Verbrauch C320 ???
Moin, moin !!!
Bin am überlegen mir einen C320 als Jahreswagen zu kaufen.
Was mich jedoch etwas abschreckt ist der Verbrauch.
Werksangabe (Stadt): 16,8 l !!!
Was habt ihr für Erfahrungen? Wie hoch ist euer Verbrauch in der Stadt und im Durchschnitt?
Danke schon mal für alle Infos !
54 Antworten
Re: @JerryCLK
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
ich bin GEIL auf den 320er, aber meine Vernunft sagt Nein! .......noch..........
***grübel***
Warum rechnest du dir das Ganze nicht einfach mal aus? Du weißt doch, wie viel du jährlich fährst. Wenn du die Zahlen am Tisch hast, kannst du entscheiden, ob du dir die Mehrkosten leisten kannst/willst.
Ein Erfahrungswert dazu: Je länger du dich damit beschäftigst, desto mehr bist du bereit, auszugeben. Im Nachhinein würdest du gerne für etwas mehr Leistung und das "richtige" Auto noch was zulegen können (dann ist es allerdings zu spät, speziell, wenn du dir einen Neuen gekauft hast und den ganzen Wertverlust tragen musst).
Wenn du aber wirklich viel fährst, führt wahrscheinlich an einem Diesel kein Weg vorbei. Da könntest du aber noch ein wenig warten und dir einen E 320 CDI Jahreswagen zulegen - ist auch ein 6-Zylinder.
@paquito
Hi,
klar habe ich schon rumgerechnet, bißchen mehr Steuern, bißchen mehr Versicherung, bißchen mehr Sprit, das geht schon, aber die sonstigen Kosten, werkstattaufenthalt usw. kann ich schlecht einschätzen.
Bin halt kein Großverdiener und kann mir den Wagen nur leisten weil es quasi mein hobby ist.
Die C-Klasse gefällt mir übrigens besser, mir ist die E-Klasse bißchen zu klobig.
Gruß
Peter
@Noch190er
Dann greif dir doch einen "jungen" C 320 mit guter Gebrauchtwagengarantie. Die haben einen hohen Anfangs-Wertverlust und werden oft günstig angeboten - und das meist mit Komplettausstattung.
Vermeide den ersten Jahrgang (2000 und Anfang 2001) - von dort hört man die meisten Probleme. Versuche auch, mit dem Vorbesitzer Kontakt aufzunehmen, warum er ihn so "jung" verkauft hat. Gerade bei teuren Modellen kann man durchaus einen erwischen, der nicht wegen Problemen gewandelt wurde, sondern am Markt ist, weil der Besitzer (für den Geld keine große Rolle spielt) sich halt irgendwas anderes in den Kopf gesetzt hat (E-Klasse, Smart, Ferrari oder sonstwas). Dann hat er den Wertverlust und du ein feines Auto.
Viel Glück!
@paquito
Hi,
danke für die Infos,
also ab Mitte 2001?
Kennst Du Dich auch mit den Preisen gut aus?
Meinst Du ich kann einfach das (fast) günstigste Angebot von www.Mobile.de nehmen?
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Hi leuts,
hallo paquito!
muss mich hier auch melden🙂
Zwar fahre ich keinen 320, aber der 32 AMG motor ist ja vom motor her recht ähnlich.
Bin ich in der stadt unterwegs komme ich auf maximal 15 liter bei angemessener fahrweise. 17 Liter zeigt der wagen mir nur an, wenn ich vollgasmäßig unterwegs bin. Aber gaaanz ehrlich: ich fahre in der stadt zwischen 11 und 13 litern rum. Hohe drehzahlen brauche ich nicht, was auf das drehmoment zurückzuführen ist.
Der C 320 wird sich ähnlich verhalten.
Cya,
iP!!
Hi,
na das hört sich doch schon viel besser an, mit 12 Litern kann ich leben, solange es nicht gegen 17 geht.
Noch ne andere Frage zur Schaltung, konnte mich bisher nicht mit einem Automatikgetriebe anfreunden, aber alle hierdrin schwärmen davon. Ist die Automatik denn wirklich so gut?
Zitat:
Original geschrieben von IanPooley
Hi leuts,
hallo paquito!muss mich hier auch melden🙂
Zwar fahre ich keinen 320, aber der 32 AMG motor ist ja vom motor her recht ähnlich.
Bin ich in der stadt unterwegs komme ich auf maximal 15 liter bei angemessener fahrweise. 17 Liter zeigt der wagen mir nur an, wenn ich vollgasmäßig unterwegs bin. Aber gaaanz ehrlich: ich fahre in der stadt zwischen 11 und 13 litern rum. Hohe drehzahlen brauche ich nicht, was auf das drehmoment zurückzuführen ist.
Der C 320 wird sich ähnlich verhalten.Cya,
iP!!
wie geht das der c32 gleich verbraucht wieder c320?der c32 hat doch mehr ps.
Re: @paquito
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Hi,
danke für die Infos,
also ab Mitte 2001?
Kennst Du Dich auch mit den Preisen gut aus?
Meinst Du ich kann einfach das (fast) günstigste Angebot von www.Mobile.de nehmen?Gruß
Peter
Hallo Peter!
Kenne mich mit den Preisen in DE nicht aus, weil ich (in diesem Fall "leider"😉 ein Ösi bin und die Autos bei uns viel teurer sind (netto kosten sie das gleiche, aber unser Finanzminister ist noch viel gieriger als eurer).
Jedenfalls ist das Gebrauchtwagenangebot in Deutschland naturgemäß viel größer als in Österreich, und du bekommst viel leichter das, was du willst. Ggf. musst du halt ein paar Wochen warten - aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude 😁 .
Was die Verbrauchswerte angeht, kann ich nur meine persönlichen Er"fahr"ungen berichten. Die stärkeren Motoren brauchen bei gleicher Fahrweise immer etwas weniger als die schwächeren - aber Mercedes gibt für den 320 16,1 Liter Stadtverbrauch an, und es wäre eher ungewöhnlich, wenn ein Hersteller bei so einer Angabe nach oben schwindelt.
Allerdings ist "Stadtverkehr" in einer Kleinstadt oder im Vorortbereich natürlich auch was anderes als im Zentrum einer Millionenstadt.
Wenn du's genauer wissen willst, zieh deinen besten Anzug an, geh zu einer NL und interessiere dich mit klotzigem Gehabe für einen 320 mit allen nur erdenklichen Extras ("Geld spielt keine Rolle"😉. Dann borgen sie dir einen für einen Tag, und du kannst 100 km oder so in deinem tatsächlichen Umfeld abspulen und schauen, was dabei herauskommt. Du musst dafür nur den Sprit und evtl. eine Zusatzversicherung für einen Tag bezahlen - lohnt sich allemal.
Meine Meinung
Ich meine, deine Fragen deuten darauf hin, dass du dir keinen kaufen wirst.
Falls doch: Werksnavi (besser Comand), Werkstelefon und Leder sind Pflicht für einen C320, keine rot, kein weiß, kein grün, kein violett oder hellblau. Nur unfallfrei und 1. Lack. Xenon ist nicht so wichtig (da Nachrüstung auf moderneres Bixenon möglich).
Re: Meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von K203 Richi
keine rot, kein weiß, kein grün, kein violett oder hellblau.
Ich würde sagen, das Gegenteil ist der Fall: Wenn du mit einer "Minderheitenfarbe" (alles außer Schwarz und Silber) leben kannst, bekommst du einen schönen Preisabschlag. Auf den musst du allerdings wirklich bestehen - weil du sonst beim Weiterverkauf darauf sitzen bleibst.
Das gleiche gilt für "selbstverständliche" Ausstattungsdetails wie Leder oder Navi: Gerade weil sie beim 320 "Pflicht" sind, drückt ihr Fehlen bei einem "jungen Gebrauchten" besonders auf den Preis.
Aber, wie gesagt: Diesen Preisvorteil MUSST du lukrieren - also nicht einwickeln lassen.
Re: Meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von K203 Richi
keine rot, kein weiß, kein grün, kein violett oder hellblau.
Ich würde sagen, das Gegenteil ist der Fall: Wenn du mit einer "Minderheitenfarbe" (alles außer Schwarz und Silber, evtl noch Tansanitblau) leben kannst, bekommst du einen schönen Preisabschlag. Auf den musst du allerdings wirklich bestehen - weil du sonst beim Weiterverkauf darauf sitzen bleibst.
Das gleiche gilt für "selbstverständliche" Ausstattungsdetails wie Leder oder Navi: Gerade weil sie beim 320 "Pflicht" sind, drückt ihr Fehlen bei einem "jungen Gebrauchten" besonders auf den Preis.
Aber, wie gesagt: Diesen Preisvorteil MUSST du lukrieren - also nicht einwickeln lassen.
Zitat:
Original geschrieben von erkut.k
wie geht das der c32 gleich verbraucht wieder c320?der c32 hat doch mehr ps.
Hallo Erkut,
der M112E32ML [C 32 AMG] hat mehr drehmoment bei niedriger umdrehung als der des M112E32 [C 320]. Somit brauche ich weniger umdrehungen und fahre nicht im volllastbereich, was verbrauchssenkend wirkt.
PS: Hoffentlich habe ich mich mit den bezeichnungen nicht vertan🙂
C ya,
iP!!
Ich hab jetzt auch so en C32-AMG-T
Habe früher einen 98er M3 E36 321PS 6-Gang Schalt+ Kupplung gefahren.
Bin überhaupt nicht zufrieden mit meinem neuen AMG!!!
Ist sehr unsportlich dieses Auto.
Hat aber einen sportlichen Verbrauch von 17,5L/100Km
Manchmal sogar um die 18L bei 50:50 Land:Stadt.
OK ich gestehe ein das ich sportlicher unterwegs bin als andere normalen Fahrer, aber das war ich bis vor 3 Wochen mit meinem M3 auch. Der Verbrauch lag dort aber nie über 14L/100km (Da leg ich meine Hand ins Feuer und schwör auf alles was mir heilig ist!). Obwohl ich mit dem noch schneller unterwegs war auf gleicher Strecke.
Für 33PS mehr und 0,3 Sekunden bessere Beschleunigung 0-100 sind das jetzt 3,5Liter mehr auf 100km...
Und der Fahrspass?
Meine Meinung: Ohje ohje...
Ist halt für ältere gelassenere Fahrer.
Passt absolut nicht zu meinem eher aggresiven Fahrstil mit drifteinlagen.
Das hochgelobte Speedshift funtioniert auch nicht immer wenn man vor ner Haarnadelkurve anbremmst - da währe manchmal der 1. Gang besser gewählt. und das anschliessende Herunterschalten durch Kickdown kostet ne wertvolle Sekunde, wehe wenn dann der Asphalt noch etwas rutschig ist dann kann aus einer Sekunde leicht mal 2 Sekunden werden. Oder ganz schlimm wenn dir die Automatik den Leerlauf aufzwingt weil man ne Recht-Links- Rechts-Kombination fährt und das ESP denkt man hätte nichts mehr unter Kontrolle.
Das ESP kommt früh - man merkt das fehlende Sperrdifferntial - Auf nässe trotz ESP rutsch man manchmal um ca. 2-3 Meter aus der Kurve. Aber ohne grossartige Vorankündigung.
NUN ZUM THEMA ZURÜCK:
Also Laut der über 500 seitigen Bedienanleitung ist mein Mercedes mit 16,8 in der Stadt angegeben gleich wie der C320 um den es hier ging. Ich denke das ein typischer Mercedesfahrer diesen Verbrauch leicht unterbieten kann.
Ich konnte ihn auch schon mit 15L/100 Fahren in der Stadt, das ist dann aber nur Fortbewegen und hat nichts mit richtig Autofahren zu tun.
CU
Quadral
Zitat:
Original geschrieben von quadral
Ich hab jetzt auch so en C32-AMG-T
Habe früher einen 98er M3 E36 321PS 6-Gang Schalt+ Kupplung gefahren.
Bin überhaupt nicht zufrieden mit meinem neuen AMG!!!
Ist sehr unsportlich dieses Auto.
----> Warum hast du ihn dir dann gekauft? Vorher nicht probegefahren? Mercedes hat bestimmt nix dagegen wenn du bei BMW bleibst😁
Wie kannst du überhaupt "sportlichkeit" abwägen wenn du einen BMW - sprich: sportliche limousine - gefahren hast, und keinen richtigen sportwagen wie einen Porsche?Hat aber einen sportlichen Verbrauch von 17,5L/100Km
Manchmal sogar um die 18L bei 50:50 Land:Stadt.
----> Allein an diesem verbrauch bestätigt sich meine vermutung, daß du nonstop voll auf dem gas stehst. Dann bekommst du den verbraucht auch mit dem E 46 M3 oder dem neuen S4 hin.OK ich gestehe ein das ich sportlicher unterwegs bin als andere normalen Fahrer,
----> was ist ein "normalen Fahrer"? Wie fährt der denn? Bin ich das etwa?aber das war ich bis vor 3 Wochen mit meinem M3 auch. Der Verbrauch lag dort aber nie über 14L/100km (Da leg ich meine Hand ins Feuer und schwör auf alles was mir heilig ist!).
----> wenn du das unterschiedliche motorkonzept betrachtest, hast du weniger verbrauch im M3 bei niedrigeren touren. Dafür geht er aber auch nicht besser als ein opel corsa. Der verbrauch ist bei unsportlicher fahrweise möglich, nicht aber wenn du ihr wirklich - wie du es sagst - sportlich fährst. Das weiss ich von dem M3 meines kumpels.Obwohl ich mit dem noch schneller unterwegs war auf gleicher Strecke.
----> sehr subjektive meinung.Für 33PS mehr und 0,3 Sekunden bessere Beschleunigung 0-100 sind das jetzt 3,5Liter mehr auf 100km...
----> bist du denn ein ampel-jäger? Magst du beschleunigungsrennen? Der C 32 hat das was dem M3 fehlt: Drehmoment! Und deswegen ist man vor allem in der stadt mit dem C 32 schneller unterwegs. Und normalerweise dreht man nicht jeden gang voll aus, denn dann würdest du ununterbrochen verkehrswidrig fahren.
Ausserdem beschweren sich AMG besitzer eigentlich nicht über den spritverbrauch. Wäre ja so als ob ein maybach fahrer über den spritverbrauch schimpfen würde🙂Und der Fahrspass?
Meine Meinung: Ohje ohje...
----> dann bissu selber schuld wenn du dir das falsche auto kaufst. Nochmals die frage: warum bist du denn nicht bei deinem fahrspassmobil M3 geblieben????Ist halt für ältere gelassenere Fahrer.
----> das ist der größte quatsch des ganzen threads.Passt absolut nicht zu meinem eher aggresiven Fahrstil mit drifteinlagen.
----> drifteinlagen, ja ja, wahrscheinlich auch noch in der stadt wo´s am meisten erlaubt ist. Tu DCX den gefallen und gib das auto schöne auto zurück bevor es kaputt geht🙂Das hochgelobte Speedshift funtioniert auch nicht immer wenn man vor ner Haarnadelkurve anbremmst - da währe manchmal der 1. Gang besser gewählt. und das anschliessende Herunterschalten durch Kickdown kostet ne wertvolle Sekunde...
----> eine skunde dauert es gewiss nie. Wenn man nicht weiss wie man eine SPEEDSHIFT benützt, sollte man die anleitung lesen. Mit dieser automatik ist man 100% schneller am schalten als 98% der autofahrer. Es sei denn man heisst walther röhl oder tommy makkinen.....wehe wenn dann der Asphalt noch etwas rutschig ist dann kann aus einer Sekunde leicht mal 2 Sekunden werden.
----> meist ist das ein problem der reifen. Aber klar, der BMW hat sogar auf eis grip🙂Oder ganz schlimm wenn dir die Automatik den Leerlauf aufzwingt weil man ne Recht-Links- Rechts-Kombination fährt und das ESP denkt man hätte nichts mehr unter Kontrolle.
----> bist du beim skifahren? Was ist denn eine Recht-Links- Rechts-Kombination"? Gibts da auch was zu gewinnen? Warum, schaltest du das ESP nicht ab? Kannst du dann das auto nicht mehr beherrschen?Das ESP kommt früh - man merkt das fehlende Sperrdifferntial - Auf nässe trotz ESP rutsch man manchmal um ca. 2-3 Meter aus der Kurve.
----> wiederum eine sache des grips was auf die reifen zurückführt. Scheinbar hattest du auch noch nie physikunterricht. Auch ESP kann die gesetze der physik nicht ausser kraft setzen. "Fahre mit 200 in eine schnelle 90° kurve - jetzt tot - warum?"Aber ohne grossartige Vorankündigung.
----> ach ja, habe vergessen: bei BMW kommt vorher eine warnsirene aus der motorhaube gefahren, die dann akustische warngeräusche für dich und deine mitfahrer macht.NUN ZUM THEMA ZURÜCK:
Also Laut der über 500 seitigen Bedienanleitung ist mein Mercedes mit 16,8 in der Stadt angegeben gleich wie der C320 um den es hier ging. Ich denke das ein typischer Mercedesfahrer diesen Verbrauch leicht unterbieten kann.
----> Ja, laut meinem Spritverbrauchs-Anzeigen-Dings schon.Ich konnte ihn auch schon mit 15L/100 Fahren in der Stadt, das ist dann aber nur Fortbewegen und hat nichts mit richtig Autofahren zu tun.
----> Ach ja, stimmt, richtiges autofahren beginnt erst ab vollgas wannimmer man kann. Dichtes auffahren und blödes spurwechseln gehört da auch dazu, sonst erreicht man die höchstgeschwindigkeit nicht.../B]
Mei mei mei.. das ist mal wieder ein gutes beispiel wie man sich zum "sportfahrer" innerorts und auf der landstrasse machen kann. Solches fahrverhalten kenne ich zumeist nur von BMW fahrern, doch es schein nun auch sowas bei Mercedes (EX-BMW) zu geben.
Versteht mich nicht falsch: ich bin kein faherer á la "miss daisies choffeur". Das sieht man auch bei meinem fuhrpark [C 32, SL 55, Porsche 911 targa und demnächst E 55 ].
Aber dennoch gibt es einige möchtegern schumis die meinen sich eine sportliche limousine kaufen zu müssen und dann herr der strassen zu sein. Wenn einer sportlich fahren will, wozu dann das eingeschaltete ESP? Warum nicht einen porsche kaufen? Und wenn schon C 32, warum dann einen kombi?
Schade dass er nicht bei seinem M3 geblieben ist...
C ya,
iP!!
@IanPooley
Ja hast recht mit Deiner Vermutung - ich bin leider nicht Probegefahren!!!
Und der T gefällt mir optisch ganz gut.
Warum ich umgestiegen bin:
weil mein M3 nach 4 Jahren sportlichen fahrens und erst 48000km leider die Karosserie schon knarzte und das differntial feucht war und die Spurstangen und Stabies Domlager nicht mehr so Präziese waren. Das Lenkgetriebe tropfte. Stossdämpfer auch nicht mehr die jüngsten waren.
Der 2. Gang hackelte auch schon ein wenig.
Die Kupplung grif nicht immer 100% vom ersten wenn man den 2. reinreisst.
Ich hätte also viel Geld reinstecken dürfen für ein generalüberholtes Fahrwerk usw.
Optisch (innen&aussen) war das Auto 100% Ok bis auf unzählige kleine Steinschläge.
Ich habe den Motor nahezu immer warm und kalt gefahren.
Ölverbrauch Motor nahezu 0 Liter.
Ach ja die 8 Paar Reifen 17" waren auch noch total verschlissen das wären dann nochmal 2000 Euros.
Einen unverschuldeten Auffahrunfall hinten gabs dann auch noch (super bremsen). Die Dame hinter mir kam noch zum stehen aber so ein C-klasse Fahrer W202 schob uns dann zusammen. hehehe...warst das Du IanPooley? (Nur Spass!) ;-)
An alle die jetzt sagen der BMW hat keine Qualität: Ich bin überzeugt das ich den AMG nach 48000km auch in die Knie zwingen kann - da knarzt dann auch die Karosserie. Vorallem darf man 1990er Autos nicht mit 2000er von der Karosseriesteifigkeit vergleichen.
Ok ich fahre manchmal nicht normal - das haben mir schon viele Kumpels bestätigt, die hinter mir her wollten/mussten. Trotzdem bleibe ich fair zu anderen Verkehrsteilnehmern. In Zone 30 fahre ich maximal Tacho 40. In der Stadt versuche ich die 20 drüber nicht zu überschreiten. Drängeln gibts bei mir trotzdem nie. Aber es könnte sein das ich mal auf ner längeren Linksabiege Spur überhole. Wenn ich Beifahrer habe fahre ich Grundsätzlich normal.
Risikofahrten gibts nur wenn ich das Gefühl habe das ich nur mich selbst gefährde. Selbstüberschätzung hoffe ich zu kennen und zu meiden.
Porsche kommt leider finanziell nicht in Frage und Hat leider keinen Kofferaum für Einkäufe.
Zum Rest Deiner Kommentare sage ich nur:
Es ist einfach jeden Satz von mir/anderen zu zerfetzen (macht Spass, ich kenn das),
ABER NUR ICH bin M3 gefahren und fahre nun C32 und stehe zu dem was ich schrieb 100%. Jeder der sagt das ein C32 genauso sportlich gefahren werden kann wie ein M3 E36 3.2 der hat keine Ahnung oder lügt sich/andere an. Genauso ist das mit dem Verbrauch (C32 viel mehr). Punkt aus Basta.
CU
QUADRAL