Verbrauch Honda Civic Hybrid
Da mich der 11er auch interessiert und der Verbrauch, natürlich nicht nur für mich, ein Zentrales Thema ist, eröffne ich mal dieses Thema.
Gerne auch mit Doku, viele finden sich da noch nicht https://www.spritmonitor.de/.../958-Civic_Hybrid.html?...
Mit meinem 1,5er OPF CVT Prestige liege ich bei 6,6 Liter auf 100 km und erwarte bei einem so deutlich umfangreicheren Technik Einsatz, wie bei dem Hybrid, auch eine ordentliche Einsparung beim Verbrauch.
Grüße
1310 Antworten
Es gibt aber einen manuellen Umweg über den Motor. @hotnight arbeitet mit diesem Verfahren glaube ich gerne?
Ja, das geht tatsächlich gut
Zitat:
@Locorella schrieb am 15. März 2024 um 09:37:30 Uhr:
Es gibt aber einen manuellen Umweg über den Motor. @hotnight arbeitet mit diesem Verfahren glaube ich gerne?
Der wird allerdings weder die Sicherheitseinrichtungen der Steuerung außer Kraft setzen, noch halte ich es für "lohnenswert"
Ja man kann den Akku über den Motor wieder aufladen, macht Sinn wenn der Verbrenner schon etwas warm gelaufen ist und der Akku unter 50% bei Beendigung der Fahrt gefallen ist. Dann lade ich den Akku bis ca 50% oder einen Strich darüber wieder auf, damit man am Morgen im EV Modus wieder starten kann.
Macht in den kalten Monaten schon Sinn, jetzt wo es wieder wärmer wird mache ich es aber nicht mehr regelmäßig.
Aktuell sinkt der Verbrauch auch ohne dieses Prozedere wieder schön in die Tiefen.
Lüftung ist bei meinen Kurzstrecken auch immer auf OFF.
Ähnliche Themen
Letzte Woche 19km von Solingen nach Langenfeld gefahren:
- Außentemperatur 11°C
- Klimaautomatik auf 21°C
- Ich war alleine
- 17" Allwetterreifen
- kein Regen
- Fahrmodus auf Normal
- Stadtverkehr, Landstraße und Schnellstraße
- es war genug hell
Solingen ist zwar höher und man hat über 1km Berg ab, aber insgesamt bin ich ganz normal wie immer gefahren. Manchmal richtig gaz gegeben. Ich weiß, die kleine Strecke sagt wenig, aber der Verbrauch bei milden Temperaturen kann sich sehen lassen.
Es wird langsam lustig mit den Verbrauchsangaben!
Bei mir zählen immer noch L auf 100km und nichts anderes!
Alles andere ist Nonsens.
Ich warte mal auf den Tag,wo einer schreibt…meiner verbraucht 0,8L auf 1,4km…
Ich bin letzte Woche 100km Landstraße mit vielen Höhenmeter und 3 Leute im Auto gefahren. Civic hat am Ende 4.5L/100lm angezeigt, Außentemperatur 10 Grad mit Winterreifen. Bin ich total zufrieden mit
Zwischen 4,5 und 5,5L ist realistisch,je nachdem wo man wohnt…flach oder bergig.
Und was für einen Sprit man tankt.
War vorletztes mal in Tschechien tanken und hatte einen durchschnittlichen verbrauch auf den Tank von 4,7.
Samstag bei der HEM getankt und habe zu tun,das ich ihn auf 5,3 bringe…
Irgendwie kurios!
@41076
Die "Lustigkeit" habe ich vorhergesehen und habe extra betont , dass die Strecke kurz ist. Es ging eher um Unterschied zwischen kalten und milden Temperaturen.
Bei Dir dürfen natürlich L auf 100km und nichts anderes zählen.
Es gibt bestimmt User für denen beide Werte interessant sind.
Trotzdem sei mir das Posten dieses Fotos erlaubt. Irgendwann kann ich Sprit verkaufen 😉
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 19. März 2024 um 22:45:09 Uhr:
Trotzdem sei mir das Posten dieses Fotos erlaubt. Irgendwann kann ich Sprit verkaufen 😉
Können wir bitte unsere Autos miteinander tauschen?😉
neee ... ich will mein Pano behalten 😉
Aber tatsächlich hat da wirklich alles gepasst, die Strecken waren gar nicht mal sooo kurz - insgesamt kam ich da wohl auf die 2,5km. Aber Akku war randvoll, die Temperatur mild, ich brauchte keine Heizung/Lüftung und hatte das Pano offen - und bin so unaufgeregt durch die Stadt gegurkt. War halt witzig, 2x 0,0 zu sehen
Ich war heute Tanken.
780 Km Gefahren seit 3 Km noch 2 Km Rest.
Etwas über 6 Liter waren noch im Tank.
Durchschnittsverbrauch war 4.4 Liter. 900 Km sind also machbar mit 40 Litern.
Auf den Heimweg 11 Km von der Aral Tanke hatte ich 5 Kilometer an Reichweite eingebüsst.
Also 6 Km Elektrisch zurück gelegt.
Ich tanke 102er, habe damit die Beste Erfahrung gemacht.
Falls das von Interesse ist
Ich habe den Civic jetzt 2 Monate, seit Anfang Februar. Die erste Zeit lag der Verbrauch bei 5,2 l/100km, was an den relativ kalten Temperaturen lag. Heute war ich dann mal wieder tanken und konnte einen Verbrauch von 4,7 l/100 km mit der letzten Tankfüllung verbuchen. Gefahren bin ich 640km und in den Tank gepasst haben 30,3 Liter. Tanken tue ich 100 Oktan.
Positiv finde ich auch die wirklich präzise Verbrauchsanzeige vom Bordcomputer.
15 Monate ; 20.000km ; Ausstattung Sport
Gesamtvebrauch seit Kauf: 5l/100km im BC und Excel
Bei kühleren Temperaturen 5-6l
Bei wärmeren Temperaturen 4-5l
Juni lag ich meistens bei 4.5 zwischen dem tanken.
Weg zu Arbeit 18km hin plus zurück. Großteil Landstraße und bisschen 30er/50er Zonen. 30er ist normal rein elektrisch weil ich vorher Berg ab rolle und den Akku lade.
Bin kein Schleicher aber eher gemütlicher Fahrer.
Einmal eine Rückrufaktion, ging aber schnell und nur das Update das hier glaub jeder hatte und einmal war bei mir der Sensor defekt, der checkt ob der Kofferraum geschlossen ist. Korrodiert. War alles auf Garantie kurz vor dem ersten Service.
Abrollgeräusche bei den Sommerreifen von Michelin die schon drauf sind stören mich ehrlich gesagt, vor allem weil meine Winterreifen von Good Year sehr leise sind. Dachte erst das liegt mehr am Auto, aber mit den Winterreifen bin ich recht zufrieden mit der Lautstärke im Auto.
Bin soweit echt mega zufrieden mit dem Auto. Gibt wenig dass mich stört und nichts davon, dass ich es bereuen würde.
Wusste nicht wohin damit, also habs mal bei Verbrauch rein 😁 danke fürs lesen und hoffe es hilft vielleicht jemandem der sich noch nicht sicher ist.