freudige Überraschung zum Verbrauch

Audi 80 B3/89

Hallo,
ich muß es einfach los werden! 😉
Seit gut einer Woche bin ich im Besitz eines TDI Avant. Ich habe ihn mir für den täglichen Weg zur Arbeit gekauft, insgesamt 160 km.
Gestern war ich zum zweiten Mal tanken, und siehe da: 5,76 Liter Verbrauch!
Finde ich irre, da ich bisher mit meinem "dicken Opel" bei zurückhaltender Fahrweise gute 9 Liter verbraucht habe.
Ja, mehr wollte ich eigentlich nicht zum Ausdruck bringen! 😁
Lanius

24 Antworten

Joa die alten TDI sind einfach SEHHHR sparsam aber gut dafür kommt halt auch net viel an Leistung 🙂

Zum "auf die Arbeit schaukeln" reicht es allemal! 😉

90 PS reichen ja wohl mehr als aus um zur Arbeit zu fahren somit ist da genügend Leistung.

Warte mal auf die nächste Überraschung die ist fast noch besser, volltanken und ab auf die Autobahn mit Bleifuss, aber wirklich Bleifuss alles was geht und er säuft nur 7,4l auf 100km. Ich dachte damals ich traue meinen Augen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


90 PS reichen ja wohl mehr als aus um zur Arbeit zu fahren somit ist da genügend Leistung.

Warte mal auf die nächste Überraschung die ist fast noch besser, volltanken und ab auf die Autobahn mit Bleifuss, aber wirklich Bleifuss alles was geht und er säuft nur 7,4l auf 100km. Ich dachte damals ich traue meinen Augen nicht.

Klar um von A nach B zu rollen recht auch ein Trabant mit 26 PS aber es ist halt immer eine Frage was man will und wie man fahren möchte 😉

Bei dem Auto ist es halt nicht der fahrspaß sondern der Spaß am sparen was ja auch vollkommen ok ist

Ähnliche Themen

Naja - es ist auch kein schlechter Cruiser, mit dem gemütlichen Fahrwerk... Die Leistung finde ich akzeptabel. Der braucht ja etwas weniger als die Hälfte der 5- und 6-Zylinder... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von apial


Klar um von A nach B zu rollen recht auch ein Trabant mit 26 PS aber es ist halt immer eine Frage was man will und wie man fahren möchte 😉

Bei dem Auto ist es halt nicht der fahrspaß sondern der Spaß am sparen was ja auch vollkommen ok ist

bloß das der trabant auch 6,5 liter braucht :-) und dann auch noch benzin 1:33 o 1:50 . dann doch lieber audi tdi(auch wenns schwer fällt) :-))))

@-[BF]

So wollte ich meine Äußerung zur Leistung auch verstanden haben. 😉

Das mit dem Verbrauch unter Volllast ist mir auch schon berichtet worden. Dolles Ding!

@mattalf

Und nicht zu vergessen wie er dabei noch stinkt, der gute Trabbi! 😉

Zitat:

Original geschrieben von lanius


Und nicht zu vergessen wie er dabei noch stinkt, der gute Trabbi! 😉

Das ist der wohlriechende Duft der guten alten Zeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


bloß das der trabant auch 6,5 liter braucht :-) und dann auch noch benzin 1:33 o 1:50 . dann doch lieber audi tdi(auch wenns schwer fällt) :-))))

1:50 mit 1:30 bläst du dir die kopfdichtung raus.

und der braucht 7,5l außer du fährst wie opi und schön strich 80 und keinen km/h mehr.

der Trabantz stink nicht das ist noch ein Wahrer geruch moderne Autos stinken.

putschiknutsch

das mischungsverhältnis war dem trabbi wurscht. 1:25 ging auch, hauptsache öl.:-))

zum stinken kann ich nur sagen das ich vor ca 7 jahren mal einen rx7 hatte und der stank gewaltig:-) 17l auf 100km ein zornig gerät aber gestunken wie trabbi lol

Kann ich nur zustimmen.

Ein wahrer Genuss der Trabant-Gestank.

Haben leztes Jahr erst wieder einen aufgebaut.

Immer wieder ein schönes Auto.
Und jetzt kommt nicht und sagt es sei ein Pappauto.
Wer das behauptet der hat keine ahnung.

seh ich auch so.

so langsam muß man das forum erweitern

Audi 80,90,100,200,V8,601 und 601 delux LOL

und wech

Jaha!
Ich hatte sogar 2 Stück davon. Einen in der Standardausführung und danach einen Deluxe mit Zweifarbenlackierung (papyrus/blau) und Chromstoßstangen und elektrischer Tankanzeige und Vierspeichenlenkrad und Kopfstützen und ... *lach*
Ich komme ja wieder richtig ins Schwärmen! 😁

...Und nie Probleme mit der Spritpumpe beim Trabant...
Mal im Ernst: Wie fährt sich so ein "Auto" :P?

Deine Antwort
Ähnliche Themen