Verbrauch C180 Kompressor BlueEfficiency

Mercedes C-Klasse W204

hey leute

bin heute ein c180 kompressor BE gefahren und mein verbrauch lang bei 6,1 liter .......

ist das ein guter wert , oder ist da noch mehr spielraum nach unten ?

vielleicht können ja die jenigen die eine besitzen mal ihre erfahrungen bezüglich der verbrauches schildern .......

danke schon mal im vorraus ....

gruss

jakob

Beste Antwort im Thema

hey leute

bin heute ein c180 kompressor BE gefahren und mein verbrauch lang bei 6,1 liter .......

ist das ein guter wert , oder ist da noch mehr spielraum nach unten ?

vielleicht können ja die jenigen die eine besitzen mal ihre erfahrungen bezüglich der verbrauches schildern .......

danke schon mal im vorraus ....

gruss

jakob

155 weitere Antworten
155 Antworten

Werde mal einen Check machen lassen... wenn der VErbrauch wirklich stimmen sollte, wird es definitiv Autogas...

siehe hier:
http://www.jostundruhl.de/.../

Klare Sache...

Zitat:

Original geschrieben von Jakob2110


hey

ich war auch zwischenzeitlich auf 5,9 liter ...... aber der dumme stadtverkehr .......
das heulen kommt von kompressor in stand war er sehr ruhig hat man fast nichts gehört !!

gruss

jakob

Ich warte nur noch darauf, daß die 3 Liter - Marke beim Kompressor geknackt wird ... . (lach lach ...)

Alles unrealistisch .... .

MfG. (Diesel Fahrer).

3-Liter Kompressor gibts bei Audi.😁

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


3-Liter Kompressor gibts bei Audi.😁

Schade.

Ähnliche Themen

Klinke mich hier mal mit ein...

Wir fahren jetzt seit Ende März einen Jahreswagen C180TK BE mit Schaltgetriebe. Vorher hatten wir einen E200TK mit 5-Gang-Automatik BJ 2001. Letzterer war hier im Großstadtgetümmel von Berlin im Prinzip immer mit 10L/100km dabei, bei sehr ruhiger Fahrweise auf der BAB hat meine Frau den mal auf unter 8L gebracht, im Winter nach 10-15km blieb der Zähler meist bei 12L hängen.

Der C180 läßt sich jetzt auf einer Strecke 1/3 Stadtstraße und 2/3 Stadtautobahn über knapp 40km bequem auf unter 7L bringen, dabei fährt man dann aber auch maximal 80-100km/h. Die erste Urlaubsfahrt mit der Kiste brachte bei Tempo 130 Werte von um die 9-10L auf der BAB. Stop-and-go hatte ich auch schon ein paar mal mit knapp 10L, aber im "normalen" Stadtverkehr geht der Verbrauch auch schnell mal runter auf 8L. Wir fahren jetzt im Übergang meist ohne Klimaanlage, mal sehen, ob da im Sommer deutlich mehr kommt.

Dank Momentanverbrauchsanzeige kann man eigentlich ziemlich gut nachverfolgen, bei welchem Tempo bzw. welchen Beschleunigungsmanövern das meiste Benzin durch die Zylinder geht. Mit dem Gasfuß läßt sich die Verbrauchsanzeige doch sehr heftig nach oben wie auch unten beeinflussen (fand ich beim E200 nicht so). Ansonsten sehe ich zumindest im Vergleich E200 zu C180 schon mal eine deutliche Tendenz - genaueres wird sich nach "Langzeitbeobachtung" per Tankquittung sagen lassen.

Mein alter w203, ein 180K mit Automatik hat bei gemischter Fahrweise (vorwiegend Arbeitsverkehr) nicht mehr verbraucht, als der brandneue 180K BE (1.6 Liter). Der Verbrauch bei äusserst behutsamer und voraussichtiger Farhweise beträgt dann zwischen 8.3 und 9.3 Liter.

Der BE braucht nur weniger bei konstanter Fahrweise, z.B. auf Landstrassen oder Autobahnen, wo die Aerodynamik ins Spiel kommt.

So erlebe ich es wenigstens.

Also entschuldigt mal aber das ist doch zum kotzen!
Meinen 200CDI T habe ich gefahren und Spass dabei gehabt! Auf den Verbrauch habe ich garnicht geachtet und dabei um die 6-8l/100km verbraucht. Wenn ich es wirklich habe darauf ankommen lassen, sogar unter 5l!
Diese ganze Blue efficiency Scheiße führt dazu, dass man gebannt auf den Momentverbrauch starrt, stets zusammenzuckt, wenn man mal Gas gibt oder über einen blöden Hüppel fährt und garkeinen Spass am Fahren hat... Da hat man ja ein schlechtes Gewissen, wenn man auf der Autobahnauffahrt mal richtig beschleunigt! Und mir gehts noch nicht mal um den Verbrauch an sich! Ich war der Überzeugung, ich könnte mit diesem Fahrzeug umweltschonend aber trotzdem bequem und entspannt fahren...
Pustekuchen!

War echt ein Fehler!

Da hast Du recht!

Der Diesel braucht einfach immer mindestens 2 - 2.5 Liter weniger auf 100 km bei gleicher Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


Da ist eindeutig was kaputt. Über 10 Liter komm ich nur auf Kurzstrecke.
Auf der Landstraße oder Autobahn unter 200 sinds um die 8 Liter.
Selbst bei Geschwindigkeiten um 220 bleibt der Verbrauch unter 10 Liter.

HuiHuiHui....Starte doch mal bitte Dein Auto. Wenns etwas mehr nagelt vorne und Du nen Drehzahlmesser nur bis 4.500 Umdrehungen in Deinem Cockpit siehst, dann haste wahrscheinlich die ganze Zeit nen Diesel gehabt 😁😁

Nee, ganz im Ernst. Ich erreiche diese Werte auf Landstraßen, Autobahnen nicht in Ansätzen. Hab auch den K180BE Aut...

Heute folgende Strecke gefahren (Verbrauch laut Bordcomputer, keine Ahnung wie genau der ist):

Strecke: 24 km, Großstadt 500.000 Männeken
Fahrweise: heute mal total defensiv, kein Kickdown und so, Klima-Anlage zu 90% ausgeschaltet
benötigte Zeit: 1:14 h
Durchschnittsgeschwindigkeit: 19 km/h
Verbrauch: 13,4 l / 100km
🙁

Ich hoffe immer noch auf baldige Einführung einer Start-Stopp-Automatik...

Ich kann auch nur sagen das solche niedrigen Verbräuche wie manche hier schreiben bei mir noch nie vorgekommen sind egal wie ich fahre. Wäre denn eine Start Stopp Automatik wenn sie eingeführt wird nachrüstbar?

Denke nicht dass die Start/Stop Automatik nachrüstbar ist.

Habe zwar keinen BE, sondern nen normalen 180er. Fahre fast nur Stadtverkehr: Durchnittsverbrauch der letzten 20.000km (berechnet) 11,37 l/100km.

Am Mittwoch war das Auto bei der Inspektion. Als ich es abgeholt habe stand der Durchschnittsverbrauch auf über 14 Litern.
Die sind wohl ein bisschen auf dem Parkplatz rumgeheizt.😁

Na ja - vielleicht schon - ABER. Willst mit dem netten Auto fahren oder sparen? Na und eigentlich sind ja die Spritkosten im Verhältnis zu Kaufpreis, Wertverlust, Wartung, Ersatzteile usw . eigentlich bei allen Autos - noch das geringste - stimmts?? Also ich freue mich wenn ich auf Urlaub fahre (C180 K BE) - zügig fahre - manchmal das Drehmoment genieße - und trotzdem um die 7.5 bis 8 Ltr brauche.

Meine 180T 6-Gang, ist bei 12 Litern. Konstanter Stadtverkehr. Der Vorgänger C200K W203 hat da ca. 13,5-14L gebraucht. Auf der selben Strecke! Mein B160 mit StartStop braucht etwa 8,5Liter innercity!
Gruß
Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Meine 180T 6-Gang, ist bei 12 Litern. Konstanter Stadtverkehr. Der Vorgänger C200K W203 hat da ca. 13,5-14L gebraucht. Auf der selben Strecke! Mein B160 mit StartStop braucht etwa 8,5Liter innercity!
Gruß
Engelbert

Endlich mal wieder jemand mit "ehrlichen" Verbrauchsangaben ... .

Deine Antwort
Ähnliche Themen