Verbrauch des C-MAX/Grand C-MAX - Erfahrungen erwünscht
Hallo miteinander,
einige haben ja jetzt schon ihren Max zu hause.
Berichtet doch bitte mal eure (ersten) Erfahrungen was den jeweiligen Verbrauch angeht,idealerweise natürlich mit der jeweiligen Motorisierungsangabe.
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Verbrauch justieren geht im Testmenü !
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
924 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. September 2021 um 20:06:40 Uhr:
Der Denkfehler ist, dass Roz95 nur ein Festwert ist, tatsächlich nur ein Mindestwert.
Aber wie Du sagst, es gibt so viele Faktoren.
Dass Du zum Schluss kommst, mit E10 vereint man den besten Kompromiss bestätigt mich. Danke. Es gibt nicht viel um bei E10 die Oktanzahl auszugleichen. Wirtschaftlich eh nicht. Und wenn es das 1% Tolulol ist, ist es Wert.
Die bisherigen Aussagen waren immer, es gibt eine Roz95 Grundmischung und Ethanol wird nach Bedarf dazu gegeben. Was so oder so für E10 spricht.
Geh zurück ins VW FORUM und Nerv hier nicht Danke
Hab mal zum verbrauch auch eine etwas merkwürdige Frage.
Mich interessiert die Reichweite bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Hat mal jemand bei seinem Grand mit dem 1.0l Motor die Reichweiten gemerkt z.b. bei 130, 150 oder 170kmh.
Mir egal ob E10 oder Super, welche Temperatur oder Reifen, es geht mir um die ungefähr reichweite.
Es geht mir darum das ich bei Urlaubsreisen gerne schnell fahre aber nachts mit den Kindern ungerne an Tankstellen anhalte.
Hab das Gefühl das ich mit dem Grand nicht solche Reichweiten wie mit dem alten EcoSport erreiche,
Dort konnte ich mit 120kmh meine Heimatstadt (700km) erreichen,
Mit 140kmh die polnische Ostsee (500km) erreichen und bei 160kmh die Grenzen im Osten oder Westen erreichen.
So pauschal wird Dir das keiner sagen können.
Hängt maßgeblich vom Reifentyp, Nässe und Wind sowie Beladung ab.
Ich habe 215er Bridgestone Touranza T005 Energiesparreifen. (sparen gegenüber der Originalen Sportkontakt 3 ca 0.5Liter)
Bei Tempo 125kmh (da arbeitet noch die Zylinderabschaltung bis 3000 U/min) braucht der C-Max BJ 2019 6,0 Liter.
Bei 145kmh knapp 7 Liter E10. ( Sommer / trocken kein Wind 2Persohnen normales Gepäck)
Tempomat wenn irgendwie Möglich!!!
Bei Regen, Wind & Kälte bis 1 Liter mehr.
Schneller fahre ich nur selten, wenn überhaupt irgendwo sinnvoll möglich.
Der alte EB1.0 125Ps(vor 2018) brauchte nochmal gut 5% mehr, da bin ich immer S+ gefahren.
Ich hoffe Du kannst daraus etwas entnehmen.
Schau doch auch mal bei SpritMonitor.de nach.
Der Verbrauch von Ecosport & C-Max 125ps ist dort % 7,2 annähernd gleich.
Wie gesagt, die ganzen Faktoren sind mir eigentlich egal, es geht ja nur um die ungefähr reichweite was man so erreicht (von - bis).
Bei spritmonitor hab ich schon geschaut, aber da kann ich nicht ablesen wie schnell die fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@idazuji schrieb am 19. September 2021 um 22:37:36 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. September 2021 um 20:06:40 Uhr:
Der Denkfehler ist, dass Roz95 nur ein Festwert ist, tatsächlich nur ein Mindestwert.
Aber wie Du sagst, es gibt so viele Faktoren.
Dass Du zum Schluss kommst, mit E10 vereint man den besten Kompromiss bestätigt mich. Danke. Es gibt nicht viel um bei E10 die Oktanzahl auszugleichen. Wirtschaftlich eh nicht. Und wenn es das 1% Tolulol ist, ist es Wert.
Die bisherigen Aussagen waren immer, es gibt eine Roz95 Grundmischung und Ethanol wird nach Bedarf dazu gegeben. Was so oder so für E10 spricht.Geh zurück ins VW FORUM und Nerv hier nicht Danke
Welche Relevanz hat das private Auto, wenn es um rein Kraftstoffbezogene Themen in diesem langen Thread geht?
Sei mal entspannter! Bzw. trage doch inhaltlich mal was dazu. Das hilft mehr.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. September 2021 um 12:32:40 Uhr:
Zitat:
@idazuji schrieb am 19. September 2021 um 22:37:36 Uhr:
Geh zurück ins VW FORUM und Nerv hier nicht Danke
Welche Relevanz hat das private Auto, wenn es um rein Kraftstoffbezogene Themen in diesem langen Thread geht?
Sei mal entspannter! Bzw. trage doch inhaltlich mal was dazu. Das hilft mehr.
Was das hier zu suchen hat? Du bist immer bei Spritthreads aktiv und versuchst dein heiliges E10 zu verteidigen, und das nervt einfach nur noch. Bei dir können die Leute bessere Erfahrungen mit E5 gemacht haben und du sagst ne kann nicht sein oder sowas. Du bist einfach nicht Fähig die Meinung bzw. die Erfahrung anderer anzuerkennen
Wie gesagt, was hat das mit meinem aktuellen privaten Fahrzeug zu tun.
In bisherigen und auch diesem Thread haben auch andere Teilnehmer hier ihre positive Erfahrungen spezifisch zum Fahrzeug mit E10 geäußert. Die gehst Du nicht an..., also scheint es diesen positiven Part zu geben.
Das scheint Dich nicht zu stören. Nur, wenn ich als vermeintlich Markenfremder(ich bin übrigens länger Ford gefahren als jede andere Marke)scheint es, dass Detailfragen was die Benzinsorte an sich angeht nicht adäquat. Warum? Den Zusammenhang verstehe einer. Die Frage ist eher, warum bist Du so angriffslustig. Und wo ist überhaupt das Problem?
Weil subjektive Erfahrungen in Frage gestellt wurden ... ? Ja, das passiert wohl immer!
Zitat:
@KierowcaV40 schrieb am 22. September 2021 um 09:55:47 Uhr:
Hab mal zum verbrauch auch eine etwas merkwürdige Frage.
Mich interessiert die Reichweite bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.Hat mal jemand bei seinem Grand mit dem 1.0l Motor die Reichweiten gemerkt z.b. bei 130, 150 oder 170kmh.
Mir egal ob E10 oder Super, welche Temperatur oder Reifen, es geht mir um die ungefähr reichweite.Es geht mir darum das ich bei Urlaubsreisen gerne schnell fahre aber nachts mit den Kindern ungerne an Tankstellen anhalte.
Hab das Gefühl das ich mit dem Grand nicht solche Reichweiten wie mit dem alten EcoSport erreiche,
Dort konnte ich mit 120kmh meine Heimatstadt (700km) erreichen,
Mit 140kmh die polnische Ostsee (500km) erreichen und bei 160kmh die Grenzen im Osten oder Westen erreichen.
Fährst du mit dem aLKWs mit, 80 bis 90, dann schaffst du gute 1200 km.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. September 2021 um 13:47:05 Uhr:
Wie gesagt, was hat das mit meinem aktuellen privaten Fahrzeug zu tun.
In bisherigen und auch diesem Thread haben auch andere Teilnehmer hier ihre positive Erfahrungen spezifisch zum Fahrzeug mit E10 geäußert. Die gehst Du nicht an..., also scheint es diesen positiven Part zu geben.
Das scheint Dich nicht zu stören. Nur, wenn ich als vermeintlich Markenfremder(ich bin übrigens länger Ford gefahren als jede andere Marke)scheint es, dass Detailfragen was die Benzinsorte an sich angeht nicht adäquat. Warum? Den Zusammenhang verstehe einer. Die Frage ist eher, warum bist Du so angriffslustig. Und wo ist überhaupt das Problem?
Weil subjektive Erfahrungen in Frage gestellt wurden ... ? Ja, das passiert wohl immer!
Warum ich angriffslustig bin? Weil du mir einfach auf die Nerven gehst. Vielleicht kannst du dich ja unsere Diskussion Ende Juni/Anfang Juli erinnern. Ich hab dir meine Erfahrung klar gemacht, da hieß es dass das ja nicht sein kann
Ich hab Dir gesagt, dass dieses Messverfahren nicht aussagekräftig ist. Diese Werte daher nicht glaubwürdig sind. Dass es Plus Minus 2% Abweichung gibt ist Stand der Wissenschaft.
Was quasi bestätigt wurde, durch andere Erfahrungen HIER.
Abseits vom Verbrauch wird auch anderes angesprochen. Da erwarte ich eine entsprechende Diskussion.