Verbrauch C200 T CDI Avantgard Blue Ef. Schaltgetriebe

Mercedes C-Klasse S204

Hallo , würde gerne den Verbrauch für Diesel von Euch wissen, da meiner komb.mit ganz,ganz normaler Fahrweise gute 7 Liter verbraucht. Angegeben mit 5,6 Liter komb. ab Werk! Desweiteren wollte ich wissen , ob jemand schon mal eine Verbrauchsmessfahrt von MB hat machen lassen. Ab welchen Verbrauch wird gehandelt, bzw. etwas unternommen bei MB ?
Ansonsten sind diese Werte ab Werk absolute Augenwischerei, bzw. Laborwerte. Ha , Ha,
Danke für Eure Antworten!

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R1200GS


Ich hab mit meinem C200 T CDI (einer der letzten Vor-Mopf, bisher 20Tkm) ähnliche Erfahrungen: Auf 6,5l/100km bekomme ich Ihn nur durch sehr moderate Fahrweise (AB vorausschauend, wenig Verkehr, nicht häufig über 140km/h). Kurzstrecken im Stadtverkehr mag er garnicht, das schlägt sich enorm auf den Verbrauch und der geht dabei gegen 9l/100km. Mein persönlicher Vergleich: Bei ähnlichem Fahrprofil sind ein Vectra Caravan (150 PS CDTI) und ein W210 E220 CDI Automatik 0.25-0.5l/100km sparsamer. Ich bin auch nicht sonderlich vom Verbrauch begeistert. Drehmoment und Kultiviertheit sind dagegen top.

Haben Sie schon mal bei MB eine Verbrauchsmessfahrt durchführen lassen? Ich werde diese im Februar mal durchführen lassen , kostet ca. 65 €. Man wird dann sehen.

Nein habe ich nicht. Ich bin aber an Ihrem Ergebnis interessiert.... Habe bisher den höheren Verbracuh auf die Anforderungen der Euro5 geschoben (Zur Vermeidung von zu viel NOx muss die Verbrennungstemperatur niederiger gehalten werden, daher geringerer Wirkungsgrad).

hallo zusammen...

habe nun gut 80tkm drauf und einen durchschnitt von 6,6l/100km
C 200 CDI T BE Schaltgebtriebe, Classic

wenn ich es drauf anlege bekomme ich ihn auch auf knapp über 5l aber dann macht es ja keinen spaß!

fahrweise ist zügig...

allerdings habe ich kollegen die (bei gleichem modell etc.) gut 1 l mehr verbrauchen.

aus spaß haben wir es mal beobachtet wenn man hinternander die gleiche strecke fährt. auch hier gibt es dann ordentliche unterschiede.

woran es liegt keine ahnung!

grüße

Zitat:

Original geschrieben von schloepp


hallo zusammen...

habe nun gut 80tkm drauf und einen durchschnitt von 6,6l/100km
C 200 CDI T BE Schaltgebtriebe, Classic

wenn ich es drauf anlege bekomme ich ihn auch auf knapp über 5l aber dann macht es ja keinen spaß!

fahrweise ist zügig...

allerdings habe ich kollegen die (bei gleichem modell etc.) gut 1 l mehr verbrauchen.

aus spaß haben wir es mal beobachtet wenn man hinternander die gleiche strecke fährt. auch hier gibt es dann ordentliche unterschiede.

woran es liegt keine ahnung!

grüße

Danke für die Antwort ! Das sollten die Herren von MB lesen, aber da wird nur abgewimmelt.

Ich kann nur eins sagen, das war mein letzter Benz .,

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort ! Das sollten die Herren von MB lesen, aber da wird nur abgewimmelt.

Ich kann nur eins sagen, das war mein letzter Benz .,

hi,

das wissen die herren und damen von mb auch.
es sind halt sehr theoretische angaben...
mb war noch nie die wahnsinns öko und spritspar marke, darüber sollte man sich bewusst sein.
gleichzeitig habe ich jedoch auch noch mit keinem auto so wenig probleme gehabt wie mit dem benz...
auch dies sollte man im hinterkopf haben.
vom service ganz ab denn der ist in der regel echte oberklasse!
zumindest in der nl in die ich fahre...

also ärger dich nicht über den verbrauch sondern genieß das auto!

grüße...

Hallo,

ich komme im Sommer auf einen Durchschnittsverbrauch von ca. 6,3l/100km, im Winter meist so auf die 6,8l/100km. Einfache Strecke in die Arbeit 33 km, 99% AB. Ist ein C200 CDI T BE Schalter mit aktuell ca. 25.000 km.

Generell schaffe ich es aber nie ihn über 7l zu bringen, selbst bei zügiger Fahrt. Ich denke das ist noch ok :-)
Mein tiefster Rekord waren bei einer Strecke von 1020km 4,9l im Schnitt - 3 Personen und voller Kofferraum. Das war allerdings mal eine reine Verbrauchsfahrt in den Urlaub.

Das einzig störende ist der DPF, der verfälscht den Verbrauch 😁

Hallo,wie schaffen Sie das ? Habe zur Zeit einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Liter 50:50 innerorts u. Landstr. , ohne zügiger Fahrweise !

Fahre eigentlich ganz normal.
Sind die 7,4l aus dem KI? Das ist bei mir z.b. seit dem letzten Update beim Service sehr exakt geworden. Da gab es vorher auch Abweichungen.

Ansonsten immer schön warmfahren und relativ früh schalten. Der Turbo gibt ja meines Wissens nur bis etwa 2600 U/min so richtig Dampf. Wobei ich den gern auch mal hochdrehe.
Wurde das Auto anfangs eingefahren? Ob das relevant ist kann ich nicht sagen, aber wäre mal eine Vermutung. Vielleicht liegts auch am verwendeten Öl. DPF würde vielleicht auch noch für einen erhöhten Verbrauch sprechen wenn häufig Kurzstrecke gefahren wird.

Eine große Rolle spielt auch der Reifenumfang und die Reifenmarke sowie Reifenbreite! Mein Verbrauch mit 205er Winterreifen von Michelin liegt ca 5 Prozent unter den Sommerreifen (225er Bridgestone )

Stimmt, Reifen sind auch so eine Sache.
Ich fahre z.B. generell mit 3 Bar vorne und hinten. Taugt mir mehr vom Fahrgefühl und wirkt sich positiv auf den Verbrauch aus. Habe aber Sommer wie Winter 205er drauf.

Hallo
Ich habe meinen jetzt 3 Monate und fahre jeden Tag 170km zur Arbeit. Der Verbrauch STadt-6 l Land 4,5 l. Habe aber eine Limosine
mit Automatik.
Was mir aufgefallen ist, das beim Kaltstart der Verbrauch von 20 l 19 l 18 l usw weiter abfällt erst nach 3-4 km liege ich bei 8-9 L. Ist das normal? Wie ist deine Erfahrung?

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Hi,

gerade HEUTE habe ich was erlebt, habe auf den Weg ins Büro, vom Start weg mit meinem S204 320 CDI und Automatik! einen Verbrauch von 6,0L hingelegt.

Gefahren wie immer, halt nur ohne Stau und mit grüner Welle! Strecke 50% Land, 25 % BAB, 25% Stadt! SIEHE BILD!🙂
Sonst immer gut 1,5 Liter mehr!

Der Verbrauch hängt nur sekundär vom Motor ab, viel mehr von dem Gewicht des Wagens! Das sieht man schon bei den Normverbräuchen vom C180, C 200, C 220 und C 250 alle als CDI. Alle Verbrauchen eigentlich das Gleiche!
Zum anderen von der Fahrweise!
Den Normverbrauch wird man unter normalen Umständen nie erreichen, höchstens mit einer Konstanten Schleichfahrt im Windschatten eines LKWs!😉

Gruß
Jens

Hi Jens,

wenn ich das so lese sind unsere 320er ja Verbrauchswunder. 🙂
Scheinbar machen Schalter oder Automat hier wenig bis nix aus...
Mal sehn was der Wechsel auf Sommerreifen so bringt.

Sorry das musste sein. Also nicht so ernst nehmen.

Gruß
Josef

Ja Josef,

die Diesel gehen ja noch alle!

Hatte mal einen C 180 T Kompressor, als Werkstatt Ersatzwagen mit 5 Gang Automatik!
Fuhr sich sehr angenehm, aber der Verbrauch , da stand 11,3 Liter auf dem KI!🙁 Man da war ich echt geschockt!

Da können wir Dieselfahrer oder auch -teiber mehr als zufrieden sein!😉

Gruß
Jens

Jup stimmt.

Wobei ich mittlerweilen schon von dem Wahn abgekommen bin immer die kleinste Motorisierung zu kaufen. Lieber ne Nummer größer dafür hoffentlich haltbarer und im Schnitt vielleicht sogar weniger Verbrauch. Wenn ich die Werte hier so sehe auch z.t. berechtigt.

Benziner kommen mir nicht mehr ins Haus, schon gar nicht bei meinen km Leistungen.
Vielleicht würd ich bei nem C Coupe mit 6,3 AMG schwach, aber der würd mich arm Fressen.

Aber 11,3 ist schon heftig. Wobei der T2 meiner Tante brauchte damals auch 15 Liter und hatte nur 70 PS aus 2 Litern. Luftboxer halt...*gluckgluckgluck*

Dann Prost.
Josef

Deine Antwort
Ähnliche Themen