Verbrauch C180 Kompressor BlueEfficiency

Mercedes C-Klasse W204

hey leute

bin heute ein c180 kompressor BE gefahren und mein verbrauch lang bei 6,1 liter .......

ist das ein guter wert , oder ist da noch mehr spielraum nach unten ?

vielleicht können ja die jenigen die eine besitzen mal ihre erfahrungen bezüglich der verbrauches schildern .......

danke schon mal im vorraus ....

gruss

jakob

Beste Antwort im Thema

hey leute

bin heute ein c180 kompressor BE gefahren und mein verbrauch lang bei 6,1 liter .......

ist das ein guter wert , oder ist da noch mehr spielraum nach unten ?

vielleicht können ja die jenigen die eine besitzen mal ihre erfahrungen bezüglich der verbrauches schildern .......

danke schon mal im vorraus ....

gruss

jakob

155 weitere Antworten
155 Antworten

Ich hatte für eine Woche einen Leihwagen C180 und da verbrauchte ich 10 Liter auf 100 km,und bei gleicher Fahrweise brauche ich mit meinem C 200 CDI 5,7 Liter mit 195 er Reifen bzw. 6,4 Liter jetzt mit den 225 er Reifen.Also diese Benziner sind für mich nicht zeitgemäß,denn 10 Liter Verbrauch hatte ich schon vor 15 Jahren mit dem BMW E 36 320 i,und nun soll mir einer sagen es rechnet sich nicht einen Diesel zu kaufen,rechnet das mal hoch auf 100 tkm was man da spart und alleine schon der Wiederverkauf von einem Diesel im Vergleich zum Kompressor.

Ich mach dann auch mal ne ehrliche Angabe:

Ich verbrauche um die 9L bei etwa 65% Stadt und Rest Autobahn.

Die Autobahn Verbräuche find ich super. Am Wochende bin ich insgesamt 100km Autobahn gefahren, Tempomat bei 130 rein und hatte als ich wieder zu Hause war 6,9L auf dem KI (mit AMG-Bereifung)

Zitat:

Original geschrieben von timohb


Ich mach dann auch mal ne ehrliche Angabe:

Ich verbrauche um die 9L bei etwa 65% Stadt und Rest Autobahn.

Die Autobahn Verbräuche find ich super. Am Wochende bin ich insgesamt 100km Autobahn gefahren, Tempomat bei 130 rein und hatte als ich wieder zu Hause war 6,9L auf dem KI (mit AMG-Bereifung)

Ja, 7 Liter auf der Bahn ist ok. Bewege mich meistens im Bereich 130-180km/h und da komm ich auch auf ca.7-7,5Liter.

Hab ich aber mit dem Alten 200er auch geschafft...(zugegeben Limo und nicht wie jetzt Kombi...)

PS: Mit dem B160 brauch ich bei Tempo 130 knapp unter 8 Liter. Da fehlt halt die Power...

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Meine 180T 6-Gang, ist bei 12 Litern. Konstanter Stadtverkehr. Der Vorgänger C200K W203 hat da ca. 13,5-14L gebraucht. Auf der selben Strecke! Mein B160 mit StartStop braucht etwa 8,5Liter innercity!
Gruß
Engelbert

Hallo ,jetzt wird mir auch klar was der Meister meinte bei Mercedes als ich sagte das der C180 ja gut schluckt mit 10 Litern,als er sagt ja da sind Sie aber schonend gefahren,dachte schon er nimmt mich auf den Arm.Aber so gesehen wird mir nun schon klar wieso die Kompressor so häufig auf dem Hof des Händlers stehen als Gebrauchtwagen aber Diesel muß man suchen ...................

Ähnliche Themen

Habe mich an den ADAC und an Mercedes gewendet.

Sinngemäß vom ADAC-Anwalt:
Liegt der Verbrauch höher als angegeben besteht Anrecht auf Entschädigung! Ab 10% Mehrverbrauch sogar Minderung des Kaufpreises bis zu Rückgaberecht!

Sinngemäß Mercedes:
Tut uns leid, dass sie nicht zufrieden sind, bla bla bla... Bringen Sie Ihren Wagen doch zu einer Verbrauchstestfahrt...

Morgen bringe ich den Benz zu einer Verbrauchstestfahrt in die Mercedes-Niederlassung. Ist der Verbrauch höher als angegeben kriege ich wenigstens was raus. Habe aber das Gefühl, dass die schon irgendwie auf den angegebenen Verbrauch kommen werden.

Am Sonntag bin ich 98km Autobahn morgens um 6Uhr gefahren, Tempo 100 mit Tempomat, kaum Bremsen oder Beschleunigen nötig gewesen... Verbrauch unglaubliche 5,6l... aber nur, wenn man auf der Autobahn den Resetknopf für den BC drückt und bei voller Fahrt anfängt zu messen... Befürchte, dass die genau das machen werden...

Das ist aber echt Betrug! Mein CDI hat weniger verbraucht als angegeben und da musste ich nicht tricksen...

Umrüstangebot für eine BRC-LPG-Anlage habe ich auch schon eingeholt. Wird etwa 2600 Euro kosten. Rentiert sich ab dem 2. Jahr. Da ich das Auto mind. 5 Jahre fahren will, spare ich bei meiner derzeitigen Fahrleistung an die 5tsd Euro...

Wer von euch an dem Anwaltsschreiben oder der Gasumrüstung interessiert ist, kann sich ja mal melden, habe die letzten Tage übelste Nachforschungen angestellt und denke auch, dass ich für das Modell die beste Anlage gefunden habe. Die BRC-Chefs sind auch ehemalige Mercedes-Ingenieure.

Also dann... Allseits Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Swivel


Habe mich an den ADAC und an Mercedes gewendet.

Sinngemäß vom ADAC-Anwalt:
Liegt der Verbrauch höher als angegeben besteht Anrecht auf Entschädigung! Ab 10% Mehrverbrauch sogar Minderung des Kaufpreises bis zu Rückgaberecht!

Sinngemäß Mercedes:
Tut uns leid, dass sie nicht zufrieden sind, bla bla bla... Bringen Sie Ihren Wagen doch zu einer Verbrauchstestfahrt...

Morgen bringe ich den Benz zu einer Verbrauchstestfahrt in die Mercedes-Niederlassung. Ist der Verbrauch höher als angegeben kriege ich wenigstens was raus. Habe aber das Gefühl, dass die schon irgendwie auf den angegebenen Verbrauch kommen werden.

Am Sonntag bin ich 98km Autobahn morgens um 6Uhr gefahren, Tempo 100 mit Tempomat, kaum Bremsen oder Beschleunigen nötig gewesen... Verbrauch unglaubliche 5,6l... aber nur, wenn man auf der Autobahn den Resetknopf für den BC drückt und bei voller Fahrt anfängt zu messen... Befürchte, dass die genau das machen werden...

Das ist aber echt Betrug! Mein CDI hat weniger verbraucht als angegeben und da musste ich nicht tricksen...

Umrüstangebot für eine BRC-LPG-Anlage habe ich auch schon eingeholt. Wird etwa 2600 Euro kosten. Rentiert sich ab dem 2. Jahr. Da ich das Auto mind. 5 Jahre fahren will, spare ich bei meiner derzeitigen Fahrleistung an die 5tsd Euro...

Wer von euch an dem Anwaltsschreiben oder der Gasumrüstung interessiert ist, kann sich ja mal melden, habe die letzten Tage übelste Nachforschungen angestellt und denke auch, dass ich für das Modell die beste Anlage gefunden habe. Die BRC-Chefs sind auch ehemalige Mercedes-Ingenieure.

Also dann... Allseits Gute Fahrt!

Ja es ist Betrug. Aber dass machen die Hersteller halt jetzt so. Tut ja keiner was dagegen! Ich hab mir bei meinen neuen Autos keine Illusionen beim Verbrauch gemacht und deswegen bin ich jetzt auch nicht enttäuscht...

Früher waren die Werksangeben bei MB übrigens tatsächlich sehr viel näher an der Realität als jetzt. Mein 200er hatte eine Werksangabe von 14,3Litern in der Stadt. Die hat er auch gebraucht. Die ganze BlueEfficiency Sache ist bloß beschiss. Sorry aber so ist dass!

Wirklich sparsame Benziner wirds bei MB meiner Ansicht nach erst mit dem W205 geben...

Gruß

Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von Swivel


Habe mich an den ADAC und an Mercedes gewendet.

Sinngemäß vom ADAC-Anwalt:
Liegt der Verbrauch höher als angegeben besteht Anrecht auf Entschädigung! Ab 10% Mehrverbrauch sogar Minderung des Kaufpreises bis zu Rückgaberecht!

Sinngemäß Mercedes:
Tut uns leid, dass sie nicht zufrieden sind, bla bla bla... Bringen Sie Ihren Wagen doch zu einer Verbrauchstestfahrt...

Morgen bringe ich den Benz zu einer Verbrauchstestfahrt in die Mercedes-Niederlassung. Ist der Verbrauch höher als angegeben kriege ich wenigstens was raus. Habe aber das Gefühl, dass die schon irgendwie auf den angegebenen Verbrauch kommen werden.

Am Sonntag bin ich 98km Autobahn morgens um 6Uhr gefahren, Tempo 100 mit Tempomat, kaum Bremsen oder Beschleunigen nötig gewesen... Verbrauch unglaubliche 5,6l... aber nur, wenn man auf der Autobahn den Resetknopf für den BC drückt und bei voller Fahrt anfängt zu messen... Befürchte, dass die genau das machen werden...

Das ist aber echt Betrug! Mein CDI hat weniger verbraucht als angegeben und da musste ich nicht tricksen...

Umrüstangebot für eine BRC-LPG-Anlage habe ich auch schon eingeholt. Wird etwa 2600 Euro kosten. Rentiert sich ab dem 2. Jahr. Da ich das Auto mind. 5 Jahre fahren will, spare ich bei meiner derzeitigen Fahrleistung an die 5tsd Euro...

Wer von euch an dem Anwaltsschreiben oder der Gasumrüstung interessiert ist, kann sich ja mal melden, habe die letzten Tage übelste Nachforschungen angestellt und denke auch, dass ich für das Modell die beste Anlage gefunden habe. Die BRC-Chefs sind auch ehemalige Mercedes-Ingenieure.

Also dann... Allseits Gute Fahrt!

Warum kein Diesel kaufen?? Solche Umrüstgeschickten sind teilweise eine Katastrophe,hatte mal einen A4 mit Gas und nur Probleme.

Heute gefahren: 288km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 77km/h
Verbrauch im KI: 7,6l (effektiv meist 0,2mehr)
Muss noch nicht tanken, nach 500km ist der Zeiger noch über 1/4.

Sommerreifen, 205er auf 16 Zoll, Luftdruck VA: 2,6, HA: 3,0

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Heute gefahren: 288km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 77km/h
Verbrauch im KI: 7,6l (effektiv meist 0,2mehr)
Muss noch nicht tanken, nach 500km ist der Zeiger noch über 1/4.

Sommerreifen, 205er auf 16 Zoll, Luftdruck VA: 2,6, HA: 3,0

Gute Bereifung,wenn Du nun die 18 Zoll AMG hättest dann würdest Du bei gleicher Fahrweise wohl 11-12 Liter brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Heute gefahren: 288km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 77km/h
Verbrauch im KI: 7,6l (effektiv meist 0,2mehr)
Muss noch nicht tanken, nach 500km ist der Zeiger noch über 1/4.

Sommerreifen, 205er auf 16 Zoll, Luftdruck VA: 2,6, HA: 3,0

Das sind ja fast Diesel- Werte ! (S204 220 CDI ....)

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs



Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Heute gefahren: 288km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 77km/h
Verbrauch im KI: 7,6l (effektiv meist 0,2mehr)
Muss noch nicht tanken, nach 500km ist der Zeiger noch über 1/4.

Sommerreifen, 205er auf 16 Zoll, Luftdruck VA: 2,6, HA: 3,0

Das sind ja fast Diesel- Werte ! (S204 220 CDI ....)

mit 7,6 l beim 220 CDI muß du ja immer dem extrem ins Kreuz treten.Ich fahre zügig mit dem W204 und komme nie über 6,5 Liter mit 225 er Bereifung.

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel



Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Das sind ja fast Diesel- Werte ! (S204 220 CDI ....)

mit 7,6 l beim 220 CDI muß du ja immer dem extrem ins Kreuz treten.Ich fahre zügig mit dem W204 und komme nie über 6,5 Liter mit 225 er Bereifung.

Stadtverkehr 25 km täglich plus 6 km Autobahn bei 130 km/h (x2) = ca. 7,6 L/100km auf einen Tank (800/850 Km)

Nur Autobahn (~ 130/150 km/h) Schnitt 85/90 lt. Rechner = 7,... Liter (T-Modell 225 -er Reifen , Automatic) .

"Schleichfahrten" Sommer auch 6,.. möglich.

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel



Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Heute gefahren: 288km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 77km/h
Verbrauch im KI: 7,6l (effektiv meist 0,2mehr)
Muss noch nicht tanken, nach 500km ist der Zeiger noch über 1/4.

Sommerreifen, 205er auf 16 Zoll, Luftdruck VA: 2,6, HA: 3,0

Gute Bereifung,wenn Du nun die 18 Zoll AMG hättest dann würdest Du bei gleicher Fahrweise wohl 11-12 Liter brauchen.

..genauso isses. Nach 35 TKm ca. 11,6l. Da lieg ich wohl im Durchschnitt?🙄

Gruß
IBF

Benzinpreis ist grad bei 1,36. Hab daher getankt, obwohl noch 1/4 voll.
46,65 Liter nach 597km. Macht 7,8 Liter im Schnitt. Folglich arbeitet die Anzeige im KI erstaunlich genau.

Meine arbeitet auch sehr genau

Deine Antwort
Ähnliche Themen