Verbrauch beim axr sehr hoch

VW Golf 4 (1J)

Golf 4 tdi 75 kw
Habe einen Verbrauch von 7.2 l
Zudem funktioniert die temp Anzeige nicht. Komme maximal auf den ersten weißen Strich

Keine Klimazonen.

Hatte schon mal einen. Axr. Von dem war ich begeistert, da er ca 4,5-5l verbraucht hat
Jz habe ich wieder einen, der allerdings „viel“ verbraucht.

Woran kann das liegen ?

Danke

73 Antworten

Zitat:

@greenline87 schrieb am 6. Januar 2022 um 23:38:12 Uhr:


Unser AXR hatte aufm Tacho ohne Gewalt 200 erreicht.

Dann wurde aber das Kennfeld optimiert... oder er streute außerordentlich nach oben.

Der AXR ist ja mit 188km/h eingetragen... an guten Tagen schaffe ich mit meinem AGN echte 200km/h und der hat 25PS mehr.

Passt die logfile?
Alter LMM iO?
Oder sieht man da Abweichungen sodass der kaputt ist?

War mein erstes Mal

Zitat:

@Fiestaknechter schrieb am 13. Januar 2022 um 09:34:00 Uhr:



Zitat:

@greenline87 schrieb am 6. Januar 2022 um 23:38:12 Uhr:


Unser AXR hatte aufm Tacho ohne Gewalt 200 erreicht.

Dann wurde aber das Kennfeld optimiert... oder er streute außerordentlich nach oben.

Der AXR ist ja mit 188km/h eingetragen... an guten Tagen schaffe ich mit meinem AGN echte 200km/h und der hat 25PS mehr.

Bitte mal auf den Unterschied zwischen Tacho und echten Geschwindigkeiten achten ...

Tacho 200 sollten für den AXR völlig normal sein. Dazu hat es ja mehr als nur eine Bestätigung gegeben.

Zitat:

@Fiestaknechter schrieb am 13. Januar 2022 um 09:34:00 Uhr:



Zitat:

@greenline87 schrieb am 6. Januar 2022 um 23:38:12 Uhr:


Unser AXR hatte aufm Tacho ohne Gewalt 200 erreicht.

Dann wurde aber das Kennfeld optimiert... oder er streute außerordentlich nach oben.

Der AXR ist ja mit 188km/h eingetragen... an guten Tagen schaffe ich mit meinem AGN echte 200km/h und der hat 25PS mehr.

Da war nix optimiert, und wie ich geschrieben habe: aufm Tacho!

Ähnliche Themen

Wie lange hatter dafür gebraucht. Ich mein' 200km/h mit 100 PS sind schon respektabel.

Naja, ab 170 kämpft er
Ab 180 konnte ich ihn nicht mehr so leiden lassen, bzw kam nichts mehr also keine Ahnung 😁

Alle werte vom Tacho abgelesen

Die Frage ging jetzt nich direkt an dich, aber vielleicht liegt ja wirklich was im Argen bei deinem Kübel. Vielleicht hängt das AGR auch'n bissl...

Ich bin mit meinem ATD (101PS TDI) auch nie unter 6,5l gekommen, aber ich fahre auch mehr als 100 auf der Landstraße und min. 120 auf der AB. Viele hier genannte Verbräuche hängen auch vom Gebiet/Gelände ab.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 13. Januar 2022 um 22:08:01 Uhr:


Die Frage ging jetzt nich direkt an dich, aber vielleicht liegt ja wirklich was im Argen bei deinem Kübel. Vielleicht hängt das AGR auch'n bissl...

Ich bin mit meinem ATD (101PS TDI) auch nie unter 6,5l gekommen, aber ich fahre auch mehr als 100 auf der Landstraße und min. 120 auf der AB. Viele hier genannte Verbräuche hängen auch vom Gebiet/Gelände ab.

Guter Punkt.
Dass der erhöhte Verbrauch am Gebiet liegt habe ich einem verwandten Mechaniker auch vorgeschlagen, der das aber sofort abwies. Als ich meinen 1. axr hatte wohnte ich aufm Land (verbrauchte ca 4.8l), nun hab ich wieder einen und wohn in der Stadt.
Bei 100% Stadtvk komme ich bei 5.9-6.5l raus
(Alter lmm)

Ich werde noch den Tank leerfahren, dann den neuen einbauen und hoffen.

Neuer LMM drin
Laut bc 940 km gefahren
Laut sm Verbrauch von 5,3l

Denke das passt jz wieder
Liegt natürlich auch am Stadtverkehr

Vmax
Erreicht er zügig die 170
Dann quält er sich auf 180…200
Mehr wollte ich auch nicht

Scheint alles ok zu sein

Also lag es ausschließlich am LMM?

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 24. Januar 2022 um 04:57:39 Uhr:


Also lag es ausschließlich am LMM?

Sieht so aus
Von 770 auf 940 ist schon heftig

Zitat:

@325iii schrieb am 23. Januar 2022 um 21:19:20 Uhr:


Neuer LMM drin
Laut bc 940 km gefahren
Laut sm Verbrauch von 5,3l

Denke das passt jz wieder
Liegt natürlich auch am Stadtverkehr

Vmax
Erreicht er zügig die 170
Dann quält er sich auf 180…200
Mehr wollte ich auch nicht

Scheint alles ok zu sein

Kannst du mal schreiben, wie viel L/h dein AXR im Leerlauf verbraucht? Danke
Bei meinem lag vor Zahnriemenwechseln bei ca 0,7-0,8, jetzt bei 0,9 ohne Klimaanlage, Verbrauch für lezten 7tkm 5,3l davor 4,8-4,9l, bis 180km/h geht noch, dann nur am Kämpfen…16Zoll Alufelgen drauf…

Zitat:

@Asmilov schrieb am 11. Juni 2022 um 10:49:17 Uhr:



Kannst du mal schreiben, wie viel L/h dein AXR im Leerlauf verbraucht? Danke
Bei meinem lag vor Zahnriemenwechseln bei ca 0,7-0,8, jetzt bei 0,9 ohne Klimaanlage, Verbrauch für lezten 7tkm 5,3l davor 4,8-4,9l, bis 180km/h geht noch, dann nur am Kämpfen…16Zoll Alufelgen drauf…

Dann checke mal den Synchronisationswinkel zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle.
Der wirkt sich gravierend darauf aus.

Zitat:
Im Messwerteblock 4 im MSG findest du den Synchronisationswinkel. Dieser sollte idealerweise bei 0 Grad liegen.

Folgende Vorgehensweise:
Motor warm fahren (Kühlwasser > 80 Grad)
Motor im Leerlauf laufen lassen und Sync. Winkel über VCDS checken

Ist der Winkel im positiven Bereich, musst du die Nockenwelle im Uhrzeigersinn verdrehen.
Ist er negativ, so drehst du die NW gegen den Uhrzeigersinn.

Das Einstellen geht wie folgt:
obere Zahnriemenabdeckung demontieren
die 3 M8er Schrauben der Nockenwellenriemenscheibe einige Umdrehungen lösen (13er Schlüssel)
am besten an einer Schraube mit einer Reißnadel eine Markierung setzen, damit du die Position nach dem Verdrehen sehen kannst
nun die mittlere Schraube der Nockenwellenriemenscheibe (18er Schlüssel) VORSICHTIG verdrehen
die drei kleinen Schrauben wieder festziehen
Motor starten
mit VCDS den Winkel checken
ggf. wiederholen, bis der Winkel bei 0 Grad ist

Kleiner Hinweis:
Das Verdrehen der Nockenwelle muss äußerst präzise geschehen. 1mm entsprechen meiner Meinung nach schon etwa 2-3 grad des Sync. Winkels

Verdrehwinkel
ASZ Leistungsverlauf zum Verdrehwinkel

Danke für die sehr interessante Info! Davon habe ich echt noch nie gehört.

Danke auch für Info.
Geht das auch mit VCDS für 30-40€ oder muss schon ein echtes Program sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen