Verbrauch beim 1,6 Ti-VCT

Ford C-Max 1 (DM2)

Nach jeder Menge Ratschläge habe ich auch eine Frage ;-)
Habe den FF seit 4 Wochen und bin fast zufrieden....aber........
Egal auf welcher strecke, stadt oder autobahn, komme ich nie unter 9 Liter verbrauch.....
trotz ruhiger fahrweise und und und...........
ich möchte jetzt nicht meckern oder diskussionen anfangen obs viel oder normal ist......
meine frage ist:

ich weiß, mein vorbesitzer fuhr den wagen hauptsächlich in kurzstrecke............
es hat mal hier jemand geschrieben, daß in so einem fall die elektronik sich darauf einstellt
und der verbrauch geht in die höhe........
jetzt der unkehrschluß: würde es was nutzen, die batterie für 5 minuten abzuklemmen
damit die motorelektronik sich wieder auf die neuen fahrbedingungen einstellt?
fahre täglich ca. 15 km in einer richtung zur arbeit, also nicht gerade kurzstrecke.
ich möchte es nur dann tun, wenns überhaupt was nützt..... denn dann muß ich
alles andere wieder neu einstellen.

für eure hilfe schon mal danke im voraus

grüße aus essen

Beste Antwort im Thema

Mein erstes Auto war eine Mittelklassekutsche.Die waren damals um die 4,2m lang und wogen noch um die 900-100kg.4,2m sind heute Durchschnitt bei den Kompakten und dafür wiegen sie 1200-1400kg.
Leistungsgewicht meines Ersten,ca 950kg/68PS= ca 14kg/PS
Durchnittsfocus 1300kg/115PS = 11,3PS/Kilo
Aaaaaber,da geht dann noch die Leistung der Servo und der Klima ab so das das effektive Leistungsgewicht auch nicht mehr wesentlich besser sein dürfte.Dazu kommt das ein 16V mit knapp 72PS Literleistung im unteren Drehzahlbereich kaum mehr Leistung als ein alter 8V mit 42,5PS Literleistung hat.Wenn man die Leistung nutzen will muß man dem Motor auch die Chance geben die Leistung bereitstellen zu können,also auch mal in die Bereiche gehen wo man den Motor hört.Er geht nicht gleich kaputt wenn man ihn über 3000 dreht.😁
Aber wenn man nur 50PS nutzt sollte man sich nicht uber einen schlappen Motor wundern.

41 weitere Antworten
41 Antworten

@Hoschiking

Eventuell mal ein Softwareupdate der Motorsteuerung machen lassen. Gerade in den Jahren 2004 und 2005 gabs da noch ein paar. Ich hab meinen Ti-VCT vor 2 Jahen gekauft und damals gabs nur böse Worte über den Motor aus den üblen Anfangserfahrungen. Ich kanns nicht bestätigen. Ich liege jetzt im Winter auch bei zügiger Fahrweise so um die 7,3 Liter/100 Km.

Hab aber auch keinen Kombi.

Zitat:

Original geschrieben von angage



Original geschrieben von AncientSion

Zitat:

Original geschrieben von angage



Zitat:

Lass mal jemand anderen deine Kiste fahren. Wahrscheinlich fährst du einfach "falsch".

Kann ich mir nicht vorstellen...Da er nun sensibilisiert ist, wird er auch vernünftig, spritsparend fahren.
Bei mir ist es ganz ähnlich. Meiner Ansicht nach ist der Verbrauch bei mir auch zu hoch.
Ich schalte ab 2000 rpm, und vermeide übermäßiges Beschleunigen.

Ich halte mich an die Fahrtips des ADAC.
http://www.adac.de/.../Fahrweise.asp?...
Damit bin ich in der Vergangenheit sehr gut klar gekommen.

Es gibt wohl unterschiedliche Qualität bei 1,6 Ti-VCT.

Übrigens: wenn ein 115PS-Motor nicht mehr ausreicht um einen Kombi der Kompaktklasse vernünftig fortzubewegen, weiß ich auch nicht mehr, was ich dazu noch sagen soll....Es ist noch gar nicht so lange her, da mußte den meisten dafür noch um die 75PS reichen. Man kann es auch übertreiben😉

Damals haben die 75PS untere Mittelklasseautos auch nur 950kg gewogen.

Ich finde meine 136 Diesel PS noch ok, wirklich flott ist er damit aber auch nicht. Schade, dass es den 2.2 tdci nicht im FoFo gibt.

Ein 1400kg Brummer braucht halt etwas mehr Energie, um auf 100, 130 oder vmax zu kommen.

Der 100PS Golf V von meinen Schwiegereltern gönnt sich auch 10 l/100km in der Stadt/Überland.

Mein erstes Auto war eine Mittelklassekutsche.Die waren damals um die 4,2m lang und wogen noch um die 900-100kg.4,2m sind heute Durchschnitt bei den Kompakten und dafür wiegen sie 1200-1400kg.
Leistungsgewicht meines Ersten,ca 950kg/68PS= ca 14kg/PS
Durchnittsfocus 1300kg/115PS = 11,3PS/Kilo
Aaaaaber,da geht dann noch die Leistung der Servo und der Klima ab so das das effektive Leistungsgewicht auch nicht mehr wesentlich besser sein dürfte.Dazu kommt das ein 16V mit knapp 72PS Literleistung im unteren Drehzahlbereich kaum mehr Leistung als ein alter 8V mit 42,5PS Literleistung hat.Wenn man die Leistung nutzen will muß man dem Motor auch die Chance geben die Leistung bereitstellen zu können,also auch mal in die Bereiche gehen wo man den Motor hört.Er geht nicht gleich kaputt wenn man ihn über 3000 dreht.😁
Aber wenn man nur 50PS nutzt sollte man sich nicht uber einen schlappen Motor wundern.

Danke für die Beiträge, auch wenn diese mit meinem Problem nichts zu tun haben ;-)
Mittwoch ist der wagen bei einer Ford-Werkstatt...... Schauen was rauskommt.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoschiking


Danke für die Beiträge, auch wenn diese mit meinem Problem nichts zu tun haben ;-)
Mittwoch ist der wagen bei einer Ford-Werkstatt...... Schauen was rauskommt.....

Ja, berichte mal 🙂

So der Wagen ist in der Werkstatt, bin gespannt was dabei rauskommt.
Die Auskunft vom Meister:
Er kann nur die Abgasewerte messen und schauen ob die Lambdasonden
Lambda 1 liefern........ und ob ein Fehler im Speicher abgelegt ist.
Sollte alle Ok sein, kan ner nicht machen.....tolle Auskunft.
Habe ihn auf ein Software-Update angesprochen.
Er will nun schauen, ob es eins gibt und ggf. einspielen.
Wenigstens war er nett und hat versucht mein Problem zu verstehen.........
Das ist schon mal mehr, als alle anderen vorherigen Meister gebracht haben.
Bin gespannt !!!

Der Werkstattmeister hat angerufen............
Die beiden Lambdasonden hinter dem Kat sollen wohl sehr träge reagieren.........
Kostenpunkt 600€ !!!!!

Ich kriege eine Krise............

Was mich nur wundert, daß es die Sonden hinter dem Kat sind...........
So viel ich weiß sind das reine Überwachungssonden, die nur die Funktion des Kats überprüfen.
Die beiden vor dem Kat sind für die Regelung des Gemischs zuständig.
Hat da jemand eine Ahnung von???????? Liege ich da falsch?
Sollten diese defekt sein, würde es den hohen Verbrauch erklären.
Ich glaube, ich werde die Sonden vor dem Kat selbst überprüfen und ggf. tauschen.
Laut seiner Aussage, ist die neueste Motorsoftware drauf........

Das blöde ist, der 1,6 Ti und nur der hat 2 Katalysatoren und 4 Lambdasonden..........
Das wird teuer :-(

Der 1.6 TI-VCT hat 2 Kats und 4 Lambdasonden? In dem Fall hätte sich der Motor für mein nächstes Auto erledigt und es würde doch der "normale" 1.6er werden.

Gruß

Ja hat er definitiv!!!
Leider, das wußte ich vorher auch nicht..........
Muß wohl sein, um 115PS aus 1,6 Liter zu quetschen...........
Habe aber im Zubehörhandel geschaut, dort werden Original Bosch Sonden für 90€ verkauft.
Das kann man sich noch einigermassen leisten

Danke Hoschiking. OK, 90€ pro Sonde ist jetzt nicht so schlimm aber bei 4 Stück + 2 Kats kann es im ungünstigen Fall doch recht teuer werden. Ich werde dann doch lieber auf 15 PS verzichten und auf einfachere Technik setzen. Strickt nach dem Motto: Wo nix ist, da kann auch nix kaputt gehen.

Bin gespannt, ob es wirklich an den Lambdasonden liegt.

Gruß

Das wird Hoschiking auch sein ^^

Was werde ich sein? auch kaputt? ;-)
ja das bin ich schon, habe so eben alle 4 Lambdasonden durchgemessen.

Ergebniss:
Die beiden vor dem Kat sarbeiten Einwandfrei. Die Psannung pendelt zwischen 0,1 und 0,9Volt
Die beiden hinter dem Kat sind fraglich........
An beiden steht eine konstante Spannung von 0,75Volt.
Laut meinen Infos soll dies so sein, die Spannugn soll konstant bleiben!
Dies bedeutet, daß die beiden Kats gut sind und richtig arbeiten.
Jedoch sollte die Spannung ca. 0,5Volt betragen.
0,75Volt bedeuten, daß das Gemischt einfach zu fett ist, was ja schon durch den
hohen Verbrauch bekannt ist ;-)

Hierdurch ergibt sich eine neue Frage :-(
Sind die Sonden kaputt oder arbeiten die richtig und melden richtigerweise, daß das
Gemisch zu fett ist und die Motorsteuerung korrigiert dies einfach nicht.....
Dies würde bedeuten, daß was anderes kaputt ist.......

Hat jemand hierauf eine Antwort???

Danke im Voraus und schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen