Verbrauch E46 und Tests
Hallo liebe MT-Gemeinde,
da ich mittlerweile nicht mehr weiß was ich noch machen/testen kann, schreibe ich euch.
Kurz zum Fahrzeug:
E46 FL 318i Touring
Bj2005
KM-Stand 90tkm
mein Problem:
der verbrauch weicht (ich finde schon sehr) von den Beschreibungen von BMW ab.
Ja, ich weiß, das die nicht realitätsgetreu sind, aber auch im Vergleich mit einem anderen E46 318i (allerdings VFL) ist mein verbrauch deutlich höher.
z.Z. (ich fahre viel AB) nimmt er (bei ca. 140km/h) 9,6L im Durchschnitt.
Ich habe auf Tipps hier und in anderen Foren bei gestern gemachten Durchsicht den LMM testen lassen. Als Ergebnis bekam ich (mal wieder) alles OK... und den wert 24,x kg/h .
Damit an sich kann ich nur leider nicht viel anfangen. Und ich denke auch das der Wert doch zumindest Drehzahlabhängig sein sollte oder?
Wer hat noch Ideen, wie ich mir den Verbrauch zumindest erklären kann?
tschau Red
39 Antworten
Hallo also ich hab einen 323 von 6/2000 und fahre meistens Stadt und 2 mal die Woche Autobahn ca 30km und habe einen Verbrauch von ca 9,5l . Wir sind letzten mal Stadt und dann 200km Autobahn gefahren, hatte dann bei 400km aufm Tacho getankt und einen Verbrauch von 8,4l ausgerechnet . Autobahn Geschwindigkeit so zwischen 130km/h und 170km/h jenachdem wie viel Verkehr war . Hatte vor 2 Jahren nen 316 E46 und sind damals nach Insel Rügen gefahren sind von uns ca 450km und hatte einen Verbrauch von 7,2l und sind im Schnitt Autobanh 130km/h gefahren .
Geht mir auch so, komme mit meinem 318iaT, BJ 2004, nicht unter 11 Liter in der Stadt, selbst wenn ich total ruhig fahre.
Auf der Autobahn " kann " ich so etwa mit 8 bis 8,5 l rechnen, da muss ich mich aber auch beherrschen....
Leider hat meiner auch das " Problem " das er nicht über die 210 km/h marke kommt, auch wenn ich alles ( DSC, Klima usw ) ausschalte.
Gruß, Norbert
Also unser 318 Touring FL braucht im reinen kurzen Stadtbetrieb gute 11 L und Urlaubsfahrt voll bepackt und nicht langsam um die 8 L.
ok.. das zum Verbrauch...
Aber was ist mit dem Test (Öl-Deckel bei laufendem Motor ab)?
Warum pustet mir denn da der ganze sch*** entgegen?
danke red
Ähnliche Themen
ja das würd ich auch gern wissen!
war nämlich schon ne kleine sauerei ;D
aber is ja nich so dass ich den geruch von öl nicht mag 😉
Also, lieber TE, Du fährst viel BAB fährst und dein Auto verbraucht bei ca. 140 km/h knappe 10 Liter. Das erscheint mir ein wenig zu viel zu sein, aber keineswegs deutlich zu viel. Von Technik habe ich nicht sehr viel Ahnung, aber eine Ferndiagnose ist auch für Kenner recht schwierig.
---
Also ich wage einmal folgende These: In einem gewissen Rahmen verbrauchen alle (BMW, E46, 3er) Benziner bei gleichmäßiger Fahrt in etwa gleich viel. Denn, wenn z.B. ein 316i oder ein 330i mit Tempo 100 fahren, wird sich der Verbrauchsunterschied in einem Rahmen von nicht mehr als einem Liter bewegen. Genauso bei niederem Reisetempo, z.B. Richtgeschwindigkeit. Lediglich bei Stadtfahrt und sehr flottem Tempo sehen ich die "Dicken" etwas im Verbrauche davoneilen. Das Prinzip wurde ja schon erwähnt, der 316i, 318i muß sich bei 130 km/h schon etwas mehr "anstrengen", als die mit den größeren Motoren. Das gilt analog auch bei etwas weniger oder etwas mehr Tempo.
---
Vielleicht sind aber auch Deine Angaben etwas mißverständlich, meinst Du mit 140 km/h etwa den Durschnitt oder das Maximaltempo? Das wäre bei den meisten Strecken schon ein deutlicher Unterschied. Dann würde mich noch interessieren, wie dein Stadtverbrauch ist und ob Du dabei oft anhalten mußt oder nicht. Beschreib doch Die jeweiligen Fahrzustände und Verbräuche etwas genauer, d.h. wenn du schon entsprechende Daten / Erfahrungen gesammelt hast. Wie viele Km bist du schon mit deinem BMW gefahren, wie hoch ist der Gesamtdurschnittsverbrauch? Füttere uns doch mit etwas mehr Infos, dann lässt sich etwas besser absehen, ob Dein Wagen "aus dem Ruder" läuft.
---
Also, wenn ich bei Spritmonitor 3er von Bj. 2003-2005 so eingebe, dass er nur 318i ausgibt, wird je nach Feineinstellung ein Gesamtverbrauch aller Fahrzeuge von etwa 8,6 - 8,7 Litern angezeigt. Wäre interessant, mit deinen Werten zu vergleichen.
---
Nun denn, wie auch immer. Ich freue mich immer, etwas über Fahrstile und Verbräuche zu lesen. Weiß gar nicht, warum sich manche so darüber aufregen. Klaro hängt der Verbrauch von vielen Faktoren ab, trotzdem ist es für mich immer wieder interessant, darüber zu lesen.
---
Zitat:
Original geschrieben von RedNoses
Also, lieber TE, Du fährst viel BAB fährst und dein Auto verbraucht bei ca. 140 km/h knappe 10 Liter. Das erscheint mir ein wenig zu viel zu sein, aber keineswegs deutlich zu viel. Von Technik habe ich nicht sehr viel Ahnung, aber eine Ferndiagnose ist auch für Kenner recht schwierig.
was verständlich ist 😉
Zitat:
Also ich wage einmal folgende These: In einem gewissen Rahmen verbrauchen alle (BMW, E46, 3er) Benziner bei gleichmäßiger Fahrt in etwa gleich viel. Denn, wenn z.B. ein 316i oder ein 330i mit Tempo 100 fahren, wird sich der Verbrauchsunterschied in einem Rahmen von nicht mehr als einem Liter bewegen. Genauso bei niederem Reisetempo, z.B. Richtgeschwindigkeit. Lediglich bei Stadtfahrt und sehr flottem Tempo sehen ich die "Dicken" etwas im Verbrauche davoneilen. Das Prinzip wurde ja schon erwähnt, der 316i, 318i muß sich bei 130 km/h schon etwas mehr "anstrengen", als die mit den größeren Motoren. Das gilt analog auch bei etwas weniger oder etwas mehr Tempo.
ok, das ist auch klar...
Zitat:
Vielleicht sind aber auch Deine Angaben etwas mißverständlich, meinst Du mit 140 km/h etwa den Durschnitt oder das Maximaltempo?
Maximaltempo=140km/h
Zitat:
Das wäre bei den meisten Strecken schon ein deutlicher Unterschied. Dann würde mich noch interessieren, wie dein Stadtverbrauch ist und ob Du dabei oft anhalten mußt oder nicht.
nein muss ich nicht 😉 ich wohne in einer 30 Zone mit direkter Autobahnauffahrt, die ich auch sehr gerne nutze.
Zitat:
Beschreib doch Die jeweiligen Fahrzustände und Verbräuche etwas genauer, d.h. wenn du schon entsprechende Daten / Erfahrungen gesammelt hast. Wie viele Km bist du schon mit deinem BMW gefahren,
15tkm (bei 7tkm davon habe ich den Verbrauch erfasst)
Zitat:
wie hoch ist der Gesamtdurschnittsverbrauch?
9,19l
Zitat:
Füttere uns doch mit etwas mehr Infos, dann lässt sich etwas besser absehen, ob Dein Wagen "aus dem Ruder" läuft.
wenn ihr mir sagt, was ihr für daten braucht... gerne 😉
Zitat:
Also, wenn ich bei Spritmonitor 3er von Bj. 2003-2005 so eingebe, dass er nur 318i ausgibt, wird je nach Feineinstellung ein Gesamtverbrauch aller Fahrzeuge von etwa 8,6 - 8,7 Litern angezeigt. Wäre interessant, mit deinen Werten zu vergleichen.
---
Nun denn, wie auch immer. Ich freue mich immer, etwas über Fahrstile und Verbräuche zu lesen. Weiß gar nicht, warum sich manche so darüber aufregen. Klaro hängt der Verbrauch von vielen Faktoren ab, trotzdem ist es für mich immer wieder interessant, darüber zu lesen.
---
Hat jemand von euch denn noch die Info zu dem Test den ich gemacht hab?
(bei laufendem Motor den Öldeckel abnehmen... und er pustet sehr doll)
danke red
Hi,
Um mal eine wirkliche Aussage über den Verbrauch machen zu können mache folgendes:
1. Auto heiß fahren ~30km...
2. Volltanken an einer Tankstelle nahe der Autobahn!
3. Motor Zündung1 dann BC für Verbrauch und Tageskilometer zurücksetzen.
4. Auf die Autobahn vorausschauend und bei 120kmh den Tempomat rein hauen...
5. 50KM am Stück auf der AB 120KMH fahren. möglichst oft Tempomat benutzen
6. wenden und die AB 50KM zurück... (nicht falschfahren 😉)
7. nach 100-130KM die du nun zurück gelgt hast nun wieder an die Tanke von "2." Verbrauch ausrechnen und mit BC Vergleichen.
8. Verbrauch posten
Er sollte dann zwischen 7 und 8,5L liegen... dann ist alles i.O. (zumindest was Sensoren, LMM , Lamda usw.. angeht)
Nun zu deinem Öldeckel...
Um die Hand drauf zu legen gibt es ja auch sowas wie gummi/nitril Handschuhe 😉 muss ja nicht mit der bloßen hand sein wenns zu heiß wird...
Aber es darf aus dem Öldeckel NICHTS!!! entgegenkommen..
weder Ölschleim noch schmauch o.Ä. der Motor müsste da "ansaugen"....
Wenn er pustet oder dir was entgegenkommt wie du geschrieben hast ist deine KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) im Eimer!
bitte Kontrolliere dein Ölverbrauch...
Wenn die KGE zu ist dann drückt es dir das Öl über die Ventilschaftdichtungen in den Brennraum!
wenn du Glück hast dann ist es nicht "viel" öl und es kann noch mit Verbrannt werden (schädigt dann die Lamdas und den Kat!) ist die KGE richtig zu z.B. jetzt dann im Winter könnte das wasser/Luft/ölgemisch schnell einfrieren und dann Pumpt es dir die Zylinder voll mit Öl..
Das merkst du schlagartig weil der Motor von jetzt auf sofort blockiert...
klar denn Öl kann der Kolben nicht komprimieren..
Daraus kann ein kapitaler Motorschaden entstehen..
wenn du schnell genug auf der Kupplung bist kannst du mit großer Wahrscheinlichkeit dann durch Ölabsaugen über die Zündkerzenlöcher und erneuern der KGE und Zündkerzen den Motor wieder lauffähig bekommen.
Gruß!
Danke für deine Antwort.
Das mit dem Motorschaden hab ich im Z4 Forum schon gelesen 😉
Ich hab am Donnerstag einen Termin beim 🙂 und der wird sich hoffendlich endlich dem Problem annehmen. Die NL HH wollte sich anscheinend nie die Arbeit machen...
Der Tip mit dem Öldeckel hat aber schonmal eine neue Richtug gezeigt...
Der Mehrverbrauch kann auch daher rühren?
Ölverbrauch kann ich leider noch nicht einschätzen... vor 15tkm wurde sehr wahrscheinlich (vor kauf) Öl komplett aufgefüllt... und jetzt bei 90tkm war ja wieder ein Ölwechsel drann...
Donnerstag Abend kann ich hoffendlich mehr sagen...
ok und fahr bitte bis dahin möglichst wenig und extrem vorsichtig!
Wenn übermäßgi viel öl mit in den brennraum kommt verdreckt es die Lamdas.. (die kosten sich 160EUR das stück und du brauchst 2St!! zz. Montage bei BMW Bosch oder NGK Lamdas bekommst du um die 110EUR)
d.H. die Messen nicht mehr richtig und dann kommt es zu einem Mehrverbrauch von bis zu 2L!
Ja letztes jahr hat es 2 Zettis erwischt... (zroadster.com)
war aber auch hier im Forum einer... (e46)
Gruß
😉 ok mache ist... und wenn es wirklich hart auf hart kommt... ist mein Anwalt bereits an der Mehrverbrauch-Geschichte drann...
z.Z. hab ich noch Garantie... und das lasse ich alles darüber laufen...
So Leute, nun der aktuelle stand.
Auto ist 100%ig heile... alles gut (naja fast 😉 )
KGE ist ok, LMM auch.
Unter der Hand hab ich von meinem Service-Berater erfahren, das der 318i und 316i nicht deutlich unter meinen (aktuell gemessenen 8,5l) zu fahren sind. Weiteres wird also nun mein Anwalt (wegen ein paar anderen Kleinigkeiten wie dem nich gepflegten Check-Heft als Premium-Selection-Fahrzeug) klären... 😉
danke für eure tips...
das hab ich auch schon feststellen müssen dass der 318er mit 143pferdchen nicht so sparsam ist wie ich erhofft hatte.
mit meinem brauch ich gute 8 bis 9 Liter.
Ok als ich un Urlaub nach Ungarn bin, hatte ich nen reellen Verbrauch (gemessen mittels Zapfsäule) von 6,8 Liter. Bei durchschnittlichen 140 Km/h, und das ist wirklich gut.
Hallo Leute,
angespornt durch diese Diskussion versuche ich nun auch seit ner guten Woche den Verbrauch (>10 Ltr.) zu drücken. Ich habe heute nach gefahrenen 150 km bei überwiegend Landstraße und Tempomat bei ca. 100-120 laut BC 9,4 Liter angezeigt bekommen. Spritfresser wie Klima habe ich bewusst ausgeschaltet. Also so ganz überzeugt es mich noch nicht. Ich berichte weiter wenn der Tank leer ist. Dann habe ich bessere Werte.
Fahrzeug 318i FL Touring, Zulassung Ende 2003 , bei aktuell etwas über 60 Tsd. KM, Scheckheft gepflegt und aus 1. Hd. bei BMW letzten November 2008 gebraucht gekauft.