 Euro."
Zitat:
@kyle.riemen schrieb am 1. Juli 2020 um 16:11:40 Uhr:
Auflösung zu meiner gelben MKL: Marder 270€ hintere Lamda Sonde
...zum Vergleich ein ProCeed mit Diesel (siehe Signatur)
Fahrt von Österreich zurück nach Berlin:
- 3 Personen und Gepäck für eine Woche,
- 2 Fahrer, Autobahn mit Tempomat zwischen 140 / 150 km/h,
- 1 Tankfüllung Diesel trotz viel Stop-and-Go bei Müchnen
:-)
prozino
Von Tankstelle zu Tankstelle mit ca 30 km Stadt / Landstraße der Rest Autobahn plus 2 mal Stockender Verkehr laut Navi 20 min Zeitverlust.
Moinsen,
Wir bewegen unseren proceed gt überwiegend kurzstrecke,aber auch Autobahn,130 im Schnitt.
Verbrauch ist um 9 Liter,habe ich aber auch mit gerechnet.
Wie schafft ihr das denn, einen Durchschnittsverbrauch von teilweise unter 8l zu haben??
Ich bekomme den Wagen kaum unter 9l und da fahre ich echt nicht zügig.
Bei einer Strecke von ca 12km liege ich regelmäßig bei um die 9-10l/100km.
Beim entspannten Arbeitsweg von ca 22km komme ich auf um die 8,5l, davon sind aber dann auch 30% über Land und 60% Autobahn.
Daher bin ich etwas verwundert über die Verbrauchsangaben hier stellenweise....
Wie fahrt ihr denn? 80 hinter den LKWs?
Wie beschrieben sind meine Angaben bei ganz normaler Fahrt ohne Bleifuß
Also ich hab gestern getankt, nachgerechnet 8.02 ltr. Und nur Stadt / etwas Landstraße. 4 km zum Baumarkt und zurück oder zum Netto, gleiche Strecke.
Zitat:
@Jolo75 schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:21:57 Uhr:
Also ich hab gestern getankt, nachgerechnet 8.02 ltr. Und nur Stadt / etwas Landstraße. 4 km zum Baumarkt und zurück oder zum Netto, gleiche Strecke.
Und laut Bordcomputer?
Bei 4km Fahrstrecke ist die Anzeige bei mir noch bei 13l und baut sich dann langsam ab.
Wir reden hier aber schon vom Benziner GT?
Bildschirm sagte 8.4. Und ja, wir reden von dem 1.6 gt. Und - zumindest ich - mache die Klappe auf, daraufhin bleibt er im höheren Gang.
Zitat:
@Luigi61 schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:08:20 Uhr:
Wie schafft ihr das denn, einen Durchschnittsverbrauch von teilweise unter 8l zu haben??Ich bekomme den Wagen kaum unter 9l und da fahre ich echt nicht zügig.
Bei einer Strecke von ca 12km liege ich regelmäßig bei um die 9-10l/100km.
Beim entspannten Arbeitsweg von ca 22km komme ich auf um die 8,5l, davon sind aber dann auch 30% über Land und 60% Autobahn.Daher bin ich etwas verwundert über die Verbrauchsangaben hier stellenweise....
Wie fahrt ihr denn? 80 hinter den LKWs?
Wie beschrieben sind meine Angaben bei ganz normaler Fahrt ohne Bleifuß
Also ein Spritsparwunder ist der GT auf jeden Fall nicht, das ist glaub ich aber auch jedem bewusst, der sich den kauft ;-)
Ich fahre einen 2020er GT mit DCT seit ziemlich genau einer Woche. Der Verbrauch schwankt bei mir extrem in Abhängigkeit der gewählten Strecke in die Arbeit. Kürzester Weg sind 18km, da aber viel bergauf und -ab mit relativ oft bremsen und beschleunigen aufgrund der extrem schmalen Straße (Bei Gegenverkehr muss man da ins Bankett raus). Da steht bei sehr gemäßigter Fahrweise 8,5 bis 9,0 l auf der Uhr.
Außenrum sind es 36 km, dann aber alles flach und knapp die Hälfte Bundesstraße. Da steht bei gleicher Fahrweise dann 7,3-7,6 l auf der Uhr.
So lange man konstant laufen lassen kann, kann der GT durchaus auch einigermaßen sparsam.