Verbrauch Ford Focus ST

Ford Focus

Hallo zusammen,

Seit gut einer Woche fahre ich mit viel Freude meinen neuen Ford Focus ST. Nun wusste ich schon, dass mein neuer ein kleiner Spritfresser ist ;-) und trotzdem nimmt es mich wunder, wieviele Kilometer Ihr so mit einer vollen Tankfüllung macht, Mein Rekord:

428 km (gemäss Bordcomputer konnte ich noch 48 Kilometer fahren)

Freue mich auf Eure Antworten!

46 Antworten

Ich wüsste nicht, dass sinnvolle und vorrausschauende Fahrweise in Autos über 200PS verboten wäre!

Aber jeder wie er denkt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Ich wüsste nicht, dass sinnvolle und vorrausschauende Fahrweise in Autos über 200PS verboten wäre!

Aber jeder wie er denkt! 😉

Ja,das ist schon klar.

Aber wenn ich bei einem Neuwagenkauf auf die Verbrauchswerte achte,dann kaufe ich mir keinen ST.

Auch ich heize nicht an jede Ampel und versuche im Verkehr mitzuschwimmen,aber unter 10 Liter läuft da nix(Gesamtverbrauch).

mfg,

Zitat:

Original geschrieben von mpcola


...
Aber wenn ich bei einem Neuwagenkauf auf die Verbrauchswerte achte,dann kaufe ich mir keinen ST.
...

Das machst "Du" vielleicht so, aber ich würde da nicht Dir auf andere schließen! 😉

Wie mein orangefarbener Freund schon sagt... ich komm mir in diesem Thread eher vor wie auf einem Dieselfahrer Wettbewerb... logisch fahre ich vorausschauend, alles andere wäre bei 500 km pro Woche auch ziemlich anstrengend, aber trotzundalledem... hätte ich dan Anspruch, um 8 Liter Verbrauch zu haben, hätte ich den Puma behalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


Das machst "Du" vielleicht so, aber ich würde da nicht Dir auf andere schließen! 😉

Dann tut mir das leid,aber wenn ich nach dem Verbrauch gehe und kauf mir dann einen ST dann muss mit mir irgendwas nicht stimmen.....

Nochmal Glückwunsch an diejenigen die mit 8 Liter auskommen....

mfg,

Zitat:

Original geschrieben von mpcola


Dann tut mir das leid,aber wenn ich nach dem Verbrauch gehe und kauf mir dann einen ST dann muss mit mir irgendwas nicht stimmen.....
Nochmal Glückwunsch an diejenigen die mit 8 Liter auskommen....
mfg,

Es ist auch von der Fahrtstrecke abhängig, jemand der nur 20 oder 30km zu Arbeit fährt wird immer mehr brauchen als jemand der über 50km zur Arbeit fährt. Schon alleine aus dem Grund da der Prozentuale Anteil an Kaltstartphase und Warmlaufphase wesentlich geringer ist. Du weißt auch nicht ob derjenige mit 8L eine relativ ebene Fahrtstrecke hat und der mit 10L ständig Berg hoch Berg runter muss. Ich brauche im Berufsverkehr auch unter 8L wenn ich aber so schleiche, wie habe ich es dann geschafft in unter 5000km trotz anfänglichen Einfahrens und gemütlichen Autobahntuckerns von über 2000km die Vorder-Reifen in der Zeit auf etwa 4mm Profil runter zu radieren? Solange du nicht die Strecken der 8-9L Fahrer selbst gefahren bist (vor allem auch bei dem Verkehrsaufkommen bei dem der Verbrauch zu stande kommt) kannst du nicht beurteilen ob es einfach nur nicht schneller geht oder die ein Verkehrshinderniss sind.

Also nochmal... mein Arbeitsweg beträgt 3x pro Woche genau 100 km und den Rest der Woche 30... nichtsdestotrotz DARF mein blaueSTer 11 Liter brauchen ;o)

Natürlich kann ich mit 9 Liter fahren ohne ein Verkehrshinderniss zu sein,das hat doch niemand hier behauptet!!!!!
Es geht doch darum,das ich mir einen ST gekauft habe um ein wenig Fahrspass zu haben und nicht bei jeder Fahrt auf den BC zu gucken.....
mfg

Zitat:

Original geschrieben von mpcola


Natürlich kann ich mit 9 Liter fahren ohne ein Verkehrshinderniss zu sein,das hat doch niemand hier behauptet!!!!!
Es geht doch darum,das ich mir einen ST gekauft habe um ein wenig Fahrspass zu haben und nicht bei jeder Fahrt auf den BC zu gucken.....
mfg

richtig sehe ich auch so, deswegen brauche ich am Wochenende auch mal 14 und 15 Litern auf 100km. Unter der Woche geht es aber Verkehrsbedingt nicht so zu Fahren wie Nachts oder Abends am WE. Also ist der Verbrauch eben viel viel niedriger und wie niedrig ist da eben vom Verkehr abhängig. Ich merke es ja schon wenn ich mal früher oder später zum Arbeiten Anfange, verkehrslage ist anders, Verbrauch ist auch anders.

Da sind wir uns ja einig......
Aber was für Reifen hast du drauf,das die schon so runter sind?
mfg,

Zitat:

Original geschrieben von mpcola


Da sind wir uns ja einig......
Aber was für Reifen hast du drauf,das die schon so runter sind?
mfg,

Waren die Originalen Contis, war total unzufrieden mit denen, gerade bei Nässe haben die meiner Meinung nach nichts getaugt. Habe die Contis bei 5000km dann Verkauft und neue Pirelli P Zero Nero drauf getan. Ich finde die sind den Contis absolut überlegen. Kein Quietschen in Kurven mehr, kein aufleuchten vom ESP mehr, bei nässe sehr viel besser man fühlt es einfach wenns nass ist und man fährt durch eine Kurve das er sich viel besser Fahren lässt als mit den Contis. Bereu den Wechsel keine Sekunde. Zumal ich die Pirellis sehr günstig bekommen haben (für 500Euro 4 neue Original Verpackte DOT Nummer von 2006 alte Contis konnte ich für 250Euro Verkaufen) das war auch der Grund das es Pirellis und nicht die Michelin PS2 geworden sind. Achja, die Pirellis sind jetzt etwas über 3500km drauf, bin mit denen Tendenziell schneller gefahren als mit den Contis haben aber vorne gerade mal 1,5 mm Profil gelassen.

Ich hatt von Werk aus die Goodyear EXCELLENCE drauf.
Mit denen bin ich voll zufrieden,kein durchdrehen,super Fahrgefühl,also kann ich nur weiter empfehlen.
mfg,

Zitat:

Original geschrieben von mpcola


Ich hatt von Werk aus die Goodyear EXCELLENCE drauf.
Mit denen bin ich voll zufrieden,kein durchdrehen,super Fahrgefühl,also kann ich nur weiter empfehlen.
mfg,

Die Goodyear hat mein Vater auch auf seinen Mondeo allerdings in 17Zoll und 205er Breite, mit denen bin ich auch sehr zufrieden sind Klasse Reifen, keine Abrollgeräusche, sehr gutes Fahrverhalten, sind echt Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Achja, die Pirellis sind jetzt etwas über 3500km drauf, bin mit denen Tendenziell schneller gefahren als mit den Contis haben aber vorne gerade mal 1,5 mm Profil gelassen.

das ist aber schon was. wieviel mm profil haben die denn neu? ich tippe mal auf maximal 8 mm. wenn man also 6 mm zum verfahren hat, sind die nach spätestens 15000 km fertig. selbst für einen strammen fronttriebler ist das ziemlich wenig.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


das ist aber schon was. wieviel mm profil haben die denn neu? ich tippe mal auf maximal 8 mm. wenn man also 6 mm zum verfahren hat, sind die nach spätestens 15000 km fertig. selbst für einen strammen fronttriebler ist das ziemlich wenig.

auf jeden Fall weniger als die Contis, jetzt nach nur 3500km möchte ich da auch noch nichts großartig sagen, war nur als Tendenz im Vergleich zu den Contis gemeint, bei 0,mm kann man sich auch leicht vertun, vielleicht etwas Blöd gehalten oder sonstwas und es sind statt 1,5mm nur 1mm oder in die andere Richtung 2mm. Ich weiß aber auch wie ich Fahre von daher kann ich es auch absolut akzeptieren wenn die Pirellis nach 15.000km flach sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen