Verbrauch Ford Focus ST
Hallo zusammen,
Seit gut einer Woche fahre ich mit viel Freude meinen neuen Ford Focus ST. Nun wusste ich schon, dass mein neuer ein kleiner Spritfresser ist ;-) und trotzdem nimmt es mich wunder, wieviele Kilometer Ihr so mit einer vollen Tankfüllung macht, Mein Rekord:
428 km (gemäss Bordcomputer konnte ich noch 48 Kilometer fahren)
Freue mich auf Eure Antworten!
46 Antworten
Ich meine ja nicht UNORMAL,aber ich denke du fährst ja nicht immer hinterher,sondern überholst auch mal,oder hast mal freie Fahrt,dann relativiert sich der Verbrauch wieder nach oben.Und wenn ich auf die verbrauchswerte geschaut hätte, dann glaube ich nicht ,das ich mir einen ST gekauft hätte ....
nix für ungut
mfg,
normal fahren ist für mich = nie oder selten höhere Drehzahlen 😉 also hab nur einmal den dritten Gang ausgedreht als ich überholt habe.
Mit Landstraße wären ja noch weniger drin gewesen
Aber mal ehrlich der Verbrauch ist mir jetzt auch nicht so wichtig, aber wenn ich langsam fahre, will ich auch weniger verbrauchen, logisch oder ?
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Verbrauch und leistung ändern sich die ersten 4000-7000 km stark! Mehr Leistung und weniger verbrauch!
kann ich bestätigen bei mir, Verbrauch ist ein Stück runter Leistung ein Stückchen rauf.
Zitat:
Original geschrieben von Ford_Focus_ST
Ich brauch 11,5 L Sprit und fahre habe das letzte Mal vor 2000 km getankt, SO geht das ;o)
wie das denn, Autogas mit dem du fährst und Benzin Tanken nur alle 10.000km?
Hier ist mal mein Spritmonitor.
Auf meiner Strecke zur Arbeit bin ich Anfangs mit etwa 9,5L gefahren, jetzt bin ich bei etwa 8,5L. mal schauen wenn ich am Sonntag Tanke wie viel ich dann habe. Arbeitsstrecke sind 105km. ca. 90Landstraße rest Stadt. Den ST kann man sehr Spritsparend Fahren, auf meinen nicht Spaß Fahrten also immer zur Arbeit und heim drehe ich den ST immer so bis 3500U/min. Bis ich meine gewünschte Geschwindigkeit erreicht habe (60 im Ort 110-120 Landstraße) danach schalte ich in den sechsten und Fahr gemütlich weiter. Wieso soll ich auch einfach bei 120 im 4ten Fahren nur um Sprit zu vernichten ich aber nicht weiter Beschleunige? Oder im Ort wenn ich dort mit gemütlichen 60 durch einen langezogenen Ort Fahre, fahre ich das auch immer im 6ten bei ca. 1300U/min. Was nützt es mir da das selbe im 3ten Gang zu Fahren? Richtig nichts, kann ja im 6ten immer noch so gut Beschleunigen wie die meisten anderen im 3ten. 😁
Ähnliche Themen
Hab vorhin getankt, Ergebnis 8,46L/100km knapp 38L getankt 448km gefahren Tank laut Anzeige noch zu etwas über 1/4tel voll (warum fahren manche eigentlich den 1.6Ti-VCT? nur das sie mehr Verbrauchen? 😁)
Rein der Verbrauch von zu Hause zur Arbeit und wieder heim wahr wahrscheinlich bei nicht ganz 8L. Hatte aber gestern noch ein paar andere Strecken Privat zu Fahren und da kam ich nicht mehr auf 8L 😁
ja wenn DU jetzt mit nem kleinerem Benziner fahren würdest, wären wahrscheinlich nur ganz knapp 7 Liter durchgeflossen, wahrscheinlich nur 6 irgendwas.
Wenn man immer unbewusst durch die Gegend fährt, es wahrscheinlich oft eilig hat und Gas gibt, danach immernoch nicht schneller ist wegen dem Verkehr, dann gehts eben nicht niedriger... selber Schuld 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ja wenn DU jetzt mit nem kleinerem Benziner fahren würdest, wären wahrscheinlich nur ganz knapp 7 Liter durchgeflossen wahrscheinlich 6 irgendwas.
Wenn man unbewusst immer durch die gegend fährt und es wahrscheinlich immer eilig hat und Gas gibt, danach immernoch nicht schneller ist wegen Verkehr, dann gehts ebeb nicht niedriger, selber Schuld 😉
da hast du eindeutig recht, ist immer lustig zu sehen. Ampel ist rot was machen manche andere Autofahrer, noch mal aufs Gas steigen und die 30 Meter zum Vordermann sofort auf 2 Meter reduzieren, danach wird stark gebremst. Der Sinn solcher und ähnlicher Aktionen erschließt sich mir irgendwie nicht. Ich meine die Ampel ist rot er steht sowieso gleich, warum nicht einfach runter vom Gas und Auto ausrollen lassen? Aber was kleinen Benziner angeht muss nicht unbedingt so sein, bin vorher einen 100PS 1.6L Focus 1 gefahren mit nur 16Zoll Alus und 205er Berreifung, Verbrauch lag bei ähnlichen Bedingungen (zu hause, Arbeit, zu hause)bei ca. 8L. Beim Tankstellenbesuch warens dann meistens so 8,5-9,5L/100km.
Muß auch mal meinen Senf dazugeben. Also, bin gestern aus dem Urlaub zurück. Bin in einer Woche 2300 km gefahren. Davon 1500 AB, 500 Landstraße und 300 Stadtverkehr. Bin auf der Bahn ca. 130-140 Km/h gefahren und auf Land 100 Km/h ( 6.Gang ). Im Stadtverkehr das Übliche ( Stop and go). Habe dabei laut Bordcomputer im Schnitt 8,2 Liter verbraucht. Nachgerechnet waren es dann 8,13 Liter. Ich finde das nicht übermäßig viel für die Motorleistung. Habe halt keine Vollgasorgien veranstaltet. Habe mich auch nach der Ladedruckanzeige gerichtet. Der Zeiger sollte möglichst weit links in der Ecke verweilen und der Turbo wenig beansprucht werden. Probiert es mal aus. Es geht auch ohne Schleichfahrt !
Also die Verbrauchswerte sind natürlich absolut im Rahmen dessen, was man erwarten kann!
Ein Kleinwagen mit wenig Hubraum und relativ hochdrehendem Motor muss halt recht kurz übersetzt sein. Da liegen schonmal 3500rpm bei 100km/h an.
Ein stärker motorisiertes Fahrzeug wie z.B. der ST braucht ja eine längere Übersetzung, um die deutlich höhere Vmax zu erreichen.
Wenn ein 3L Motor bei 120km/h nur 2000rpm dreht, ein 1,5L Motor aber schon 4000rpm, dann kann man ja auch ohne Motorenbaustudium abschätzen, dass sich der Verbrauch nicht groß unterscheiden wird! 🙂
leistung = arbeit : zeit
ob 2,5liter turbo oder 1,6 liter sauger. rufe ich eine festgelegte leistung - z. B. morgentliche fahrt zur arbeit - ab (also gleiche arbeit in gleicher zeit), warum sollte da ein 1,6er spürbar weniger verbrauchen?
es kann nur sein, daß der ST eben in der zeit mehr arbeiten muß, weil er schwerer ist und mehr roll- und luftwiederstand zu überwinden hat.
vielleicht läuft der motor im abgerufenen drehzahlbereich ja auch mit etwas schlechterem wirkungsgrad und es wird verhältnismäßig mehr sprit in wärmeenergie statt bewegungsenergie umgewandelt.
Zitat:
Original geschrieben von mpcola
verbrauche im Schnitt 11 Liter,man kommt auch mit weit weniger aus,aber warum.....
Das ist eigentlich die richtige Einstellung wenn man so ein Auto fährt! Diese Fahrzeuge wurden nie zum Sprit sparen gebaut...
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Das ist eigentlich die richtige Einstellung wenn man so ein Auto fährt! Diese Fahrzeuge wurden nie zum Sprit sparen gebaut...
Warum sollte man sinnlos Energie verschwenden, vor allem weil man sie ja selbst teuer bezahlt?
Deine Aussage wird nicht zuletzt durch die Autobauer, auch von Sportwagen, ad absurdum geführt, oder warum hat z.B. die Corvette dann bitteschön einen ellenlang übersetzten Gang, indem man nichtmal die Vmax erreicht? 😉
Jaja richtig... genau... man kauft sich ein Auto mit Turbolader und 225 PS um dann den Rekord im Spritsparen einzufahren... klar !
Seid Ihr sicher, daß Ihr das richtige Auto gekauft habt ???
*kopfschütteL*
Zitat:
Original geschrieben von Ford_Focus_ST
Jaja richtig... genau... man kauft sich ein Auto mit Turbolader und 225 PS um dann den Rekord im Spritsparen einzufahren... klar !
Seid Ihr sicher, daß Ihr das richtige Auto gekauft habt ???
*kopfschütteL*
Ich glaub du kannst das nicht pauschalisieren.
Wenn ich im morgendlichen Berufsverkehr auf der Bundestrasse in einer Kolonne von keine Ahnung wie vielen Autos fahre (auf einem 3km langen Stück sehe ich nur Lichter vor mir und hinter mir, größte Lücke heute früh bei den letzten 15km zu Arbeit war mal knapp10sec wo kein Auto an mir Vorbeigefahren ist) , warum soll ich dann bei 70 oder 80 km/h im 3ten oder 4ten Gang Fahren nur damit ich einen möglichst hohen Verbrauch habe? Ich komme doch nicht schneller Vorwärts als wenn ich im 6ten Gang dieselbe Geschwindigkeit Fahre. Verstehe da die Einstellung der Leute nicht die einfach nicht verstehen können warum man bei solchen Bedienungen eben einen Verbrauch von unter 8L hat. Was würdest du in dieser Situation machen? Im 3ten Gang Vollgas geben, 2 Meter auf dem Vordermann auffahren, dann wieder Vollbremsung, sofort wieder Vollgas, Vollbremsung usw. nur das du nicht auf unter 11L Durchschnittsverbrauch kommst? Was nützt es mir bei einem Ort bei so einem Verkehr im 3ten Gang zu beschleunigen? Absolut nichts, ich kann nicht einmal im 6ten Gang bei 50km/h Vollgasgeben beim beschleunigen!
Was anderes ist es am WE, wenn kein Verkehr ist, dieses WE hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 14,6L auf der Landstraße, aber bin nur 60km gefahren, jetzt kommen diese Woche wieder kapp 550km Arbeitsweg dazu, da relativieren sich diese 14,6L wieder auf einen Schnitt von irgendwas mit 8,x.