1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Monterey, Campo, Frontera & Antara
  6. Verbrauch Antara Model 2011

Verbrauch Antara Model 2011

Opel Antara

Hallo an alle.
Kann mir jemand zum folgendem KFZ:
Opel Antara Model 2011
2.2 Ltr. CDTI Diesel 163 oder 184 PS
Schaltgetriebe 6 Gang
2 WD oder 4 WD
sagen was für einen Verbrauch er bei seinem Fahrzeug tatsächlich hat.
Ob die 163 PS oder die 184 PS Ausführung zu Empfehlen ist ?
Wie zufrieden der Besitzer mit dem Fahrzeug allgemein ist ?
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus.
Hugo Simon

Beste Antwort im Thema

Guata Tag.
Ich habe mir den FL-Antara mit 163 zugelegt und bin absolut zufrieden damit. Der 184er kam für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Erstens will ich keine Lederpolster mehr und zweitens hätten mich die paar Mehr-PS rund fr. 5000.-- gekostet. Selbst mit dem 1700 kg schweren Fendt Topas am Haken hat der 163er absolut keine Probleme. Ob ich jetzt 10 Minuten früher oder später auf dem Campingplatz ankomme, spielt für mich keine Rolle.
Das Thema Spritverbrauch habe ich auch schon mehrmals angesprochen. 20% Ortsverkehr und 80% Überland = 9.3 Liter. 10% Ortsverkehr, 40% Überlandfahrt und 50% Autobahn = 8.6 Liter. Gespannfahrt je nach Tempo (habe die 100er Zulassung) zwischen 10 und 12 Liter.
Ich habe mich schon mit Chiptuning befasst, habe aber bisher nix Gescheites gefunden. Der Motor reagierte bisher allergisch auf alle 3 bisher getesteten Chips und tat dies durch extremes Nageln und unrunden Lauf kund. Fa ich keinen Lagerschaden riskieren will, habe ich auf das Tuning verzichtet und nehme den relativ hohen Verbrauch in Kauf.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Danke für die Bilder!

Hallo Leute.
Endlich ist es so weit.
Habe nun selbst Erfahrung gesammelt
wie sich der neue Antara fahren lässt.
Nach den ersten 2.100 km möchte ich die
ersten Angaben machen.
Der Verbrauch bei gemischten Fahrten im
Stadtverkehr, auf der Landstraße, in den
Bergen und auf der Autobahn liegt im
Durchschnitt laut Bordcomputer :

bei 9,2 Liter (lt. BC 2)
Habe den Verbrauch auch selbst nachgerechnet.
Nach meinen genauen Aufzeichnungen und präzisen
Ermittlung des Durchschnittsverbrauchs liegt er :
bei 8,9 Liter (Eigene Berechnung)
Viele Grüße
Hugo Simon

Nachdem ich seit etwa 3 Wochen nun stolzer Besitzer eines Antara Cosmo Pack Diesel 184PS 4x4 (incl. elektr.Sitz, Schiebedach, AHK und Navi), bin, hier mein erstes Feedback nach etwas ueber 2500km.
Der Wagen ist sehr schoen zu fahren, zieht ordentlich durch und hatte fuer mich ein perfektes Preis/Leistungs-Verhaeltnis (habe alles in allem knapp 28kEUR bezahlt, alle Alternativen waeren deutlich teurer gekommen bei gleicher Leistung und Ausstattung.
Der Verbrauch liegt im Moment bei - gerechneten- 7,8L/100km, wobei etwa 50% Autobahn bei 130, 30% Landstrasse und 20% Stadt dabei sind. Ich finde das gut, zumal ich denke, der Verbrauch wird noch ein wenig sinken (Einfahren und Eingewoehnung meinerseits).
Ein vergleichbarer Tiguan 2WD TDI140 nimmt bei gleicher Strecke einen knappen Liter weniger (selbst ueber 1 Monat getestet), so dass ich bei einem TDI170 mit 4WD nicht wesentlich weniger erwarten wuerde als mein Antara braucht (bei meiner Strecke und Fahrweise, um hier keine Grundsatzdiskussion zu provozieren).
Fuer das beim Kauf gesparte Geld kann ich also lange Zeit etwas mehr verbrauchen.
Wohne hier ziemlich abgelegen auf dem Land, 50km einfacher Weg zur Arbeit, kalte Winter ohne Schneeraeumung und Bedarf einen Anhaenger zu ziehen, daher fuer mich das optimale Auto.
Manfred

Dann melde ich mich auch mal:
Seit 4 Wochen fahre ich einen 184 PS Cosmo Automatik.
Verbrauch nach gefahrenen 2700km: 9,5 l/100km
Dreimal Partikelfilterreinigung bemerkt: wurde jeweils abgebrochen wegen Kurzstrecke, am nächsten Morgen auf dem Weg zur Arbeit beendet.
Fand statt bei 850, 1700 und 2550km.
Der Wagen fährt sich toll.
Seit 100km habe ich die Eco Taste an. Der Antara fährt deutlich lahmer, am Verbrauch kann ich bisher keine Änderung bemerken. Muss natürlich über eine längere Strecke testen.

Hallo Leute.
Neues zum Thema Dieselverbrauch.
Habe einen Chip eingebaut.
Fahre im Normalfall Diesel sparend durch die Gegend.
Beim Beschleunigen gebe ich jedoch gut Gas.
Habe nun den Verbrauch auf Durchschnittlich
7,6 Ltr. gesenkt.
Auf der Autobahn kann man den Verbrauch nochmals
senken. Das Ausbrennen des DPF erhöht den
Durchschnittsverbrauch wieder.
Es macht unglaublich viel Spaß, Steigungen mit Kurven
sportlich zu fahren, da geht der Wagen richtig ab.
Viele Grüße
Hugo Simon

Darf ich fragen welchen Chip du eingebaut hast?

Hallo
Habe Zwieback1967 als " Persönliche Nachricht "
geantwortet.
Viele Grüsse
Simon_Nr1

Hallo Leute.
Habe nun ca. 19.000 KM auf der Uhr.
Habe festgestellt, das der Antara nach einer
gewissen Laufleistung weniger Diesel-Verbrauch
In Zusammenhang mit dem Chip ändert sich der
Diesel Verbrauch und die Leistung dauerhaft positiv.
Bin seit der letzten Änderung der Chipeinstellung
5.500 KM gefahren.
Liege bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,1 Ltr.
und das trotz des DPF und dessen Mehrverbrauch.
Damit bin ich hoch zufrieden.
Viele Grüße
Hugo Simon

Zitat:

Original geschrieben von HugoSimon


Hallo Leute.
Habe nun ca. 19.000 KM auf der Uhr.
Habe festgestellt, das der Antara nach einer
gewissen Laufleistung weniger Diesel-Verbrauch
In Zusammenhang mit dem Chip ändert sich der
Diesel Verbrauch und die Leistung dauerhaft positiv.
Bin seit der letzten Änderung der Chipeinstellung
5.500 KM gefahren.
Liege bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,1 Ltr.
und das trotz des DPF und dessen Mehrverbrauch.
Damit bin ich hoch zufrieden.
Viele Grüße
Hugo Simon

Hallo mich würde auch interessieren was du für ein Chip verbaut hast.

Wie groß ist das gefühlte Leistungsplus?

Gruss: Matthias

Hallo matse2504
Der eingebaute Chip hat grundsätzlich
zwei verschiedene Bänke an denen die
Chip Einstellung vorgenommen wird.
Ich halte Absolut nichts davon, jeweils
das Maximum an beiden Bänken einzustellen.
Dem Motor und Getriebe zuliebe sollte man
das nicht machen, dies sagt auch der Hersteller.
In Punkto Drehmoment kann man max. 30%
Mehrleistung einstellen. Habe jedoch nur
ca. 17 % Mehrleistung eingestellt.
Auf der zweiten Bank habe ich 5 Stk. von max.
6 Stk. Jumpern gesetzt. Dadurch erhalte ich eine
“ruhige und saubere Beschleunigung “ beim anfahren.
Alle Einstellungen wurden mit dem Hersteller abgesprochen.
Ich kann dadurch im Stadtverkehr bei vorrausschauender
Fahrweise mit ca. 4,5 Ltr. bis 5,5 Ltr., max. 6.5 Ltr.
Diesel fahren. Auf der Autobahn kann ich bei Tempo
120 KMh mit 5,0 bis 6,0 Ltr. mit dem Thempomat fahren.
Kann auf der Ebene zügig überholen ohne das
die Kupplung stark einhakt.
Kann beim Berg hochfahren vielen anderen Autofahrern,
die zuvor auf der Ebene bei einer Geschwindigkeits-
Beschränkung noch gedrängelt haben, locker davon fahren.
Bei kurvenreichen Strecken im Hochschwarzwald sind
diese Autos (auch BMW’s) meistens nach 3 bis 5 Kurven im
Rückspiegel nicht mehr zu finden.
Das Fahren mit dem Antara macht einfach nur
gigantisch viel Spaß !!!!!!!!!!!!!!!
Den Chip Herstelle habe ich matse2504 über
private Nachricht übermittelt.
Viele Grüße
Hugo Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Monterey, Campo, Frontera & Antara