Verbrauch A 45 AMG

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

ich habe sehr großes Interesse an dem neuen A45 AMG als MOPF .
Ich habe wirklich Seiten über Seiten durchgelesen über den Verbrauch des Fahrzeuges, jedoch habe ich keine 100 % ige Antwort herauslesen können, auf die Frage die ich mir stets Stelle.

Ich Fahre zu 100% in der Stadt. Kein Land und auch kein Autobahn.
Autobahn kann mal die Stadtautobahn sein, die aber nach 1-2 Kilometer schon vor über ist.
Jetzt zu meiner Frage:
ich fahre 20.000 km im Jahr. Mich würde interessieren laut Erfahrung von Fahrern dieses Schmuckstückes wie sich der Verbrauch bei dem Fahrzeug hält.

Ich weiß, wer sich einen AMG holt fragt nicht danach aber desto trotz interessiert es mich sehr ob ich mir lieber einen 45er hole der nur Super Plus benötigt oder einen C300 Coupé der nur Super schluckt.

Und eine Verweisung an den Spritmonitor muss nicht sein. Den habe ich schon von oben bis unten "durchgescannt" und nichts passendes gefunden. Da wird stets Land, Stadt und Autobahn beschrieben.
Dies ist ja nicht mein Fall. (Es sei denn es gibt da ein verstecke Verweisung auf Stadtfahrten) 🙂

Ich hoffe es kann mir jemand damit helfen.

Beste Antwort im Thema

Moin, lass es besser sein, du wirst nicht glücklich mit dem Auto.......bei AMGs,Ms oder RS, sollte man sich keine Gedanken über die laufenden Kosten machen,sonst tut jeder Kilometer weh 😉
Und ich sag immer, Sprit ist bei den Fahrzeugen,das geringste Übel.......

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@W169-Micha schrieb am 1. Juli 2016 um 06:18:50 Uhr:


Aber ist es nicht so.....das egal was ich fahre , gerade in den ersten km der Verbrauch extrem hoch ist? Mit meinem 250 er ...wenn ich da morgens zur Arbeit fahre und den Momentan verbrauch anschau, wird mir auch jedesmal schwindlig :-)))) 18l sind da nix im Eco-modus.....aber das relativiert sich wenn man wie ich eine strecke von 20km hat.

Schon Richtig, ist bei allen Fahrzeugen so, aber er hat ja so wie er es beschreibt ja nur 3km zur Arbeit.

Ich bin der Ansciht da will einer schon mal das Sommerloch füllen....😁

Hey,

danke für die Antworten. Natürlich bin ich kein Pfennigfuchs, dass ich so sehr auf den Verbrauch achte. Aber da ich viel fahre und das sind nun mal ca. 20.000 km in der Stadt (95%)
Ich wollte alt nur die Grund Erfahrungen lesen, was andere zu fahren. Mir ist bewusst das bei Bleifuß schnell und wirklich sau schnell mind. 15 Liter im B.C. stehen.
Desto trotz bedanke ich mich für eure Hilfe🙂

Naja, sobald der Karren gestartet wird steht erstmal 30L im BC.. mehr geht nicht. Der sinkt relativ schnell auf ca 15-18L runter sobald ich meine 1km Stadt durch habe bis zur Bundesstraße.
Aber für 3km Fahrweg und auch noch im Stop'n'Go wird da niemals ein annähernd realer Wert angegeben.
Spritsparend in C und StartStop wirst du wahrscheinlich wirklich bei 13-15L landen.
Mein Arbeitsweg ist 31km reine Bundesstraße und 1km bis zur BS und liege da nach Ankunft eigentlich immer bei 7,5-8,5L.

Ganz ehrlich... mir wäre ein A45 zu schade für so einen permanenten Kurzstreckenbetrieb!
Ich wohne ja auch in der Großstadt, aber mein A45 ist 1. kein daily driver (da ÖPNV im Berufsverkehr viel stressfreier ist) und 2. wenn ich ab und zu doch mal damit zur Arbeit fahre, dann sind es 17 km. Und selbst bei denen wird er ja gerade mal richtig warm!
Ich würde den A45 NEVER EVER nur ein paar km Kurzstrecke und die dann auch noch im Stadtverkehr fahren!!! Ich hätte schon bei einem A160 Bedenken, dass das auf Dauer nicht gesund sein kann - da möchte ich mir gar nicht vorstellen, wie das unserem hochgezüchteten Motor gefällt.

Verbrauch (bei mir im Stadtverkehr inkl. Stadtautobahn 11,5-12,5l in C) ist da wirklich das weit unwichtigere Thema, über das ich mir an Stelle des TE Gedanken machen würde...!

Ähnliche Themen

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 01. Juli 2016 um 07:42:51 Uhr:


Ich bin der Ansciht da will einer schon mal das Sommerloch füllen....??

Das trifft es vermutlich... 2 x 3km am Tag x (großzügig gerechnet) 260 Arbeitstage = 1560 km
... was dann "95% Stadtverkehr" entsprechen soll ... Da müssen die restlichen 5% bei gesamt 20.000 km dann ganz schön weit entfernte Reiseziele sein! 😉 😉 😉

Mit dem Fahrzeug fahre ich nicht nur zur Arbeit und zurück. Das mit dem Auto bin ich im Außendienst. Daher kommen die 20.000 km zu Stande. Natürlich fahre ich auch privat viel aber überwiegend halt im Außendienst.
Das beste ist, ich fahre den Wagen für 1-2 Tage und dann schau ich mal weiter 🙂

Danke für die Antworten

Keine gute Idee... Nach einer Probefahrt mit diesem Auto wirst Du keine rationale Entscheidung mit kühlem Verstand mehr treffen können... ER WIRD DICH UM DEN VERSTAND BRINGEN DU WILLST IHN NUR NOCH HABEN!!! 😉 😉 😉

Hahaha der war gut🙂))

20000km, nur Stadtverkehr, Außendienst.....ich tippe mal das wird Dein Pizza-Service-Auslieferfahrzeug 😁

Zitat:

@mattheer schrieb am 2. Juli 2016 um 08:36:32 Uhr:


Keine gute Idee... Nach einer Probefahrt mit diesem Auto wirst Du keine rationale Entscheidung mit kühlem Verstand mehr treffen können... ER WIRD DICH UM DEN VERSTAND BRINGEN DU WILLST IHN NUR NOCH HABEN!!! 😉 😉 😉

Das ist die pure Wahrheit, eine Wochenende mit dem A45 genügt !

Zitat:

@ramosoft schrieb am 2. Juli 2016 um 20:05:03 Uhr:



Zitat:

@mattheer schrieb am 2. Juli 2016 um 08:36:32 Uhr:


Keine gute Idee... Nach einer Probefahrt mit diesem Auto wirst Du keine rationale Entscheidung mit kühlem Verstand mehr treffen können... ER WIRD DICH UM DEN VERSTAND BRINGEN DU WILLST IHN NUR NOCH HABEN!!! 😉 😉 😉

Das ist die pure Wahrheit, eine Wochenende mit dem A45 genügt !

😁😁😁hä hä...und eine Stunde mit einem GT....will haben Faktor...Sparschwein aber nicht voll genug....hi hi😁😁😁😁😁

Moin, lass es besser sein, du wirst nicht glücklich mit dem Auto.......bei AMGs,Ms oder RS, sollte man sich keine Gedanken über die laufenden Kosten machen,sonst tut jeder Kilometer weh 😉
Und ich sag immer, Sprit ist bei den Fahrzeugen,das geringste Übel.......

Morgen,

ich bekomme es als Leasingwagen zu sehr guten Konditionen, Deswegen ist der Verbrauch das einzige woran ich momentan denken muss.

Es kann sein, dass das für dich keine Rolle spielt, aber schau dir vorher noch die Versicherung an. Wenn du das Auto länger als zwei Jahre fährst, so ist auch die Garantieverlängerung kein Schnäppchen. Beides kostet üblicherweise 3-4mal so viel im Vergleich zur normalen A-Klasse.

Auch musst du an höhere Wartungskosten, Verschleißkosten und auch an mindestens 18" Winterfelgen denken.

Also nochmal🙂
Es ist ein Leasingfahrzeug wo die ganzen Versicherungs- und Wartungskosten mit enthalten sind.

Es gibt keine weiteren Kosten außer der Steuer und dem Sprit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen