Verbrauch C450/C43
Hallo Leute,
mich interessiert der Verbrauch von C450/C43.
Wäre euch dankbar wenn Ihr mal den Verbrauch von euer Schmuckstück Posten würdet.
Danke und Gruß
istnight
Beste Antwort im Thema
130 mit unter 8 Litern? Glaube ich nicht. Ich bitte mal um ein Foto vom KI ab Start, nach Erreichen der Geschwindigkeit zurückgesetzt und dann mal einen 130er Schnitt über 10-30km festhalten. Allrad und der Luftwiderstandsindex sprechen aus meiner Sicht gegen so einen Verbrauch.
540 Antworten
Zitat:
@GTS Olli schrieb am 10. März 2017 um 22:29:51 Uhr:
Gerade auf der Autobahn gewesen...140-150km/h....9.6L ....Bin begeistert....
Also ich verstehe das nicht, mitmeinem C43T habe ich bei 140km/h (Distronic) uf der österr. AB eine Verbrauch von 10l (Eco Modus), bei nur Kurzstrecke sind schnell einmal 13,5-15l verbraucht! :-(
Irgendwas läuft da anscheinend nicht richtig...
16.979km ... 10,7 l ... niemals Eco und kein Start Stop 😉
@Lord_Dirftalot, das fahren mit Tempomat oder Distronic kostet immer mehr Sprit als mit dem Gasfuß.
Ich hab auf der Rückfahrt von Bremen nach Hause: 275km nur Autobahn, kein Tempomat, die Hälfte
ca. in Eco, Rest in C, max 140 meistens zw. 120-140 beim nachtanken nur 8,15 auf dem Taschenrechner gehabt.
Der Bordrechner zeigte 9,2 an. Das ist kein realistischer Wert für den Dauerbetrieb, gilt nur fürs Einfahren.
Da es demnächst an die Ostsee geht, kann ich berichten was er braucht wenn es flotter voran geht.
Und Kurzstrecke braucht eben 15l vor allem wenn er kalt ist.
Grüße Michael
@big_mike449
Danke für Deine Rückmeldung, mir ist schon klar, dass es Schwankungen gibt, aber ich bin mit meinem C43T meilenweit davon entfernt solche Verbräuche zu erzielen, wie manche es hier posten! :-(
Ich werde diese Woche noch zum Freundlichen fahren damit er mal den Tester anschließt, vielleicht stimmt ja irgendetwas nicht mit dem Auto?!
Dass ein AMG V6-BiTurbo kein Sparwunder ist, war mir schon klar, jedoch bin ich schon überrascht, was andere hier erzielen...
Ähnliche Themen
Die Verbräuche die hier stehen müssen ja nicht zwangsweise stimmen.
Gepostet ist sowas schnell, prüfen kannst du das nicht. Schau doch mal hier spritmonitor.de was da steht.
So manche Angaben sind aber schon auch mit Fotos unterlegt. Gut...die Aussagekraft bei 20km Fahrten halte ich auch für sehr begrenzt aber der eine oder andere hat ja durchaus auch Fotos vom Ki mit längeren Touren. Packst 0,2-0,5 Liter auf die Angabe im Ki drauf und Du dürftest dem tatsächlichen Verbrauch sehr nahe sein.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt sicherlich bei über 14 Litern eher um die 15 Liter und trotzdem kriege ich es immer wieder recht mühelos hin, auch unter 10 Liter zu kommen.
Wenn es tatsächlich über einer längere Distanz (30-40 km nur AB) nicht klappt, bei konstant 120-130 km/h ohne Zwischensprints auf deutlich unter 10 Litern zu kommen, könnte vielleicht wirklich irgendwas nicht richtig eingestellt sein.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/836028.html Ich liege derzeit bei 11,21 l und schleiche nicht. Wohne in den Alpen, kaum Vollgas Autobahnfahrten freilich. Gibt aber viele mit noch deutlich niedrigerem Verbrauch.
Du Schlingel tankst zwischendurch 95 Oktan. 😉
Wenn ich will zaubere ich dir bei meinem 250er Werte um die 4 Liter ins KI, einfach beim Verlassen der Stadt resetten und 25 KM geradeaus auf der Bundesstr. fahren. Schon stehen da Werte um 4-4,8 Liter. Auch davon kann ich gerne Bilder einstellen. Und das geht mit jedem Wagen. Aussagekräftig sind Werte auf Distanzen ab 3000 KM, alles andere ist grütz.
Bei meinem c350cdi mopf haben auch alle gesagt er braucht 8l+ und ich habe ihn (fast ausschschliesslich auf der AB) bei 6,5l gefahren.
Zitat:
@carparts08 schrieb am 21. Juni 2017 um 00:10:33 Uhr:
Du Schlingel tankst zwischendurch 95 Oktan. 😉
😁😁 Ja, bei uns in Italy gibts nicht überall 98 oder höher. Wenn immer möglich kommen 100 Oktan rein. By the way, hast die Kosten für eine Tankfüllung gesehen. In der Beziehung sind wir wirklich Spitzenreiter im negativen Sinne.
@x3black diese Vorgehensweise wäre natürlich quatsch, das Reset sollte schon bei Fahrtantritt erfolgen und nicht erst auf der AB. Aber ich dachte auch nicht, dass es hier ums Vorgaukeln irgendwelcher Phantasiewerte geht...
@markus lad. sono pazzi questi italiani 😉
13,9l Durchschnitt auf knapp 6000 Km...
Wenn ich will und der Wagen warm ist und nicht nur Stadtverkehr dabei ist, komme ich easy auf <10 l.
Aber Turbo läuft, Turbo säuft....sobald man das Spaßbarometer rechts unten drückt, ist die Zahl ganz leicht im zwei-stelligen Bereich...
Zum sparen habe ich den Motor auch nicht gewählt... fragt die 63er Fahrer ob die schon mal über ne Strecke von 100 Km auf unter 10 gekommen sind :O
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 21. Juni 2017 um 09:31:56 Uhr:
13,9l Durchschnitt auf knapp 6000 Km...Wenn ich will und der Wagen warm ist und nicht nur Stadtverkehr dabei ist, komme ich easy auf <10 l.
Aber Turbo läuft, Turbo säuft....sobald man das Spaßbarometer rechts unten drückt, ist die Zahl ganz leicht im zwei-stelligen Bereich...
Zum sparen habe ich den Motor auch nicht gewählt... fragt die 63er Fahrer ob die schon mal über ne Strecke von 100 Km auf unter 10 gekommen sind :O
Das schaffe ich sogar mit dem CLS63 auf der Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit.