1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Verbrauch beim Impreza 2.0 Turbo GT Bj.1997-2000

Verbrauch beim Impreza 2.0 Turbo GT Bj.1997-2000

Subaru

hi,

wollte mal wissen was der impreza gt so schluckt, schreibt mal von euren erfahrungen, was der so in der stadt, auf der bahn bei v-max, beim sparsamen fahren, oder beim spaßvollem fahren schluckt. danke

berichtet mir mal auch bitte von problemen, oder krankheiten des wagens. (das blaufieber nehme ich in kauf ;-) )

Ähnliche Themen
22 Antworten

So langsam zweifle ich am Verstand der Menscheit...
Ihr tunt eure Autos und habt noch einen Minderverbrauch zu verbuchen🙂

Das soll mir mal jemand beweisen......wenn ja lass ich meinen nächsten auch da machen🙂

Leider wiederspricht es jeder Logik, aber klar das Perpetuum Mobile besteht ja uch nur aus einem Mermeladenbrot und einer Katze, wie kürzlich die Wissenschafft bewiesen hat.

Und von was träumt ihr Nachts ? Oder was brauche ich 250 PS wenn ich nie ueber 40 Km/h fahre ?

Mal als Gegenfrage, bei den Benzinpreisen in Deutschland, wenn Tuning den Verbrauch senkt, warum fahren dann noch so viele mit serienmässigen Autos herum.

durch die mehrleistung musst du das gaspedal nicht mehr so weit und lange gehn boden treten.daher auch ein minderverbrauch von ca einem halben liter.
drosselklappe kürzer und nicht so weit offen.

hört sich komisch an is aber so....

Siggi

@ Foxboro

natürlich steigt der Spritverbrauch durch das Leistungs-Tuning alleredings nur dann wenn du die Leistung dauerhaft voll ausnutzt, wenn du dagegen normal fährst sinkt der Spritverbrauch wie Siggi schon sagte!

[ Mal als Gegenfrage, bei den Benzinpreisen in Deutschland, wenn Tuning den Verbrauch senkt, warum fahren dann noch so viele mit serienmässigen Autos herum ]

Hierzu kann ich nur sagen bei einem Sauger lohnt sich das nicht, da die zu erreichende Leistungssteigerung zu viel kostet und bei der leistungshöhe sich der geringere Spritverbrauch nicht so einstellt wie bei Turbo Motoren und die mehrheit der Autos sind nunmal Sauger

Gruß
Steff

Ich glaubs zwar nicht aber kann ja sein, beweisen kanns anscheinend auch niemand.

Aber sinnvoll ist das schon, ich kaufe mir einen Turbo der logischer weise auf Leistung ausgelegt ist, geb mal ordentlich Zunder und merke he der sauft ja:-)

Um den Spritverbrauch zu senken tune ich den und geb dann weniger Gas ?

Wo liegt da der Sinn ? Da kauf ich mir lieber nen modernen TDi wenig Verbrauch viel Drehmoment:-)

Theoretisch ja aber dann fahrst so ohne Gas zu geben und jeder 150 PS Golf Gti ueberholt dich, du hast 250 PS darfst aber kein Gas geben wegen deiner Theorie vom Spritverbrauch:-)

Ist doch Scheisse sry:-) Wer sich nen Turbo kauft will den auch fahren, jedenfals ich, und dann säuft er halt was.

Wieso das einige Leute immer versuchen schön zu reden kann ich nicht verstehen.

@ foxboro
Du hast ja recht wenn du sagst wer nen Turbo hat der will ihn auch "anständig" fahren! aber muß mann deshalb immer gleich am roten bereich fahren?
Jemehr Leistung ein Fahrzeug hat umso weniger Kraft muß aufgewendet werden um eine bestimmte Geschwindigkeit z.B. 120Km/H zu erreichen somit ist auch weniger kraftstoff nötig es sei den du drehst ihn in jedem Gang bis ans limit,den das er dann Sauft wie ein loch ist klar, aber nicht bei normal Sportlicher Fahrweise

Gruß

Steff

Ja die rechnung geht auch nicht auf sry🙂

Ist wie wenn ich sage ein sehr starker Arbeiter kann schneller und mehr arbeiten. Ja ist sicher so. Aber das der so stark ist muss er dementsprechend Energie zugeführt bekommen.

Um mal auf die Autowelt zurück zu kommen das ganze neue ding art des Autofahrens wie man es heute lernt finde ich sehr fraghaft.

Anfahren, vollgas bis 2000 UPM und dan in den 5 ten gang und wieder vollgas. Kann ja sein das die welche das erfunden haben Spritspahrer sind, aber kaufen die mir alle 50 000 Km nen neuen Motor...

Davon redet keiner, ich würde das meinem Motor nie antuhen ist ja grausahm. Ein sportlicher ausgelegter Motor will und muss drehen🙂

Aber weil hier auf die eigentliche Frage ja nur Turbo Fan bezogen geantwortet wird, kann ich ja mal die Wahrheit sagen.

Mein 96er GT, getunt hat etwa den gleichen Verbrauch wie mein vorherriger BMW M3 3.2 serienmässig.

So und nichts von immer im roten bereich fahren, schon ein hundert PS wagen kann man so nicht mehr legal fahren, den möchte ich mal sehen muss Bonuspunkte bei der Rennleitung sammeln🙂

Hi Leute

Es ist so, die Verdichtung ist bei einem Turbomotor geringer (ca. 8:1) als bei einem Sauger (ca. 10:1). Wenn Du jetzt mit 2000rpm herumfährst hast du noch Unterdruck, der Motor saugt Luft an. Wenn der Motor die Luft ansaugt wird der Zylinder nur ca. zu 75% mit dem Gemisch gefüllt. Der Motor läuft nicht optimal und Du musst viel Gas geben. Wenn Du es jetzt aber durch Tuning schafst, dass der Lader Früher und mehr läd, Wird der Zylinder besser gefüllt und der Motor läuft optimaler. Du musst weniger gas geben für die gleiche Leistung! Weiter wird der Zündzeitpunkt optimiert, dies nützt die Energie noch besser aus. Alles klar? Bei meinem STI ist es so wenn ich mit 1500rpm umherfahre brauche ich mehr Sprit (ca 14l) als wenn ich mit 2400rpm fahre, dann sind es nämlich rund 12l geht sogar runter bis auf 10,75l natürlich ohne Spass!!! Liebe Grüsse CH STI

Genau mit der Aussage kann mann leben.
Wenns auch keinen Spass macht🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen