Verbrauch beim 320 CDI MOPF 7G
Guten Abend zusammen ,
ich hab mal ne generelle Frage wie hoch euer Verbrauch bei welchem Streckenprofil so ist.
Hintergrund:
Hab ja seit ein paar Tagen nen 320Cdi Avantgarde, günstig ergattert mit Getriebeschaden, Getriebe fit gemacht und jetzt roll ich so damit herum. Klar kann er meinen Audi nicht ablösen aber der S211 hat auch so seine Vorteile.
Neben der klapperden Vorderachse (das kann der Audi mindestens genau so gut) beschäftigt mich der Verbrauch einwenig. Der ist nämlich höher als bei meinem A8 4.2 TDI (mit tuning, 400PS / 900NM)
Wir waren am Wochenende mit dem Benz in der Schweiz. Aufgrund des katastrophalen Wetters war eher gemächliches Tempo auf der Autobahn angesagt.
Sehr viel 130..... manchmal 140, oder auch mal 100 wenn man gar nichts mehr gesehen hat vor lauter Wasser.
Bei der gemütlichen Reise über ne Gesamtstrecke von 1400Km pendelte sich der Bordcomputer bei einem Schnitt von 8,4L/100km ein. Mit Aral Ultimate Diesel !
Die gleiche Strecke im gleichen Tempo kommt der Audi mit 6,7 - 7,4L/100km aus.
Im gesamt schnitt über die letzten Monate bewegt sich der Audi zwischen 8,5 und 10L.
Da ist Stadt und Land inkl.
Heute bin ich mit dem 320cdi die selber alltägliche Runde wie immer gefahren.
Standheizung an weil vorgühsteuergerät im Urlaub, dann zum Kindergarten, einkaufen, Teile abholen, ab an die Arbeit. Die täglichen 40Km wie immer . Auf der Strecke errechnet der Audi 9,7L/100km, der Mercedes 12,4L/100km. Und das gemütlich gefahren, nicht geknechtet.
Das beunruhigt mich etwas .
Bereifung bei der E-Klasse: 245/45 17, beim Audi 255/35 20.
Fehlerspeicher ist bis auf die Glühkerzen leer.
Leistung ist voll da
Wandlerkupplung arbeitet super (Wandler ist neu)
Bremsen sind frei
Luftfilter bzw. ganzer Service neu
Luftmassenmesser wurden gereinigt
Thermostat ? (Wassertemperatur laut KI in Ordnung, oder ist das wie bei Audi das sie von 72 bis 107 Grad immer 90 Grad meldet ? )
Hmmm, das macht mich etwas ratlos.
Zumal ein Kollege nen W204 320cdi hatte und der hat zwischen 7 und 9L genommen und er hat das Auto alles andere als getragen.
Vielleicht hat da jemand eine Idee
MFG und danke im Vorraus
93 Antworten
Hört sich spannend an. Schick ist der 4E auch noch.
Die Steuer holst du mit dem verbrauch locker raus wenn du viel fährst.
Ich fahre den ja getunt.... Schiebt also auch richtig gut an.
Naja jetzt müssen wir erstmal raus finden was der Mercedes hat. Es muss ja nen Grund geben warum er so durstig ist.
Der passt irgendwie nicht.
Vielleicht ist der LMM kurz vorm Ende? Kam der erhöhte Verbrauch schlagartig oder schleichend?
Naja ich hab das Auto nicht so lange.
Lmm sind noch die ersten aber sauber gemacht.
Theoretisch , wenn die alt werden sinkt die gemessene luftmasse und Leistung geht verloren.
Aber Leistung ist voll da und ziehen tut er bis Tacho Anschlag.
Beim Audi sind die Lmm auch schon 657.000km im dienst
Laufen aber gut
Ähnliche Themen
Zitat:
Kann ich gut nachvollziehen. Stande auch schon mal kurz davor einen 4E 4.2 TDI zu kaufen. Allerdings sind die Steuern echt ne Hausnummer. Der Rest in Bezug auf Wartung ist ähnlich wie beim 3.0 TDI.
Zitat Ende:
Auf die rund 10€ differenz im Monat kommt es jetzt auch nicht drauf an...
😁
Zitat:
@munition76 schrieb am 19. November 2017 um 16:12:17 Uhr:
Zitat:Kann ich gut nachvollziehen. Stande auch schon mal kurz davor einen 4E 4.2 TDI zu kaufen. Allerdings sind die Steuern echt ne Hausnummer. Der Rest in Bezug auf Wartung ist ähnlich wie beim 3.0 TDI.
Zitat Ende:
Auf die rund 10€ differenz im Monat kommt es jetzt auch nicht drauf an...
😁
Wie kommst du auf 10€? Brichst du die Steuer runter?
Mir geht es um die Tauglichkeit. Der A8 ist groß & geräumig aber eben kein Kombi. Und kurz nachdem ich mich gegen den A8 entschieden hatte, stellten wir fest, dass meine Frau schwanger ist. Mir geht es um den Kofferraum. Der ist zwar groß beim A8 aber eben durch die Bauart schlechter nutzbar.
Dein Post habe ich so verstanden, dass für dich die Steuern vom 3.0 TDI in Ordnung geht, aber der 4.2er eine ganz andere Hausnummer ist.
Ich wollte eben nur sagen, dass die Steuer-Differenz zwischen den beiden Modellen bei rund 10€ monatlich liegen und somit auch noch verkraftbar wäre.
War auch eher als Spaß gemeint. Siehe smiley.
Als meine schwanger wurde hab ich gerade nen A6 4b Kombi verkauft weil ich das Auto gehasst habe.
2004er 2.5tdi....
Was für nen Haufen Mist.
Hab anschließend A8 und S8 gefahren und in beide hat das ganze UrlaubsGepäck samt Kinderwagen rein gepasst...
Aber zum transportieren von Getriebe und so ist er schlecht geeignet.
Da ist die E Klasse ganz gut.
Da mein Passat vr6 auf Session läuft bot sich die E klasse einfach an.
Den A8 4e kann sie nicht ersetzten. Den fahre ich auch bis er 1.000.000km hat
Ist vielleicht auch Geschmackssache. Ich hatte früher auch alles mögliche Coupés, Limousinen, Kompakte und eben beim Kombi hängen geblieben. Ist einfach praktischer. Als Beispiel: gerade auf dem Heimweg von der Werkstatt, im Kofferraum die Sommerräder und dann spontan noch zu Bauhaus weil 2,50 lange Leisten benötigt werden. Kofferraum auf und rein damit. Beim Einkaufen noch 2 Freunde getroffen und die auch gleich mitnehmen. Geht alles ohne drüber nachzudenken. Aber nun zurück zum Thema. Kam der Mehrverbrauch beim Benz plötzlich?
Puhhh gestern den Cls geholt
Heute nen A6 4F
Alles mit Hänger.
Einmal 680km strecke
Einmal fast 1000km
Beim tanken nach gerechnet 9L.
Das sagt mir ganz deutlich das beim Benz ganz gewaltig etwas nicht stimmt.
Werde mal die tage intensiv suchen.
Was ich dringend brauch.
Nen original Daten stand.... Nicht das diese pfusch Motor Software schuld ist
Oh, die Injektoren sind nicht mehr ganz so frisch. Was hat der Benz gelaufen?
230.000
Ich hab nen Cls hier stehen.
Selber Motor , selbes Baujahr
Injektoren sehen kaum besser aus.
Wahnsinn.....
Bei meinem A8 hat der schlechteste injektor -10
Nach 660.000km!
Kein 2t Öl oder sonst was.
Die frage ist , was tun.
Es betrifft nur den kalibrierPunkt für 250 bar
Bei 500 und 1000bar sind die werte vertretbar
Zitat:
@das-weberli schrieb am 21. November 2017 um 17:47:37 Uhr:
Ich hab da was entdeckt.....Das ist nicht gut
Mich würde interessieren, was denn diese Werte genau aussagen und wie lauten die Toleranzwerte?