Verbrauch C450/C43
Hallo Leute,
mich interessiert der Verbrauch von C450/C43.
Wäre euch dankbar wenn Ihr mal den Verbrauch von euer Schmuckstück Posten würdet.
Danke und Gruß
istnight
Beste Antwort im Thema
130 mit unter 8 Litern? Glaube ich nicht. Ich bitte mal um ein Foto vom KI ab Start, nach Erreichen der Geschwindigkeit zurückgesetzt und dann mal einen 130er Schnitt über 10-30km festhalten. Allrad und der Luftwiderstandsindex sprechen aus meiner Sicht gegen so einen Verbrauch.
540 Antworten
Bei täglich 100km AB und 40km Landstraße rechne mal eher mit 10-11 Liter bei normaler Fahrweise, also nicht ständig Alarm am Gaspedal. 😉 Man kann den Wagen für die Leistung relativ sparsam fahren bei gleichmäßiger Fahrt aber dauerhaft unter 10 Liter erfordert eine gewisse Selbstbeherrschung 🙂
Gestern das erste mal vollgetankt und eine Reichweite von 460km. Ist ja schon wenig. Mal schauen wie sich das mit der Zeit ändern wird
C43Amg mit 9G : Gestern insgesamt 35km, 70%AB ruhig auf C und 30% Stadt/Land auch ruhig. Nach abstellen zeigte der BC 8,5l an.
Abends über Land mit mehr Spaß gemischt auf C und S, waren es 10,6l
Wer hat eigentlich schonmal den realen Verbrauch mit dem angezeigten Wert im KI verglichen (am besten natürlich über einen längeren Zeitraum). Beim Vorgänger dem S204 320 CDI lag der tatsächliche Verbrauch bei mir um 0,3 l über dem angezeigten Wert.
Ähnliche Themen
Bei meinem W204 konnte man locker 0,5 bis 0,8 draufpacken.
Im jetzigen ist die Anzeige bei mir recht genau, weicht vielleicht 0,2 ab. Hängt ja auch vom Tankverhalten ab, wieviel man nach dem klicken noch nachtankt.
Stimmt. Das hab ich aber erst irgendwann in einem Video von dreikommanull erfahren. Ich tanke seither nicht mehr nach, oder höchstens minimal.
Genau, der Landgraf hat glaube ich geschrieben, dass beim Nachtanken die Genauigkeit nicht mehr gegeben ist.
Zitat:
@EggJack schrieb am 2. Juni 2016 um 06:30:07 Uhr:
Ich habe nun 10500 km auf der Uhr. ca. 40/30/30 Landstraße/Stadt/Autobahn und liege bei 10,3 ltr. im Gesamtschnitt laut Bordcomputer.Damit habe ich nie gerechnet. Ich bin vorher immer von 12 ltr. ausgegangen. Bin super zufrieden.
Das wäre doch völlig o.k. - mein C63 AMG T (W204) liegt über 14 l im Schnitt (70% Landstr.).
Mein C43 liegt jetzt nach knapp 10.000km bei 10,5l ... alles dabei außer ECO 😉
Gerade auf der Autobahn gewesen...140-150km/h....
9.6L ....Bin begeistert....
Weg von Bremen nachhause war Verbrauch bei 10 liter nur in Comfort ohne Spaß.
Seitdem liegt der Verbrauch bei 13-14 liter aber so macht der wagen auch spaß fahre fast nur in sport+, dafür hab ich ja auch den c43 geholt sonst hätte ein c250 gereicht.
Niedrigster Verbrauch auf der AB waren im Eco-Modus mit der Segelfunktion 8,1l/100km.
Durchschnittsverbrauch der letzten 10.000km sind aber 13,4l/100km. Viel Stadtverkehr.
240 km auf AB überwiegend in ECO und ab und an im Sport + hatte ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 10,2 l.
Tempomat auf 140 eingestellt.
C43 Cabrio:
minimaler Verbrauch (Urlaubsfahrt mit 250Km) 7,6 Liter / 100 Km (Tempomat 120-130)
Durchschnitt im Mixbetrieb 50:50 Stadt : Überland ca. 10,5
überwiegend Stadtverkehr ca. 12,5
Bordcomputer zeigt 0,1 Liter mehr an als in der Praxis tatsächlich verbraucht wird.
Hatte letztes Jahr mal einen C 450 T für 7 Monate, super Teil. Rennt wenn mal will wirklich flott in den Begrenzer bei 255 nach INS rein. Aber jeden Tag 40 oder 80 km ruhig zur Arbeit, alles auf Landstraßen oder begrenzten Autobahnen, da geht es schon anders zu. Anzeige im Instruments halbwegs genau, nach Tankquitung und Excel nur 0,3 l/100 km mehr.
Dazu nie Kurzstrecke und selten Spaßfahrten, dann sind aber 15 oder auch deutlich mehr Liter drin. Fuhr immer in Individuell, alles auf Sport+ und den Motor auf ECO. In Sport+ hängt er schon gut am Gas, dann zieht er halt auch was durch. Ist aber alles so in Ordnung.
Viele Grüße Tommy