Verbrauch bei ruhiger Fahrweise
Moin Moin
Der größte Anteil meiner Strecken liegt auf der BAB.
Meine Fahrweise ist auch eher ruhig. Fahre kaum über 140km/h.
Ist es möglich bei dieser Fahrweise einen 530d unter 8l/100km und einen 530i unter 10l/100km zu fahren?
Ich spreche vom Bj.2005 / 2006
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Mein Rekord bei BAB 130km/h liegt bei 6,5L. Allerdings Facelift 530d. Wobei man fairerweise dazusagen muss, dass man dabei das Gaspedal nur vorsichtig anschauen darf. Ansonsten 7,5-8L.
Wie der TE schon sagt: ob's "Sinn" macht, sei dahin gestellt, aber man könnte sparen, wenn man denn wollte.
42 Antworten
hallo leute habs wieder nicht hinbekommen
bin genauso gefahren wie Final flash es beschrieben hatte.
Reinrechnerisch komme ich auf ca 6.8 l
hab für 50€ getankt 33liter
bin jetzt 330km gefahren und Restreichweite ist noch 155km
macht gesamt 480km
So 33l :480km x100 = 6,8l
Stimmt da meine Anzeige am Bc nicht oder was ist da los
Weiterhin habe ich bemerkt wenn ich die kupplung trete und bremse um dann an einer ampel zu halten. Schiesst meine Anzeige vom Momentanverbrauch bis auf 20l und geht wieder runter ohne das ich auf dem Gas war. Aber drehzahl läuft ruhig bei ca 700 U/min.
Bin heut mal kurz ein wenig rasanter gefahren da ist der Durchschnittsverbrauch von 11.6 auf 11,3 runter gegangen ....hmm komisch.
Lässt sich doch ganz einfach herausfinden, ob der BC falsche Werte liefert (was eben sein kann – meiner zeigt z. B. 1 - 1,5 Liter zu viel an; lässt sich aber per Geheimmenü justieren). Einmal volltanken, eine gewisse Strecke fahren (am Besten mehr als 100 km) und anschließend wieder voll tanken (vorzugsweise an der gleichen Tankstelle, am gleichen Zapfhahn). Dann hast du gegeben: a) die zurückgelegte Strecke und b) wieviel du verbraucht (nachgetankt) hast. Noch genauer geht's nicht. Mit angezeigter Restreichweite, wie du es gemacht hast, würde ich keine Rechnung aufstellen. Das ist zu ungenau.
Zitat:
Original geschrieben von zinnik
hallo leute habs wieder nicht hinbekommenbin genauso gefahren wie Final flash es beschrieben hatte.
Reinrechnerisch komme ich auf ca 6.8 l
hab für 50€ getankt 33liter
bin jetzt 330km gefahren und Restreichweite ist noch 155km
macht gesamt 480km
So 33l :480km x100 = 6,8l
Stimmt da meine Anzeige am Bc nicht oder was ist da los
Weiterhin habe ich bemerkt wenn ich die kupplung trete und bremse um dann an einer ampel zu halten. Schiesst meine Anzeige vom Momentanverbrauch bis auf 20l und geht wieder runter ohne das ich auf dem Gas war. Aber drehzahl läuft ruhig bei ca 700 U/min.
Bin heut mal kurz ein wenig rasanter gefahren da ist der Durchschnittsverbrauch von 11.6 auf 11,3 runter gegangen ....hmm komisch.
Gar nicht komisch so kann man keinen Verbrauch ausrechnen. Die einzig korrekte Methode ist:
Volltanken an der Stammtanke mit einer Zapfsäule, fahren - wieder an die Zapfsäule und wieder volltanken und das Getankte durch die gefahrenen km teilen.
Zitat:
Original geschrieben von zinnik
Weiterhin habe ich bemerkt wenn ich die kupplung trete und bremse um dann an einer ampel zu halten. Schiesst meine Anzeige vom Momentanverbrauch bis auf 20l und geht wieder runter ohne das ich auf dem Gas war. Aber drehzahl läuft ruhig bei ca 700 U/min.
Hallo!
Das ist normal. So weit schlägt die Anzeige bei mir zwar nicht aus, aber ich fahre auch Automatik.
Der Grund dafür ist übrigens das Umstellen von l/100Km auf l/h. Kurz vor dem Stillstand also 2-5 Kmh schlägt die Momentanverbrauchsanzeige halt so extrem aus, weil man bei dieser Geschwindigkeit halt über 20 l/100Km verbrauchen würde.
It's not a bug, it's a feature 😉
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
So Rätzel aufgelöst
Tja als neuer Fahrer eines BMw kennt man sich ja noch nicht so gut aus.
Ich stand im stau als ich am i Drive rumspielte und da stellt ich fest das im stand die verbrauchsanzeige immer mehr sinkt was ja theoretisch nicht sein kann dann endlich hab ich mit bekommen das da km/l eingestellt war und nicht l/100km.
Lol
ist schon ziemlich peinlich oder?
Aber die einfachsten Sachen fallen ein garnicht auf
Vielleicht wollte mich der vorgäner ärgern oder BMW hat das so eingestellt.
Hallo !
Habe zwar nur einen 520i E60 6 Zylinder 170 PS , aber ich habe erst eine längere Urlaubsfahrt mit Wohnwagen hinter mir und dabei schon nur 13 l gebraucht . Ohne Wohnwagen bin ich mit 10l Stadtverkehr dabei !!!
Hallo schwarzes Pony, morgen geht's mit meinem Puccini und meinem 525iA das erste Mal auf die Bahn. Ich bin mal gespannt was das Baby schluckt. Mit einem e61 530xd als Zugwagen hab ich um die 15l diesel verbraucht. Was ziehst Du denn so hinter dir her?
So, jetzt ich.
Also bei ruhiger Fahrweise komm ich mit meinem 520d A Toruing auf 5,9 Tempomat 130 auf BAB.
Bei normaler Fahrweise 6,5 im Durchscnitt bei jetzt 60.000km und bei absolut Vollgas geht nicht mehr als 8,5 durch die Düsen.
Und Spaß macht der 520d mir persönlich auch. Ich hatte das schön öfter erwähnt.
Ich meine, der 520d vird immer als Spaßbremse, oder Sparmotor ohne Spaß verschrien.
Beim Blick auf die Beschleunigungswerte sei mal erwähnt, dass ein aktueller Golf GTI nicht wirklich schneller ist.
Ein 523i ist sogar nur gleich schnell.
Also, wenn man mal ganz ehrlich zu sich selbst ist: Mehr Auto als ein 520d braucht wirklich kein Mensch.
Wer es sich leisten kann, kauft sich halt was größeres.
Gruß
Euer B
aber mit deinen verbrauchswerten kann ich wirklich nicht mithalten ich fahre jetzt schon sehr ruhig bischen stop und go und auto bahn am tag insgesamt 80 km aber ich komme gerade bei ganz ruhiger fahrweise auf 7,3 zur zeit. Besitze den 525d.
Wieviel km hast du gefahren wenn deine tanknadel auf halbvoll steht?
kann man der aussage vertrauen wenn ich zb bis halben tank 350km gefahren bin das ich dann auch 700km komme? oder sinkt die Nadel ab der Hälfte schneller runter?
Vielen dank.
Zitat:
Original geschrieben von 520dler
Also, wenn man mal ganz ehrlich zu sich selbst ist: Mehr Auto als ein 520d braucht wirklich kein Mensch.Wer es sich leisten kann, kauft sich halt was größeres.
Gruß
Euer B
Nabend!
Das kann ja wohl nicht ganz sein, sonst würden ja mindestens 70% aller E60-Käufer die Einstiegsmotorisierung wählen. Dem ist aber nunmal nicht so.
Für die Stadt reicht ein 520d locker aus, auch wohl für die Landstraße. Auf der Autobahn geht ihm aber spätestens ab 160 Kmh die Puste aus. Man merkt das einfach erst wenn man ein schnelleres Auto fährt. Wo man bei dem 520d schon voll auf dem Pedal steht muss man bei einem 530d oder 535d das Pedal nur leicht antippen.
Wer viel Autobahn fährt kann mehr Leistung schon gut gebrauchen.
Grüße
Peter
Ergänzung zu meinem Post:
530D A FL:
Fahrt Karlsruhe - Stade letzte Woche Mittwoch, Tempomat 120 km/h (bedingt durch Begleitfahrzeug) ergab einen Verbrauch von 5,6 Liter auf 100 Kilometer.
Rückfahrt Sonntag mit Staus einen Verbrauch von 6,1 Liter auf 100 Kilometer.
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Nabend!Zitat:
Original geschrieben von 520dler
Also, wenn man mal ganz ehrlich zu sich selbst ist: Mehr Auto als ein 520d braucht wirklich kein Mensch.Wer es sich leisten kann, kauft sich halt was größeres.
Gruß
Euer B
[...]
Wer viel Autobahn fährt kann mehr Leistung schon gut gebrauchen.Grüße
Peter
Kann dir da voll zustimmen...war heute von Oeschiland bis nach Bonn unterwegs und es ist einfach nur sagenhaft
wenn man bei 180 oder 200 das gas nur ganz zart streicheln muss um irgend so nen hollaender zu ueberholen 🙂
(War ein hartnaeckiger in nem S4 😛)
Zum thread: ich hab in oesterreich nen verbrauchsrekord aufgestellt, mit V-Power und max. 140 kmh hab ich
ueber 100 km nen durchschnittlichen verbrauch von 9,8 l hinbekommen!
Ich weiß, das Thema ist leidig.
Natürlich hat ein 525 und mehr deutlich mehr Leistung und dadurch mehr Souveränität.
Aber, und ich fahre jeden Tag 130km Autobahn, guck Dir doch die Autobahnen an.
Überall nur noch 130 und wenn nicht, dann ist Stau.
Ich war letztens am Gardasee. Auf der Rückfahrt hatte ich ab Füssen einen 911 vor mir.
Sobald es frei war, fuhr er natürlich weg. Aber keine paar hundert Meter später zieht ihm wieder einer vor die Nase
und ich bin wieder da.
Den hatte ich bis kurz vor Kassel vor mir und er kam nicht weg. Aber, dann war er weg. Er musste tanken!
Ich konnte noch mit einem viertel vollem Tank schön bis nach Hause fahren.
Und übrigens: Hameln - Allianz Arena in 3h40 geht auch mit einem 520d.
Fazit: Jeder fährt im Alltag auch eine andere Strecke. Für meine Strecke, die überfüllte A2 ist ein geil ausgestatteter 520d das perfekte Auto.
Gruß
B.