Verbrauch bei ruhiger Fahrweise
Moin Moin
Der größte Anteil meiner Strecken liegt auf der BAB.
Meine Fahrweise ist auch eher ruhig. Fahre kaum über 140km/h.
Ist es möglich bei dieser Fahrweise einen 530d unter 8l/100km und einen 530i unter 10l/100km zu fahren?
Ich spreche vom Bj.2005 / 2006
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Mein Rekord bei BAB 130km/h liegt bei 6,5L. Allerdings Facelift 530d. Wobei man fairerweise dazusagen muss, dass man dabei das Gaspedal nur vorsichtig anschauen darf. Ansonsten 7,5-8L.
Wie der TE schon sagt: ob's "Sinn" macht, sei dahin gestellt, aber man könnte sparen, wenn man denn wollte.
42 Antworten
die letzten 2 Wochen mit 7,8 l lt. Bordcomputer ( 8,3 real) gefahren. 30% Stadt , Rest vorsichtig AB. Macht aber keinen Spaß.
Habe leider nur den 535d FL. Denke aber das du gut und ohne große Einschränkungen 8l mit einem 530d verbrauchen kannst.
Aja ich glaub und hoffe bin im richtigen thema gelandet.
Ich fahre seit zei tagen ein 525d Bj 04
nun wollt ich wissen wie muss ich den diesel eigentlich fahren.
Ich hatt vorher nur benziner.
mein erstes auto war in seat marbella mein zweiter in daewoo nexia mein dritter in peugeot 406 der hatte dann schon 132 PS und den geilen 5er mit 177Ps aber alle anderen waren benziner.
Zur zeit sagt mein BC 11,4 l da mach ich doch irgenwas falsch.
Ich schalt bei 2000-2500 umdreh. in den nächsten gang.
Aber sobald man aufs gas geht steigt ja gleich die momentanverbrauchsanzeige
vielleicht könnt ihr mir paar tipps geben.
Ich glaub ich kuppel auch zu hart zumindestens ruckt er oft vom ersten in zweiten gang dies kann natürlich auch mit den drehzahlen und meioner fahrweise zusammenhängen.
Als ich ihn geholt hatte hatte der BC ein durchschnittsverbrauch von 6,6 l das wahrsensationell.
Nun muss ich es auch nur noch hinbekommen .
Ich hoffe ihr könnt mir das bissel schildern.
Fahre täglich ca 33km autobahn und 7km stadt/ stop /go
Danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von zinnik
Aja ich glaub und hoffe bin im richtigen thema gelandet.Ich fahre seit zei tagen ein 525d Bj 04
nun wollt ich wissen wie muss ich den diesel eigentlich fahren.Ich hatt vorher nur benziner.
mein erstes auto war in seat marbella mein zweiter in daewoo nexia mein dritter in peugeot 406 der hatte dann schon 132 PS und den geilen 5er mit 177Ps aber alle anderen waren benziner.
Zur zeit sagt mein BC 11,4 l da mach ich doch irgenwas falsch.
Ich schalt bei 2000-2500 umdreh. in den nächsten gang.
Aber sobald man aufs gas geht steigt ja gleich die momentanverbrauchsanzeige
vielleicht könnt ihr mir paar tipps geben.
Ich glaub ich kuppel auch zu hart zumindestens ruckt er oft vom ersten in zweiten gang dies kann natürlich auch mit den drehzahlen und meioner fahrweise zusammenhängen.Als ich ihn geholt hatte hatte der BC ein durchschnittsverbrauch von 6,6 l das wahrsensationell.
Nun muss ich es auch nur noch hinbekommen .
Ich hoffe ihr könnt mir das bissel schildern.
Fahre täglich ca 33km autobahn und 7km stadt/ stop /go
Danke im voraus
ich glaube, du gehörst in diesem thread:
http://www.motor-talk.de/.../...0-10-05-verbrauch-11-12l-t1880229.htmlVermutlich gibst Du einfach zu WENIG Gas. Die Empfehlung fürs Sparen lautet, zügig beschleunigen mit durchaus mehr Gas und auch etwas höherer Drehzahl und bei Erreichen der Geschwindigkeit den höchsten Gang nehmen der noch rollt. Das Entscheidende ist aber vorrauschauend zu fahren, die meiste Energie wird halt beim Bremsen und wieder Beschleunigen vernichtet. Je weniger du Bremsen musst desto besser.
Ähnliche Themen
sind im normalen fahrbereich bei 60km/h 3000 umdrehungen im dritten gang zu hoch oder kann man die ruhig fahren?
Also ich weiss ja nicht was der 525d fuer ne uebersetzung hat aber mit meiner karre fahr ich bei 60 kmh im 6 gang...
Zitat:
Original geschrieben von zinnik
sind im normalen fahrbereich bei 60km/h 3000 umdrehungen im dritten gang zu hoch oder kann man die ruhig fahren?
3.000 Umdrehungen sind für einen Diesel VIEL zu hoch, wenn man normal oder sparsam fahren will. 2.000 Umdrehungen solltest du in der Stadt nicht all zu sehr überschreiten, dann klappt es auch mit dem Verbrauch.
ok dann versuch ich das mal also wenn ich 60 fahre dreht er bei ca 2600 glaube ich wenn ich hoch schalte in die vier komm ich dann nicht mehr aus dem knick wenn ich mal schnell beschleunigen muss diese dinge hatte ich beim benzinernicht.
Ist in dem Bereich das Turboloch?
also in der stadt zwischen 1000 und 2000 umdrehungen fahren ?
Zitat:
Original geschrieben von Trias666
Hi!Hab einen 530i Bj. 06/2005 und fahre auf der AB auch kaum über 140 km/h. Der Verbrauch liegt dann bei rund 7,6 Liter auf 100 km. Aber auch bei 190 km/h ist der Verbrauch nicht so dramatisch hoch. Er liegt dann bei rund 9,5 Liter.
Hey, das ist gut. Bei meinem 530i mit Bj. 03/2005 komm ich auf ca. 8 l Super bei 140 km/h. Darunter hab ich es noch nicht geschafft.
Zitat:
Original geschrieben von zinnik
ok dann versuch ich das mal also wenn ich 60 fahre dreht er bei ca 2600 glaube ich wenn ich hoch schalte in die vier komm ich dann nicht mehr aus dem knick wenn ich mal schnell beschleunigen muss diese dinge hatte ich beim benzinernicht.Ist in dem Bereich das Turboloch?
also in der stadt zwischen 1000 und 2000 umdrehungen fahren ?
Bei spätestens ca. 2.300 Umdrehungen immer in den nächsthöheren Gang schalten; so lange, bis bei Tacho 60 auch etwa 2.000 Umdrehungen anliegen. Auf keinen Fall aber 2.500 Umdrehungen überschreiten. 1.800 Umdrehungen solltest du aber auch nicht groß unterschreiten, weil du sonst keine Leistung hast im 525d, wenn du im Stadtverkehr mal schnell beschleunigen musst.
Turboloch? Das maximale Drehmoment liegt bereits bei 2.000 Umdrehungen (bis 2.750) an. Da bist du weit vom Turboloch entfernt. 😁
hey vielen lieben Dank ihr diesel Fahrer ich werde mich bemühen meine neuen Pferdchen mir und ihm freude zu bereiten ist schon ganz schön ungewöhnt von benziner auf diesel und dann auch so hochtechnisches Fahrzeug aber es macht riesig spass hier mit zu lesen .
Ich bin mal wieder von euch Sparfüchsen, die ihren 530d mit 6,xl und den 530i mit 8,12 Litern fahren, totally impressed !! Einige Aussagen sind für mich etwas schwer nachzuvollziehen. Ich habe es auch mal verkehrsbedingt geschafft, den 535d mit 6,8 Litern zu fahren, aber mir ging da keiner bei ab und ich fand das eher laaangweilig !
Vielleicht ist mein Fahrprofil auch ein Thema, aber diese o.g.Verbräuche bekommt man nur auf einer stark befahrenden BAB mit gleichmässigem Tempo hin, denn wenn man mit dem 525 oder 530i/d schneller oder in der Stadt fährt, kann mir das keiner erzählen, sorry for the rude !!
BTW : Gestern war ich mit dem Zwerg zur Kieler Woche und wir wollten zum Finale zuhause sein, deswegen durfte er die Tachonadel auf der BAB nicht unter 220 Km/H fallen lassen - 12,5 Liter warten am BC für die 110 Km... bockt aber mehr als 6,8 Liter und 120 Km/H
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von Hifi-Man303
Hey, das ist gut. Bei meinem 530i mit Bj. 03/2005 komm ich auf ca. 8 l Super bei 140 km/h. Darunter hab ich es noch nicht geschafft.Zitat:
Original geschrieben von Trias666
Hi!Hab einen 530i Bj. 06/2005 und fahre auf der AB auch kaum über 140 km/h. Der Verbrauch liegt dann bei rund 7,6 Liter auf 100 km. Aber auch bei 190 km/h ist der Verbrauch nicht so dramatisch hoch. Er liegt dann bei rund 9,5 Liter.
Ich tanke Super+ vielleicht liegt es daran, das ich rund 0,4 Liter weniger verbrauche?
meine Verbräuche
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/177326.html
und nein ich schiebe ihn nicht.
Fahre einen 525d Schalter bei zügiger Fahrweise (40 % Landstrasse, 30 % Stadt, 30 % BAB mit 160 km/h) mit 8,3 l. Habs mal versucht betont spritsparend zu fahren,
d.h. frühzeitig hochschalten, wenig bremsen, schön ausrollen lassen und kam auf 7,8 l.
Der Einspareffekt war also nicht so gewaltig, der Verlust an Fahrspaß aber hingegen enorm. Da der 525d auch bei zügiger Fahrweise schon recht sparsam ist, werde ich mir wegen 0,5 l Ersparnis keinen Krampf im Gasfuß holen und wie ein herzkranker Opa über die Autobahn schleichen.
Rufus24