Verbrauch des 1.8 TFSI
Hallo Zusammen,
Mich würde mal interessieren was euer 1.8er TFSI im Schnitt so Verbraucht.
Ich habe ein Zeitschriften-Abo der Auto-Motor..... und habe schon diverse Tests durchgeschaut.
Dort liegt der Verbrauch im Durschnitt bei knapp 10Liter.
Könnt ihr diesen Wert so bestätigen?
Beste Antwort im Thema
jetzt kommt gleich der nächste und sagt dir "Geil ist der 2 Liter Turbo im S3" 😉
56 Antworten
Hi,
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Tankanzeige und/oder der Verbrauch nachjustiert werden kann.
Grüße,
A3-Rocky
OT:
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass [...] der Verbrauch nachjustiert werden kann.
Das wär schön, ja. 🙂
Gruß,
SP
Per VCDS geht das beim BC-Verbrauch. Wenn ich mich nicht irre geht das von 85% bis 115% einzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Smallpox
OT:
Zitat:
Original geschrieben von Smallpox
Das wär schön, ja. 🙂Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass [...] der Verbrauch nachjustiert werden kann.Gruß,
SP
Na klar, ich hab mein Verbrauch von 6,8l auf 5,4l runtercodiert. 😁
Sorry, ich meinte natürlich die Verbrauchsanzeige im FIS, so wie Andy@Audi80 eben auch geschrieben hat. 😉
Grüße,
A3-Rocky
Ähnliche Themen
Wenns wirklich 9,07 Liter waren, dann fährst du ja fast nur zügig Autobahn oder fast nur Stadt. Vorausgesetzt am Motor fehlt nix....
Auf einen so hohen Durchschnittswert komme ich äußerst selten (errechnet, nicht laut FIS!).
Mein BC liegt ca. 0,2-0,3 Liter unter dem eigentlichen Durchschnittswert, was ich noch i.O. finde.
Hi zusammen,
der Verbrauch hängt einfach von viel zu vielen Faktoren ab: von der Aussentemperatur, von der gefahrenen Strecke (Stadt, Autobahn, Landstraße), vom Gasfuß, wie vorausschauend man fährt, welche Rad/Reifen kombi montiert ist (kann schon alleine 0,5-1 L/100km ausmachen und bestimmt gibt es noch mehr ...
Ich fahr täglich 22km einfach, davon ca 5km stadt (aber oft mit viel Stau) und 17km schnellweg. Davon sind10km begrenzt auf tempo 80, der rest auf tempo 120. Hab so einen Durchschnittsverbrauch von 7,9L/100 km nach BC 2 auf die letzten 12000km.
Klar komm ich ab und an auch deutlich unter 7 Liter hin, aber bei geschwindigkeiten von 180-200 rum, nimmt er sich dann halt auch 10 und mehr L/100km. Also alles möglich mit dem motor.
Gruß Eddie
Danke schon mal für eure antworten.
Also ich fahre von den 45km ca. 35km nur Bundesstraßen (Rest Landstraßen) wo eigentlich kaum mal runterschalten werden muss, oft mal LKW mit 70 oder 80km/h hinterherfahren und fahre eigentlich schon vorrausschauend oder spiele nicht mitn Gas herum. Letzten zwei Wochen war es schon recht warm aber ob man das so stark am Verbrauch kennt, Klima war die meiste Zeit an.
Also ich meine schon das er für das nur "geradeaus fahren" schon ziemlich viel sauft, habe auch das Gefühl das sich die Tanknadel auch zu schnell in Richtung leer geht ;-)
Oder bin ich jetzt zu blöd zum rechnen, habe seit ich den Bordcomputer auf null gestellt habe 468km gefahren und gestern 42,51 l getankt sind 9,07l oder?
Also wenn er im Durchschnitt die 7,5l verbraucht wäre ich zufrieden, aber mit 9,07l ?...
knapp 9 Liter 😉
Servus,
So war wieder an der Tankstelle und wieder vollgetankt, diesmal mit besseren Werten:
Gefahren bin ich seit letztem tanken 563km und getankt mit 42,79l macht 7,6l im Durchschnitt, laut FIS und Bordcomputer 2 steht drin 7,4l, also ich würde sagen der Wert passt jetzt nicht wie letztes mal mit 9l errechneten Verbrauch und laut FIS 7,4l Verbrauch
Kann mir jemand vielleicht sagen was beim letzten male gewesen ist das er einen so viel mehr Verbraucht gehabt hat und den Wert zwischen FIS und tätsächlichen Verbrauch so stark verfälscht hat, Fahrweiße ist immer gleich gewesen, diesmal vielleicht nicht so viel Klima Betrieb wie letztes mal.
Wie viel Mehrverbauch kann eine Klima haben?
Zitat:
Original geschrieben von Bulldogschrauber
Wie viel Mehrverbauch kann eine Klima haben?
Selbst nachgemessen habe ich es noch nicht, aber man hört und liest meist von ein paar Zehnteln Mehrverbrauch. Kein Grund also, die Klima abzustellen. Das wird unterm Strich nachher eher teurer.
Laut meinem Effizienzprogramm, hat die Klima meistens zwischen 0,4-0,6 Liter. Wenn es nicht wo warm ist braucht sie bestimmt auch weniger, aber da schalte ich sie sehr selten ein.
Den Verbrauch der Klima misst man normalerweise auch pro Stunde, nicht pro Kilometer, also aufpassen beim Umrechnen.
Gruß,
SP
Zitat:
Original geschrieben von Bulldogschrauber
Servus,So war wieder an der Tankstelle und wieder vollgetankt, diesmal mit besseren Werten:
Gefahren bin ich seit letztem tanken 563km und getankt mit 42,79l macht 7,6l im Durchschnitt, laut FIS und Bordcomputer 2 steht drin 7,4l, also ich würde sagen der Wert passt jetzt nicht wie letztes mal mit 9l errechneten Verbrauch und laut FIS 7,4l Verbrauch
Kann mir jemand vielleicht sagen was beim letzten male gewesen ist das er einen so viel mehr Verbraucht gehabt hat und den Wert zwischen FIS und tätsächlichen Verbrauch so stark verfälscht hat, Fahrweiße ist immer gleich gewesen, diesmal vielleicht nicht so viel Klima Betrieb wie letztes mal.
Wie viel Mehrverbauch kann eine Klima haben?
Ja kann zumindest ein Hinweis auf die Hochdruckpumpe sein, das die eventuell durch unter Spannung automatisch abgeschaltet hat. Das passiert unter 12.10Volt. Meistens beim Starten kann es passieren, wenn der Anlasser Strom zieht, dass kurzzeitig dadurch die Bordspannung herunter geht, das die Hochdruckpumpe bis zum nächsten Start aus bleibt. Das kann dann den erhöhten Verbrauch sein bzw. die starke Differenz.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Ja kann zumindest ein Hinweis auf die Hochdruckpumpe sein, das die eventuell durch unter Spannung automatisch abgeschaltet hat. Das passiert unter 12.10Volt. Meistens beim Starten kann es passieren, wenn der Anlasser Strom zieht, dass kurzzeitig dadurch die Bordspannung herunter geht, das die Hochdruckpumpe bis zum nächsten Start aus bleibt. Das kann dann den erhöhten Verbrauch sein bzw. die starke Differenz.
Aha, Interessant. Danke erstmal!
Kann man da etwas dagegen machen außer schauen das die Batterie voll bleibt? :-)
Also das eine bemerke ich schon das er jedesmal bei kalten Motor beim starten am Anfang kurz auf 15, 20 liter geht und dann nach einiger Zeit geht er runter auf die 7,5 l oder sowas, ist das normal? Ist das bei euch auch so?
Ich fahre 5 Tage in der Woche 10km Stadtverkehr und jedes Heimspiel nach Dortmund ( hin und rück ca 340km). Er hat jetzt ca 37.000 runter. Habe ihn am 3.4.2009 abgeholt in NSU und wenn ich jetzt Winter und Sommer rechner dann liege ich bei 8,2 Liter !
Autobahn immer mit 160-170km/h und Stadt halt 50-60 !
Gruß
Steffen