Verbrauch des C-MAX/Grand C-MAX - Erfahrungen erwünscht
Hallo miteinander,
einige haben ja jetzt schon ihren Max zu hause.
Berichtet doch bitte mal eure (ersten) Erfahrungen was den jeweiligen Verbrauch angeht,idealerweise natürlich mit der jeweiligen Motorisierungsangabe.
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Verbrauch justieren geht im Testmenü !
1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.
Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)
BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch
924 Antworten
Nach 7 Monaten und 14 TKM bei gemischten Fahrstrecken - Stadt, Bundes- und Landstraßen und Autobahn, verbraucht mein C-Max Tatanium EcoBoost 150 PS, laut Bord-Computer 7.6 Liter.
Mein Vorgänger C-Max 1.6 L /115 PS Benziner hat 7,8 L verbraucht.
Im Vergleich dazu unser 2. Wagen ein Peugeot 207 mit 95 PS verbraucht 7,4 L.
Bis auf ein paar kleine Verarbeitungsmängel an der Türverkleidung bzw. den Türdichtgummis (quitschende Geräusche bei unebener Fahrbahn), bin ich sehr zufrieden.
Hallo,
also meine erste volle tankfüllungsfahrt habe ich nun hinter mir.
Mein 1,6er tdci verbrauchte:
924km
53L
Ca 5,8Liter
Der BC zeigte merkwürdigerweise 6,1L im Schnitt an. Ist schon komisch warum der BC bei mir mehr anzeigt, wobei er doch überall anders weniger anzeigt.
Meine Fahrtweise ist recht sparsam.
Autobahn in der Regel nur 120kmh, früh schalten etc.
Mein Fahrtprofil ca 500km Stadt 200km Landstraße rest autobahn
Hallo,
mein letzter Reset war so Ende August nach der Urlaubsfahrt. Aber wie gesagt, ich fahre täglich ca. 28 Km zur Arbeit und wieder zurück und "Schwimme" einfach nur so im Verkehr mit, selten Überholvorgänge.
Bei sonstigen Fahrten hier im Schwarzwald geht der Verbrauch dann aber locker über 7.8 Liter.
Grüße
black_max
Zitat:
Original geschrieben von Ford-Fan 52
Nach 7 Monaten und 14 TKM bei gemischten Fahrstrecken - Stadt, Bundes- und Landstraßen und Autobahn, verbraucht mein C-Max Tatanium EcoBoost 150 PS, laut Bord-Computer 7.6 Liter.Mein Vorgänger C-Max 1.6 L /115 PS Benziner hat 7,8 L verbraucht.
Im Vergleich dazu unser 2. Wagen ein Peugeot 207 mit 95 PS verbraucht 7,4 L.
Prima das mal einer Vergleichswerte des Vorgängers liefert!
Ich habe so eine eigene kleine Kategorieeinteilung für mich beim Ecoboost vor dem Kauf gehabt:
- 7 Liter bis 8,0 Liter sehr gut
- 8,0 Liter bis 9,0 Liter gut
- 9,0Liter - 10,0 Liter noch akzeptabel
Meine Hoffnung war ein Verbrauch von 7,5 Litern und den hab ich locker erreicht, laut Spritmonitor liege ich aktuell im Mittel bei 7,25 Litern.Von daher kein Grund für mich zu meckern.
Ähnliche Themen
Hab nach 5.400 km bei meinen Grand C-Max 150 PS Ecoboost jetzt einen Verbrauch lt. BC von 8,8 Litern. Hab die Verbrauchsanzeige noch nie auf 0 gestellt.
Bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden da ich sehr viel Kurzstrecke fahre. Rechnete mindestens mit 9,5 - 10 Litern. Versuch zwar Spritsparend zu fahren, aber hin und wieder hab ich meinen Gasfuß doch nicht ganz im Griff 😁 Deshalb ist der Verbrauch völlig ok.
Zum vergleich bei meinen BMW 116i mit 122 PS hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 Litern bei gleichem Streckenprofil. Da musste man aber auch viel mehr ins Gas steigen um mal etwas sportlicher zu fahren...
Fahre momentan fast nur Kurzstrecken. 6km zur Arbeit und zurück, oder 6km in die andere Richtung in die Stadt. Ich weiß, ich könnt ja auch das Fahrrad oder den Roller nehmen, ist mir aber zu kalt und ich brauche immer eine halbe Stunde bis ich angzogen bin.🙂. Aber um Ausreden ist man ja nicht verlegen, wenn man Mäxchen fahren möchte. Laut BC zeigt er 8,1l an, nach dem Tanken komme ich aber rechnerisch immer auf 9,1l. Für nur Kurzstrecken bin ich da aber ganz zufrieden.
Bei mir ähnlich: Täglich 2 mal 8 km in der Stadt bei z.Zt. 8,6l/100km. BC sagt 8,2l. Hab allerdings gerade erst die 2000 km-Marke überschritten...
@forderer und tojohama
für reine Kurzstrecke find ich die Werte auch gut - nächstes Jahr wenn unser zweiter Nachwuchs da ist, wird meine Liebste wohl öfter den Max haben als ich und dann fallen mehr Kurzstrecken an (ihr wisst schon:Powershopping,Kindergarten usw😉), da weiss ich schon mal auf welche Verbräuche ich mich dann einstellen kann...damit kann ich gut leben!
PS:
Mal zum (nicht represäntativen) Vergleich:
Beste Freundin meiner Frau mit VW Golf Plus und 160PS TSI, viel Stadt und Kurzstrecke immer um 9,5-10 Liter
Gestern die 3000er Marke geknackt. Bis letzte Woche beim Tanken nur den Tageskilometerzähler zurückgestellt, Verbrauch zw. 7,9-8,1
Letztes Wochenende alle möglichen Funktionen zurückgestellt, aktueller Durchschnittsverbrauch 7,6 l (Landstraße und Stadtfahrten je zur Hälfte).🙂🙂🙂🙂🙂
DD63
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
für reine Kurzstrecke find ich die Werte auch gut...
Ich bin auch nicht unzufrieden, zumal ich gerne etwas zügiger beschleunige. Wenns schon so gut geht...😛
Während des Urlaubs, 1200km davon ca. 800 km Autobahn (meist ca. 130 km/h), lag der Verbrauch bei 7,7l, der BC meinte 7,2l.
Auch bei mir liegt der Verbrauch nun nach 6.000 km bei überwiegender Kurzstrecke lt. BC zwischen 8,9l und 9,1l (125 PS-Motor, kein Eco-Puust 😉). Ich habe zwischendurch 1x resetet.
Ich dachte schon, das sei zuviel, aber einige andere hier haben ja auch in etwa diesen Verbrauch bei überwiegender Kurzstrecke. Da bin ich ja beruhigt 🙂.
Im Vergleich zu meinem Vorgänger-Fahrzeug (VW-Beetle) ist "Flocke" jedoch immer noch um Welten besser: der Beetle schluckte auch mal gut und gerne 14l-15l/100km auf der Kurzstrecke 😠.
Bisher Katastrophe, bei KM-Stand 500:
50% Autobahn/30%Stadt/20% Landstraße
= 11 Liter!!
Viel zu heftig und absolut enttäuschend, da der Max ja noch in der Einfahrphase ist und entsprechend null gefordert wurde.
Meine erfahrungen zeigen dass der Verbrauch max. noch 1 Liter fällt....wird nicht billig.
Wieso schreiben Sie das nicht im anderen Forumsteil, wo es nur um die 150 PS-Version vom Grand C-Max geht. Vielleicht gibt es Erkenntnisse ,wie bei anderen die Benzinverbrauchslage ist und warum.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Mega220
Wieso schreiben Sie das nicht im anderen Forumsteil [...]
Weil es hier genauso hingehört? 😕