Verbrauch CDTI 1,7

Opel Tigra TwinTop

Hallo Leute, mich würde mal der Verbrauch Euerer Schätzchen interessiern.

Wie Ihr sicher lesen könnt fahre ich auch so eine kleine Powermaschine.

Verbrauch Landstraße- langsame Autobahn (-130):

ca. 4,8 Liter

Stadt (Hamburg, Stop & Go):

ca. 6-6,5 Liter (ich bin leider noch nicht viel reine Stadt gefahren)

Bitte nur Verbrauchswerte im Zusammenhang mit den Eigenschaften der Strecke (Stadt, Land, schnell gefahren BAB, Mix) angeben, Danke.

122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kami


Hallo Zusammen....

Gehöhrt vieleicht nicht hierher, aber was verbraucht euer denn so an Öl auf 1000KM? Und welches Öl gebt ihr ihm?

Mit freundlichen Grüßen

Kami

bei 15000km war der stand auf minimum.

nen liter longlife vom FOH nachgefüllt.

km-stand: 23000 und ölstand zwischen min und max 🙂

Hallo zusammen....

ich habe hier mal eine Liste derfreigegebenen Motorenöle für den Corsa 1.7 cdti.

Namentlich freigegebene „ECOService-Flex“ Motoröle, GM-LL-B-025

Handelsname Viskosität SAE Hersteller / Lieferant

Opel Longlife Synthetic Plus 5W-40 Opel
Agip Extra HTS 5W-40 Agip
Aral High Tronic 5W-40 Aral
Aral Super Tronic G 0W-30 Aral
BP Visco 7000 GM 0W-30 BP
Castrol Formula SLX GM 0W-30 Castrol
Cepsa Star Mega 5W-40 Cepsa, Spain
Esso Ultron 5W-40 Exxon Mobil
Esso Ultron Diesel 5W-40 Exxon Mobil
Esso Ultron Turbo Diesel 5W-40 Exxon Mobil
Euromax 5W-40 HAFA
Havoline Ultra 5W-40 Chevron Texaco
Lotos Synthetic 5W-40 Rafineria Gdanska S. A. Poland
Mobil 1 0W-40 Exxon Mobil
Mobil 1 Longlife 0W-40 Exxon Mobil
Mobil Synt S 5W-40 Exxon Mobil
Mobil Synt S Turbo Diesel 5W-40 Exxon Mobil
Mobil Syst S 5W-40 Exxon Mobil
Motor Gold Supertec 5W-40 Mineralöl Raffinerie Dollbergen
Motul 6100 X-cess 5W-40 Motul
Motul 8100 X-cess 5W-40 Motul
Shell Helix Plus G-B025 5W-40 Shell
Shell Helix Plus S 5W-40 Shell
Selenia WR 5W-40 FL Selenia S.P.A Italy
Titan Supersyn SL 5W-30 Fuchs
Tutela Estoril 5W-40 FL Selenia S.P.A Italy
Veedol Syntron GM 0W-30 Veedol
Wintershall VIVA 1 5W-40 SRS Schmierstoff
Wolf Masterlube Synflow DC 5W-40 Wolf Oil

Mit freundlichen Grüßen

Kami

Nochmal zum Vergleich 1,8er mit cdti.

Bin 2 Jahre den 1,8er im Corsa gefahren, fahre jetzt einen Meriva (1455kg) als 1,7 cdti und muss sagen, daß mir der Meriva im Anzug fast sportlicher vorkommt, als mein GSI.

Vmax bei mir übrigens laut Tacho 195 km/h bei gut 4600 U/min. Verbrauch zwischen 5,8 und 7,3 l/100 km bei 60 % BAB, 30 % Stadt und 10% Landstrasse.

Der 1,7 cdti hat jetzt 10Tkm runter;
Verbrauch 5,2 l/100km, auf jede Tankfüllung 200ml 2T- Öl von LM;
bei 7Tkm 300 ml Motul 8100 X-cess 5W-40 nachgefüllt; steht heute noch auf max.

Grüße
alfa_rac

Ähnliche Themen

habe einen 1.7 CDTI erworben und habe ihn am DI angemldet und voll getankt
bin jetzt 300 KM gefahren und die Tank nadel steht neben der hälfte auf der linken Seite
also etwas wie über die hälfte noch Diesel drin kommt es mir nur so vor oder trinkt
der etwas zu viel von dem guten Zeug ? Bin so zwischen 110 und 130 KM/H gefahren Autobahn
wüßte gern wie es so bei euch aussieht ? Bei ähnlicher fahrweise und Anzeige ?

Allso wenn ich gemächlich fahre 110-130 dann schaffe ich bis zum Mittleren strich 400-450 km. Ist aber momentan bei mir nicht drin da ich nur kurzstrecke in der stadt fahre. Also wenn du dir wagen neu geholt hast wirst du bestimmt nicht kontinuierlich 110 gefahren sein. Was auch möglich ist, das du den einfach nicht richtig voll getankt hast. Das ist mir z.B. in holland schon mal passiert. Würde einfach noch mal messen.

Habe mehrmals nach gedrückt beim tanken müßte voll getankt sein

Autobahn Tempomat bei 120 -> 5,3 Liter
Autobahn Tempomat bei 160 -> 7,2 Liter

Diese beiden Werte habe ich auf einer knapp 700km langen Fahrt zwischen Berlin und Aachen ermittelt.

Maximalverbrauch bisher: 7,8 Liter
Minimalverbrauch bisher: 5,3 Liter

Meist liege ich zwischen 6,5 und 7,0 Liter

Mein errechneter Gesamtdurchschnittsverbrauch ist 6,9 Liter (auf 22 tkm umgelegt)

Ich fahr meist recht zügig, achte jedoch in letzter Zeit darauf etwas bewusster zu fahren.

Dieselpreis in Eupen (Belgien) liegt derzeit übrigens bei 0,913 Euro!
(http://www.voordeligtanken.be/results.php?...)

Gut hat's, wer dort in der Nähe wohnt.

Ich fahre immer 45 KM zur arbeit und anschließend wieder zurück.
Liegt es am Wetter und am kalten Motor der verbrauch ?
Der brauch ne weile um Warm zu werden und 45km sind nicht viel.

@BonnaFight:

Mein Tipp um den Verbrauch so genau wie möglich zu ermitteln:

Zapfpistole beim Tanken so weit "reinhängen" wie es geht, volllaufen lassen bis er "klackt" und abschaltet. Danach nicht noch mehr tanken. Klar würd noch 1-2 L reingehen, aber du willst ja einen immer wieder herstellbaren "Voll-Punkt" (lach) haben. Nach dem Tanken Tageskilometer resetten.

Beim nächsten Mal Tanken wieder die gleiche Tanke und nach möglichkeit die gleiche Säule anfahren, Zapfpistole wieder so weit rein wie geht ...... bis es klackt - FERTIG!

Die Menge die du nun getankt hast mit den gefahrenen KM dividieren
40 Liter / 615 Km =
40 / 6,15 = 6,5 Liter à 100 km

Sehr zu empfehlen auch http://www.spritmonitor.de

@s0me0neScdTi

Ich gehe mal davon aus, dass dein Avatar dein aktueller Corsa ist. Miener hat auch diese Farbe!!
Das ist ja wohl eine rattenscharfe Farbe, oder?? Weißt du zufällig wie die heißt??

Als ich "damals" vom Händler nach Hause fuhr, sagte meine Frau spontan:
Bügelbrettblau (obgleich ich noch kein so schön blaues Bügelbrett gesehen habe)

Hat aber nun mit Spritsparen rein gar nichts zu tun. Oder fährt man mit der Farbe spritsparender?

Gruß
Kaiser

VIAGRA-Blau ! Ja, das ist meiner, find die Farbe auch genial. Einfach mal was anderes!

Wie die Farbe nun bei Opel heisst weiss ich auch nicht. =(

Er fährt sich sau gut, aber mein Astra G mit 1,7 DTI (75PS, Verteilereinspritzpumpe) war doch etwas sparsamer.

Aber ganz ehrlich: Für die Mehrleistung gegenüber dem Astra, dem Drehmoment, Fahrspaß usw. bin ich bereit nen halben Liter mehr zu verrauchen!

Also ich hab grad mal getankt für 1,03 euros und habe einen verbrauch von 5,85 in der stadt ermittelt. bin ausschlißlich Kurzstrecke in der stadt gefahren und ca 100 km schnelle A3. Also um die 6 Liter finde ich vollkommen ok für dieses Fahrprofil bei den Temperaturen.

Mit 6 Litern komm ich irgendwie seltenst hin. Ich mach mir meinen Schnitt wahrscheinlich auf der Bahn kaputt. Da sinds fast immer 170-180 Dauertempo. Und alles über 130-140 braucht halt richtig Suppe.

0,886 € / Diesel http://www.voordeligtanken.be/results.php?...

Zitat:

Original geschrieben von s0me0neScdTi


@BonnaFight:

Mein Tipp um den Verbrauch so genau wie möglich zu ermitteln:

Zapfpistole beim Tanken so weit "reinhängen" wie es geht, volllaufen lassen bis er "klackt" und abschaltet. Danach nicht noch mehr tanken. Klar würd noch 1-2 L reingehen, aber du willst ja einen immer wieder herstellbaren "Voll-Punkt" (lach) haben. Nach dem Tanken Tageskilometer resetten.

Beim nächsten Mal Tanken wieder die gleiche Tanke und nach möglichkeit die gleiche Säule anfahren, Zapfpistole wieder so weit rein wie geht ...... bis es klackt - FERTIG!

Die Menge die du nun getankt hast mit den gefahrenen KM dividieren
40 Liter / 615 Km =
40 / 6,15 = 6,5 Liter à 100 km

Sehr zu empfehlen auch http://www.spritmonitor.de

Habe eben Getank, das waren so knapp 33 Liter habe etwas nach gelegt !!! Sorry angewohnheit.

Hatte 596KM auf dem Zähler denke habe etwas zu voreilig reagiert denke mal so etwas unter 6 Liter liegt der Verbrauch!!!

Beim dem Wetter durchaus Akzeptabel denk ich ma oder was meinst du ?

da ich wie beschrieben mit dem Kalten Motor glei auf die Autobahn mache.

Danke für die Antworten und für das gezeigte Interesse

Deine Antwort
Ähnliche Themen