Verbrauch D5
Hallo zusammen,
was glaubt ihr aus bis dato gelesenen und gesehenen Reportagen wo der Verbrauch vom D5 liegen wird!
Ich rechne ja eigentlich schon mit 7-8l, vor allem habe ich die 275 an Board.
Aber wenn man so die berichte liest dann taucht da mal einer auf der sagt was von 5,7l sei möglich !
Der nächste meinet 2-3l muss man dazurechnen, und wieder eine bricht meinet unter 10l sei das Auto nicht zu fahren!
Ich meine die testen die Autos ja aktuell in Spanien, da wird immer wieder Beschleunigung getestet, Berg hoch/runter. Und die Motoren sind recht neu. Kann hier jemand Erfahrungen nennen mit seinen Volvo Motoren.
Angeblich gibt es ja einen ähnlichen Motor schon im V70 in Kombi mit dem Asini Getriebe
Beste Antwort im Thema
... OK bin jetzt raus hier (und traue mich Ende 2018 vielleicht wieder rein 😉)
222 Antworten
Ja, also vom Geld her müsste ich sicher schneller fahren. Aber wahrscheinlich wird es selbst dann nichts mit dem Stundenlohn. Da müssten dann wahrscheinlich eher 25 l/100km im Durchschnitt stehen 🙂
Also das nächste mal doch einen Ami mit fetten V8
Ich fahre Langstrecke, vorausschauend, ECO Modus, Autobahn zwischen 120 und 140, Verbrauch 6,8 - 7,2. Modelljahr 2017.
Zitat:
@gseum schrieb am 14. Juni 2016 um 18:53:53 Uhr:
Bleibt der Umweltaspekt weg, ist es unter Mindestlohnniveau.
Der ist doch noch in der Ausbildung, da zählt das nicht 😛
Die 10,8 L/100km finde ich auch angemessen für die schnelle Autobahnfahrt. Wenn ich so zügig unterwegs bin, komme ich auch mit dem leichteren XC60 über 11 Liter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@erzbmw schrieb am 19. Juni 2016 um 13:35:55 Uhr:
Erste Fahrt gestern.
...und alles ist gut!
1250 km BAB mit dem (Motorrad)Anhänger mit rel. gleichmäßigem Tempo 100, allerdings auch viele Staus und sintflutartige Niederschläge und entsprechend langsamerer Fahrt. Schnitt 7,4l, was ich für sehr respektabel halte.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 19. Juni 2016 um 13:35:55 Uhr:
Erste Fahrt gestern.
Da würde ich mal ganz verschärft auf Aalborg tippen bei dem Bild 😁
Geht's danach noch weiter (N) oder bleibt es bei DK ?
In Norwegen könnte der Verbrauch definitiv nochmal um einiges gesenkt werden. Allerdings ist dann PA Pflicht; sonst schläft man ein, weil man so gar nicht vorwärts kommt (bei 70 km/h) ........
Hast Du un N denn schon einen gesehen, der 70 fährt? So man das macht, outet man sich ganz schnell als Ausländer und wird "Opfer" für jeden LKW...😉
KUM
Zitat:
@koettbullar schrieb am 20. Juni 2016 um 16:13:26 Uhr:
Zitat:
@erzbmw schrieb am 19. Juni 2016 um 13:35:55 Uhr:
Erste Fahrt gestern.Da würde ich mal ganz verschärft auf Aalborg tippen bei dem Bild 😁
Geht's danach noch weiter (N) oder bleibt es bei DK ?
In Norwegen könnte der Verbrauch definitiv nochmal um einiges gesenkt werden. Allerdings ist dann PA Pflicht; sonst schläft man ein, weil man so gar nicht vorwärts kommt (bei 70 km/h) ........
Etwas nördlich von Aalborg in der Jammerbucht.
Zitat:
@KUMXC schrieb am 20. Juni 2016 um 16:39:31 Uhr:
Hast Du un N denn schon einen gesehen, der 70 fährt? So man das macht, outet man sich ganz schnell als Ausländer und wird "Opfer" für jeden LKW...😉
KUM
Stimmt. Bei meinem ersten Urlaub in Norwegen dachte ich, die wollen mich von der Straße schieben 😉
Aber dann nicht blitzen lassen. Nicht jeder Blitzer wird mit dem netten Fotoapparatsymbol angekündigt....😉
Manchmal stehen auch Streifenwagen bei neu gebauten Straßen in den Hecken damit der Straßenbau schneller bezahlt ist und die Mautbrücken wegkönnen. Da bitte auf der neuen E6 nördlich vom Oslo Flughafen aufpassen. Obwohl, da darf man viel schneller als 70 fahren. ...
Zitat:
@KUMXC schrieb am 20. Juni 2016 um 16:39:31 Uhr:
Hast Du un N denn schon einen gesehen, der 70 fährt? So man das macht, outet man sich ganz schnell als Ausländer und wird "Opfer" für jeden LKW...😉
KUM
Die Strecken, die ich bislang so gefahren bin ja (plus 10-20% 😉 ). Aber auch da standen mir schon zu häufig Schilder mit Drive-In Kameras, als das es mal 'freie' Streckenabschnitte gegeben hätte. Außerdem führen die 'Europastraßen' ja auch gern noch durch geschlossene Ortschaften - aber auch da fährt keiner 70 😉
Tendenz zum Überschreiten der erlaubten Höchstgeschwindigkeit aber fallend, da auf den Strecken, die ich häufiger fahre mittlerweile große Teile zu Section-Control aufgerüstet wurden - und da halte ich mich dann doch dran. Ansonsten outet man sich ganz schnell als Krösus......
Gestern auf der Autobahn (A1-A2-A30) im Ecomodus bei 130 km/h. Ich bin nur noch begeistert. 🙂
Zur Info: D5 Momentum MY2016 / 31 Tkm / Standartbereifung Pirelli Scorpion 235/55/19/ Druck 2,7 Atü