1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Verbrauch des 1.8T 225PS

Verbrauch des 1.8T 225PS

Audi TT 8N

Hallo zusammen.

Ich habe seid einer woche einen TT mit 225PS ( MKB BAM )
Soweit bin ich zufrieden aber was mir etwas sorge macht ist der Verbrauch.

Zwar weis ich das ich einen TT habe der kein Spritsparwunder ist aber ich habe das gefühl der Verbrauch ist zu hoch daher wollte ich eure meinung und erfahrung mal wissen.

Wenn ich mit 120/130 über die Autobahn fahre ( vorher 2 km Stadt bis zur Autobahn ) bin ich Laut Boardcomputer bei 9.9L
Als ich letztens zum Sport gefahren bin und so 140 - 180Kmh bei 30km Bahn und 10km Stadt war der verbrauch Laut BC bei 18L !!!!

Ist das Normal bei dem Motor?

ich hatte mal einen A3 mit einem 150PS 1.8T der hatte kein Quattro und weniger leistung aber der Verbrauch war da viel weniger.

Ich bekomme den TT egal wie ich fahre ( immer bei 2000u/m schalten und nicht schneller fahren ) nicht unter 10/11 L

Über eure meinung würde ich mich freuen.

Grüße

56 Antworten

Warum kann es dann sein, dass ich bei dem Leihwagen-TT den ich gefahren habe, (180er Front) bleifrei getankt habe??

Seit dem bin ich verliebt in nen TT!
DA muss bald einer her!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 T - Verbrauch und 0-100-Sprint?' überführt.]

Bleifrei sollte schon sein oder ?
Ich fahre meinen mit 9-11l auf 100km. Die Beschleunigung liegt laut Testbericht bei 6,4 sek/100km/h. Im Gegensatz zu einigen anderen Forumsmitgliedern hier behaupte ich das Verbräuche unter 10 Litern sehr gut und ohne große Anstrengung im Alltag möglich sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 T - Verbrauch und 0-100-Sprint?' überführt.]

Re: @Rennsemmel

Zitat:

Original geschrieben von Jopo28


Eine lange Story....
Hatte davor einen 225er gechippt auf 325PS und nach einem Service beim Freundlichen - genau 3 Tage später - einen Motorschaden.
Dann kaufte ich mir einen Frontler und fahre im Moment mit 268PS rum.

Du hast den 225er auf 325 PS gechippt, und fährst jetzt nen Frontler mit 268 PS ? Waren aber beides nicht die original Lader, oder ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 T - Verbrauch und 0-100-Sprint?' überführt.]

Der Unterschied, 75PS mehr und Quattro. Das macht schon viel auch und der
Turbo müsste auch eher kommen wie beim A3

Zitat:

Original geschrieben von MEKak


Hallo zusammen.

Ich habe seid einer woche einen TT mit 225PS ( MKB BAM )
Soweit bin ich zufrieden aber was mir etwas sorge macht ist der Verbrauch.

Zwar weis ich das ich einen TT habe der kein Spritsparwunder ist aber ich habe das gefühl der Verbrauch ist zu hoch daher wollte ich eure meinung und erfahrung mal wissen.

Wenn ich mit 120/130 über die Autobahn fahre ( vorher 2 km Stadt bis zur Autobahn ) bin ich Laut Boardcomputer bei 9.9L
Als ich letztens zum Sport gefahren bin und so 140 - 180Kmh bei 30km Bahn und 10km Stadt war der verbrauch Laut BC bei 18L !!!!

Ist das Normal bei dem Motor?

ich hatte mal einen A3 mit einem 150PS 1.8T der hatte kein Quattro und weniger leistung aber der Verbrauch war da viel weniger.

Ich bekomme den TT egal wie ich fahre ( immer bei 2000u/m schalten und nicht schneller fahren ) nicht unter 10/11 L

Über eure meinung würde ich mich freuen.

Grüße

Ähnliche Themen

Turbo eher kommen ?

ne der Kommt erst ab 3000-3500u/m ............... :-/

10/11L ist doch total okay. Mein Verbrauchsrange reicht von 9 (Schweiz AB) über 11,5 (flott) bis zu 13,5 (etappenweise Vollgas, Deutschland AB)

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Der Unterschied, 75PS mehr und Quattro. Das macht schon viel auch und der
Turbo müsste auch eher kommen wie beim A3

Hallo,

was ist denn das für ein Quatsch.

Der A3 mit 150 hat einen K03 und der TT mit 225 PS einen K04.

Seit wann baut denn ein größerer Lader eher Druck auf wie ein kleiner.

Oder warum haben denn wohl z.B. viele Turbos (S4 usw) zwei kleine Lader statt einem großen.

Ganz einfach weil sie früher ihren LD aufbauen.

Gruß
TT-Eifel

Ja flott bei 13L ist auch okay aber ich hatte bei 140-180KmH 18.6L !

also mein R32 vorher war Sparsamer 😉

Zitat:

Original geschrieben von MEKak


Ja flott bei 13L ist auch okay aber ich hatte bei 140-180KmH 18.6L !

also mein R32 vorher war Sparsamer 😉

Hallo,

hast du die 18.6 errechnet beim Tanken oder im FIS abgelesen.

Ich würde die erst mal beim Tanken errechnen und dann mit dem FIS Wert vergleichen.

Ist der Unterschied dann zu groß müsste man die Verbrauchsanzeige mal neu anpassen.

Gruß

TT-Eifel

Wenn ich mit 130 bis 140 auf der BAB dahin bin (mit Tempomat) hatte ich um die 8 Liter/100km!
9-9,7 nahm sich ja der S4 schon bei diesem Tempo.

Oder fährst du mit 130 durch die Kassler Berge? 😉

TTCQ 224PS: 8-33l/100km alles möglich...

So an 8l dachte ich auch.
Nein wir haben hier keine berge 😉

Mir kommt das nur zu viel vor.
Aber wie gesagt alles laut BC angezeigt.

18l bei 140-180kmh ist viel zuviel.
ich hab bei ner strecke von 250km autobahn mit etwa ähnlicher durchschnittsgeschwindigkeit bzw. mit längeren etappen 200kmh+ nen höchstverbrauch von 12-13 liter. und da geb ich wirklich durchgehend vollgas. mehr verbrauch als die 12-13l geht da aber trotzdem nicht.

Super, dann muss ich mich mal auf die fehlersuche machen :-/

hat jemand vll einen Tip ?

Hi, nach dem FIS-Momentanverbrauch kann man absolut nicht gehn. Auch nicht nachm Durchschnittsverbrauch wenn ich den vor ner Vollgasstrecke kurz resette und dann diesen Wert als Referenz nehme. Da kommt bestimmt was jenseits der 20L raus... Besser: Volltanken, TagesKM auf NULL, fahren bis es piept, tanken, Verbrauch ausrechnen. Ich resette meinen Durchschnittsverbrauch immer beim Tanken, mein FIS-Wert liegt immer zw 0,4 und 0,5L unter dem tatsächlichen Verbrauch. Lässt sich aber bei Bedarf nachjustieren wie oben schon vorgeschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen