Verbrauch ford s-max bj 2016
Hallo, ich habe eine Frage. Was wäre eure Meinung, dass der Kraftstoffverbrauch für das unten erwähnte Auto normal ist oder ist es zu viel?
Ford S-Max 2,0 TDI 150PS Automatik, ab bj. 2015/12. 5 sitzer.
Mit vollem Tankinhalt Gesamtfahrt 870Km. 8,24 pro 100 km, davon 490km auf Autobahn, dabei durchschnittliche Geschwindigkeit 130-150kmh
Rest 355km in der Stadt
Ich schätze in der Stadt 9 Liter pro 100 km und auf
Autobahn 7,2 L und Winter locker 1,5liter mehr.
Lg. Hazim
27 Antworten
Zitat:
@hazim schrieb am 12. August 2024 um 18:46:49 Uhr:
Wenn ich alle geschriebenen Kommentare zusammenfassen würde, hätte mein Auto etwas zu viel Kraftstoff verbrauch.
Ich halte deinen Verbrauch nach wie vor für Normal.
Zitat:
@bravasx schrieb am 12. August 2024 um 20:15:15 Uhr:
2,4 Bar erklärt eigentlich schon alles. Mach mal zum Test um die 2,8 Bar, damit ist es härter zu fahren aber der Verbrauch wird sinken. Leider geht das auf Kosten des Fahrwerks, also sollte man schon darauf achten wie und wo man über schlechte Straßen fährt.Wenn Du auf der Autobahn bist, einfach mal über 3 Bar drauf und um die 130 / 140km/h fahren, dann sollte es auch runter gehen.
Ist wie beim Radfahren: umso weniger Druck ich auf dem Reifen habe, umso mehr muss ich in die Pedale treten für z.B. 20km/h.
Ok. Werde ich probieren vielen dank.
@ klebi . Fahre ca. 6000 km / Jahr hatte mir damals überlegt den 240Ps Benziner zu kaufen. Vorher hatte ich in einem Forum von einem solchen Besitzer gelesen „ habe jetzt zwar ein schnelles Auto, kann mir aber das Schnellfahren nicht mehr erlauben „ . Die zahlen die du schreibst hatte ich mir damals für den 240 Ps Benziner vorgestellt. Der wäre noch 2000€ günstiger gewesen als mein Diesel beim Neupreis. Können wir uns einigen dass man den SMax Diesel nicht als Säufer beschreiben kann ?
Mfg Herrmanne
Zitat:
@herrmanne schrieb am 12. August 2024 um 21:29:26 Uhr:
Fahre ca. 6000 km / Jahr hatte mir damals überlegt den 240Ps Benziner zu kaufen. Vorher hatte ich in einem Forum von einem solchen Besitzer gelesen „ habe jetzt zwar ein schnelles Auto, kann mir aber das Schnellfahren nicht mehr erlauben „ . Die zahlen die du schreibst hatte ich mir damals für den 240 Ps Benziner vorgestellt. Der wäre noch 2000€ günstiger gewesen als mein Diesel beim Neupreis. Können wir uns einigen dass man den SMax Diesel nicht als Säufer beschreiben kann ?
Ich stelle mir die Zahlen nicht vor, sondern das ist meine persönliche Erfahrung über viele Jahre und deutlich mehr als Hunderttausend Kilometer mit diesem Fahrzeug.
Meine 8 Liter auf 100 km im langjährigen Durchschnitt sind ok, aber gewiss kein Grund zum Jubeln.
Und wer es krachen lässt, wird mit diesem Fahrzeug an der Tankstelle bestraft. Kraft kommt von Kraftstoff. Und ja, die Baureihe wird dann sehr wohl zum Säufer.
Darüber hinaus fordert eine zügige Fahrweise auch einen zusätzlichen Tribut beim Reifenhändler und beim Bremsenverschleiß.
Ähnliche Themen
@ klebi . Gesamt km zurzeit ca. 46000 vor 6 Wochen erstmals vordere Bremsbeläge erneuern lassen restmaterial waren noch 2mm . Sommerreifen und Winterreifen sind noch die ersten. Sommerreifen muss ich aber nach der Wintersaison ersetzen.
Mfg herrmanne
Zitat:
@herrmanne schrieb am 13. August 2024 um 09:08:00 Uhr:
Sommerreifen und Winterreifen sind noch die ersten.
Nach 8 Jahren werden sich deine Reifen kaum noch abfahren, da sie mittlerweile verhärtet sind.
Ich kann wirklich nur Seiten wie Spritmonitor empfehlen. Dort kann man die mögliche Spannbreite in den Verbräuchen gut einsehen und manche User (so wie ich bis vor ein paar Monaten) dokumentieren sehr detailliert, unter welchen Bedingungen die Verbräuche jeweils zustande gekommen sind.
Es grüßt https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1016075.html
Zitat:
@JHo1973 schrieb am 13. August 2024 um 10:21:57 Uhr:
Ich kann wirklich nur Seiten wie Spritmonitor empfehlen.
Schau mal in die allererste Antwort. 🙂🙄
Und in die dritte und vierte. 😉
Zitat:
@bravasx schrieb am 12. August 2024 um 19:15:33 Uhr:
Nur du kannst das herausfinden, nicht wir. Vielleicht solltest du den Reifendruck erhöhen. Das macht merklich was aus. Ford gibt leer 2,4 bar in etwa an, was hast deiner?Das ist die einfachste Art, Ursachenforschung zu betreiben
Hallo ,
Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Idee, der Kraftstoffverbrauch ist auf fast 6 Liter gesunken. Schadet das meinem Auto? Könnte beispielsweise das gesamte Federsystem schneller ausfallen? Gibt es im Winter Schlupf? Meine Räder haben derzeit einen Druck von 3,2 bar.
Zitat:
@bravasx schrieb am 12. August 2024 um 19:15:33 Uhr:
Nur du kannst das herausfinden, nicht wir. Vielleicht solltest du den Reifendruck erhöhen. Das macht merklich was aus. Ford gibt leer 2,4 bar in etwa an, was hast deiner?Das ist die einfachste Art, Ursachenforschung zu betreiben
Hallo,
Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Idee, der Kraftstoffverbrauch ist auf fast 6 Liter gesunken. Schadet das meinem Auto? Könnte beispielsweise das gesamte Federsystem schneller ausfallen? Gibt es im Winter Schlupf? Meine Räder haben derzeit einen Druck von 3,2 bar.
Also im Winter würde ich normalen Druck fahren, um den Grip zu haben. Ggf dann auf einer Urlaubsreise erhöhen. Im Winter ist mehr Grip mehr Sicherheit.
Auf Dauer kann es dem Fahrwerk nicht gut tun. Kann passieren, muss aber nicht. Es kommt immer auf die Straße und Zustand an.
Aber du siehst, was das ausmacht.
Allerdings kann sich durch den erhöhten Reifendruck auch die Aufstandsfläche der Reifenverringern
und somit das Bremsverhalten ändern.
Das kann wohl nicht die Komplettlösung sein, schließlich besteht Gefahr, es liegen Schäden an den Teilen des Autos vor, ich überlege, den Luftmengenmesser zu wechseln, ich werde die Einstellungen der Einspritzdüse überprüfen lassen.