Verbrauch CDTI 1,7

Opel Tigra TwinTop

Hallo Leute, mich würde mal der Verbrauch Euerer Schätzchen interessiern.

Wie Ihr sicher lesen könnt fahre ich auch so eine kleine Powermaschine.

Verbrauch Landstraße- langsame Autobahn (-130):

ca. 4,8 Liter

Stadt (Hamburg, Stop & Go):

ca. 6-6,5 Liter (ich bin leider noch nicht viel reine Stadt gefahren)

Bitte nur Verbrauchswerte im Zusammenhang mit den Eigenschaften der Strecke (Stadt, Land, schnell gefahren BAB, Mix) angeben, Danke.

122 Antworten

Maximalverbrauch 8,3l
Minimalverbrauch 5,6l
Im Schnitt 6,3l

Tach auch,

ich kann berichten, dass mein Verbrauch sich tatsächlich verbessert hat und das bei unveränderter Fahrweise (im Gegenteil, ich fahr im Augenblick sehr viel Kurzstrecke, was ja eigentlich Gift für den Wagen ist).

Vorher: Bei 530, spätestens 550 Km auf dem Tageskilometerzähler: Spritleuchte.

Dann war ich kürzlich in Frankreich (Auf dem Tacho: rund 22.000 Km) und bin da meine 2.500 Km gefahren (Hin-Rück). Seitdem komme ich mit dem Tank auf jeden Fall über die 600, habe auch schon 650 gesehen.

Jetzt warte ich sehnsüchtig auf die 700, das wird sich vermutlich aber nicht mit meinem Fahrstil decken ;-)

Zuletzt muss ich dem Opelhändler zähneknirschend recht geben, denn er sagte mir, die "wahre" Einfahrphase kann gerne mal 20.000 km betragen...

Gruß,

fsx

bei mir sinds immer mindestens 680km bis die leuchte angeht. mein rekord bisher waren 750km bis sie leuchtete. und ich fahre wahrlich nicht langsam.

Hallo zusammen....

Ich kann jetzt nach 50.000km sagen das ich einen Durchschnitsverbrauch von 6,5L. habe. Damit bin ich eigentlich nicht einverstanden kann aber außer meiner Fahrweise nichts ändern :-(.

Mit freundlichen Grüßen

Kami

ps:
Die erste Inspektion hat mich ca. 180€ gekostet.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe jetzt eine recht gute Vergleichsmöglichkeit ders CDTI zum 1.8er....

Mit meinem Corsa habe ich bei ca. 80% Autobahn nen Verbrauch von 5,3 - max 8,2 Liter gehabt, Tacho: bis 205..... (gesamtfahrstrecke 40.000Km)

Im Vergleich dazu:
Tigra 1.8 Verbrauch ab 7,3l bis naja 11,5.... bis jetzt noch keine Excessiven Vollgasfahrten. (gesamtstrecke 6.500Km)

Nur der Umstieg von CDTI (Corsa) auf 1.8 (Tigra) ist echt bitter: Im Tigra tritt man bald löcher ins Bodenblech, beim Corsa musste man das Gas nur streicheln um Subjektiv das gleiche Fahrerlebnis zu haben......

Fazit.... wer Spass haben will sollte Diesel fahren.......

Gruß

Ein Dieselfreund......

Hallo,

nach 27000 km :

Minimal 4,75 l - im Urlaub in Luxembourg (nur Landstraße - nie schneller als 90)

Maximal 6,15 - ziemlich viel Autobahn mit teilweise 200

Schnitt 5,6

Fahre jeden Tag 40 km einfach zur Arbeit - 100 % Landstraße und relativ flott :-)
Dabei 5,4 bis 5,7l Verbrauch

Gruß
troesler

ich freu micch schon auf mein 1,7 cdti gsi. Da wird dann Spass am fahren mit Spass an der Zapfsäule verbunden sein.
Übrigens, das 1,0 l Motörken säuft gut und gerne 7 l bei gemischter Fahrweise. Und dann kommt das Ding noch nicht mal in die Puschen.

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von berny77


ich freu micch schon auf mein 1,7 cdti gsi. Da wird dann Spass am fahren mit Spass an der Zapfsäule verbunden sein.
Übrigens, das 1,0 l Motörken säuft gut und gerne 7 l bei gemischter Fahrweise. Und dann kommt das Ding noch nicht mal in die Puschen.

Meiner nimmt ziemlich genau 6L, bei 75% Autobahn.

Entweder ist am Auto was kaputt, oder Du musst mal einen Lehrgang im Spritsparen machen.

Servus
Thomas

ich glaube das liegt schon am Motor selbst, denn bedingt durch den kleinen Hubraum braucht das gute Stück auch n paar Touren um auf Zack zu kommen. Soll heissen bei 140-160 kmh dreht er auch. Amsonsten war auch Stadt dabei.
Bei der jetztigen Tankfüllung bin ich auf der AB gerade mal 120-130 gefahren, also mal sehen wie weit ich jetzt komme.

Sers.

@berny77

Bei den jetzigen Spritpreisen - heute Diesel 1,12 - macht auch CDTIfahren nicht mehr wirklich Spaß :-(

Zitat:

Original geschrieben von troesler


@berny77

Bei den jetzigen Spritpreisen - heute Diesel 1,12 - macht auch CDTIfahren nicht mehr wirklich Spaß :-(

Naja, Spass ist da relativ, wenn man bedenkt, er hätte auch für 1,30€/l tanken können und dafür schon 100 km früher.

Gruß
Steve

Letzte Tankfüllung:

4,96l/100km

Nachdem das 1,0l Triebsätzchen vorsichtiger bedient wurde gab es sich mit einem halben Liter weniger zufrieden.

Was die Spritpreise anbelangt: Verhindetr das die Chinesen erfolgreich werden, dann brauchen Sie auch weniger Autos> weniger Sprit. Der irak Kireg tut sein übriges.

Trotzdem muss ich auch zugeben das der Dieselpreis im Moment erheblich gestiegen ist. Aber kurioserweise steigen die Preise ja immer kurz vor Urlaubsbeginn.

Und wenn die neue Regierung kommt, kostet es gleich nochmal sagenhafte 2 % mehr.
Naja, die alte hat dafür den Ökoaufschlag verbrochen der sowieso wieder nicht für Ökoprojekte o.ä. genutzt wird sondern um das marode Rentensystem udn sein gewaltiges Loch noch ne Weile länger zu vertuschen.

Sers.

Hallo Zusammen....

Gehöhrt vieleicht nicht hierher, aber was verbraucht euer denn so an Öl auf 1000KM? Und welches Öl gebt ihr ihm?

Mit freundlichen Grüßen

Kami

ÖLVERBRAUCH

also habe nun 9200 KM runter und Der Stand ist noch keinen Millimeter vom Maximum weggegangen, vielleicht einen oder so, aber das fällt nun wirklich nicht ins gewicht....

... gemessen bei warmen Motor nach 3 minuten abwarten, damit das öl auch wieder in der wanne ist...

bin mal gespannt wie sich das die nächsten 10000 entwickeln wird... aber denke da tut sich nicht mehr viel...

ich meine Opel hat sich bestimmt was dabei gedacht, das die erst nach 50000 einen Ölwechsel vorschreiben oder?

MfG

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen