Verbrauch A5 2,0 TFSI Quattro - Fahre ich so oder ist er generell hoch?

Audi A5 8T Coupe

Servus zusammen,

hab jetzt seit 2 Wochen meinen neuen A5 Quattro mit der 2,0 TFSI-Maschine.
Irgendwie bekomme ich den Verbrauch trotz auch normaler Autobahnfahrten nicht unter 10l/100km.
Ohne Probleme bei etwas zügiger Fahrt stehen da auch mal 15l...

Wie sind da eure Verbräuche?

Danke und tschöö!

Beste Antwort im Thema

Hutfahrer :P 

81 weitere Antworten
81 Antworten

tank ihr SuperPlus oder nur Super bzw. E10 ?

Zitat:

Original geschrieben von RoadsTTerchen


tank ihr SuperPlus oder nur Super bzw. E10 ?

Ich tank Super 95.

Mein Verbrauch bei Spritmonitor in der Signatur 😉

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Also man kann so oder so fahren😉
Urlaubsfahrt nach Usedom mit Baustellen, Tempobeschränkungen, eher gemütliche Fahrweise, Klima, überwiegend BAB ca. 8,4 Ltr.
Ansonsten mit Landstraße und vorausschauend Fahren im Stadtverkehr (Landstraße ca. 80%) ca. 9,0 Ltr.
Im Winter überwiegend Stadt, Wagen steht in der TG, so um die 10-11 Ltr.
Gruß
DKG oder Handmaschine ? 🙂

Im Moment kann ich gar nicht fahren, da heute bei 1.800 km die Fehlermeldung kam, Öldruck zu niedrig, Motor ausstellen 🙁 Nach ca, 1 1/2 Std. kam der Abschlepper vom AH. Eindeutig zu lange..

Fahre im Moment einen A5 Sportback und bin leicht genervt. O.k. , ist jetzt ein Leihwagen vom AH.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RoadsTTerchen


tank ihr SuperPlus oder nur Super bzw. E10 ?

Super Plus, auch ab und zu mal Super.

Ähnliche Themen

Hallo,
will den hier mal kurz wiederbeleben.
Folgendes, bin am Überlegen mir nen A5 Sportback 2.0 TFSI zu holen. Quattro wäre cool, da mich das anreissen des normalen VR-Antriebs bei der einen Probefahrt etwas gestört hat.
Viele gebrauchte gibt es dann aber nur mit S-Tronic.

Könnt ihr mir mal sagen was der dann so schlucken will? Bzw, wo euer Verbrauch beim Quattro S-Tronic liegt. Bitte noch um angabe eurer Schnittgeschwindigkeit, Fahreweise und Streckenanteil. Danke.

Wären denn auch 8,5l realistisch? Fahre 70% BAB, dann eigtl immer mit GRA um die 130. (Mehr ist halt meistens auf der A9/8 nicht drinnen) Fahre schon gemütlich. Klar, überholen, kickdown etc. Aber nicht übertrieben mit Vollgas.

Danke sehr für eure Hilfe.

Spritmonitor hilft dir da durchaus weiter. Ich habe den A5 Sportback 2.0TFSI quattro S-Tronic und fahre ihn jetzt 44.000km mit einem Schnitt von 9.22l/100km. Normalerweise auf der Autobahn bei 130 wenn zulässig Aber auch einem guten Anteil Berufsverkehr. Für die längeren Fahrten bei konstanten 130 kann ich 8l/100km angeben. Drunter nur sehr selten. Weit drunter auch nicht wenn ich nur 70 oder 80 fahre. Städtisch natürlich fast open end, im Berufsverkehr fahre ich meistens zwischen 11 und 13, wobei das ja individuell drauf ankommt wieviele Ampeln und Staus du da hast. Auf der Autobahn natürlich im Endeffekt auch beliebig viel mehr, bis zu 14l/100km sind ohne Probleme drin wenn man Kick-Down zum beschleunigen verwendet etc.

Hey Leute,

ich ziehe nach 500km erstmals Bilanz und bin bei 13,5 Litern!!! Jetzt denke ich mir natürlich WTF - ich hatte mit meinen letzten 1.8 TFSI Frontkratzern so vom Start weg 8,5 - 9 Liter und hat sich dann auf 8 - 8,5 eingependelt. Ich frage mich, warum meine neue Diva so viel braucht.

Liegts an meinen 20er Schlappen? Liegts an der Einfahrphase? Der Verbrauch ist ja wohl irre. Ich fahre "normal sportlich", keinesfalls rase ich.

Ich frage mich echt, was das los ist. "Schlechten Motor erwischt"?!?

Tanke E10. Das vielleicht??

Ich hatte den Motor eigentlich schonmal in nem Werkstattersatzwagen, da hatte ich ihn als relativ sparsam in Erinnerung so bei 10,5. Jetzt frage ich mich echt grad, was los ist.

10,5 ltr. hab ich auch - mein Gott was solls? der Z4, der mich heute versägt hat, braucht das bestimmt auch 😁

Zitat:

@Lateralus87 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:15:25 Uhr:



Wären denn auch 8,5l realistisch? Fahre 70% BAB, dann eigtl immer mit GRA um die 130. (Mehr ist halt meistens auf der A9/8 nicht drinnen) Fahre schon gemütlich. Klar, überholen, kickdown etc. Aber nicht übertrieben mit Vollgas.

Danke sehr für eure Hilfe.

die 8,5 wären selbst für einen Handgerissenen Frontkratzer nicht realistisch, ok, ja wenn man wirklich nur auf der BAB 130 anlegt geht das, aber sobald Stadt dazu kommt gehts nach oben. Ok ich kenn nur die A4 und A5 Cabrios, die langen in der Stadt durch ihr gewicht noch etwas mehr zu.

Rechne eher mit 10,5. Aber hey, Audi fahren und beim sprit knausern? Ist doch beinahe egal was die Karre braucht - mir jedenfalls, mir muss es spaß machen zu Fahren, sonst täte es auch nen Polo oder so.

Zitat:

@Bennif schrieb am 28. April 2016 um 14:57:01 Uhr:



Zitat:

@Lateralus87 schrieb am 9. Januar 2015 um 20:15:25 Uhr:



Wären denn auch 8,5l realistisch? Fahre 70% BAB, dann eigtl immer mit GRA um die 130. (Mehr ist halt meistens auf der A9/8 nicht drinnen) Fahre schon gemütlich. Klar, überholen, kickdown etc. Aber nicht übertrieben mit Vollgas.

Danke sehr für eure Hilfe.

die 8,5 wären selbst für einen Handgerissenen Frontkratzer nicht realistisch, ok, ja wenn man wirklich nur auf der BAB 130 anlegt geht das, aber sobald Stadt dazu kommt gehts nach oben. Ok ich kenn nur die A4 und A5 Cabrios, die langen in der Stadt durch ihr gewicht noch etwas mehr zu.

Rechne eher mit 10,5. Aber hey, Audi fahren und beim sprit knausern? Ist doch beinahe egal was die Karre braucht - mir jedenfalls, mir muss es spaß machen zu Fahren, sonst täte es auch nen Polo oder so.

Ich hatte bis Ende 2013 einen A5 SB 2,0 Tfsi 180PS und hatte einen Benzinverbrauch während der Lebensdauer (32.000km) des Wagen ( Ist mir leider auf der AB ein A6 fast ungebremst hinten drauf gefahren ) von errechneten 8,1l.
Wieso sind dann 8,5 l nicht realistisch. Das einzigste was er nen bisschen mehr verbraucht hat war Öl.( 1l auf 2000km).

Mein aktueller (2,0TDI Quattro) liegt erfreulicher Weise weit darunter (6,5l).

ich sag ja, mit viel Autobahn (piano gefahren) ist es möglich, ich habe es jedoch nie geschafft. Unterm strich hat mir einfach die Disziplin gefehlt, vielleicht habe ich mit meinen 34 Lenzen noch einen etwas jugendlichen Gasfuß ;-)

Bedenke auch, dass das Cabby locker 200 Kilo mehr wiegt, grade bei Stopp and Go merkt man das auch an der Tankuhr

Die wenigsten Fahren halt ständig AB. Wenn ich Etappen von 300-400-500km auf der AB abspule kann ich selbst mit dem 2.0 TFSi Quattro und 19 Zöllern bei zügiger FW um die 8-8.5 Liter / 100km erreichen. In der Regel siehts halt aber meist so aus das man mal 5km dahin , 20km dorthin und im Extremfall 40-60km weit fährt. Wer bei solchen Fahrprofilen dann unter 9-10 Liter schafft ist halt der sprichwörtliche LKW Blockierer. Ob mans wahr haben will oder nicht *gg*

Was tankt ihr eigentlich Super oder Super Plus?

Mal so mal so.... das macht aber bei mir maximal einen Unterschied innerhalb der Messtoleranz/Tagesverfassung aus.

Ich tanke Super Plus. Aber hauptsächlich wegen dem Chiptuning.

Verbrauche im Durchschnitt ~11L/100KM bei meist recht zügiger Fahrweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen