Verbrauch beim 2.7 und 3.0l tdi quattro
Hi Jungs,
habe demnächst vor mir einen A6 zuzulegen warscheinlich den 3 Liter tdi mit quattro.
Nun wollte ich mal wissen was ihr so für verbräuche auf längeren strecken habt da ich sehr viel Autobahn fahren muss.
MFG Basti
40 Antworten
In den Niederlanden bei 120 km/h braucht meiner auch nur 9 Liter 😉.
Die Vergleiche werden immer interessant zu lesen sein, sagen aber letztendlich nicht wirklich viel aus. Gewicht, Ausstattung, verschiedene Frontschürzen, Aufbauten, Reifenbreite, Reifendruck, Reifentyp, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Windstärke, Windrichtung, Qualität Treibstoff, Gebrauch Klima, Gebrauch elektrische Geräte und am wichtigsten der Fahrer, und bestimmt hundert andere Sachen die mir so schnell nicht einfallen, beeinflussen das 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
In den Niederlanden bei 120 km/h braucht meiner auch nur 9 Liter 😉.
Die Vergleiche werden immer interessant zu lesen sein, sagen aber letztendlich nicht wirklich viel aus. Gewicht, Ausstattung, verschiedene Frontschürzen, Aufbauten, Reifenbreite, Reifendruck, Reifentyp, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Windstärke, Windrichtung, Qualität Treibstoff, Gebrauch Klima, Gebrauch elektrische Geräte und am wichtigsten der Fahrer, und bestimmt hundert andere Sachen die mir so schnell nicht einfallen, beeinflussen das 😉.
Es ist aber doch trotzdem interessant zu sehen was so im Durchschnitt verbraucht wird, da ja bei manchen schon große unterschiede zu sehen sind.
also ich bin bis jetzt noch nie unter 10 liter gekommen, fahre hauptsächlich nur in der stadt
Also wenn ich die Beiträge hier so lese, dann hängt wohl tatsächlich viel davon ab ob viel in der Stadt gefahren wird oder hauptsächlich Autobahn. Da ich auch 90% Autobahn fahre, haben sich meine Bedenken gelegt. Ich dachte schon ich komme nun bei meinem Wechsel vom S4 Cabrio auf einen Diesel vom Regen in die Traufe ;-)
Ähnliche Themen
Hallo
Also mein 2.7TDI Verbraucht 10 Liter im Durchschnitt, nur bei längerer Autobahnfahrt komme ich auf 8.9 Liter, außerdem muss ich feststellen das der 2.7 mehr als der 3.0 verbraucht.
In Österreich mit ca. 60% Autobahn (Typische durchschnittsgeschwindigkeit ca. 125 bis 130 KMh) 20% Landstraße 20% Stadt genehmigt sich meiner mit ca. 8,5l.
Fahre das Ding von ca. 7l bis 12l
In Deutschland auf der AB bis jetzt nicht über 11l
Achtung:
Keine FIS Berechnung, sondern noch die gute alte Verbrauchsberechnung...
Kilometer zurückgelegt: ca. 30000
Getankt und nur damit den Durchschnitt berechnet: 9,25 L/100km
Fahre zu fast 90-95% AB, im Winter gelassen ruhig, aber im Sommer bei freier Bahn schnell, ansonsten 180 mit Tempomat.
(Schnell heißt: 220-240km/h, gemittelt über eine Fahrdistanz sind es im Schnitt ca. 140km/h, bei Einhaltung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen.)
Unser A4 hat früher auch weniger verbraucht, hatte aber keinen Quattro, TT, weniger Gewicht usw... usw...
Bin soweit zufrieden mit dem Verbrauch.
Habe jetzt ca. 5000km mit dem Avant 3.0 TDI DPF TT zurück gelegt und habe als FIS-Verbrauch 9,3l über alles. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass bei etwa 200km/h auf der Autobahn über längere Zeit ein Verbrauch von 9,5l relaistisch erreicht wird. Im Stadtverkehr habe ich durchaus auch mal 10,5l und bei LAndstraße oder AB bei 130km/h etwa 8l.
Bei gemütlicher Landstraßenfahrt habe ich erst gestern anch etwa 100km nur knapp 7 Liter nachgetankt. Also die Streuung ist schon groß. Aber realistisch würde ich den Verbrauch bei etwa 9,5l über alles ansiedeln.
Ich glaube es kommt auch sehr darauf an wie konstant man sein Tempo auf der BAB durchfahren kann. Bei uns ist am Tag so dichter Verkehr das man ständig am bremsen und beschleunigen ist. Das legt sich arg auf den Verbrauch.
Gruß Gert
Zitat:
Original geschrieben von Bommel52
Ich glaube es kommt auch sehr darauf an wie konstant man sein Tempo auf der BAB durchfahren kann. Bei uns ist am Tag so dichter Verkehr das man ständig am bremsen und beschleunigen ist. Das legt sich arg auf den Verbrauch.
Gruß Gert
Aber 100%ig! Ständiges Beschleunigen und Abbremsen führt zu Stadtverkehrverbrauch
Also bei mir sind es nach ca. 6000 km ein Durchschnittsverbrauch von 11 Liter.
Da ich auf der Autobahn zügig fahre, wenn es geht, komme ich schlecht unter 11 Liter. Sollte sich die Tachonadel oft im Bereich von 200 km/h und mehr bewegen, sind es auch gerne mal 12 Liter.
Habe allerdings nen ABT-Chip drin, weiß nicht, was das so ausmacht im Durchschnitt. Die Kiste ist ja auch mächtig schwer. Auf der LKW-Waage brachte meiner bei halbvollen Tank sage und schreibe 1950 kg auf die Waage !!
Soviel hatte mein vorheriger A8 3.3 TDI !!!!!