Verbrauch A5 3.0 TDI

Audi A5

Hallo wie ist dann Euer Verbrauch bei Eurem A5 3.0

Beste Antwort im Thema

Naja, wenn Euch diese Themen nicht interessieren, weiß ich nicht, warum Ihr überhaupt hier lest, resp. Antworten schreibt. Oder geht Ihr in fremde Häuser und regt Euch über Dinge auf, die dort besprochen werden? Komisches Verhalten.

Und zum Thema:

Eure beiden Antworten geben viel von Eurer Einstellung preis: Ihr meint also, dass ein A5-Fahrer sich das Auto zulegt, um den ganzen Tag mit Bleifuss durch die Ortschaften oder über die Autobahn zu knallen? Es gibt Leute (aber DAS werdet Ihr doch nicht verstehen), die ein sportliches Auto haben möchten, aber dennoch umweltfreundlich (und letztendlich auch kostenfreundlich) fahren wollen (was nicht heißt, dass man auf der Autobahn dann nicht gern schnell fährt).

Ich liebe den A5 auch wegen seiner genialen Cruise-Eigenschaften. Und DA ist mir der Verbrauch auch nicht unwichtig.

Ergo: Wenn Ihr nichts Konstruktives beizutragen habt (wobei ich Kritik auf Basis eigener Meinungen als sehr konstruktiv erachte), dann wäre es sehr höflich von Euch, diesen Thread bei Euch auf die "Ignore"-List zu setzen.

Es dankt
-Santuzzi

262 weitere Antworten
262 Antworten

Moin Baastscho,

es ist auch kein Kunststück mit einem S5 HS einen Verbrauch von unter 10 l/100 km zu realisieren 😉
man muss nur zwei Dinge beherzigen: Vorausschauend fahren und vorausschauend fahren. Ganz im Ernst - jedes Auto fängt an zu saufen, wenn es "digital" gefahren wird.

OK - ich gebe zu: Unter 10 l beim S5 entspricht nicht der artgerechten Haltung und ein gewisser Spaßfaktor geht auch verloren. Aber 11 l sind auch mit viel Spaß zu realisieren.

Ich hatte den A6 3.0 TDI - der hat auf 150.000 km im Schnitt (Abrechnung über die Tankquittungen) 7,32 l/100 km verbraucht - und da war trotzdem verdammt viel Spaß dabei. Insofern halte ich es für mehr als nur realistisch mit dem A5 einen Verbrauch von 7.X zu erreichen und trotzdem viel Spaß zu haben.

Ich hätte auch fast den 3.0 TDI genommen - aber der Klang des V8 hat mich einfach süchtig gemacht.

Viele Grüße aus dem Piemont (nur noch zwei Tage ...), bis zur Weinprobe 😉

fs60

nein ich bin noch nie 3.0 tdi gefahren, nein ich kanns mir heute nicht leisten aber, wenn doch würde ich es nur aus einem grund machen: jedesmal ein lächel haben, wenn ich weiß, dass ich 240 PS irgendwo im auto hab und die dann auch nutze! ich würde dann meine 380 km (pro strecke) wochenendefahrten (davon 150 km bundestraße) jedesmal in knapp 3 std statt aktuell 3h30 (von ursprünglich 3:50 navi). Wer so fährt kommt definitiv nicht auf 7l sondern ein bisschen mehr.

was ich damit sagen will ist: A5 3.0 tdi kaufen und mit 6,75 l (oder wie viel auch immer) fahren ist für mich vernunft an falscher stelle. ein weniger gut motorisierter A5 schafft es auch bei den selben fahrstill nur man kommt eben 5 min (oder so?) an.... so fährt man A5 aber eben spritsprarend

2/3 seiner fahrten autobahn (mit 120-140) schleichen so gut wie nie stadt fahren und dann mit verbrauch noch über den werksangaben (für überlandsfahrten) angeben ist schon etwas schlecht verglichen (sorry).

😁😁😁 Die Leute aus dem Forum, die mich persönlich kennen, wissen um meinen Fahrstil 😁😁😁
Komischerweise verbrauche ich dennoch weniger als die meisten.

Ein exorbitant hoher Verbrauch auf der Landstraße ist schlicht und ergreifend Unsinn bei meiner Fahrweise. Denn mehr als 100 sind regulär nicht erlaubt und somit lange Beschleunigungsphasen nicht vorhanden.
Die meisten Kurven gehen mit annähernd 100, langes Bremsen folgerichtig unnötig.
Durch die Ortschaften in aller Gemütlichkeit im 4.Gang.
Am Ortsausgang ohne zurückzuschalten beschleunigen, dauert geschätzte 3 Sekunden und ab in den 6.

Ich will es mal deiner fehlenden Erfahrung zuschreiben, wie sich der große Diesel fährt. Und richtig, am Anfang, sofern das Auto eingefahren ist, kann man nicht unter 8 Litern fahren. Der Spaß ist einfach zu groß

Aber, das musst Du wissen, eben diese einfach vorhandene Kraft macht einen Fahrer nach einer gewissen Eingewöhnungsphase viel gelassener, die Beschleunigungsorgien lassen nach, man lächelt ob der Möglichkeit durchzustarten, überholt mal eben geschmeidig 2 Autos zzgl. Traktor in einem Rutsch... und freut sich, dass der Verbrauch bei 7,X Litern liegt.

Frag dich nicht, es wird dich dereinst hoffentlich genauso ereilen. Denn mit Vernunft hat das nichts zu tun. Es ist der Alltag, der dafür sorgt. Auch bei den meisten S5-Fahrern 😉

Also ich bin immer noch verwundert, wie Ihr solch niedrige Verbräuche schafft. Ich fahre auch einen 3.0 mit Tiptronic, aber mein Verbrauch laut Boardcomputer ist selten unter 9,5. Ist mein Auto falsch eingestellt oder ist es echt meine Fahrweise.

PS: Hatte gestern nach ca. 11 TKM die Abgaswarnleute an, wurde in der Werkstatt angeblich durch ein Software-Update behoben

Ähnliche Themen

abgaswarnleuchte muss nicht zwingend ein update erfordern, sondern kann auch nur an viel kurzstrecke liegen. hatte ioch vor 2-3 wochen auch mal an. bissl freibrennen und gut.

gestern fuhr ich nach hause und hatte am ortseingang rekordverdächtige 5,6 ! liter auf dem display. allerdings davor nur autobahn und landstrasse bei moderater fahrweise und viel 6tem gang.

am we fahre ich nur in der stadt rum, habe dann auf der anzeige 9,x stehen.

Zitat:

Original geschrieben von willi7


gestern fuhr ich nach hause und hatte am ortseingang rekordverdächtige 5,6 ! liter auf dem display. allerdings davor nur autobahn und landstrasse bei moderater fahrweise und viel 6tem gang.

Und genau das ist der Punkt. Jetzt nimm mal an, dass 1/3 deiner Fahrstrecken diesen Verbrauch ausweisen würden. Wieviel dürfte dann auf den anderen 2/3 verbraucht werden, um auf 7,5 Liter zu kommen? 😉

Es sind etwa 8,5 Liter. Und die sind auch bei zügiger Fahrweise absolut kein Problem.

Das Problem für hohen Spritverbrauch hat in der IT einen Fachbegriff: Schicht 8 - Fehler (OSI-Schichtmodell) )
Der Fehler liegt quasi zwischen Tastatur und Stuhl, oder im Auto zwischen Lenkrad und Sitz. 🙂

stimmt. ich fahre ja wwegen des dpf manchmal mit absicht einen gang niedriger als möglich und selbst da zeigt das display immer irgendwas < 8 litern an.

um auf 9 oder mehr zu kommen sind schon reichlich vollgasfahrten oder sehr viel stadtverkehr nötig.

und genau deswegen wollte ich unbedingt den 3.0. diese kombination aus verbrauch und leistung (bei dem fahrzeuggewicht) ist einfach genial.

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


...

Frag dich nicht, es wird dich dereinst hoffentlich genauso ereilen. Denn mit Vernunft hat das nichts zu tun. Es ist der Alltag, der dafür sorgt. Auch bei den meisten S5-Fahrern 😉

Dann kommt wieder *** Vernunft und sagt: "hey, wenn du im

Alltag

eh nicht soo fahren kannst, hole dir doch dies" 😉 Wozu fahre ich denn ein stark motorisiertes ding und bin die ganze zeit schleichend, oder resigniert oder frustriert unterwegs, wenn ich genauso mit einem gut motorisierten wagen nicht viel langsamer bin? ich kann mich zum glück noch daran erinnern wann ich wo im stau stand, da es nicht soo oft vorkommt bei meinen 15-25000 km/j überwiegend autobahn und stadt, wenn bundesstr, und wenn dann in berg oder/mit kurven. sind zwar nichts im vergleich zu dem was ihr fahrt aber auch nicht wenig. ich kann bei meinen Strecken (mit guten gewissen) gas geben ohne exorbitanten verbrauch. ich fahre mit ner tankfüllung ca 1000 km (mal mehr mal weniger. die geschwindigkeitsbegrenzten strecken werden ja ständig aktualisiert) bei einem ca 70l tank und ca 50 ps weniger.

Zitat:

Original geschrieben von streech


Wozu fahre ich denn ein stark motorisiertes ding und bin die ganze zeit schleichend, oder resigniert oder frustriert unterwegs, wenn ich genauso mit einem gut motorisierten wagen nicht viel langsamer bin?

Da Du heute bereits ein Auto mit 190PS fährst und dann das ganze mit 7 Litern, ist mir deine Fragestellung nicht ganz verständlich. Warum fährst Du keinen Dacia Logan? 😉

Ich sage dir warum man so ein Auto fährt:
1. weil´s Spaß macht
2. weil´s Spaß macht
3. weil´s Spaß macht
...
...
1.897. weil´s Spaß macht
1.898. weil´s Spaß macht
...
...
15.854. weil´s Spaß macht

Und zwischendrin irgendwo in der Aufistung steht "weil´s Spaß macht".

Es ist mein Luxus und mein Ausgleich für die 60+x-Stundenwoche. Und wenn ich will und der Verkehr es zulässt, gibt es auf der Autobahn Stöffsche und auf der Landstraße kostet es Gummi. Je nach Gusto. 😁

hihi 😁 hast du schon mal einen GUT motorisierten DACIA gesehen? 😁

ich hab das glück sehr selten im stau zu stecken. dieses jahr maximal 4 mal bei mindestens 3000 gefahrene km auf der autobahn. also es geht bei mir ;-) und ich spare nicht sprit beim fahren sondern fahre einfach.

naja, es geht ja um den verbrauch des a5 3.0 tdi nicht um was und wie ich fahre. ich find die 9l etwas realistischer im normalen 1/3 stadt/bundes/autobahn-fahrten "zügiger vorausschauender" fahrweise als den salat 7,5l/100 km und zügig oder sportlich unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von streech



naja, es geht ja um den verbrauch des a5 3.0 tdi nicht um was und wie ich fahre. ich find die 9l etwas realistischer im normalen 1/3 stadt/bundes/autobahn-fahrten "zügiger vorausschauender" fahrweise als den salat 7,5l/100 km und zügig oder sportlich unterwegs.

Hast einen, bist du einen gefahren?

Ich habe bei meiner PROBEFAHRT (du weißt wie man solche Fahrzeuge fährt) einen Verbrauch von 8,1 Litern gehabt.

Dabei war der Motor zu Beginn meiner Fahrt kalt. Der Wagen hatte keine 1000 km auf dem Tacho - Stichwort EINGEFAHREN. Ich hatte eine 4 KM Steigung von 7% zu bewältigen. Auf der Autobahn habe ich 20 KM Gas gegeben - als es der Verkehr zuließ. Bei einer relativ zügigen aber einer Vorausschauender Fahrweise fährt man den 3.0 TDI HS deutlich unter 9 Liter. Ich halte 8,5 für eine absolute Obergrenze.

Rechne mal selber nach. Was braucht der Wagen in der Stadt, was über Land mit 100-120 km/h und was braucht er auf der Autobahn bei ca 160 km/h. Wenn das Ganze im 1/3 Mix stattfinden soll, sind über 9 Liter utopisch.

Suche mal im A4 Forum die Diskussion um den Verbrauch des 3.0 TDI. Da hat auch einer rumposaunt, dass der HS deutlich über 9L braucht. Er hat leider den Fehler gemacht seine Land, Autobahn -Werte mit Zahlen zu belegt hat. So konnte man schön zurückkalkulieren was der Wagen in der Stadt braucht.

Das Ergebnis der Geschichte war: Wenn das was er geschrieben der Realität entsprach, hätte sein Wagen in der Stadt 17,5L verbrauchen müssen.
Fakt ist: Die meisten, die mit dem 3.0 TDI HS über 9Liter brauchen, entweder ihren Stadt-Anteil deutlich unterschätzen (ständiger Stop&Go auf Autobahn oder Land = Stadt) oder eine Fahrweise haben, .... und diese auch noch für normal halten.

PS: ich rede hier ausdrücklich vom Handschalter!

Zitat:

Original geschrieben von ka184



Ich habe bei meiner PROBEFAHRT (du weißt wie man solche Fahrzeuge fährt) einen Verbrauch von 8,1 Litern gehabt.

Dabei war der Motor zu Beginn meiner Fahrt kalt. Der Wagen hatte keine 1000 km auf dem Tacho - Stichwort EINGEFAHREN. Ich hatte eine 4 KM Steigung von 7% zu bewältigen. Auf der Autobahn habe ich 20 KM Gas gegeben - als es der Verkehr zuließ. Bei einer relativ zügigen aber einer Vorausschauender Fahrweise fährt man den 3.0 TDI HS deutlich unter 9 Liter. Ich halte 8,5 für eine absolute Obergrenze.

Rechne mal selber nach. Was braucht der Wagen in der Stadt, was über Land mit 100-120 km/h und was braucht er auf der Autobahn bei ca 160 km/h. Wenn das Ganze im 1/3 Mix stattfinden soll, sind über 9 Liter utopisch.

Guckst Du hier: 

www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/1005-A5.html

Da findet man wenigstens echte Daten von echten (Dauer-)Nutzern, keine Mutmaßungen....

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Guckst Du hier: www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/1005-A5.html

Da findet man wenigstens echte Daten von echten (Dauer-)Nutzern, keine Mutmaßungen....

Grüße
Markus

Richtig! Und was sehen wir da? 12 von 18 Fahrzeugen liegen bei unter 8,5 Litern.

Und die 6, die drüber liegen, haben einen auffällig hohen Stadt- oder Autobahnanteil.

Spritmonitor bestätigt nur noch meine Meinung, dass wenn jemand tatsächlich ein Drittel-Mix fährt und den Wagen einigermaßen vorausschauend (wenn auch flott) bewegt, er niemals auf über 8,5 Liter kommt.

Zitat:

Original geschrieben von ka184



Zitat:

Original geschrieben von maody66



Guckst Du hier: www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/1005-A5.html

Da findet man wenigstens echte Daten von echten (Dauer-)Nutzern, keine Mutmaßungen....

Grüße
Markus

Richtig! Und was sehen wir da? 12 von 18 Fahrzeugen liegen bei unter 8,5 Litern.
Und die 6, die drüber liegen, haben einen auffällig hohen Stadt- oder Autobahnanteil.

Spritmonitor bestätigt nur noch meine Meinung, dass wenn jemand tatsächlich ein Drittel-Mix fährt und den Wagen einigermaßen vorausschauend (wenn auch flott) bewegt, er niemals auf über 8,5 Liter kommt.

Ich wollte Dich doch auch gar nicht widerlegen, sondern nur mit ein paar Fakten zur Diskussion beitragen, damit das Raten und Schätzen ein Ende hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von streech


naja, es geht ja um den verbrauch des a5 3.0 tdi nicht um was und wie ich fahre. ich find die 9l etwas realistischer im normalen 1/3 stadt/bundes/autobahn-fahrten "zügiger vorausschauender" fahrweise als den salat 7,5l/100 km und zügig oder sportlich unterwegs.

streech: Du kannst gerne mal mit mir mitfahren. Dann kannst Du mir auch gerne zeigen, wo man heutzutage noch schnell fahren kann.

Ortsgebiet 50 kmh: Man kann auch schneller, vor 2 Tagen wurde bei uns einer mit 172 geblitzt, aber auf den kostenlosen Zeitungseintrag verzichte ich gerne.

Landstraße: 100 kmh: In ein paar Sekunden ist der 3,0er auf 100 oben. Klar könnte ich ihn wieder auf 20 runterbremsen und wieder hoch, dann würde auch der Verbrauch steigen 😕

Autobahn bei uns in Ö leider nur 130 kmh: Auch hier kann man 200+ riskieren, dann braucht man vielleicht sogar für die nächsten Monate 0 Liter.

Was ich damit sagen will: Man kann (zumindest in Ö) den Verbrauch gar nicht so hoch bekommen, außer man riskiert. Denn wo soll ich heizen. Der kurze Gasstoß, um auf 100 oder 140 zu sein ist so kurz, der fällt gar nicht ins Gewicht.

Du wirst Dich jetzt fragen, warum ich dann einen A5 3,0 TDi gekauft haben. Eigentlich hätte ein VW Fox 1,0 45 PS auch gereicht. Selbst der geht schneller als erlaubt.
Es war einfach der Luxus den ich mir gegönnt habe. Ich wollte einen 6-Zylinder Diesel mit Allrad. Fertig. Und es macht irre Spaß, nach dem Ortsgebiet, oder nach einer Baustelle, oder Autobahnauffahrt, das Gaspedal anzutippen und die Kiste geht ab.......Das wars.

Definitive Daten im Spritmonitor (ich bin knapp an 4. Stelle😎): http://www.spritmonitor.de/.../1005-A5.html?...

P.S. Ich hab heute meine 20" Chromfelgen montiert bekommen inkl. H&R Tieferlegung. Fotos kommen bald.

Deine Antwort
Ähnliche Themen