Verbrauch Benziner

Mercedes E-Klasse W213

Moin, Gemeinde!

Immer lese ich bei Euren Konfigurationen nur vom 220d. Ich habe mir trotzdem den 200er bestellt; zum einen aus Umweltgesichtspunkten, zum anderen, weil mir selbst der tolle neue 220d bei der Probefahrt noch zu rau und laut war. Die Geschmäcker sind eben verschieden.

Meinen S212 MOPF 200er fahre ich mit 8,4 l/100 km im stadtlastigen Mix, betont sparsame Fahrweise vorausgesetzt (ECO-Anzeige > 90%, gerne auch 100%). Da würde ich mit dem S213 und der schönen 9G-Tronic allerdings gerne drunter bleiben. Bei der Probefahrt hatte ich aber das Gefühl, dass die Gänge 1-5 ähnlich schalten, wie bei dem jetzigen 7-Gang-Getriebe.

Der Probefahrt-Verbrauch im 220d war übrigens mit 4,3 l/100 km nicht schlecht, das muss ich zugeben!

Wer also fährt die 200er Maschine und welchen Durchschnitts-Verbrauch erreicht Ihr dabei?

Sparsame Grüße!

Beste Antwort im Thema

Äh, was war nochmal das Thema...??? Ich wusste garnicht dass ich im Forum der grünen Weltbekehrer gelandet bin. Hab ich mich wohl verklickt.

😕

dto

391 weitere Antworten
391 Antworten

Mein W213 E200 (EZ 08/2019) hat jetzt nach 22.375km einen Durchschnittsverbrauch von 7,29l/100km. Damit bin ich sehr zufrieden.
Gruß,
GoethePuschkin

Einen E200 kriegt man kaum unter 10 Liter,egal was der Bordcomputer anzeigt.Die Wahrheit kommt dann an der Zapfsäule raus.
In den letzten 30 Jahren hat sich kaum was getan in
Sachen Verbrauch bei einem 2.0 Liter Benzin Motor.

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 19. September 2020 um 16:31:00 Uhr:


Mein W213 E200 (EZ 08/2019) hat jetzt nach 22.375km einen Durchschnittsverbrauch von 7,29l/100km. Damit bin ich sehr zufrieden.
Gruß,
GoethePuschkin

Da musst du aber wirklich dauerhaft extrem sparsam und bedacht fahren, oder?

Mein W213 E200 und C238 E200 waren mit leicht sportlicher Fahrweise bei Leasingrückgabe jeweils bei circa 11 bis 12 Litern / 100km. Fahrt eigentlich nur auf der Landstraße. Währenddessen hat unser ehemaliger S213 300d bei gleicher oder sogar sportlicherer Fahrweise eigentlich nie über 8 Liter gebraucht und das trotz wesentlich mehr Gewicht, Leistung und viel Kurzstrecke. Der ging am Ende mit 7.5 Litern / 100 km zurück, was wirklich in Ordnung war.

Das niedrigste was ich im 200er geschafft habe im Ecomodus und so sparsam wie es ging waren vielleicht 7.5 Liter, aber kein bisschen weniger. Der Motor ist wirklich nicht sehr effizient gewesen. Hat sich dafür aber verdammt gut angefühlt. Wesentlich besser zu fahren als der aktuelle C200 oder C220d und E220d. Der E300d war dagegen aber deutlich überlegen sowohl was die Motorcharakteristik als auch was den Verbrauch angeht. Das wäre mein Motor der Wahl für einen W213 wenns noch irgendwie wirtschaftlich sein soll und trotzdem zügig genug.

Zitat:

@darkob schrieb am 19. September 2020 um 21:27:59 Uhr:


egal was der Bordcomputer anzeigt.Die Wahrheit kommt dann an der Zapfsäule raus.

Das ist der Durchschnittsverbrauch errechnet aus allen meinen Betankungen. Hat nichts mit dem Bordcomputer zu tun.
Siehe Spritmonitor Durchschnittsverbrauch GoethePuschkin

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 19. September 2020 um 22:03:20 Uhr:


Da musst du aber wirklich dauerhaft extrem sparsam und bedacht fahren, oder?

Mein W213 E200 und C238 E200 waren mit leicht sportlicher Fahrweise bei Leasingrückgabe jeweils bei circa 11 bis 12 Litern / 100km. Fahrt eigentlich nur auf der Landstraße.

Im Vergleich zu anderen fahre ich wahrscheinlich schon eher "zurückhaltend", auch wenn ich selbst das gar nicht so empfinde. Sehr vorausschauend, also wenig bremsen und viel segeln/ausrollen. Mein Weg zur Arbeit ist überwiegend Landstraße. Auf der Autobahn nie schneller als 170 (inzwischen).

Ähnliche Themen

Mein E200 T braucht im Schnitt 7,7 Liter ich fahre aber hauptsächlich Kurzstrecke. Wenn ich mal etwas weiter fahre sind auch unter 7 Liter drin.

Screenshot_20200920-073555_Mercedes me.jpg

Bei dem 200er wäre es schön, wenn ihr schreibt welcher das ist. Es gibt ja einen mit 184 PS und den mit 197 PS. Dennoch ist es schwer miteinander zu vergleichen, weil die Räder und die Ausstattung ja den Verbrauch erheblich beeinflussen.

Meiner ist der mit 145 kW (197 PS), Mild-Hybrid (= mit EQ Boost, RSG), M 264. 18" Sommer-/Winterräder.
Avantgarde Sportstyle. Leergewicht: 1.695 kg.

Zitat:

@froggorf schrieb am 20. September 2020 um 08:03:31 Uhr:


Bei dem 200er wäre es schön, wenn ihr schreibt welcher das ist. Es gibt ja den mit 184 PS und den mit 197 PS. Dennoch ist es schwer miteinander zu vergleichen, weil die Räder und die Ausstattung ja den Verbrauch erheblich beeinflussen.

Mit 184 PS, Exclusive und 17"-Rädern unterwegs, Verbrauch bei ca. 8,5l bei moderater Fahrweise.

Wie ich in einem anderen Faden gelernt habe scheint der Haubenstern wohl ein Aerodynamik-Killer zu sein. Den Mehrverbrauch hierfür schätze ich auf 0,5l, das muss dann mit umso entspannterer Fahrweise kompensiert werden. 😁

Die größten Unterschiede machen die Räder, das AMG Paket ist auch nicht hilfreich und natürlich der rechte Fuß. Bei meiner Strecke zur Arbeit, es sind nur wenige Kilometer, nur Stadtverkehr nimmt mein S213 E250 mit 20 Zoll Rädern und AMG Paket mit viel schwerer SA, 10,5l. Der Wagen meiner Frau mit 18 Zoll Rädern und Avantgarde ansonsten auch fast die gleiche SA braucht 0,5-0,7l weniger, bei gleicher Strecke. Der dritte im Bunde, ein C200 4matic Mopf nimmt 11,2l. Auch Kombi, AMG Paket, 19 Zoll Räder und auch viel SA, aber dennoch leichter als der Wagen meiner Frau. Der säuft wie ein Loch 🙂

Der rechte Fuß ist sicher eine große Einflussgröße auf den Verbrauch, aber auch die Fahrstrecke.
Fahre ich 10km mit mehrheitlich Stadtverkehr stehen auch ~11 L/100km im BC.
Letztes Wochenende sind wir 200km Landstraße mit kurzem BAB-Anteil gefahren, danach standen 7.8L/100km auf dem BC. Bei dieser Tour gab es ca 10 Überholvorgänge mit Kickdown aus ca 70km/h bis ~150km/h. BAB meistens 160km/h.
Ich bin echt erstaunt über die relative Sparsamkeit des M276.

Greetz
MadX

Zitat:

@Thomas-S204 schrieb am 20. September 2020 um 07:59:26 Uhr:


Mein E200 T braucht im Schnitt 7,7 Liter ich fahre aber hauptsächlich Kurzstrecke. Wenn ich mal etwas weiter fahre sind auch unter 7 Liter drin.

Hab nen E200 EQ Boost als T Modell Bj10/2019 mit 197PS es si 17Zoll Alufelgen drauf.

Zitat:

@froggorf schrieb am 20. September 2020 um 08:03:31 Uhr:


Bei dem 200er wäre es schön, wenn ihr schreibt welcher das ist. Es gibt ja einen mit 184 PS und den mit 197 PS. Dennoch ist es schwer miteinander zu vergleichen, weil die Räder und die Ausstattung ja den Verbrauch erheblich beeinflussen.

Sehr sehr guter Punkt. Ich habe vom 184ps ohne eq boost geredet. Der schluckt wohl wesentlich mehr als der neue mit eq und 197 ps

@2hille27: Das mit dem Haubenstern als Aerodynamik-Killer mußt du nicht glauben, ich weiß, welchen Beitrag du meinst, das ist völliger Unsinn. Der wirkt sich auf die Aerodynamik ähnlich gravierend aus, wie die Höhe des Meeresspiegels, wenn du ein Glas Wasser in die Nordsee schüttest..... Gruß kf

@kf180: das hast Du schön erklärt und deshalb glaube ich Dir das. 🙂

So wie im vorigen Beitrag ist auch hier eine Prise Humor enthalten 😉

Giebts vielleicht noch mehr Verbrauchs erfahrungen von E200 eq 197ps Motoren

Deine Antwort
Ähnliche Themen