Verbrauch C200 T CDI Avantgard Blue Ef. Schaltgetriebe

Mercedes C-Klasse S204

Hallo , würde gerne den Verbrauch für Diesel von Euch wissen, da meiner komb.mit ganz,ganz normaler Fahrweise gute 7 Liter verbraucht. Angegeben mit 5,6 Liter komb. ab Werk! Desweiteren wollte ich wissen , ob jemand schon mal eine Verbrauchsmessfahrt von MB hat machen lassen. Ab welchen Verbrauch wird gehandelt, bzw. etwas unternommen bei MB ?
Ansonsten sind diese Werte ab Werk absolute Augenwischerei, bzw. Laborwerte. Ha , Ha,
Danke für Eure Antworten!

42 Antworten

Hallo,

ganz sooo schlimm sind Benziner auch nicht. Hier ein Beispiel, heute vom Büro nach Hause - Strecke: Stadt - Land - AB - Land - Stadt.
C200K, höchster jemals erreichter Verbrauch: 12l im Schnitt auf 450km, als ich es mal wirklich eilig hatte. Im Sommer wechsele ich aber erstmals auch ins Diesellager. ;-)

72mtf

Zitat:

Original geschrieben von madison2910



Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Also selbst unser vorführfahrzeug hatte einen niedrigeren Verbrauch aufm Tacho. Aus Erfahrungswerten kann ich sagen es in 95% aller Fälle an der Fahrweise liegt... Ist dein Auto schon eingefahren. Fähre momentan einen b 180 be mit 7,9 Liter. Denn "eingefahrenen" hab mit 6,2 gefahren
Bin Berufskraftfahrer und weis wie man fährt . Mein MB hat ca. 38000 km auf dem Tacho .
Danke für deinen Hinweis!

Guten Morgen,

also ich finde Deinen Verbrauch sehr hoch. fahre zwar den 180 CDI aber das Beispiel von Dieselmaster zeigt, dass solche Verbräuche auch mit stärkeren Maschinen möglich sind.

Fahre jeden Tag zur/ von der Arbeit 47 km Landstraße mit einigen Dörfern und halte mich weitgehend

an die Vorgaben, nur etwa 6km sind 120 erlaubt und dort geht es mit 130 kmh weiter.

Verbrauch am heutigen Morgen 5,0L - auf Sommerreifen.

Wichtig sind die Außentemperaturen w/ "Betriebstemperatur", die bei 90 Grad erst nach ca. 12 km
erreicht werden - die waren am heutigen Morgen ca. 8-9 Grad.
Ich staune über den Verbrauch bei Dieselmaster ü/ nur 24 km.
Leider habe ich im Altag selten bis nie die BA im Gebrauch, da fühlt der die Anzeige zu Hause
Gruß
Bernd

Hi!

So, jetzt mal hinsetzen, Unterkiefer festhalten und am besten eine Brötchentüte wegen der Schnappatmung bereithalten.

Ich komme aus dem Ruhrgebiet, habe einen C220T CDI von 2008 mit 96TKm auf dem Tacho und einer Automatik.

Mein momentaner Durchschnittsverbrauch für die letzten gefahrenen 200 km liegt bei 9,0 Liter. Dafür sass ich rd. 6 Stunden im Auto und hate eine Durchschnittgeschwindigkeit von wahnsinnigen 39 km/h - und da sind schon rd. 70 km Autobahn mit eingerechnet.

Ich finde das vollkommen normal. Das sind 8 km pures Stop and Go. Beschleunigen, bremsen, beschleunigen, bremsen. Voll digital, 1 und 0. Der E200K meines Erzeugers schnüffelt sich da locker 13 Liter und mehr für rein. Der E240 meines ehmaligen Nachbarn war da bei über 15 Liter. Als ich einen Tenniskollegen fragte was sein E55AMG in der Stadt nimmt, lächelte er müde und meinte "frag' nicht".

Wenn man ein für den Stadtverkehr optimiertes Fahrzeug will, muss man zu Audi oder VW. Was sich die kleine TFSI-Motoren in der Stadt rein tun, ist echt ein Witz. Wenn man die aber auf der Bahn jenseit der 120 km/hbewegt, sind das notorische Säufer und es wird richtig teuer. Die zwangsbeatmete Colaflasche in dem Miettouran hat sich da mehr als 9 Liter gegönnt. Mein damaliger E200 war schneller, bequemer und hat sich nicht mehr gegönnt. Der TDI meiner Frau ist in der Stadt wirklich sparsamer als mein CDI. Auf der Landstraße wird es ein Patt und auf der Bahn, jenseits der 150 km/h ist der CDI günstiger.

Ruhrgebiet - Zaandvoort, morgens, kein Verkehr nicht schneller als 130, schön mit Tempomat: 5,3 Liter. Abends zurück, mehr Verkehr, in Holland nicht schneller als 120, in Deutschland Kette, da ich pünktlich zum Sportstudio zu Hause sein wollte 7,5 Liter.

Na und! Wer gut arbeit, darf auch gut trinken. Wenn ich Sport treibe, trinke ich auch mehr, als wenn ich faul auf dem Sofa liege.

Viele Grüße

P.S. Die Taxen bei uns im Pott haben auch meistens eine 8 oder 9 vorm Komma. Trotzdem steigen die wenigsten auf Audi, VW oder was weiss ich um.

Hi Bernd,

mein Weg beträgt insgesamt 25 km. Fast nur BAB mit Begrenzung 120 km/h und 80 km/h und der Verbrauch funktioniert nur ohne Stau.
Mein S211 mit Tuning war noch sparsamer auf der gleichen Stecke, mit dem habe ich auch mal eine 5,7 geschafft.
Der Durchschnittsverbrauch für diese Fahrten liegt auch gut 1,5 Liter drüber, da ich fast jeden Morgen um HH mit dem Stau kämpfe.

Der größte Faktor für den Verbrauch sitzt hinter dem Steuer!

Gruß
Jens

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Hi Bernd,

mein Weg beträgt insgesamt 25 km. Fast nur BAB mit Begrenzung 120 km/h und 80 km/h und der Verbrauch funktioniert nur ohne Stau.
Mein S211 mit Tuning war noch sparsamer auf der gleichen Stecke, mit dem habe ich auch mal eine 5,7 geschafft.
Der Durchschnittsverbrauch für diese Fahrten liegt auch gut 1,5 Liter drüber, da ich fast jeden Morgen um HH mit dem Stau kämpfe.

Der größte Faktor für den Verbrauch sitzt hinter dem Steuer!

Gruß
Jens

Hallo Jens, da stimme ich Dir ohne Einschränkungen zu!

Ich versuche eigentlich nie die MERCEDESIDEALWERTE zu erreichen aber ich sehe auch nicht ein,

warum ich für einen Zeitgewinn von 2-3 Min. nen Liter mehr reinschütten soll.

Bei Fahrten über z.b. 500 und mehr km ist das anders, man will ja auch mal ankommen.

Wünsche einen schönen Tag

Bernd

Zum Verbrauch des 200 cdi BE :
komme gerade aus Frankreich zurück 2 x 500 km Tempolimit in NL, B , F 120 120 130 gut im Verkehr geschwommen und an die Geschwindgkeit gehalten.
Bereifung Michelin Energy Saver 195´er
Hinfahrt 4,8 L /100 km auch im BC angezeigt Rückfahrt 4,9 L/100 km
Jetzt sagt nochmal einer, der Benz verbraucht zuviel.... Als Ersatzwagen hatte ich einmal einen Corsa Diesel, gleiche Strecke der hatte 6 L Verbrauch ?!?

Zitat:

Original geschrieben von vv66


Zum Verbrauch des 200 cdi BE :
komme gerade aus Frankreich zurück 2 x 500 km Tempolimit in NL, B , F 120 120 130 gut im Verkehr geschwommen und an die Geschwindgkeit gehalten.
Bereifung Michelin Energy Saver 195´er
Hinfahrt 4,8 L /100 km auch im BC angezeigt Rückfahrt 4,9 L/100 km
Jetzt sagt nochmal einer, der Benz verbraucht zuviel.... Als Ersatzwagen hatte ich einmal einen Corsa Diesel, gleiche Strecke der hatte 6 L Verbrauch ?!?

Das sind edeale Voraussetzungen für den Verbrauch ein entspanntes Fahren und machst mehr

km als auf unseren z.T. verstopften AB mit agressiverer Fahrweise.

Hatte dieses Vergnügen auch schon, leider mit nem A4, auf einem Trip an die Seine.

Gruß

Bernd

Ich kann mich über den Verbrauch auch nicht beschweren.
C220 CDI BE vor MoPf den kann man zwischen 5l /100km und 8,5 fahren. Je nachdem wie doll man da rechts drückt.
Für die Größe und Leistung finde ich das total akzeptabel. Unser Polo TDI braucht auf gleicher Strecke und Fahrweise nicht weniger.

Hallo,
ich fahre den C220 T-CDI MOPF Schaltwagen seit 16000 km mit einem Durchschnitt von 5.2l,
wobei ich fast keine Autobahn fahre.
Im Sommer schaffe ich einen Verbrauch von 4.1l für einen 20km Arbeitsweg (30%Stadt, 70%Überland) bei sehr moderater Fahrweise. Ich schätze aber, dass ich den Gesamtdurchschnitt über den Sommer von 5.2l wieder auf 4.9l bekomme.
Ist also schon möglich, ich merke allerdings einen deutlichen Unterschied Sommer-Winter, sprich Temperatur- und Reifeneinflüsse.

Hallo zusammen,
zum Thema Verbrauch muss ich nun auch mal meinen Senf dazugeben.
Mein C 250 CDI Limo mit Schaltergetriebe ist ein echtes Sparwunder. Ich fahre
allerdings sowohl im Sommer als auch im Winter nur mit 205er Bereifung.
Ich habe zu keiner Jahreszeit Probleme auf 5,00 l oder darunter zukommen.
Dabei liegen die Fahrprofile bei 40% AB, 40 % Land und der Rest Ortsdurchfahrten.
Meinen Bestwert habe ich mal beigefügt. Unter 5l wird es natürlich schwierig, keine Frage, aber
möglich ist es bei vorausschauender Fahrweise auch immer. Dabei bin ich sicherlich kein Verkehrs-
hindernis.
Insgesamt liegt mein Durchschnittsverbrauch über 75.000 km bei knapp 5,9 l, weil ich die Leistung
des Motors auch gerne ausnutze. Insgesamt zu den gebotenen Fahrleistungen ein super sparsames
Fahrzeug.
Bis dann,
Jost

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Hi Bernd,

mein Weg beträgt insgesamt 25 km. Fast nur BAB mit Begrenzung 120 km/h und 80 km/h und der Verbrauch funktioniert nur ohne Stau.
Mein S211 mit Tuning war noch sparsamer auf der gleichen Stecke, mit dem habe ich auch mal eine 5,7 geschafft.
Der Durchschnittsverbrauch für diese Fahrten liegt auch gut 1,5 Liter drüber, da ich fast jeden Morgen um HH mit dem Stau kämpfe.

Der größte Faktor für den Verbrauch sitzt hinter dem Steuer!

Gruß
Jens

Soderla etz setz ich noch einen drauf.

Leider kein Handyladekabel da sonst würd ichs Bild raufladen.

Heute morgen:

Ab Start

348km 3:17h 5,8l/100km 105km/h in Schnitt.

Leider haben mir die 140 km Überland Kurzstrecke und Stadtverkehr vor dem Run den Schnitt auf 6,4l raufgedrückt gerechnet. Alles mit Licht, Klima und Tempomat 120km/h aber die 348km auf der BAB ohne Land und Stadt...halt mein einfacher Arbeitsweg. 1/3 Kollonenverkehr Rest halbwegs frei.

Und da sag noch mal einer die 6 Packs sind kronische Säufer...

Aber ich fürchte mich hats heut mit dem Abstand im "segelbetrieb" erwischt. 😠 😠 😠

Kommt davon wenn man nen 250CDI vorbei lässt. 😉

@Luntermo:
Wenn ich mir deine Verbräuche anschaue, würd ich das mit dem 250er CDI auch packen. Allerdings fiel der bei mir aus meiner pers. Auswahl raus.

Gruß
Josef

Gestern: Vater, Mutter, Kind C200 CDI Automatik Inc. Gepäck ! 215 km (160 km AB) max 130 km/h, 2h15 min Durchschnittsgeschwindigkeit 96 km/h, Verbrauch 4,6l/100 km! Habe ich selber nicht für möglich gehalten! Bei max 100 waren sicher auch unter 4,5l/100 km möglich! Dann macht es natürlich auch keinen Spass mehr! Zurück hatte ich die selbe Strecke in glatt 2h gefahren mit 6,0 l/100 km!🙂

Moin,

heute war der Weg ein wenig länger und der Verbrauch mit Kaltstart relativierte sich dadurch, insgesamt waren es 5,6 Liter im Schnitt, bei 41km und einer Durchschnittsgeschwindigkit von 72 km/h. Max. 120 Km/h und kein Kickdown!😉

Nur meiner ist ein T-Modell mit V6 CDI und Automatik!😉

Verbrauch-kurz-vor-dem-ziel
Deine Antwort
Ähnliche Themen