Verbrauch beim 2.0l mit 116 PS?
Hallo zusammen!
Ich werd mir in absehbarer Zeit nen Audi 80 B4 zulegen.
Jetzt die Frage:
Wie hoch liegt im schnitt der verbrauch bei nem 2.0 l mit 116 ps?
Mfg Alex
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ich fahre meinen zwischen 8 und 10l.
Hab auch einen Verbrach von 8 bis 10 Litern, derzeit liegt der Schnitt bei 8,57 Liter.
Normaler fahrweise 8,5l bei flotter Fahrweise 9,5l-10,5l war allerdings bei einem B3 der ist ein bisschen leichter.
Hab halt auch gehört, daß der 2.0l mit 115 PS ausm Passat so 10-12 liter braucht.
Ist doch eigentlich der selbe Motor,oder?
Mfg Alex
Wenn mein Subaru verkauft ist,dann kommt wieder ein Audi ins Haus.
Am besten schon schön Hergerichtet! :-)
Sollte jemand interesse haben seinen zu verkaufen,einfach mal anbieten.
Mfg Alex
Also mit 12l kann man ihn auch fahren, wenn man nur in der Stadt herumgurkt und ordentlich drauftriit.
kommt sehr darauf an wo und wie man fährt! unter 8l sind auch drin! ABER nur wenn man wie opa fährt und fast nur überland!
also lieber einstellen auf 8-10l, dann ist man schon recht gut bedient.
ich brauch im schnitt 8,06l
Wenn man da mal im Vergleich nen Golf V mit Basismotorisierung (1,4er) gegenhält, der hat lange net die Leistung und braucht genausoviel. =D
Frag mich, wozu die immer so viel scheiß entwickeln... ging doch früher auch schon mit 8l. =)
greetz
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Also mit 12l kann man ihn auch fahren, wenn man nur in der Stadt herumgurkt und ordentlich drauftriit.
... ach, dann schafft man leicht auch mehr

mit Quattro und reinem Stadtverkehr sind 13-14 Liter leider nichts außergewöhnliches ... aber nur im Winter

Ok, habe zwar keinen 2.0E, aber im Winter 04/05 hat sich meiner gute 14-15L genehmigt...
Allerdings reine Kurstrecke (immer nur 3-4km), damals noch mit defektem Thermostat (kam garnicht auf Temperatur die Bude) und nem recht schonungslosen Gasfuß
Da war der Tank halt eben mal nach 430km leer Zum Glück gehen aber auch 800km mit 60L
Also 800Km schaff ich mit einem Tank schon lange nicht mehr... bei mir werdens immer so zwischen 600 und 700....
Ach ja, wollte ja vor Monaten mal meine 270tkm und 13 Jahre alte () Lambdasonde wechseln lassen ... aber ÖAMTC und ne freie Werkstatt meinte beide, nach nem Abgastest, dass die Lambdareglung volkommen in Ordnung sei. Hab's dann also doch nicht wechseln lassen.
Was meint ihr? - Kann die echt soo lange leben und noch immer korrekte Messwerte liefern?
Aber grad ne Werkstatt wird mir doch nicht ausreden, etwas wechseln zu lassen, wenn's nicht wirklich unnötig ist ?