Verbrauch BMW 528i M52
Hallo Leute!
Ich wollte gerne mal die BMW 528i Fahrer befragen, was Ihr Auto so durchschnittlich, bei welchem Streckenprofil und mit welcher Spritsorte auf 100 KM verbraucht! Habe des öfteren gelesen, dass die BMW Motoren (auch die großen) sehr sparsam sind! Stimmt das? Stelle diese Frage, weil ich den Verbrauch mit dem meines A6 2.8 (4B) (193ps) ohne Quattro vergleichen wollte. Ich benötige ca. 10 Liter Super Plus, bei sparsamer Fahrweise (ca. 110-120 KmH) bei 80% Überland und 20% Stadt! Würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen!
MFG
Quattro-Scene
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mit unserm 525i touring so fahre, das der Wagen under 10 Liter verbraucht, ist auf der AB entweder 120KM Begrenzung, oder es regnet!
Mal im Ernst! Verbräuche bei gemischter, normaler Fahrweise von unter 10 Ltr. sind doch Märchen.
Viele Grüße
44 Antworten
Hatte schonmal geschaft mit dem 528i Automatik die Zahl 8,6 l/100 auf den BC zu zaubern. War eine Strecke von 15 km und es gind fast die ganze Zeit bergab. 🙂
Ansonsten sind 12,5 bis 13,5l/100km völlig normal. Und da ich jetzt Gas tanke kommen noch ca. 1,5 l dazu.
Hallo!
Unglücklich formuliert vielleicht, denn ich erhebe keinen Anspruch auf Rechtsgültigkeit dieser Aussage. ABER: das Leistungsplus des 530i gegenüber dem 528i ist in der Praxis so gut wie nicht zu spüren, die deutlich teurere Steuer und Versicherung jedoch sehr wohl. Ob man das als Kriterium gelten lassen will, kann man ja sehen, wie man möchte.
Gruß, Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von BoernsW
Hallo!Unglücklich formuliert vielleicht, denn ich erhebe keinen Anspruch auf Rechtsgültigkeit dieser Aussage. ABER: das Leistungsplus des 530i gegenüber dem 528i ist in der Praxis so gut wie nicht zu spüren, die deutlich teurere Steuer und Versicherung jedoch sehr wohl. Ob man das als Kriterium gelten lassen will, kann man ja sehen, wie man möchte.
Gruß, Bernhard
In wiefern ist denn der 3.0 Liter teuerer als der 2.8er?? 189 Euro zu 202 Euro, was bitteschön ist da deutlich teurer?? Die Versicherung wird sich in einem ähnlichen Rahmen bewegen und knappe 40 PS Mehrleistung sind zu spüren.
Denke ich auch, dass man das spürt. Der Verbrauch soll ja auch noch tiefer liegen...
Und wenn man vom 528 zum 530er wirklich nichts merken sollte, dann müsste man ja vom 525 zum 528er auch nichts merken...
Also ich hatte mal ein 528er und mit Automatik ist der zu lahm -> 8.8 sekunden auf 100. Extrem lang übersetzt, wenn man auf der Autobahn nur ein wenig gas gibt, muss er gleich runter schalten. Das wirkt dann zimlich nervös. Beim 540er ist dies viel harmonischer...
Ähnliche Themen
Hallo!
@ 525itouring: Schön, dass es bei euch so billig ist... Leider stimmt das nicht fürs Ösi-Land: Der Unterschied bei Steuer beträgt ziemlich genau 24% (778 zu 963 Euro). Dafür (mein Irrtum, sorry) ist die Versicherung nicht teurer.
@ CH 330d: Vollkommen richtig, 528i mit Automatik isnix, das is aber auch im 3Liter mühsam. Der Unterschied mit MT war für mich jedenfalls nicht so grandios, dass ich umsteigen hätte müssen.
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Denke ich auch, dass man das spürt. Der Verbrauch soll ja auch noch tiefer liegen...Und wenn man vom 528 zum 530er wirklich nichts merken sollte, dann müsste man ja vom 525 zum 528er auch nichts merken...
Also ich hatte mal ein 528er und mit Automatik ist der zu lahm -> 8.8 sekunden auf 100. Extrem lang übersetzt, wenn man auf der Autobahn nur ein wenig gas gibt, muss er gleich runter schalten. Das wirkt dann zimlich nervös. Beim 540er ist dies viel harmonischer...
Hä 8,8 Sek. 0 - 100 ?
Aber nicht im Kickdown !
Wenn ich bei meiner Kirsche aus der Strasse rausfahre, fahre ich direkt auf ein Stück Landstrasse die ist ca. 150 M lang. Wenn ich am Ortseingansschild vorbei mache sind es ca. 120 - 130 Kmh und wenn ich 8.8 Sek brauchen würde währe ich bei langsamerer Geschw. schon sonstwo.
8,8 Sekunden von 0-100 km/h sind nun mal die Werksangaben für die Automatikversion des 528i. Der Kickdown hilft Dir beim Sprint von 0 auf 100 km/h übrigens nix, denn der Wagen fährt im 1. Gang an, einen Gang null, auf den der Automat zurückschalten könnte, gibts ja ned 😉 Leider haben die Automatikversionen der damaligen Zeit doch über eine Sekunde länger für den Sprint gebraucht.
Ich frage mich gerade warum das so ist. Beim 540er sinds z. Bsp. nur 0.2 Sekunden langsamer mit der Automatik und das vermutlich nur beim Anfahren. Wenn man denkt, wie die meisten schalten, ist man schneller mit Automatik. Wieso es beim 528er 8.8 Sekunden sind kann ich mir eigentlich nur damit erklären, dass er eine viel längere Übersetzung hat als der Handgeschaltete.
Mein E39 528 iA verbraucht in der Stadt 12-13 liter. Ich fahre nur in der Stadt. Ich frage mich immer wieder, wie heißt der geheime Fahrstil, um deutlich weniger zu verbrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Suat-1982
Mein E39 528 iA verbraucht in der Stadt 12-13 liter. Ich fahre nur in der Stadt. Ich frage mich immer wieder, wie heißt der geheime Fahrstil, um deutlich weniger zu verbrauchen.
Fahre nur bergab! 😁
wenn ich mir so die verbräuche von den autos der letzten beiden jahre anschaue, muss ich aber echt sagehn, dass sich der 28er net verstecken muss....
bei mir gehts beim verbrauch von 9 bis 12 liter im schnitt wobei es sich meisten so um die 10,8 liter einpendelt
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Geilster Motor wo gibt?????Ist bei den 6 Zylinder der 530er nicht Leistungsstärker und sparsamer?? Na? 😉
Wenn du so überzeug von den 530 bist, dann kauf ihn dir.
Zitat:
Original geschrieben von Suat-1982
Mein E39 528 iA verbraucht in der Stadt 12-13 liter. Ich fahre nur in der Stadt. Ich frage mich immer wieder, wie heißt der geheime Fahrstil, um deutlich weniger zu verbrauchen.
Der "geheime Fahrstil" heißt in deinem Fall: Kein Stadtbetrieb mehr! Stadtfahrten brauchen vor allem wegen der erheblich längeren Motorbetriebsdauer für 100 Km mehr Sprit als schnelle Fahrt auf der AB!
Egal ob 520i bis 530i diese Fahrzeuge benötigen alle im Durchschnitt 8,0 bis 14,0 Liter Super. Wie erwähnt ,kommt es auf die Strecke und die Fahrweise an. Es gibt ja auch Fahrer, bei denen läuft der Sprit an der Tanksäule, beim Öffbeb des Deckels , noch oben raus-!!