Verbrauch des C-MAX/Grand C-MAX - Erfahrungen erwünscht
Hallo miteinander,
einige haben ja jetzt schon ihren Max zu hause.
Berichtet doch bitte mal eure (ersten) Erfahrungen was den jeweiligen Verbrauch angeht,idealerweise natürlich mit der jeweiligen Motorisierungsangabe.
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Verbrauch justieren geht im Testmenü !
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
924 Antworten
eines sei den ganzen "Experten" hier gesagt:
scheiß drauf auf das ganze Gesülze ... ein Auto brauch den Sprit den er braucht.
Weicht ein Auto ins extreme ab (gerade beim neuen Wagen), fahre ich zum Händler und will das geklärt haben. Mein 163 PS Diesel mit Powershift verbraucht im Schnitt 6,7 L ... und das geht in Ordnung.
Hallo
bei dem Verbrauch den du hast würde ich auch nicht meckern.
Ich finde aber schon das 7,2l Diesel bei 140Ps schon etwas viel sind.
Und zu meinem angerostetem Auspuff kam auch noch nix von Ford.
Gruß
Günter
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
eines sei den ganzen "Experten" hier gesagt:
scheiß drauf auf das ganze Gesülze ... ein Auto brauch den Sprit den er braucht.
Weicht ein Auto ins extreme ab (gerade beim neuen Wagen), fahre ich zum Händler und will das geklärt haben. Mein 163 PS Diesel mit Powershift verbraucht im Schnitt 6,7 L ... und das geht in Ordnung.
Temperaturen rauf, Sommerschlappen drauf -> Verbrauch runter um 1,2-1,5l/100km 🙂
Mit der derzeitigen Tankfüllung 7,7l/100km trotz 90% Stadtverkehr - ich bin zufrieden mit meinem großen EcoBoost.
Achja, fahre allerdings auch seeeehr zurückhaltend zur Zeit 😉
Habe nun auch die ersten 590 km abgespült.
Bei einem Mix von Kurzstrecke in die Stadt , Landstraße und etwas Autobahn mit kurzen Vollgas-Strecken hat der 1.0 EB 7,1L / 100km verbraucht und auch angezeigt.
Denke das ist ein guter Anfang.
Ähnliche Themen
Update:
Für 560km zum Fußball hin und wieder zurück bei einem Autobahntempo um 160km/h liegt mein kleiner Diesel bei 8,1l.
nach dem wechsel auf die 17" sommerräder hat sich der verbrauch von unserem 140PS diesel um ca. 0,3-0,6l erhöht. bei mir wohl mehr als wenn meine frau fährt 😁
der schnitt liegt aktuell so bei 6,9l/100km.
und: ich glaube die schaltanzeige taugt nicht viel. ich habe mich bis dato sehr oft daran gehalten und immer früh hochgeschalten, habe aber tatsächlich einen höheren verbrauch als meine frau wenn sie fährt. sie dreht höher und schaltet dem entsprechend später hoch. kling komisch....ist aber so 😰
Zitat:
Original geschrieben von hiaze
nach dem wechsel auf die 17" sommerräder hat sich der verbrauch von unserem 140PS diesel um ca. 0,3-0,6l erhöht. bei mir wohl mehr als wenn meine frau fährt 😁
der schnitt liegt aktuell so bei 6,9l/100km.und: ich glaube die schaltanzeige taugt nicht viel. ich habe mich bis dato sehr oft daran gehalten und immer früh hochgeschalten, habe aber tatsächlich einen höheren verbrauch als meine frau wenn sie fährt. sie dreht höher und schaltet dem entsprechend später hoch. kling komisch....ist aber so 😰
Du wiegst zufällig nicht 180 Kilo und Deine Frau nur 45 Kilo,
das wäre eine Erklärung!
Habe kürzlich eine Fahrt zum Flugplatz mit 95% Autobahn welche zu 80% freigegeben ist gemacht. Wenn möglich bin ich 150 kmh mit Tempomat gefahren. Der 1.0 EB hat dabei genau 8.0Liter/100km verbraucht. Das sind ca 1,5 Liter weniger als der alte 1.6 TiVct bei gleicher Strecke Ende März verbrauchte.
Bin mehr als Zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von hiaze
nach dem wechsel auf die 17" sommerräder hat sich der verbrauch von unserem 140PS diesel um ca. 0,3-0,6l erhöht. bei mir wohl mehr als wenn meine frau fährt 😁
der schnitt liegt aktuell so bei 6,9l/100km.und: ich glaube die schaltanzeige taugt nicht viel. ich habe mich bis dato sehr oft daran gehalten und immer früh hochgeschalten, habe aber tatsächlich einen höheren verbrauch als meine frau wenn sie fährt. sie dreht höher und schaltet dem entsprechend später hoch. kling komisch....ist aber so 😰
Welche Endgeschwindigkeiten fährt sie? Frauen sind da manchmal etwas zurückhaltender 😉
Der Verbrauch resultiert bei der großen Stirnfläche des C-MAX sehr stark aus der Geschwindigkeit die gefahren wird.
Übertrieben gesprochen, wenn Du dauernd mit 180 durch die Landschaft fährst, hilft auch frühes Hochschalten nix!
monegasse
janee....gute theorie mit der geschwindigkeit, aber ich würde behaupten unser fahrstil ist ähnlich (schnell) 🙂
ich glaube es liegt immer noch daran, dass ich auf die schaltpunktanzeige achte und sie nicht. vielleicht finde ich das irgendwann noch raus und geb bescheid 😉
und nein: ich wiege keine 180 kilo. aber danke für die blumen...😠
Zitat:
Original geschrieben von hiaze
.....
ich glaube es liegt immer noch daran, dass ich auf die schaltpunktanzeige achte und sie nicht. vielleicht finde ich das irgendwann noch raus und geb bescheid 😉
Naja, ich kann dazu nur sagen, dass ich die Schaltanzeige nur sehr selten sehe, weil ich diese Fahrweise (schon vor dem C-MAX) verinnerlicht habe. Mein Verbrauch ist auch entsprechend niedrig, einer der besseren im SM mit dem 163PS Diesel.
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von hiaze
janee....gute theorie mit der geschwindigkeit, aber ich würde behaupten unser fahrstil ist ähnlich (schnell) 🙂
ich glaube es liegt immer noch daran, dass ich auf die schaltpunktanzeige achte und sie nicht. vielleicht finde ich das irgendwann noch raus und geb bescheid 😉
Ich habe festgestellt, wenn ich nur mit wenig Gas beschleunigte kommt die Schaltanzeige viel später, z.B erst bei 3800 Umdrehungen oder ich bekomme sie gar nicht zu sehen, und die Blätter für frühes Schalten werden mehr.
Beobachtet mal den Momentanverbrauch, der Motor scheint im Teillastbereich wirklich deutlich weniger zu verbrauchen.
Wer beim Beschleunigen oft das volle Drehmoment abruft wird sehr zeitig zum Schalten in den Drehzahlkeller aufgefordert und das war schon beim Saugmotor nicht das effizienteste.
Leider habe ich bisher vergeblich nach einem Kennfelddiagramm für die EB Motoren gesucht.
Vielleicht kann uns da jemand weiterhelfen.
Paps.
das hört sich auch irgendwie logisch an und ist einen versuch wert 🙂
vielleicht ist hier weniger doch mehr....oder weniger (spaß) 😛
Zitat:
Original geschrieben von hiaze
das hört sich auch irgendwie logisch an und ist einen versuch wert 🙂
vielleicht ist hier weniger doch mehr....oder weniger (spaß) 😛
Du sollst ja nicht auf den Spaß verzichte sondern den Vortrieb im richtigen Drehzahlbereich organisieren.
Hätte Ford in dei Anleitung , wie Früher üblich, dazu mal etwas geschrieben , würden wir jetzt nicht rumraten.
Viel Spaß auf jeden Fall beim Ausprobieren
hallo,
ich hab jetzt 12.000 km drauf und muss sagen, dass mein Max (140 PS Diesel, Automatik) ein Schluckspecht ist. Im Kurzstreckenverkehr verbraucht er ca. 8,5 l, bei gemäßigter Fahrweise kann ich beim Langstreckenverkehr den Verbrauch schon mal auf ca. 6 l senken, wenn ich aber manchmal etwas sportlicher fahre, dann komm ich im gemischten Verkehr auf 7,8 l.
Ich weiß jetzt nicht, ob dieser Verbrauch für diese Motorisierung üblich ist. Wenn ich manuell schalte, verbraucht er etwas weniger, aber das ist ja nicht der Sinn einer Automatik. Die Automatik schaltet für meinen Fahrstil viel zu spät hoch, dadurch ergibt sich wahrscheinlich der erhöhte Verbrauch.
Gruß
Günter