Verbrauch kia Pro/ceed GT
Guten Tag Foren-Gemeinde,
Ich bin kurz davor einen ceed Gt zu kaufen und mich würde einfach mal euer Verbrauch interessieren.
Laut spritmonitor soll der kleine 1,6er deutlich mehr schlucken als seine Konkurrenten der VAG das hat mich ein wenig verunsichert...
LG
Harry
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht schon wieder...!
323 Antworten
Nach guten 2000 km auf der Uhr habe ich einen Verbrach mit dem ProCeed GT von 7,7 l/100km, was für mich absolut in Ordnung geht. Davon ist der Hauptanteil (60%) Autobahn mit 130 -140 km/h, aber auch zwei Baustellen mit 60 km/h sind darin enthalten. Dann noch etwas Landstraße (25%) mit 70 km/h und der Rest Stadtverkehr (15%).
Ich habe nach 3500 km wovon gute 2500 km Autobahn waren mit der GT Version Benzinger jetzt 8,9 l Durchschnitt laut BC. Bin damit zufrieden, soviel hatte ich mit meinem alten Ceed mit 135 PS auch.
130-140 km/h sind mir mit dem Auto viel zu langsam, selbst mein Sohn fragt dann ob wir überhaupt noch auf der Autobahn sind weil es uns so langsam vor kommt in dem Auto. Meine Wohlfühlgeschwindigkeit bei dem Fahrzeug ist so 180 km/h. Bin aber auch gerne 200+ km/h gefahren und nach den Geschwindigkeitsreduzieren gleich auf die linke Spur und rauf getreten. Dafür finde ich den Verbrauch vollkommen ok. Auto mach in jedem Fall Spaß.
Also ich habe mein Auto jetzt zwar erst 400 km bewegt, aber bisher gefällt mir der Verbrauch. 🙂
War eine wirklich sehr gemischte Fahrweise. Da war alles drinnen, stadt, land und A27 (unbeschränkt)
Die erstbetankung war vor 2 Tagen, habe aber heute die app gewechselt, da ich bei fuel log nicht mit 2 Fahrzeugen arbeiten kann. 🙁
Die restweiten Anzeige ist irgendwie gaga. Hat mir noch 67km angezeigt aber konnte nur 35l tanken 🙂
Ähnliche Themen
Habe meinen Ceed GT nun auch zum 2ten mal getankt...
519 km gefahren, 34 Liter nachgetankt, Errechnet nach km und Menge 6,72 L/100km
laut Bordcomputer 7,6 L/100km
Denke das pendelt sich noch mit der Genauigkeit im BC ein.
Gefahren bin ich 30 / 30 / 40 % - Stadt / Land / Autobahn.
Fahrprofil: zügig bis flott, zu Anfang nicht über 3500 rpm.
und sogar ca 15 km mit leerem Planenanhänger......
Meinen Ceed Gt Baujahr 2016 fahre ich jetzt seit gut 40.00Km mein Durschnittsverbrauch liegt bei guten 9,5L. Dabei ist es relativ egal ob mal 180 oder 50Km/h fährt. Allerdings fahre ich immer einen guten Mix mit 60% AB, Landstraße und Stadt jeweils 20%.
Zitat:
@Juergenx1 schrieb am 23. Mai 2020 um 15:44:21 Uhr:
Denke das pendelt sich noch mit der Genauigkeit im BC ein.
Nicht wirklich. Der bleibt so ungenau ... gibt hier auch einen Thread dazu. Nutze die Anzeige nur als groben Richtwert. Liege mit dem Verbrauch etwa im gleichen Rahmen (ProCeed).
Also ich bin jetzt mal entspannt gefahren mit 120kmh 2x 800km 99 Prozent Autobahn.
6.5L hatte ich als Verbrauch.
Normaler Verbrauch bei 70 Prozent uberland und Rest Stadt bin ich bei 7.2L
GT mit DCT
Ich komm nur mit Ach und Krach mit meinem 2020er GT auf unter 7 Liter und das nur wenn ich 110 - 120 Autobahn fahre und kaum aufs Gas tippe. Muss dazu aber auch sagen das ich relativ viele Höhenmeter mache auf den Strecken die ich fahre, Abbremsen muss ich jedoch so gut wie garnicht, da wenig Verkehr. Hab knapp 6000km auf der Uhr. Wenn ich zügiger Fahre und nicht auf den Verbrauch achte, komm ich auch schnell mal auf mehr als 9 Liter.
Gemessen oder mit BC? Der BC zeigt etwa einen halber Liter zu viel an. Wenn neben Autobahn auch Stadtverkehr dabei ist, sind 7 Liter ja recht realistisch.
Ich versteh es echt nicht. Der Tank hat ja scheinbar 50L. Ich bin heute mit vollem Tank genau 200km gefahren. 95% Autobahn. Jetzt zeigt er mir knapp 360km Reichweite an, bei 2/3 noch im Tank obwohl ich laut App bei gleichem Verbrauch und gleicher Strecke die letzte Woche knapp 630km gekommen bin. Laut Logik müsste ich anhand der Striche knapp 800km mit einer Tankladung kommen. Ich hab das Gefühl er rechnet bei der möglichen Reichweite immer mit knapp 500/550km egal wie stark der Bleifuß ist.
Falls sich jemand über die 6.7L Durchschnitt wundert. 118km/h Tempomat ohne Abstandshalter und vorausschauendes Fahren, nie über 150kmh. Also totlangweilig in die Arbeit.
Ich hatte am Sonntag ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC in Hannover und war wie immer spät dran (man sollte um 9 Uhr da sein). Daher habe ich auf der Autobahn Vollgas gegeben.
Das Auto ist definitiv kein Kostverächter 😁
Anhand der Durchschnittsgeschwindigkeit + dem hohen Vollgasanteil jedoch kein Wunder.
Über ca. 10.000km komme ich auf einen recht humanen Durchschnittsverbrauch von knapp unter 9 Litern.
Bei meinem Fahrprofil geht es kaum drunter, da ich mich hauptsächlich in der Stadt mit viel Stop and Go bewege.
Zitat:
@jaro66 schrieb am 29. Juni 2020 um 21:30:55 Uhr:
Wieso leuchtet Deine MKL ?
Gruß jaro
Keine Ahnung. Ist mir jetzt erst aufgefallen. Vllt sollte ich zum Händler. Auto interne Diagnose im Bordcomputer meldet keinen Fehler nach dem Test.