verbrauch ford fiesta mk4 1.25 zetec SE 75 PS

Ford Puma ECT

hallo leute,

Ich wollte euch paar fragen stellen.

1)mein fiesta verbraucht im Winter um die 9 l /100km.
Ist der Verbrauch im Winter normal oder eher zu hoch?

Ford Fiesta bj.96
1.25 Zetec SE
55 KW/75PS

PS: 40 Liter Tank / 425 km gefahren.

2) muss ich bei dem Motor auf das Ventilspiel achten oder wird das automatisch geregelt?

Zahnriemen wurde bevor ich den Wagen gekauft hab erneuert, hab aber leider vergessen ob das Ventilspiel schon geprüft worden ist. Wie wichtig ist das Ventilspiel überhaupt? Welche Folgen kann das haben? Mein Wagen ist schon 143000 km gelaufen.

Danke im voraus...

57 Antworten

Die Kerzen am Besten bei Ford kaufen, kostet auch nicht mehr aber man hat die Sicherheit das sie passen, falsche Kerzen können den Verbrauch auch hochtreiben.Bei den Reifen, was auch immer Normal ist 😁, mal den Druck am kalten Reifen prüfen, sollte schon so bei 2,4-2,5 Bar liegen.

Also 1.
13 Liter ist auch mit breiten Reifen und Anlage im Kofferraum viel zu viel!
Ich komm, trotz sportlicher Fahrweise, 1.6l Motor und Anlage, breiter Serienbereifung(195/50 ist breit im vergleich zur normalen Serie) auf ca 7,5-8Liter...

Luftfilter, Zündkerzen, Lambdasonde, Luftmassenmesser, das sind die Verdächtigen.

Zitat:

Original geschrieben von SimonSi


Also 1.
13 Liter ist auch mit breiten Reifen und Anlage im Kofferraum viel zu viel!
Ich komm, trotz sportlicher Fahrweise, 1.6l Motor und Anlage, breiter Serienbereifung(195/50 ist breit im vergleich zur normalen Serie) auf ca 7,5-8Liter...

😁 Was man halt so unter Sportlich versteht...

13l halte ich ausschliesslich Kurzstrecke in der Stadt nicht für unmöglich.
Der Junior eines Kollegen schaffte es auch mit dem Twingo der Mutter 10-11L zu verbrauchen und das bei hohem Landstrassenanteil und den Kilometern die die Mutter fuhr. Als er die Spritrechnungen selbst zahlen durfte sank der Verbrauch drastisch auf rund 7L

13Liter WTF!?

Das brauch ich in der Stadt mit meinem 2.5 180PS Mondeo mit Breitreifen und 180kg Anlage hinten drin😰😁

Den 1.25er kann man eigentlich mit 6-7Liter selbst in der Stadt bewegen!
Da wird was an der Einspritzanlage oder Abgasanlage nicht hinhauen...

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
Wie schon der Titel schon sagt.
Ich würde gern wissen wieviel Liter in mein Auto passt.
Auf meinen Papieren steht es jedoch nicht drauf.
Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet!
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel l in Ford fiesta 1996' überführt.]

Du meinst Sprit? Oder Öl? Wenn Öl, welchen Motor fährst du?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel l in Ford fiesta 1996' überführt.]

Upps hab ich vergessen dazu zu schreiben.
Meinte Benzin 🙂
Ich weiß nicht was für ein Motor ich habe, wie kann ich das herausfinden ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel l in Ford fiesta 1996' überführt.]

weißt du wieviel PS es sind?

Bei 50PS und 60PS wäre es der 1,3l 8V Motor, bei mehr PS wäre es ein 16V Motor

In den Tank passen 40l

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel l in Ford fiesta 1996' überführt.]

Hallo
Ich fahr auch den 1.25 Liter und ich komm mit dem 40 Liter Tank 400km weit. In der Gebrauchsanweisung steht auch ein Normverbrauch von 10 Liter auf 100 km

selber Motor. Durchschnittsverbrauch zw. 6,5-7 Liter, finde ok...

Komme mit 10 Euro ca 100 Km und fahre 90% Stadt, sind ca 8 Liter

@Fordfiestamk

Keine Ahnung was für eine Gebrauchsanweisung Du hast. In meiner standen damals 6,6 l/100 km für den 1,25 Zetec.
Die ich regelmäßig unterschritten habe, eine fünf vor dem Komma war gut machbar. Also im Sommer natürlich, da lag ich immer bei 5,8 l/100 km. Und nicht beim Landstraßentrödeln (da war auch mal eine 4,x möglich), sondern im Hauptstadtverkehr.

Kann ich meine lambdasonde auch nur reinigen? Wegen ja wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen