Verbrauch BMW 528i M52

BMW 5er E39

Hallo Leute!

Ich wollte gerne mal die BMW 528i Fahrer befragen, was Ihr Auto so durchschnittlich, bei welchem Streckenprofil und mit welcher Spritsorte auf 100 KM verbraucht! Habe des öfteren gelesen, dass die BMW Motoren (auch die großen) sehr sparsam sind! Stimmt das? Stelle diese Frage, weil ich den Verbrauch mit dem meines A6 2.8 (4B) (193ps) ohne Quattro vergleichen wollte. Ich benötige ca. 10 Liter Super Plus, bei sparsamer Fahrweise (ca. 110-120 KmH) bei 80% Überland und 20% Stadt! Würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen!

MFG

Quattro-Scene

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mit unserm 525i touring so fahre, das der Wagen under 10 Liter verbraucht, ist auf der AB entweder 120KM Begrenzung, oder es regnet!

Mal im Ernst! Verbräuche bei gemischter, normaler Fahrweise von unter 10 Ltr. sind doch Märchen.

Viele Grüße

44 weitere Antworten
44 Antworten

Fahre einen 528i BJ 98 mit Automatik. Durchschnittsverbrauch bei viel Stadt bei 12,5 l/100 km, auf der AB komm ich auf 9,5 l/100km.

PS: Werde es nie glauben dass ein 528i in der Stadt nur 8 liter verbraucht!

Mein 528i hat auch so 8,5-9Liter gebraucht.
Das war die Regel (wohne aber auch am a r s c h der Welt).
Auf der BAB und in der Stadt braucht er natürlich mehr.

Mit dem 535i kommen mir jedes mal die Tränen wenn
ich nach Stuttgart rein fahre und wieder raus, da kann man
gleich den Knopf "Benzin ablassen" drücken😁
Durschnitt 10,5-11Liter, in der Stadt 18Liter.

Moin

Also mein alter 528er Automatik hatte so um die 13 Liter verbraucht. Als ich dann einen Benz (E430) also 4.3 Liter kaufte, brauchte dieser 10 bis 11 Liter (selbst errechnet), was mir natürlich niemand glaubte. Ich verüble das auch niemandem, ich hätte es vermutlich auch nicht geglaubt, hätte ich es nicht selbst gesehen. Leider war der Benz ein absolutes Montagsauto, weshalb ich nun nach 4 BMW's und 1 Mercedes wieder bei BMW gelandet bin und auch garantiert bleiben werde 🙂

Jetzt habe ich einen 540er (übrigens beide E39 ohne TU) und verbrauche um die 12 Liter, fahre ich jedoch ein wenig "klein Stadt" komme ich schnell auf 14 Liter. Mein Vater hatte mal den 535 (e39 ohne TU) der hatte jedoch noch mehr verbraucht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d



Mein Vater hatte mal den 535 (e39 ohne TU) der hatte jedoch noch mehr verbraucht.

Gruss

Das hab ich auch schon mal gehört, dass der 535 mehr nimmt als der 540, insbesondere

wenn es der 535 mit 235 und nicht 245 PS ist.

Kann da noch wer drüber berichten, besonders interessant ist der Verlgeich

von "TU zu TU"

und "nicht TU zu nicht TU"

sonst verlgeichen wir Äpfel mit Birnen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
 
Fahre einen 528iA Touring. EZ 12/99  Leergewicht laut Schein 1720kg. Tanke Super 95 Okt
 
-Fahre täglich 20km AB mit 140km/h, dann 5km durch die Stadt Stopandgo. Verbrauch dabei 10,6L/100km.
-Nur im Ort Kurzstrecke 2-3km 12,2L/100km,
-Nur AB mit Tempom. 160km/h 9,2L/100km.
 
Alle Werte errechnet, beim Tanken.  Ich bin Sehr zufrieden damit, denke BMW hat in dieser Zeit was die Entwicklung der Motoren anbelangt ordentlich was vorgelegt.
Mein alter E30 318i Touring M40 hat sich da immer -egal wie- seine 9l/100km genehmigt, nur das war gegen den 5er viel weniger Auto mit weniger Gewicht. Ich denke der 528er ist im Kompromiss Leistung/Verbrauch eine sehr gute Lösung als Antrieb für den E39.
 
Mfg Martin

Ich denke nicht das der 528 ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch ist. Ich denke dies ist beim 530er der Fall. Zumal der noch mehr Leistung hat wie der 528er und der Verbrauch tiefer ist.

Zudem wäre es jeweils interessant, ob eure 528er Schalter oder Automaten sind.

Hallo!

Also daß der 528er generell sparsam ist würde ich nicht behaupten. Im Vergleich zum 523 oder 520 verbraucht er jedoch nur wenig mehr bei höherem Leistungsangebot.
Wo er aber meines Erachtens nach recht sparsam ist, ist auf der BAB. Ich fahre dort viel, meist zwischen 160 und 180km/h und das recht konstant. Dabei verbraucht meiner ca. 10,5l Super auf 100km.
Mit Autogas sind es ca. 13l/100km bei gleichem Fahrprofil.

Gruß!

Hallöchen, habe meinen 528Touring Automat 3,5Jahre und schreibe jedes Tanken peniebel auf. Also im Jahresdurchschnitt komm ich auf genau 12,5Liter-meistens Normal.
Also einzelne Verbräuche im Winter bei K-Strecke von 16L sind auch drinn. Am günstigsten rollt er mit Winterrädern (sind nur 225 aber beim 528 pflicht ) auf Langstrecke, da sind um die 9L drinn. Die Schalter sind sicher etwas sparsammer zu fahren, aber ein 6Zylinder im Kurzstreckenverkehr "trinkt"immer einen schluck mehr.
Glaub mir-mal ein kleines Beispiel. Mancher ex DDR-Bürger ist auch mit dem Trabi mit 5L vollbeladen von Sachsen an die Ostsee(ca 500KM)gefahren. Mein Vater mit mir auch, aber wir haben immer knapp 10L gebraucht und der Trabi hatte 26PS!!!!!!!
Der E39 ist ein schönes Auto, aber als sparsam würde ich ihn nicht bezeichnen.
Die Laufruhe eines R6 ist natürlich nicht zu toppen und was man an Sprit bei manchen Herstellen einsparst, gibt man dann an Reparaturen mehr aus,und da sind die m52TU wirklich nicht schlecht.
Das beste ist mal probefahren und dann sagen Ja oder Nein

MFG Rolex

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


...da kann man gleich den Knopf "Benzin ablassen" drücken😁 ....

Grandios alter!

Ich lag gerad vorm Rechner...

Back to Topic:

Also ich würde hier gern auch mal meine Durchschnittlichen Verbräuche sowie nen Komentar dazu ablassen,
auch wenn ich "nur" nen 525 iA fahre.

Also ich liege mit der Automaik bei derzeit ca. 11 bis 11,5 liter.
Ich fahre jeden Tag etwa 7-10 km auf Arbeit, natürlich durch die Stadt.
Dann fahre ich ab und an auch mal so ca 100-200 km AB.
Nur versuche ich da nicht auf Krampf (und das mein ich Wortwörtlich!) das Gaspedal nich zu berühren.
Ich rolle vielleicht mal etwa die hälfte mit´m Tempomat bei 150km/h (Durchschnitt hierbei ca 10l), dann aber heißt es gib´s ihm.
190-220 km/h....
Ey, ich fahr keinen Audi, auch nich nen Benz.
Ich hab mich bewußt für einen BMW entschieden.
Wegen der feude am fahren.
Und die hab ich bestimmt nicht wenn ich mit Tachostrich 90 rumgurke nur um unter acht Liter auf 100km zu kommen.

Hallo,

ich fahre einen 528i schalter Limo, ich fahre momentan so ca. 80% Stadt und 20% BAB.

Im schnitt komme ich 550km bis ich die Tanke besuche und ca. 67l einfüllen muss um sorglos weiter zu fahren.

Das macht also errechnet 12,1l auf 100km, in der Anzeige habe ich sogar 12,1 stehen, was mich sogar gerade verblüfft.

Aber wenn man viel Stadtverkehr fährt und dann noch Kurzstrecke, dann wird es 0,5-1,0l höher liegen.

Jedenfalls habe ich den Wert nicht weill ich mich zügel, den normalen BMW-Fahrspass lasse ich nicht auf der Strasse liegen.

Nen Spritsparwunder ist der Wagen nicht, aber ne absolute Saufziege würde ich ihn auch nicht nennen.

Zum Beginn als ich den 5er hatte, habe ich gerne mal den zügigen rausgelassen, bei 50% Stadt und 50% BAB, im Kombi stand dabei damals immer 13-13,5l.

Aber 13-14l heißt schon mit viel Anteil an rasanter Fahrweise, aber auch da merkt man irgend wann das der E39 nicht das Auto für so was ist, so ging es mir jedenfalls.

MfG und bye

Wenn ich mit unserm 525i touring so fahre, das der Wagen under 10 Liter verbraucht, ist auf der AB entweder 120KM Begrenzung, oder es regnet!

Mal im Ernst! Verbräuche bei gemischter, normaler Fahrweise von unter 10 Ltr. sind doch Märchen.

Viele Grüße

Moin,

fahre nen 528i A Touring Aut. 193 Ps

Bei 50% K-Stadt und 50% über die Nester liegt mein Verbrauch bei 11,5 -12,0 Liter.

Bin jetz über's WE nur EXTREME Kurzstrecken gefahren ( ca. 6 mal 1,2 Km ) und schwupps 12,7 Liter. Dabei aber immermal ordentlich auf n Pinsel getreten ( wegen der Freude am Fahren und so! )
Im großen und ganzen würde ich sagen, das man mit nem Smart zwar billiger wegkommt, aber wer nen BMW fahren will der muss halt den einen oder anderen Liter in Kauf nehmen. 11,6 L Super bei 193 PS das Passt.

Schön, das es noch ehrliche Menschen gibt.

Tag!

Mein 528i touring is schon bald 10 Jahre und hat über 240000km drauf, dennoch finde ich den Verbrauch nicht schlimm. Zu Zeiten der "Freude am Fahren" (immer am Begrenzer) standen auch nie mehr als 12 Liter auf dem Display (wobei aber real etwas mehr dazukommt). Die letzten 4 Jahre stand 11,1 am Display, normale Fahrweise, aber immer extreme Kurzstrecken und Kaltstarts. Und jetzt kommts: Heuer Urlaub in Italien, gesetzeskonform: 8 Liter! Seit her: "Freude am Sparen". Liege jetzt bei 9,2 mit besonnener Fahrweise.

Gruß

Bernhard

P.S.: Geilster Motor wo gibt!

Geilster Motor wo gibt?????

Ist bei den 6 Zylinder der 530er nicht Leistungsstärker und sparsamer?? Na? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen