1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Verbrauch C180 Kompressor BlueEfficiency

Verbrauch C180 Kompressor BlueEfficiency

Mercedes C-Klasse W204

hey leute
bin heute ein c180 kompressor BE gefahren und mein verbrauch lang bei 6,1 liter .......
ist das ein guter wert , oder ist da noch mehr spielraum nach unten ?
vielleicht können ja die jenigen die eine besitzen mal ihre erfahrungen bezüglich der verbrauches schildern .......
danke schon mal im vorraus ....
gruss
jakob

Beste Antwort im Thema

hey leute
bin heute ein c180 kompressor BE gefahren und mein verbrauch lang bei 6,1 liter .......
ist das ein guter wert , oder ist da noch mehr spielraum nach unten ?
vielleicht können ja die jenigen die eine besitzen mal ihre erfahrungen bezüglich der verbrauches schildern .......
danke schon mal im vorraus ....
gruss
jakob

155 weitere Antworten
Ähnliche Themen
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be



Zitat:

Original geschrieben von mannehcs



Absoluter Blödsinn (Verbrauch , Injectoren ...) !

Hab die Tochter von der Tante abgeholt. Strecke AB, Landstraße und Ortschaften, sehr viele Kurven (evtl. kennt jemand die Gegend Calw-Enzklösterle) die meiste Zeit bei starkem Regen. Strecke insgesamt 220km, Verbrauch im KI: 7,1 Liter.
Wo bleibt da der Diesel-Vorteil?
Das mit den Injektoren ist wohl inzwischen Geschichte, oder?

Thomas,bei dem was du hier verzapfst wird dir wohl keiner mehr auch nur ein Wort glauben ....................

Aufgrund der vielen Ortsdurchfahrten lag der Schnitt allerdings bei knapp 70.
Kannst Du nun glauben oder nicht. Frau hab ichs gezeigt, Kind hats nicht interessiert.
Die pennt immer beim Auto-Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be



Das mit den Injektoren ist wohl inzwischen Geschichte, oder?

Ist Geschichte, seit Anfang 2010 gibt´s von Delphi verbesserte Injektoren, die flächendeckend nachgerüstet und in die neuen Motoren verbaut werden.
Seitdem laufen die OM 651 wohl auch deutlich ruhiger.

Kurzer Beitrag zum Verbrauch:
C 180 K BE T-Modell mit Automatik und gut 14.000km auf dem Tacho
220 km, davon 180 Autobahn mit dichtem Verkehr (heißt häufiger mal beschleunigt und gebremst), aber eigentlich nie über 140 km/h rausgekommen:
7,8l auf 100 km.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Aufgrund der vielen Ortsdurchfahrten lag der Schnitt allerdings bei knapp 70.
Kannst Du nun glauben oder nicht. Frau hab ichs gezeigt, Kind hats nicht interessiert.
Die pennt immer beim Auto-Fahren.

Das mit 70 km/h würde ich dir glauben,denn das sollte man wirklich erreichen mit dem C180k.Sei mir nicht böse aber jeder darf seine Meinung vertreten .Aber nur warst du es selbst der vor einiger Zeit schrieb das sein C180 k säuft .......Es gibt hier genug Kompressor Fahrer die weit über 10 Liter brauchen,und die fahren schon vorsichtig
mit den Wagen.

Bin doch nicht böse. Zudem hab ich das Thema ja nicht erstellt, sondern nur reagiert.
Der Verbrauch ist in der Tat mit zunehmender km-Leistung deutlich zurückgegangen.
Warum der am Anfang viel mehr geschluckt hat??

Es ist doch bei allen aufgeladenen Benzinmotoren das gleich. Faehrt man gemuetlich, fliesst wenig durch; gibt man Gas, kommt die Quittung an der Tanke.
Der diesel ist etwas gutmuetiger, aber im Prinzip das selbe.
Hab seit 2 Wochen nen 180 cgi als werkstattersatz fuer meinem cdi und da gehen im Schnitt 10-12 Liter bei Forscher Fahrweise durch. Ist fuer die Leistung ok, muss halt nur jeden
Tag tanken :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen