Verbrauch E36 6 Zylinder. Eure Meinung bitte
Hallo Leute,
habe mal wieder einen Wagen überführen dürfen, es war ein 323i Limousine. Hab getankt, den Verbrauch genullt und bin losgefahren. Habs mir voll besorgt auf der Autobahn, immer Vollgas, Beschleunigen, Abbremsen und wieder Beschleunigen. Konnte der Verbrauchsanzeige nicht glauben was diese angezeigt hat: 10,5 Liter auf 100KM.
Kann das sein? Sind die 6 Zylinder im E36 wirklich so sparsam? War mal im Urlaub mit einem 323i Coupe, der wollte auch nicht viel Sprit 😉
Und was verbrauchen 325i & 328i? Sind die auch so sparsam? Denke der 325i wird etwas mehr wollen, der 323er ist ja der Nachfolgemotor vom 325er.
Berichtet mir von euren Erfahrungen.
Ah ja, was ist mit dem M3 3.0 & 3.2? Auch soo sparsam??
THX & Gruss E500 AMG 🙂
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
Ja und!???
mfg
tekker2003
Ich hatte gedacht, dass Limo und Coupe nur bis 98 gebaut wurden. Dem ist aber wohl nicht so 😉 Hab grad mal gegoogelt und bin nun schlauer 😉 Erst suchen, dann posten! Asche auf mein Haupt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Carlo323ti
Ich hatte gedacht, dass Limo und Coupe nur bis 98 gebaut wurden. Dem ist aber wohl nicht so 😉 Hab grad mal gegoogelt und bin nun schlauer 😉 Erst suchen, dann posten! Asche auf mein Haupt 😉
besser isses...😉 da bist du aber nicht der einzige der das gedacht hat!
mfg
tekker2003
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cr4wl3r
@ captain future naja welch gänge benutze ich meistens von 1-4 ab ud zw enn ne alnge egrade ist auch den 5. inna city aber eher selten ich fahre manchmal locker ab und zu drücke ich aber auch mal die gänge durch bis 4-5 tausend
aber egal wa sich amche habe ihn NIE unter 12.5 bekommen und wie gesagt im schnitt so 13-15 liter
autobahn kriege ich ihn auf 10(freitag erst getestet)
ich sag mal so ich dneke nicht das es übertrieben veil sit aber etwas zuviel schon so 1 liter vielleicht wenn er konstant 12.5 vebrauchen würde bei normaler fahrweise und nciht wie ne oma die dne bimmer um die kurve schleppt wäre ich schon zufrieden
wie kann ich die lambda testen ohne fehler auslesen
Zum hundertsten Mal.....schreib bitte mal gescheit und net so,als wärste Richard Kimble auf der flucht,das is fürchterlich zu lesen.....
Lambasondendefekt ohne FS auslesen feststellen....keine Ahnung.....ich würd mir wohl ne gebrauchte ersteigern und einfach tauschen oder bei BMW vorbeifahren und den FS auslesen lassen.
Ich fahr in der stadt auch im 5.Gang und hab dadurch sehr wohl ne ersparnis,was mir die Moemntanverbrauchsanzeige auch bestätigt,da die Nadel bei 50-60 auf ebenre Strecke zwischen 4 und 6 Litern pendelt.....da muß irgendwo n Fehler vorliegen,denn so spritfressend is der 325er auch wieder ned....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Carlo323ti
Ich hatte gedacht, dass Limo und Coupe nur bis 98 gebaut wurden. Dem ist aber wohl nicht so 😉 Hab grad mal gegoogelt und bin nun schlauer 😉 Erst suchen, dann posten! Asche auf mein Haupt 😉
Es gibt sogar E36 Coupés mit EZ 2000. Warscheinlich standen die dann seit Ende 99 beim Händler. Aber Tatsache ist dass nur die E36 Limo ab Mitte ´98 vom E46 abgelöst wurde- Coupé/Cabrio/Touring wurden bis´99, der Compakt bis 2000 weitergebaut.
Den E90 gibts ja auch noch nicht als Coupé....😉
Ich liege mit meinem 328er bei ca. 9,3 Liter/100km bei völlig normaler Fahrweise. Ich finde den Wert sehr angemessen.
Für weitere Infos in die Sigantur klicken.😉
Gruß
Chrisok
Ich kann mich angesichts des Verbrauches meines 323ti compact auch nicht beklagen. Ich hatte vorher einen 316i compact, den habe ich nie unter 10 Liter bekommen.
Den 323ti fahre ich so zwischen 8 und 12 Liter, je nach Autobahn-Anteil. Für 2,5 Liter und 170 PS geht das absolut in Ordnung. Wenn ich es allerdings auf der Autobahn mal wirklich so richtig krachen lasse (längere Strecken jenseits 220 km/h) geht der Verbrauch auf 14 Liter hoch, da halte ich deinen Wert für eindeutig zu niedrig.
Bei mir im 325i Coupé im Schnitt 12,5 Liter, Autobahn über 15 Liter, weniger wie 10 war nie drin, minimal glaub mal 10,7. Und in der Betriebsanleitung steht er verbraucht 8,8 Liter hahaha😁
gruß
Also ich hab immer den Durchschnittsverbrauch über ne gesamte Tankfüllung ausgerechnet (siehe Spritmonitor) ...und das waren bei meinem 323ti im Schnitt knappe 11 Liter (über ca. 40.000 km).
Weil: Was bringt mir die Angabe von irgendwelchen Momentanverbräuchen? Daß es möglich ist, bei 60 km/h im 5. Gang mit 6 Litern zu fahren glaub ich schon, aber das bringt mir ja nix, weil's nicht der Durchschnitt ist (für den ich ja letztendlich auch bezahle).
Der Verbrauch bei Dauerfeuer auf der Autobahn ist auch höher als 12 Liter, wie das manche angeben. Über 200 km/h sind das schnell 20 Liter und mehr. Bei konstanten 200 km/h hatte ich ziemlich genau 16 Liter.
Ihr müsst hier die sechszylinder differenzieren.
2 Liter bis 2.8 Liter geben sich im Verbrauch alle nicht viel. Im Schnitt ca. 10 Liter.
Anders sieht das aber bei den M Motoren aus. Dort liegt der Schnitt "milde" gesagt bei 13 Liter! In der Stadt bei ca. 15 Liter und auf der Bahn bei Geschwindigkeiten über 200 km/h bei ca. 18 Liter!
...der verbrauch hängt nicht nur vom motor ab oder sensorik (lambda,temp-fühler etc) sondern in erster linie vom fahrer und dem fahrstil, gefolgt von streckenarten (lang, kurzstrecke)...
sicher, scheints für manche unglaublich auf solche verbrauchswerte zu kommen, man muss dies aber nachvollziehen können.
als beispiel (@bigmac) ich hab von meinem 320er über fast die ganzen 2 jahre, die ich ihn gefahren hab statistik geführt - ergebnis 8.2liter durchschnittsverbrauch, bei stadt/AB 50 zu 50 und insgesamt etwa 30tkm. also, da ich kein BC hatte - hatte ich nur die füllmengen und zurückgelegte km auf die ich mich verlassen konnte 🙂
was ich aber dazu sagen muss, ist folgendes:
1) es waren immer mindestens 10-15km, die das auto bewegt wurde, also kurzstrecke fallen schonmal weg (machen sehr viel aus)
2) ich hatte gebrauchte bremse dran als ich den geholt habe und diese haben mir auch weiterhin gedient (immer vorausschauend gefahren + motorbremse benutzt)...
et voila - so kann man den verbrauch runterschrauben, würde ich die punkte 1,2 außer acht lassen, dann würd ich den verbrauch auf ca. 9l/100km schätzen
p.s. meinen 328 bewege ich mit meiner fahrweise seit ca. 1500km auch mit 8.5litern (die erste tankfüllung nicht mitgezählt 😁 )
p.s. die sparmaschine (320er) ist noch zuhaben 🙂 meldet euch!
Zitat:
Original geschrieben von Kingkimble
Anders sieht das aber bei den M Motoren aus
....und auf der Bahn bei Geschwindigkeiten über 200 km/h bei ca. 18 Liter!
M3 => über 200 km/h => 18 Liter ... da hab ich mit'm 323ti ja schon mehr verbraucht. Und bei Vollgas ist das glaube ich nicht vom Fahrer abhängig 😉
@alex_d: Ich weiß, daß das alles auch vom Fahrstil usw. abhängt, aber bei mir war trotz allem ne 9 vor'm Komma das absolute Minimum ...und ich hab auch desöfteren nen ganzen Tank mit "Spritspar-Fahrweise".
PS:
"es waren immer mindestens 10-15km, die das auto bewegt wurde, also kurzstrecke fallen schonmal weg"
=> also 10 km würde ich schon noch als Kurzstrecke bezeichnen.
Nabend Jungs,
Nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu 😉
325i Limo, Stadt, AB, Landstrasse und Jagen (also Mix) verbrauche ich bei meinem 325i Schnitt 10-11 Liter. Habe mehrmals vollgetankt und gefahren bis das Lämpchen leuchtet => Reichweite bis Lämpchen leuchtet ca. 550 km bei 55 Liter Tankfüllung.
Greetz,
TooFast1977
Hi, fahre einen 93' e36 325i, kann nicht behaupten dass mein bimmer weinig braucht. Denke man kann 12,5 liter und aufwärts nicht als genügsam bezeichnen.
Wenn ich dem Motor die sporen gebe, braucht der locker15 - 20liter...
Sollte ich mir sorgen machen dass etw. nicht mit meinem motor stimmt???
MfG