1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Verbrauch C180 Kompressor BlueEfficiency

Verbrauch C180 Kompressor BlueEfficiency

Mercedes C-Klasse W204

hey leute
bin heute ein c180 kompressor BE gefahren und mein verbrauch lang bei 6,1 liter .......
ist das ein guter wert , oder ist da noch mehr spielraum nach unten ?
vielleicht können ja die jenigen die eine besitzen mal ihre erfahrungen bezüglich der verbrauches schildern .......
danke schon mal im vorraus ....
gruss
jakob

Beste Antwort im Thema

hey leute
bin heute ein c180 kompressor BE gefahren und mein verbrauch lang bei 6,1 liter .......
ist das ein guter wert , oder ist da noch mehr spielraum nach unten ?
vielleicht können ja die jenigen die eine besitzen mal ihre erfahrungen bezüglich der verbrauches schildern .......
danke schon mal im vorraus ....
gruss
jakob

155 weitere Antworten
Ähnliche Themen
155 Antworten

Zitat:

Es geht mich ja nichts an,aber ein cleverer Geschäftsmann setzt sein Geld anderweitig ein als das ich es durch den Auspuff eines V6 Benziner jagen,aber jedem das seine..................Bei 100 tkm in 3 Jahren kommt da eines schönes Sümmchen zusammen.
Bin überrascht den jemand der an paar Seiten vorher noch von wirschaftlichkeit geschrieben hat,Versicherung zu teuer und Steuer ,Leasingrate usw der will jetzt auf einen V6 umsteigen ,passt doch ganz und gar nicht so zusammen ,oder findest Du nicht selbst.

Stimmt. (geht Dich nichts an)

P.S.: Leerzeichen kommt nach dem Komma:D

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Den Audi Turbo verkauf ich auch noch. Mehr Geld sparen. Den fährt eh nur meine Frau.;)

Du hast eine Frau?

:confused:

Ja, seit 17.12.2004:D

Erzähl uns mehr von ihr:)

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1506185

Frau ist doch auch bei MT.:D Dani Maus.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Da ich immer 3 Jahre lease, interessiert der Restwert nicht.
Der 220er Diesel ist bei Versicherung, Steuer und Leasing teurer als der 180er.
Braucht halt etwa 1 Liter weniger, bleibt aber alle paar tkm wegen defekter Injektoren stehen.:D
Top-Speed ist etwa gleich.

Absoluter Blödsinn (Verbrauch , Injectoren ...) !

Den 180er möcht ich sehen der nur 1 liter mehr verbraucht als ein 220 cdi.

Da lege ich mal mit meinem brandneuen CDI220 BE vor - 9,5 Liter. Autobahn 160-180km/h.

Hi,
jetzt meld ich mich auch mal. Fahr einen C180 K BE T-Modell, Automatik, 225er VA und HA.
Ich habe das Gefühl, dass der Verbrauch extrem vom Fahrer abhängig ist. Ich fahre sicher nicht langsam, bzw. fahre ich schneller als meine Frau, trotzdem verbraucht sie bei gleicher Strecke ca. 1,5 - 2,0 Liter mehr als ich.
Ich bin gestern insgesamt (Hin + Rückweg) 250km gefahren, davon 80% Landstrasse mit viel auf und ab sowie einigen Ortschaften, 10% Stadt und 10 AB (ca. 150km/h). Mein Verbrauch lag bei 7,8l/100km. Was viel ausmacht ist das dauernde Beschleunigen nach Geschwindigkeitsbegrenzungen, was ich da auch oft hatte.
Wenn ich aber nur Kurzstrecke in der Stadt fahre, dann lieg ich locker mal bei 11 Liter.
Lg
Florian

Zitat:

Original geschrieben von slktorti


Den 180er möcht ich sehen der nur 1 liter mehr verbraucht als ein 220 cdi.

Ich auch . Mein 220CDI T kommt dann in die "Tonne"... .

Zitat:

Ich auch . Mein 220CDI T kommt dann in die "Tonne"... .

damit kann ich dir helfen!!

:D

nein im ernst, ich fahre viel autobahn, beschleunige viel, bin selten unter 140 km/h und bin bei etwa 9,5 l/100km!!!!! siehe:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/400300.html

dennoch wenn ich langsam fahre, sehr früh schalte komme auf einen verbrauch von 7,4 l/100km!!!!

ich kann aber mit dem wunderschönen c180 be avantgarde nicht nur 130 km/h fahren!!!!!!

lg aus wien

Zitat:

Original geschrieben von kostawien



Zitat:

Ich auch . Mein 220CDI T kommt dann in die "Tonne"... .


damit kann ich dir helfen!! :D
nein im ernst, ich fahre viel autobahn, beschleunige viel, bin selten unter 140 km/h und bin bei etwa 9,5 l/100km!!!!! siehe:http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/400300.html
dennoch wenn ich langsam fahre, sehr früh schalte komme auf einen verbrauch von 7,4 l/100km!!!!
ich kann aber mit dem wunderschönen c180 be avantgarde nicht nur 130 km/h fahren!!!!!!
lg aus wien

Auch mal ganz ehrlich :

Mein S204 220 CDI Avantgarde ,3/2009 ... : Bei 6,5 Liter Verbrauch bin ich zufrieden .

Auf der Autobahn , 2 Personen ... 130 km/h bis 180 km/h steht vorne auf jeden Fall eine 7 .

Stadt Sommer (Ampeln... im Mix ) 6,5 - 7,5 l . Winter + 0,5 L locker.

Ich bin kein Raser und auch kein Bummler .

Der günstigste Diesel vorher (A3 Sportback) bei knapp 5 Liter möglich . (ist aber auch leichter).

Ich habe gestern dann doch mal auf den Verbrauch geschaut.
*Mercedes S204 Avantgarde C180 (kein BE) mit Automatic.
*Fahrstrecke 185km, davon 15km Landstraße und 10km Stadtverkehr
*Geschwindigkeit auf BAB mit konstant 150 km/h
*2 Erwachsene und 2 Kinder, Kofferraum beladen
Verbrauch 7,7l/100km
Der Verbrauch geht für ein 1.5 Tonnen schweres Auto (ohne Beladung)voll in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs



Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Da ich immer 3 Jahre lease, interessiert der Restwert nicht.
Der 220er Diesel ist bei Versicherung, Steuer und Leasing teurer als der 180er.
Braucht halt etwa 1 Liter weniger, bleibt aber alle paar tkm wegen defekter Injektoren stehen.:D
Top-Speed ist etwa gleich.

Absoluter Blödsinn (Verbrauch , Injectoren ...) !

Hab die Tochter von der Tante abgeholt. Strecke AB, Landstraße und Ortschaften, sehr viele Kurven (evtl. kennt jemand die Gegend Calw-Enzklösterle) die meiste Zeit bei starkem Regen. Strecke insgesamt 220km, Verbrauch im KI: 7,1 Liter.
Wo bleibt da der Diesel-Vorteil?
Das mit den Injektoren ist wohl inzwischen Geschichte, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen